Anzeige

Rogue One, Andor // News

14 neue Bilder aus Rogue One

Mit sehr vielen und interessanten Infos - auch zu den Nachdrehs

Ebenfalls von EW kommen diese Fotos mit einigen interessanten Hintergrundinfos zu Rogue One:

Rogue One

Hier sehen wir Jyn Erso und Bodhi Rook in einer bekannten Star-Wars-Szenerie – ein Treffen in einem Besprechungsraum, um den Angriffsplan zu besprechen. Doch ist sie von einigen neuen Gesichtern umgeben: Senator Jebel (Jonathan Aris, aus Sherlock) in Rot/Grau; Senator Vaspar (Fares Fares, aus Tyrant und Zero Dark Thirty) in Blau; und Senator Pamlo (Sharon Duncan-Brewster, EastEnders und Bad Girls) in Gold. Im Vordergrund mit dem Rücken zur Kamera steht Mon Mothma, gespielt von Genevieve O’Reilly (Glitch), die ihre Rolle aus den Prequels wieder aufnimmt.

Rogue One

Diego Luna, rechts, spielt Captain Cassian Andor, einen erfahrenen Spion der Rebellion mit einem Netzwerk aus Kontakten in der ganzen Galaxis, die ihm dabei Helfen, das Imperium im Auge zu behalten. Andor ist wie ein CIA-Agent, und dieser Mann, Tivik, gespielt von Daniel Mays (The Infiltrator, Atonement) ist einer seiner Unterwelt-Verbindungen zur Widerstandsgruppe angeführt von Saw Gerrera (Forest Whitaker). „Er ist einer von Cassians Kontakten auf dem Mond Jedha“, sagt Co-Produzent John Swartz.

Rogue One

Seht nur, wer wieder da ist. Der Mann in Schwarz. Das Imperium ist auf seinem Höhepunkt und so geht es auch Darth Vader (wieder gesprochen von James Earl Jones). Doch diesmal ist er nicht nur für die Rebellen eine Bedrohung, sondern auch für Direktor Orson Krennic (Ben Mendelsohn). „Es gibt Leute im Militär, die an einem besonders effektiven Stück Technik interessiert sind und Darth Vader steht da etwas drüber, richtig?“, sagt Kiri Hart, Lucasfilms Kopf der Story-Entwicklung. „Er ist in etwas auf einem anderen Level, einer spirituellen Ebene eingetaucht. Das macht an Vader im Kontext mit dem imperialen Militär Spaß. Er hat einen größeren Blickwinkel.“

Rogue One

Krenniv muss eine Menge beweisen. Der Imperator hat viel in den Todesstern investiert und seine Entwicklung hat viel länger gedauert als erwartet. Vader ist der Vollstrecker, verantwortlich dafür, die Sache anzutreiben, doch er hat seine Zweifel – nicht nur bezüglich des planetenzerstörenden Lasers, sondern auch hinsichtlich des Mannes, der dafür verantwortlich ist, ihn zu perfektionieren. „Die Sache mit Krennic ist die: sein Blickwinkel ist offensichtlich der einer Person, die die Macht nicht versteht“, sagt Hart. „Und Darth Vader versteht die Macht voll und ganz. Diese Tatsache wird Darth Vader in den Belangen dieser Superwaffe von den anderen Figuren unterscheiden.

Rogue One

Krennic hat eine weitreichende Vergangenheit mit Jyn Ersos Vater Galen (Mads Mikkelsen), einem Wissenschaftler, der ein Experte darin ist, Kyberkristalle zu manipulieren – was ein Hauptelement der Lichtschwertklinge darstellt. Einst waren sie Freunde und Krennic sponsorte seine Forschung und beschützte seine Familie. Doch der imperiale Waffenchef schickte seine Todestruppen los, um Galen gefangenzunehmen, als dieser floh, um nicht länger an Massenvernichtungswaffe zu arbeiten.
Das ist die Welt, auf die sich die Ersos zurückgezogen haben: Lah’mu.

„Es soll eine sehr abgeschiedene Welt sein“, sagt Swartz. „Wir drehten sie in Island, einem Ort, an dem es wunderschönen schwarzen Sand gibt mit grünen Bergen, die daraus hervor stechen. Die Familie hat sich dort versteckt, wo man normalerweise keine Farm betreibt, doch ist dieser Ort der am weitesten entferne von Galens Vergangenheit.“
Er ist nach Laamu benannt, dem tropischen Ort auf den Malediven, wo Rogue One einige Szenen für Scarif gedreht hat. Die Filmemacher mochten es dort so sehr, dass sie eine andere Welt danach benannt haben.

Rogue One

Das ist das Schild-Tor und die Welt darunter ist Scarif, ein Tropenplanet, der eine der wichtigsten Militärbasen des Imperiums ist. Stellt es euch wie ein galaktisches Lis Alamos vor, die streng geheime Wüstenstadt, in der Wissenschaftler und Ingenieure während des zweiten Weltkriegs die erste Atombombe gebaut haben.
Mehr darüber in dieser News.

Rogue One

In diesen Szenen sieht man die X-Wings der Rebellen während der kritischen Schlacht des Films – sie greifen das Tor an und brechen es auf, während der Schild langsam bröckelt und eine Öffnung zur Atmosphäre des Planeten freigibt.
Mehr darüber in dieser News.

Rogue One

Nach einem Zusammenstoß auf der stürmischen Welt Eadu reist Jyn Erso an Bord eines Sternenschiffes mit zwei Schlüsselmitgliedern ihrer Kommando-Einheit: dem blinden, Macht-verehrendem Chirrut Îmwe (Donnie Yen) und seinem Freund und Beschützer, dem Waffenprotz Baze Malbus (Jiang Wen). Rogue One ist als extreme Underdog-Geschichte konstruiert, mit Rebellen die sowohl waffentechnisch als auch zahlenmäßig unterlegen und eher planlos unterwegs sind.
„In vielerlei Hinsicht haben die Rebellen keinen festen Halt,“ erzählt Jones der EW. „Sie sind eine kunterbunte Truppe, sie haben alle eine schwierige Vergangenheit hinter sich. Sie sind alle Außenseiter, auf die eine oder andere Art, und sie kommen zusammen um etwas weit Größeres als sie selbst zu bekämpfen, etwas weit Effizienteres. Das Imperium ist vermögender und hat alles, was die Rebellen nicht haben, also stehen ihre Chancen definitiv schlecht.“

Rogue One

Der U-Wing ist ein neuartiges Rebellen-Raumschiff in der Galaxis, aber er besteht aus Einzelstücken bekannter Schiffe. Das Cockpit ähnelt dem eines Y-Flügel-Bombers, die Triebwerke sind exakt die gleichen wie beim X-Wing, und die nach vorn gerichteten Flügel erinnern an die Jedi-Abfangjäger aus den Prequels. „Unserer Überzeugung nach kam der U-Wing aus derselben Fabrik, welche den X-Flügler entworfen hat,“ so John Knoll, ausführender Produzent und Supervisor der Visual Effects für Rogue One, welcher auch die ursprüngliche Geschichte vorgeschlagen hat. „Es ist einfach als wenn man die Autos von einem Hersteller anschaut, man sieht das grundlegene Design über verschiedene Produktlinien hinweg.“

Rogue One

Rebellen-Soldaten, die sich für die Schlacht bereit machen und deren Stimmung noch mal von den Worten Jyn Ersos angeheizt wird, die in einem Jeanne-d’Arc-ähnlichen Handlungsbogen zur Anführerin geworden ist. „Als George Lucas Prinzessin Leia erschuf, erschuf er auch eine unglaublich dynamische, witzige, starke, weibliche Figur“, sagt Kathleen Kennedy, Präsidentin von Lucasfilm. „Er legte also definitiv den Grundstein dafür und ich denke es ist wichtig, dass wir das weiter voran treiben.“

Rogue One

Riz Ahmed als Bodhi Rook, ein Pilot der machtgeweihten Welt Jedha, der vom Imperium zwangsverpflichtet wurde, bevor er zur Rebellion überlaufen konnte. Er ist eine Figur mit einer Menge Anspannung und Schuld, tiefer Unruhe. „Bodhi war definitiv noch nicht voll entwickelt, als ich dazu kam“, sagt Ahmed. Regisseur Gareth Edwards beschreibt ihn als verzweifelten Überlebenskünstler. „Er sprach mit mir über einige Ideen, die er hatte. Er sprach über Dennis Hopper in Apocalypse Now. Er sprach über Dustin Hoffman in Papillon“, sagt Ahmed. Und während der Nachdrehs war Bodhi eine der Figuren, deren Hintergrundgeschichte vertieft wurde, um hoffentlich eine tiefere emotionale Resonanz bei den Zuschauern hervorzurufen.

Rogue One

Donnie Yens Chirrut Îmwe ist weder ein Jedi, noch ein Machtbegabter in irgendeiner Form, aber er glaubt an den Glauben, dem die Jedi gefolgt sind. „Etwas, das an diesem Film ganz offensichtlich anders ist, ist die Tatsache, dass wir keine Jedi haben“, sagt Knoll. „Der Film spielt in einer Zeit nach der Ausrottung der Jedi in Episode III und bevor Obi-Wan wieder auftaucht, um Luke zu trainieren und bevor Yoda darin involviert wird. Es ist also eine dunkle Zeit, in der die Dinge ziemlich finster sind und die Jedi noch nicht zurückgekehrt sind.
Doch es gibt noch Hoffnung.
„In dieser Ära gibt es noch tapfere Leute, die ihre Heldentaten ohne Machtfertigkeiten vollbringen und die immer noch für das Gute kämpfen und sterben“, sagt Knoll. „Und ich glaube, dass ich einige dieser Geschichten hören will. Wer sind diese Leute, die eher gewöhnliche Bürger der Galaxis sind und die Grausamkeiten sehen, die sie dazu bringen, sich dagegen aufzulehnen und eben den Kampf für das Gute zu führen?“

Rogue One

Director Gareth Edwards am Set mit Diego Luna und Felicity Jones.

Rogue One

*schweres Atmen*


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

27 Kommentare

  1. Havdidi

    Hach… genau wie letztes Jahr muss ich mir jede dieser News in der finalen Phase als Lesezeichen speichern, um sie nach dem Film zu lesen. Schlimm diese Versuchung

  2. General Hux

    Interessante neue Infos, die nicht allzu viel vorwegnehmen , aber durchaus mehr Vorfreude auf den Film machen. CassIan Andor und der U-Wing gefallem mir immer mehr.
    Allgemein bin ich jedoch auf den Kinostart von Rogue One nicht ganz so gespannt wie auf TFA. Spoiler machen mir bei Rogue One kaum was aus, da das Ende ohnehin schon bekannt ist. Für Episode VIII werde ich mich aber wieder vor Spoilern wappnen…

  3. Deerool

    Zitat:“Rogue One ist als extreme Underdog-Geschichte konstruiert, mit Rebellen die unterlegen, entmannt, in der Unterzahl und übertölpelt sind.“

    Autsch. Ich hoffe doch, dass die Rebellen nicht entmannt wurden. Eunuchen kämpfen nicht gut, ihnen fehlt die leidenschaft. :D:lol:

    Im Original :“ outgunned, outmanned, outnumbered and outplanned. “

    Das ganze würde ich eher folgendermaßen übersetzen.
    „outgunned“ = schlecht ausgerüstet.
    „outmanned“ heisst wohl eher unterbesetzt.
    „outnumbered“ = zahlenmässig unterlegen.
    „outplanned“ würde ich eher als planlos bezeichnen, übertölpelt passt da nicht gut.

  4. Anakin 68

    @ Deerool

    Geh nicht so hart mit uns ins Gericht, für uns ist es auch die 6. Stunde. 😉 😀

  5. Darth HLT

    Nice die Bilder. Und es gibt ja 14 neue und nicht nur 2. Aber ich möchte ganz gerne mal eure Meinung dazu hören zu den 2 Vader Bildern. Das letzte Bild das auch gleichzeitig das 2te Vader Bild ist, kannten wir ja schon vom Trailer her.

    Ich habe das Gefühl das Vader 2 „Kostüme“ trägt, kann es sein? Und ich nehme sogar stark an das dies im Film erklärt wird, zumindest hoffe ich das. Ich meine „sie haben Vader 2 ‚verschieden‘ Kostüme verpasst“ das ja wohl nicht ohne Grund gewesen sein. In Film gibt es ja jemanden der sich um die Kontinuität kümmert, und diesem wäre es wohl aufgefallen wenn Vader in Szene 1 sein Kostüm so trägt und in Szene 2 dann aber anders. Nicht nur das die Farbe ändert sich, also wenn das mal nicht Absicht ist. Vielleicht wird dies sogar erklärt, das würde Sinn dann machen wenn, denn ich behaupte das Vader 2 verschiedene Kostüme trägt. Vielleich wurde sein Anzug und Helm, im Kampf beschädigt. Kann das sein das Vader 2 „Suits“ hat?

    Worauf meine Aussagen / Theorie basieren?

    Aber ich habe hier mal ein Vergleichsbild:

    http://img231.imagevenue.com/img.php?image=773044495_VaderComparison_123_68lo.jpg

    Im Ersten Bild sind Vaders Augen bzw. dessen „Brillen Gläser“ Schwarz. Total. Und im 2ten Bild aber eher Rötlich so wie es in Episode 4: A New Hope auch war. Es kann sich doch NICHT um die Beleuchtung handeln ODER? Denn wenn er rot beleuchtet wurde, durch einen Roten Alarm, wäre dann die Rüstung nicht auch Rot schimmernd? Nein da nur die Augenpartie Rot sind, nehme ich an die Gläser sind extra Rot angefertigt. Aber im Bild 1 sehen die Gläser Schwarz aus. Nun, vielleicht, eventuell, liegt es HIER an der Beleuchtung. Das es irgendwie „gedreht“ wurde das die Gläser Schwarz „Leuchten“ / erscheint. Aber das wäre sehr schwer zu machen. Ich glaube ja eher sie haben extra die Gläser ausgetauscht bzw. 2 Helme gefertigt. Eines mit Schwarzem Glas eines mit Roten kann das sein? Oder täusche ich mich? Ich habe es extra herausgestellt.

    Und im Ersten Bild trägt er sein Weste / innerer Umhang unter der Brustplatte aber im Bild 2 scheint es fast so das er sie darüber trägt, kann es sein? Aber ich habe noch ein anderes Vergleichsfoto benützt, diesmal nicht von Entertainment Weekly aber vom Trailer itself. Dort sieht es auch so aus als ob er die Weste über die Platte trägt. Oder es hat nur den Anschein und in Wirklichkeit handelt es sich um den Schatten des Umhangs? Auf keinen Fall handelt es sich um die Brustplatte itself. Die Burstplatte ist ja grau mit schwarzen Erhebungen, aber wie man aus Bild 1 sehen kann sind die Abstände größer. Also ich glaube etwas schwarzes zu sehen im Bild aus dem Trailer, aber das Schwarze ist nicht die Schwarze Erhebung des Brustpanzers! Entweder es ist die Weste / innerer Umhang oder es ist der Schatten des Äußeren Umhangs den es wirft. Aber ich glaube was zu sehen.

    WAS MEINT IHR?

    Eigentlich ja total unwichtig, es gibt weit wichtigeres, ich weiß. Aber mich interessiert es halt, es ist halt ein Art „Fun Fact“.

  6. DarthOranje

    Muß auch mal im Detail nörgeln: Was ist denn da mit dem Aufsatz bei Vaders Koppelschloß los? Ich hoffe, der wird bis zum Filmstart noch gerade bzw. bündig gerückt. 😀

  7. Wastel

    Ich finde Darth HLT’s Einwand interessant und würde ich nicht als Nörgeln bezeichnen…

    ANH sticht gerade wegen der Weste deutlich hervor, da es der einzige Film ist wo Vader über dem Panzer trägt.

    Bei Rogue One wurde gesagt, dass man sich komplett am Kostüm aus ANH orientiert und da fällt dieses Detail, wie z.B. die Weste eben auf. Wenn man jetzt im Film zusätzlich noch zwei verschiedene Versionen sieht, kann man sich wirklich fragen, warum?

    Ist es „schlampige“ Arbeit oder trägt Darth Vader wirklich je nach Lust und Laune die Weste mal über, mal unter dem Panzer oder hat es wirklich einen Grund, dass er die Weste in ANH darüber trägt und ist dem so, werden wir dies im Film erfahren.

    Auch möchte ich darauf hinweisen, dass in keinem anderen Film Vader sein Outfit auf zwei verschiedene weise neu drapiert hat :). Wir haben also drunter in III V und VI und drüber in IV.

    Ich finde dieses Detail interessant. Natürlich wird das die Qualität des Films nicht beeinflussen, ich mache mir aber lieber über solche Dinge Gedanken, als mir mit Spoiler den Film zu verderben^^

    Für mich sind eigentlich sogar die kleinen Details, die den Film überhaupt spannend macht, da im grossen und ganzen das Ende des Filmes ja vorhersehbar ist 😀 . Es ist wie als wenn man ins Kino ging und Titanic sah 😀

    Die einzige Überraschung wäre, wenn Rogue One scheitern würde und Rogue Two (2. Teil) erst die Pläne sichern könnte 😆

  8. Darth Duster

    Es ist keine schlampige Arbeit, es wurde schon von offizieller Stelle gesagt, dass das Absicht ist und einen Grund hat, warum Vader seine "Weste" mal drüber und drunter trägt. Film abwarten!

  9. McSpain

    Nie in den knapp 120 Sichtungen der OT habe ich auf Vaders Umhang geachtet bevor es hier thematisiert wurde. Ehrlich verblüffend.

  10. Minsk und Boo

    Der Vergleich der Rüstungen von Vader ist eigentlich sehr interessant.

    Könnte es sein das Krennic in seiner Arroganz ein Attentat auf Vader plant?

    Er könnte seine Deathtrooper auf ihn ansetzen, die ja immerhin schon die selbe Gürtelschnalle wie Vader tragen…

    Dann könnte sich in dem Bactatank tatsächlich Vader befinden der sich nach seiner rudimentären Genesung schnell in das ANH Outfit schmeißt um Krennic unschädlich zu machen…

    Ach Fanboying 😆

  11. Wastel

    oh ein Baldur’s Gate fan!!!

    @McSpain. Das viel mir schon in sehr Jungen Jahren auf und hab mir da schon Gedanken darüber gemacht^^

    Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen, dass hier versucht wird die Weste-Diskussion im Keim zu ersticken. 😆

  12. Xmode

    @ George Lucas

    Nicht nur das… auch noch 500 neue Werbefilme, die Star Wars mit Käseaufschnitt, Badreiniger oder Brillenputztüchern verbinden, Fotos von Frühstücksflocken und Dauerlutschern, auf deren Verpackungen Rogue One Szenen-Bilder zu sehen sind, die wieder zu wildesten Spekulationen einladen, wie schwarz denn nun Darth Vaders Anzug sein wird und nicht zu vergessen Bruchstücke aus Unterhaltungen, aus denen abenteuerliche Schlussfolgerungen gezogen werden 😀 😀 😀
    In diesem Sinne: Weiter so

    😉

  13. OvO

    @Wastel:

    Vader ist vllt einfach geistig verwirrt, will sich aber auch nicht helfen lassen. Kenne sowas ausm Altenheim. 😀

  14. Wastel

    @OvO

    Noch ein bisschen früh nicht? Wie alt ist er? 40? Okay andererseits, man weiss auch nicht wie viele seinen Hirnzellen da auf Mustafar gebacken wurden.

    😆

  15. STARKILLER 1138

    Gerade beim obersten Bild mit den Senatoren fällt mir auf, dass wir ja immer noch kein (veröffentlichtes oder geleaktes) Bild von Jimmy Smits als Bail Organa gesehen haben. Würde ich persönlich jetzt gar nicht unbedingt auch vorher sehen wollen, aber merkwürdig finde ich es schon.

  16. George Lucas

    Dass man sich im Fandom über Robe-drüber-Robe-drunter Gedanken macht, ist ja normal, aber ich hätte nicht gedacht, dass dies von offizieller Seite und im Film thematisiert würde… vor allem müssten sie dann ja auch erklären, warum Vader sie nach ANH wieder drunter trägt…

    Den Gedanken, dass es eine Auseinandersetzung (mit Krennic?) gibt, finde ich eigentlich ziemlich interessant. In deren Zuge könnte Vaders Rüstung beschädigt werden, sodass er mit seiner Robe Schäden verdecken will, die er so schnell nicht beheben konnte…

    Ach ist das schön, wenn man über so etwas debattieren kann! 🙂

    PS. Der Besprechungsraum steht irgendwie sinnbildlich für den Übergang von PT- zur OT-Ära. Die Senatoren tragen ganz klar Kostüme im PT-Stil, während die Rebellen bereits in der unverkennbaren OT-Optik daherkommen. Beides direkt nebeneinander zu sehen hat schon seinen Reiz.

  17. Snakeshit

    Bei dem obersten X-Wing Bild werden wieder Tränen der Freude ausgelöst. Es werden wirklich lange drei Wochen.

    Das Jimmy Smits immer noch nicht in Erscheinung getreten ist, lässt wohl den Schluss zu, dass er wohl nur ein Cameo Auftritt hat. Wirklich schade…

    Bodhi Rook ist also einer der Figuren die von den Nachdrehs profitiert hat. Ich bin gespannt, wie sich das bemerkbar machen wird, bzw. ob…

  18. JokinLightus

    Der Sinn der Wasserdampfevaporatoren erschließt sich mir nicht auf dem Bild mit den Deathtroopern.

  19. JokinLightus

    OK. Hab gerade in der Timeline nach geschaut. Erfindung der Regentonne =400 Jahre NSY

  20. McSpain

    @Wastel:

    Ach. Ihr könnt euch ruhig noch ein paar Tage über die Umhänge von Vader unterhalten. Habt Spaß. Fände es nur merkwürdig, wenn das so eine Kleinigkeit bleibt an der sich Leute ihren ganzen Spaß an dem Film festmachen.

    @Anakin/Vader:

    Ich bin geneigt zu sagen, dass Anakin der PT durchaus leichte lernschwächen und psychische Störungen zeigt. Und wir haben auch in der PT nie gesehen, dass er in der Lage ist sich selbst anzukleiden. Könnte also auch unabhängig vom alter ein Problem sein.

  21. Wastel

    @McSpain
    Das habe ich, und ich glaube niemals behauptet? O_o

    Ich habe in meinem Kommentar sogar geschrieben, dass der Film wegen der Weste weder steht noch fällt. Aber es sind interessante Details, die einem auffallen und man darüber diskutiert kann.

    Persönlich diskutiere ich lieber über solch unbedeutende Dinge, als über bedeutende, die dann wirklich den Film ausmachen könnten und dann kommt man auf ein Resultat vor dem Film und der Film enttäuscht einem, weil es nicht so ist oder weil man durch die Diskussion eine zu klare Vorstellung bekam.

    Wie gesagt ob die Weste jetzt nur just for fun, drüber drunter oder überhaupt irgendwo ist, oder ob es tatsächlich einen geschichtlichen Grund gibt, macht den Film nicht besser oder schlechter. Es ist nur "just for fun". Genau wie es dieser Film und das ganze SW-Universum ist "just for fun" 😆

  22. tmntfan

    Hey 🙂 bei dem Krennic bild steht "Krenniv muss viel beweisen" nur als Hinweis

  23. Rebel247

    Was die Vader Weste Diskussion angeht, hab ich was . Achtet mal ganz genau auf die Hand im zweiten Bild.
    Seht ihr diese Schrift am Handschuh?
    Da steht in Aurebesh : "Get A Life"
    😉

  24. Pir Panos

    Die Weste über dem Schulterpanzer zu tragen, das ist irgendwie so als würde er die Unterhose über der Hose tragen…. Obwohl tut er ja irgendwie auch … Naja wieauchimmer. Jedenfalls: Nie und nimmer wird er in Film mal drunter und mal drüber tragen, ohne dass es einen Grund dafür gibt. Die Leute wissen ganz genau, das diese Details Fragen aufwerfen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Die Entwicklung von Solo „komplex” zu nennen, wäre eine Untertreibung. Wir werfen einen Blick auf die Entstehungsgeschichte und blicken hinter die Kulissen.

Solo // Artikel

13/09/2024 um 17:58 Uhr // 0 Kommentare

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Andor-Kostümdesigner Michael Wilkinson über seine Arbeit an Staffel 2

Andor-Kostümdesigner Michael Wilkinson über seine Arbeit an Staffel 2

Hunderte von Kostümen von einer Hochzeit auf Chandrila zu einem Völkermord auf Ghorman.

Andor // Artikel

17/07/2025 um 17:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige