Anzeige

Spiele // News

1313: Ein Überblick zum Gamescom-Ende

keine Quick-Time-Events, kein Rollenspiel, keine Ausnahmetalente

Zum Ende der Gamescom schlagen noch immer einige Informationen rund um 1313 auf, die nicht unbedingt neu sind, aber bislang nicht gerade im Fokus standen. Hier also die Übersicht über die Nicht-wirklich.-Neuigkeiten (via Rantgaming.com):

  • 1313 wird nicht auf Quick-Time-Events setzen.
  • Im Mittelpunkt werden keine speziellen Kräfte, sondern außergewöhnliche Hilfsmittel stehen, eine Spielerfigur, „der aufgrund ihrer menschlichen Fähigkeiten Grenzen gesetzt sind, die aber durch ihre Ausrüstung, ihre Hilfsmittel und ihre Verwendung des Level-Designs und der Umgebung Außergewöhnliches zu tun vermag“.
  • Das Spiel soll durch das Wissen um die Sterblichkeit der Spielerfigur spannend werden.
  • Neue Fähigkeiten und Gegenstände werden nicht im Rollenspiel-Stil erworben, sondern aus der Handlung heraus. Spiele-Fortschritte werden mit Fortschritten der Geschichte verknüpft, Beziehungen zu anderen Figuren im Spiel oder zu wichtigen Entwicklungen dadurch emotional untermauert, dass diese neue, wichtige Hilfsmittel liefern.

Ein relativ frisches Videointerview mit dem Künstlerischen Leiter des Spiels findet ihr auf Youtube.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

36 Kommentare

  1. Ivan Sinclair

    @Blender: Von mir aus gerne, ich wollte das jetzt einfach mal geklärt haben, weil es da sonst immer wieder zu Missverständnissen kommt.

    @Kaero: Jedi Knight III ist eigentlich noch nicht erschienen, Jedi Academy wird zwar gerne mal so bezeichnet, hatte aber keine Zahl im Titel.

  2. deeken down

    @ Y Wing Gold1

    Alles klar 🙂

    ja wie gesagt habe es ja mit meinen Augen selber gesehen
    Und mein Interview Artikel zum Spiel Borderlands 2 wird Professioneller 🙂

    @
    Kaero

    So wie mir das gesagt wurde, wird es nicht so übertrieben sein wie bei The Force Unleashed
    1und 2
    Das passt auch garnicht in dieses Spiel rein.:)

    Genau sowie dieses Spiel braucht keinen Multiplayer finde ich (soweit ich es weiß gibt es auch keinen:)

    Und es wird eine Gute Spielzeit haben das hat man mir direkt gesagt .

  3. Y Wing Gold1

    @ deeken down:

    Eine Sache würde mich jetzt noch interessieren: Wann und wo wurde das eigentlich vorgestellt, bzw. gab es auch eine öffentliche Präsentation auf der gamescom oder war das nur der Presse vorbehalten?

  4. Kyle07

    @ Kaero: Stimmt, KotOR habe ich wahrlich vergessen.^^
    Ein Jedi Knight III kenne ich nicht, auf dessen Release warte ich seit einem halben Jahrzehnts.:rolleyes: :p

  5. deeken down

    @Y Wing Gold1

    Only Presse
    Im Pressebereich bei Activision

  6. Kaero

    @Kyle07 und Ivan Sinclair:

    Hab mich geirrt. Meinte mit Jedi Knight III eigentlich Jedi Academy.
    Der spielerisch schwächste Teil, doch rein von der Handlung nicht sooo schlecht finde ich.

    Die Titel sind schon verwirrend und inkonsequent:
    Dark Forces
    Jedi Knight: Dark Forces II
    Jedi Knight: Mysteries of the Sith
    Jedi Knight II: Jedi Outcast
    Jedi Knight: Jedi Academy

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Auf der Star Wars Celebration 2025 hatten wir einen spannenden Termin! Unser Redakteur Flemming traf sich nach dem Panel zu Star Wars Zero Company, dem neuen Videospiel von Bitreactor in Zusammenarbeit mit Respawn, EA und Lucasfilm Games, in Tokio mit Greg Foertsch (Bitreactor), Orion Kellogg (Lucasfilm Games) und Kelsey Sharpe (Lucasfilm). Das Interview haben wir im Folgenden für euch übersetzt aufbereitet.

Zero Company, Celebration // Interview

19/04/2025 um 16:23 Uhr // 7 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige