Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.
Die hätten das mal lieber für den PC oder die PSP oder so entwickeln sollen statt für mobile Handys, ich glaube das Handyspiel wird nicht so der Renner werden aufgrund der gewählten Plattforn. 😥
Ich weiß nie was ich von diesem Spiel halten soll, es klingt interessant, ich werde es mir holen aber ich habe die große Befürchtung das man für jeden s***** zahlen darf anstatt nur einmal 2-5€ hinzulegen. Das das ganze auf Smartphones erscheint ist sicherlich ärgerlich aber da werden sie mit ihrem Konzept viel viel Geld machen und fast jeder von uns rennt mit so einem Ding rum. Schade finde ich aber das man nicht für das Imperium kämpfen kann.
Warsler, zocke Kotor, Lego SW, SWR Recon Mission, SW Force Collection und Angry Birds SW auf meinem IPhone- die Macht ist wirksam am Mobile Markt. Nur den SW Commander spar ich mir, weil ich diese Art Handy Games nicht mag.
Na ja, was heisst die Macht ist wirksam? Der Mobilemarkt ist groß aber die Einkünfte klein, weil alles nur über Kleckerbeträge läuft und man halt die Wale braucht und von denen gibt es nicht unendlich viel. Zu Mal sich Spiele wie Kotor einfach besser auf einem PC steuern lassen. Eine PSP wäre wohl nicht die geeignete Plattform, 3DS, noch mehr Vita und allen voran Konsole/PC wären aber ideal. Problem nur: Darf man vermutlich gar nicht, da EA ja exklusiv Spiele herstellen darf, das schließt sicher Handhelds mit ein. Resultat: Viele verschiedene Star Wars Spiele erleben wir auf der für das Spielen minderwertigsten Plattform: Mobile.
@Moff Baltasarr Das ist allerdings schade, das wäre sicher interessant, die Story aus verschiedenen Blickwinkeln zu erleben.
Das Setting klingt interessant und gegen ein Spiel für Smartphones hab ich an sich auch nichts. Ich hab auch KOTOR gern auf dem iPad gespielt.
Allerdings gefällt mir die Spielgrafik nicht so sehr. Da wäre mehr drin gewesen als so ne Spielzeugoptik mit detailarmen Texturen und abgehakten Animationen. Selbst KOTOR sieht in der Hinsicht besser aus, meiner Meinung nach, und das hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Dem fehlten nur noch ein paar aktuelle Shader und detailliertere Umgebungen.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.
Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes
verwandte themen
Verwandte Themen
Sabacc – Das Star-Wars-Kartenspiel zum Download
Von Fans für Fans: Ladet euch einen ausdruckbaren Kartensatz herunter und spielt das berühmte Star-Wars-Kartenspiel Sabacc. Doch Vorsicht: Verliert nicht eure Nerven, sonst ist euer Raumschiff weg!
Die hätten das mal lieber für den PC oder die PSP oder so entwickeln sollen statt für mobile Handys, ich glaube das Handyspiel wird nicht so der Renner werden aufgrund der gewählten Plattforn. 😥
Ich weiß nie was ich von diesem Spiel halten soll, es klingt interessant, ich werde es mir holen aber ich habe die große Befürchtung das man für jeden s***** zahlen darf anstatt nur einmal 2-5€ hinzulegen.
Das das ganze auf Smartphones erscheint ist sicherlich ärgerlich aber da werden sie mit ihrem Konzept viel viel Geld machen und fast jeder von uns rennt mit so einem Ding rum.
Schade finde ich aber das man nicht für das Imperium kämpfen kann.
Ach, auf nem guten Tablet wird das sicher nicht schlecht.
So ein Retina iPad hat immerhin eine größere Auflösung als ein Full HD Fernseher.
Warsler, zocke Kotor, Lego SW, SWR Recon Mission, SW Force Collection und Angry Birds SW auf meinem IPhone- die Macht ist wirksam am Mobile Markt. Nur den SW Commander spar ich mir, weil ich diese Art Handy Games nicht mag.
Na ja, was heisst die Macht ist wirksam? Der Mobilemarkt ist groß aber die Einkünfte klein, weil alles nur über Kleckerbeträge läuft und man halt die Wale braucht und von denen gibt es nicht unendlich viel. Zu Mal sich Spiele wie Kotor einfach besser auf einem PC steuern lassen. Eine PSP wäre wohl nicht die geeignete Plattform, 3DS, noch mehr Vita und allen voran Konsole/PC wären aber ideal. Problem nur: Darf man vermutlich gar nicht, da EA ja exklusiv Spiele herstellen darf, das schließt sicher Handhelds mit ein. Resultat: Viele verschiedene Star Wars Spiele erleben wir auf der für das Spielen minderwertigsten Plattform: Mobile.
@Moff Baltasarr
Das ist allerdings schade, das wäre sicher interessant, die Story aus verschiedenen Blickwinkeln zu erleben.
Das Setting klingt interessant und gegen ein Spiel für Smartphones hab ich an sich auch nichts. Ich hab auch KOTOR gern auf dem iPad gespielt.
Allerdings gefällt mir die Spielgrafik nicht so sehr. Da wäre mehr drin gewesen als so ne Spielzeugoptik mit detailarmen Texturen und abgehakten Animationen. Selbst KOTOR sieht in der Hinsicht besser aus, meiner Meinung nach, und das hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Dem fehlten nur noch ein paar aktuelle Shader und detailliertere Umgebungen.