Anzeige

Skeleton Crew // News

1 Minute aus Skeleton Crew veröffentlicht

Sowie noch etwas Promo mit 80er-Ästhetik

Nächste Woche geht es los mit der neuen Serie Skeleton Crew endlich los; und die Werbetour macht noch keine Anstalten aufzuhören: Heute hat die offizielle Seite unter anderem einen immerhin rund 60 Sekunden langen Auszug aus der Serie (höchstwahrscheinlich der ersten Episode) hochgeladen.
In diesem macht einer unserer Kinder-Protagonisten Bekanntschaft mit dem Druck, am Prüfungstag zu spät zur Schule zu kommen …

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das nächste über Social Media rausgehauene Promomaterial setzt seinen inhaltlichen Schwerpunkt auf die Komponente der Piraten, mit denen es die juvenilen Helden der Show zu tun bekommen werden …

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Und last but not least hätten wir hier noch einen süßen Werbeclip, der die 80er-Atmosphäre, welche die Serie und ihre Vorbilder (von Goonies bis Indiana Jones) durchzieht, vollends auskostet.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kaum mehr 3 Tage bis zum Start auf Disney+ … Zeit, seinen antiken Droiden-Kumpel zu entstauben und sich im Pilotensitz der Onyx Cinder anzuschnallen.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. Lord Galagus

    Ach, ich mag Neel. Ich kann mich noch sehr gut an eine sehr ähnliche Situation aus meiner Schulzeit erinnern, wo ich in Neels Position und ein guter Freund in jener von Wim war.

    Visuell sieht das schon mal richtig hochwertig aus. Ich gebe zu, dass mich der irdische Look von At Attin nach wie vor NOCH nicht ganz abholt, aber Jude Law, die Kinder, die Effekte, die allgemeine Atmosphäre als auch Mick Giacchinos Score bisher schon. Ich bin sehr gespannt auf die Premiere und hoffe sehr auf ein unterhaltsames Abenteuer mit etlichen Sehwerten. Gut, dass es nun bald endlich los geht 🙂

  2. Deerool

    Oh ja, Neel ist witzig. Auch super, was die Maskenbildner mit dem Gesicht machen können. Bei Neel passiert viel vom Acting über die Augen. Ist schon klasse wie sie die Emotionen hinbekommen haben. Und auch Wim finde ich total sympathisch. Was ich von KB halten soll,weiß ich noch nicht, den Charakter hat man bisher ziemlich im Hintergrund gelassen. Und Fern? Fern ist halt der Draufgängertyp, der Han Solo im Kleinformat und Speedjunkie.

    Apropos Speed. Die Minispeederbikes aus Skeleton Crew sehen jetzt schon besser und vor allen sehr viel schneller aus, als die lahmen Mod Bikes aus BoBF. Was ja schon mal großer Fortschritt ist.
    Auf Jude Law bin ich auch sehr gespannt.
    Vorfreude auf die Serie ist auf jeden Fall riesig. 🙂

  3. DreaSan

    @Deerool: Ich glaube das Gesicht und die Augen von Neel sind CGI. Man sah in Behind the Sceenes dass der Darsteller eine große Öffnung in der Maske hat wo er rausgucken kann.
    Kann natürlich auch sein, dass das nur während Drehpausen war und das fehlende Maskenstück für den Dreh da noch eingesetzt wird. Aber ich würde auf CGI tippen.
    Ist für Kinderdarsteller wahrscheinlich auch angenehmer als unter einer animatronischen Vollmaske.

  4. Deerool

    @DreaSan
    Nein, ist schon eine Vollmaske. Ob Animatronisch, weißt ich nicht. und es wird sicherlich irgendwo Öffnungen geben, wo der Darsteller von Neel raus schauen kann, denn die Augen von Neel sitzen an anderer Stelle als beim Menschen. Aber ist schon ein komplette Maske.

    Hier kann man Behind the Scenes Bild von den Dreharbeiten sehen, wo Robert Timothy Smith zu sehen ist in vollem Kostüm.

    https://pbs.twimg.com/media/Gcw_pU-XQAAJdJh?format=jpg&name=large

  5. H0wlrunner

    Wann genau geht es eigentlich mit Skeleton Crew hierzulande los? Morgen früh schon?

  6. Wookiehunter

    Disney+ hat heute den neuen Starttermin für die kommende Serie «Star Wars: Skeleton Crew» von Lucasfilm bekannt gegeben. Fans des Star Wars Universums können die ersten beiden Folgen der spannenden und abenteuerlichen Serie bereits ab Dienstag, 3. Dezember, exklusiv auf Disney+ streamen.

    Google vor 4 Tagen. Heisst in den USA gehts am 2. los, dann schätze ich mal, dass die Folgen wieder Morgens ab 9:00 Uhr oder wies bis anhin war, online gehen werden.

  7. H0wlrunner

    Vielen Dank 🙂 Also geht es am Dienstag los. Da ich eh nur für meinen Sohn Disney+ aktiviert habe, weil er gerne wieder Winnie Puuh sehen möchte, kann ich den einen Tag auch geduldigt warten. Ich gebe aber zu, ich bin wirklich ein wenig auf Skeleton Crew gespannt. Wenn Disney ausnahmsweise mal vernünftig liefert, könnte Disney Star Wars ein paar dringend notwendige Punkte bei mir sammeln. Schauen wir mal 🙂

  8. Deerool

    Wenn Disney sich an den Plan hält, dann startet Skeleton Crew in den USA am 02.12.2024 um 18:00 Uhr Pazifischer Standardzeit. Wir sind um 9 Stunden voraus, was bedeutet, das wir hier in Deutschland die ersten beiden Folgen um 03:00 Uhr Nachts am 03.12.2024 sehen könnten. Sofern Disney denn einen weltweit gleichzeitigen Start durchführt.

  9. CmdrAntilles

    Ich bin jetzt schon ein Fan von Neel. Das Speeder-(Kinder)Bike ist auch großartig. 😀

  10. Tauron

    Der irdische Kleinstadt-Look ist natürlich recht gewöhnungsbedürftig und man wird wohl Zeit brauchen, sich daran zu gewöhnen. Allerdings denke ich, dass wir eh nicht zu viel Zeit auf dieser Welt verbringen werden.

    Zudem hat man sich auch nicht weiter an dem Look des Staudammes auf Aldani in Andor gestört, oder die Betonbauten auf Courscant in Andor oder Ferrix. Von daher bewegen wir also schon im Rahmen des üblichen.

  11. Patrios

    @DreaSan Die Mimik gerade am Ende der Szene sieht schon ziemlich überzeugend aus. Wenn das tatsächlich nur eine Maske ist und nicht nachträglich noch eingefügt wird, würde es mich schon interessieren wie da die Steuerung funktioniert und wie der kleine Schauspieler das dann so gut hinbekommt. Ich mein Arme bewegen ist eine Sache, aber die Augen steuern in dem Kostüm, so dass es auch noch glaubwürdig aussieht? Aber egal wie, auf jeden Fall großen Respekt für Robert Timothy Smith, in sonem Kostüm zuarbeiten, da haben selbst Erwachsen ihre Probleme und er scheint das ziemlich souverän zu meistern.

    @Deerool Ich glaube nicht das ich extra solange wach bleiben werde. Ob dann die anderen Folgen auch immer Dienstags erscheinen? Irgendwie hab ich mich ja an den Star Wars Mittwoch gewöhnt :).
    „Die Minispeederbikes aus Skeleton Crew sehen jetzt schon besser und vor allen sehr viel schneller aus, als die lahmen Mod Bikes aus BoBF.“ Diese Power Ranger Bikes zu übertrumpfen ist auch nicht unbedingt schwer.:rolleyes:

    @Tauron Ob man sich nicht weiter daran gestört hat?:lol: Ich fand den Staudamm im Vergleich deutlich weniger auffällig. Vom Aufbau hatten wir eigentlich eine klassische Star Wars Location, irgendeine Imperiale Anlage, die man hauptsächlich zu Fuß erreicht, wie oft hatten wir das schon. Aber eine typische „Autostraßenstadt“ wie hier hat man bisher sehr selten in SW gesehen. Auch die Intention der Macher scheint eine andere zu sein. Während der Staudamm vermutlich eine vergleichsweise preiswerte Location war, die man nun mit ein paar Erweiterungen versucht hat spacig aussehen zulassen (wobei ich mir gut vorstellen kann, dass ein Staudamm auch einfach so wie ein Staudamm aussieht, egal auf welchem Planeten), hat man in Skeleton Crew offenbar sehr viel Arbeit darein gesteckt einen Planeten zu erschaffen, der ziemlich irdisch aussieht, um wahrscheinlich so ein Gefühl zu erschaffen, das jeder irgendwie in so ein Abenteuer rutschen kann. Und natürlich die benannten Vorbilder Goonies, ET etc. könnten ebenso noch eine Rolle gespielt haben.

  12. Lord Galagus

    Vielleicht ist At Attin ja die Heimatwelt von E.T. und seiner Spezies, die ja weiterhin Canon ist dank TPM. Ein Cameo des Kleinen wäre schon lustig und ielleicht hat E.T. seine Welt ja nach den Erfahrungen auf der Erde umgestalten lassen 😆

    Apropos At Attin… stammen eigentlich die AT-ATs auch von hier? 😉

  13. Patrios

    Jetzt ist ja dann doch bald so spät bzw. früh, aber näh heut Nacht brauch ich das jetzt auch nicht mehr.

    @Lord Galagus Nicht vergessen, dass die Erde somit Kanon ist! 😉 ETs Raumschiff könnt ich mir auf At Attin gut vorstellen (wobei irgendwie ähnelt das auch dem Seperatistendesign). So eine Anspielung würde natürlich perfekt passen, also so lange die es nicht wirklich ernst meinen. Wenn man den kleinen da irgendwo geschickt im Hintergrund einbaut, fänd ich das durchaus witzig.

    „Apropos At Attin… stammen eigentlich die AT-ATs auch von hier?“ Oh man der war jetzt aber…:lol:

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

In dieser Disney-Plus-Star-Wars-Serie machen vier Kinder auf ihrem Heimatplaneten eine rätselvolle Entdeckung, die sie in die Galaxis verschlägt. Nun müssen sie sich auf ein Abenteuer begeben, um nach Hause zurückzufinden.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

Podcasts // News

RT und Antenne Alderaan zum Skeleton-Crew-Finale

verwandte themen

Verwandte Themen

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige