Anzeige

Literatur // News

1.000 Collectibles: Memorabilia and Stories from a Galaxy Far, Far Away

... neue Fibel von Steve Sansweet im Handel

Steve Sansweets neuestes Buch wird mittlerweile von den Händlern verschickt.

1.000 Collectibles: Memorabilia and Stories from a Galaxy Far, Far Away

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Stephen J. Sansweet, Anne Neumann
Verlag:  Abrams
ISBN:  0-810-97291-3
Preis:  21,95 Euro
Art:  Taschenbuch, 568 Seiten
Ersch.Termin:  November 2009

Inhalt


Star Wars: 1000 Collectibles nimmt den Leser mit auf eine Reise in eine Welt voller Coolness und Kitsch, von Spielzeug und Kostümen über lebensgroße Statuen aus Legosteinen bis zu Verbrauchsgütern wie Süßwaren, Kleidung, Zahnpasta und noch viel mehr. Diese Schatzkiste voller Erinnerungsstücke und schillernder Anekdoten aus der größten privaten Krieg der Sterne-Sammlung im bekannten Universum verbindet Spaß und Nostalgie und erfreut dadurch sowohl den Durchschnittsfan, als auch den ernsten Sammler. Seit dem Kinostart des ersten Krieg der Sterne-Films 1977, ist George Lucas‘ epische Weltraumsaga nicht nur zum erfolgreichsten Unterhaltungsfranchise aller Zeiten geworden, sondern auch zur Obession von Sammlern aus der ganzen Welt, die bislang über 15 Milliarden US-Dollar für Krieg der Sterne-Produkte ausgegeben haben.

Darunter finden sich gleichermaßen Absonderlichkeiten wie C-3PO-Tesafilmabroller, Bantha-Piñatas aus Fanproduktion und Darth-Vader-Popcornmaschinen und Alltagsgegenstände wie Boba-Fett-Kuchenformen, Yoda-PEZ-Spender und „Jawa-Creme“-Suppe. Mit Star Wars: 1000 Collectibles liegt nun erstmals eine Chronik dieses sich ständig erweiternden, allumfassenden und häufig surrealen Lebensstils eines Krieg der Sterne-Sammlerdaseins vor, voller unglaublicher Geschichten des Sammlers Nr.1.

Hinweis

Das Buch kann auch u.U. günstiger direkt in den USA gekauft werden.

Über dieses Buch im Forum diskutieren.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

Walter Jon Williams spricht über seinen Star Wars-Roman Destiny's Way, seine Herausforderungen beim Schreiben und die Zusammenarbeit mit anderen Autoren, um die Geschichte der New Jedi Order fortzusetzen.

Literatur // Artikel

30/09/2002 um 10:00 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige