Anzeige

Literatur // News

12. Sonderband von Dino

Doch noch dieses Jahr?

Als ich die neueste Ausgabe des OSWFC-Magazins durchblätterte und ich bei dem Kapitel „Merchandise Scout“ ankam, entdeckte ich das 12. Sonderband von Dino-Comics.

Es ist tatsächlich Boba Fett – Feind des Imperiums,es beinhaltet die Dino-Ausgaben 17 bis 20 und enthält unveröffentlichtes Material. In unserer Timeline findet ihr mehr dazu.
Der Dino-Verlag gab bisher noch keine Stellungnahme zu dem 12. Sonderband, doch wenn wir dem OSWFC glauben schenken, wird das Comic-Band am 6. November für 12,95 Euro erhältlich sein.
Warten wir es mal ab…


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. reeft shenobi

    also zuerst mal bin ich ein großer dinocomics fan!
    Aber warum müssen die immer sonderbände rausbringen, die es schon in ausgaben gab. dasselbe mit darth maul. ich hab gern alle weil es blöd aussieht wenn einem mnanche fehlen.
    toll auf das unveröffentliche material kann ich verzichten so toll war die story auch wieder nicht.

  2. D.Skywalker

    ich finde das auch doof.

    ich gebe 100%ig keine 13€ für ein paar unveröffentliche bilder aus.

  3. badehaubendealer

    also da ich keine „normalen“ dino-comics lese weils die einfach nirgendwo bei uns zu kaufen gibt find ich die sonderbände immer ganz praktisch weil ich mir die bei amazon holen kann ^^

  4. reeft shenobi

    @badehaubendealer
    auf dinoag.de kannst du dir die comics bestellen.
    am besten ist immer noch die infinites reihe!

  5. Sebb the Hutt (Sebastian)

    Da geb ich den anderen Leuten vollkommen recht!!In Amerika werden si viele StarWars omics gedruckt,die es hier teilweise leider nicht gibt!!!:-(
    Als StarWars-Fan ärgert das einen schon!!
    Vor allem,weil die alten Marvel-Comics,die eigetnlich jeder halbwegs gute StarWars-Fan besitzen sollte,hier in Deutschland definitiv nicht abgedruckt werden!!!
    So hab ich es jedenfalls gesagt bekommen!!
    Oder irre ich mich da-vielleicht kann ich ja jetzt eine Art „Hilferuf“ starten,das die Leute vom DinoComics Verlag es sich doch noch mal überlegen….
    Ich glaube,da wären vieeeeeele Fans glücklich……
    mfg Sebb the Hutt

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

Hörspiel-Meister Oliver Döring ist zurück auf SWU und spricht diesmal über seine Adaption von Dark Lord.

Hörspiele // Interview

28/03/2008 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige