Anzeige

Literatur // News

100 Gründe, Star Wars zu lieben von Ken Napzok erschienen!

Eine Hommage an die größte Saga aller Zeiten aus dem Riva-Verlag

Heute erscheint im Riva-Verlag ein Buch, welches sich dem Thema Star Wars mit einem Augenzwingern nährt:

100 Gründe, Star Wars zu lieben von Ken Napzok

100 Gründe, Star Wars zu lieben - Cover

Was als einfacher Film über Cowboys und Ritter im Weltall, Gut gegen Böse und eine mystische Macht dazwischen begann, ist zu einem weltweiten Phänomen geworden, das Generationen geprägt hat. Wenn es im Kinosaal dunkel wird, der Schriftzug des berühmten Prologs erscheint und die Musik einsetzt, wird jeder Star Wars-Fan wieder zum Kind.
Ken Napzok, Host des Star Wars-Podcasts Force Center, beschreibt seine 100 bedeutendsten Momente der Saga. Vom ersten Flug des Millennium Falken bis zu Luke Skywalkers Rückkehr bezieht er sich auf den gesamten Kanon und macht dieses Buch zum unverzichtbaren Nachschlagewerk für alle Star Wars-Nostalgiker.

100 Gründe, Star Wars zu lieben: Eine Hommage an die größte Saga aller Zeiten erschien im Hardcover, hat 384 Seiten, kostet 19,99 € und kann bei Amazon.de bestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Demir

    Eigentlich kaufe ich ungern Star Wars Bücher, aber dieses Buch muss ich haben, da ich den Autor gern mag. Er (Kylo Ken) und Kristian (Darth) Harloff hatten den perfekten YouTube-Podcast. Schade das Harloff Collieder nun verlassen hat.

  2. FreeKarrde

    Ich finde das Buch sehr witzig, hoffe ich schaffe bis Ende der Woche dazu eine Rezension, brauche noch so 80 Seiten… 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

So arbeitet John Williams

So arbeitet John Williams

ein Interview mit dem Orchestrierungsexperten des Maestros

Skywalker-Saga // Interview

06/05/2017 um 19:21 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige