Anzeige

Literatur // News

15 Seiten aus Alexander Freeds Roman zu Rogue One

seit gestern in englischer Sprache in gedruckter Form im Handel

Seit gestern ist die gedruckte englische Ausgabe von Alexander Freeds Roman zu Rogue One im Handel, die digitale Ausgabe erschien bereits vor einigen Tagen. Random House hat nun eine Leseprobe aus dem Roman gepostet:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Die gedruckte Ausgabe des Romans lässt sich hier bestellen. Die deutsche Übersetzung kommt im Mai 2017 und lässt sich bereit hier vorbestellen.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. McSpain

    Schon jemand eine Meinung zum Roman?

    Ich kämpfe mit mir. Der TFA-Roman war so mies, dass ich hier auf eine Vorbestellung verzichtet habe. Ich glaube aber, der Film liefert hier viel mehr Möglichkeiten, dass der Roman durchaus die Erzählung bereichern kann.

  2. Byzantiner

    Ich werde den Roman lesen, sobald Amazon mir mein Exemplar liefert (was erfahrungsgemäß dauern kann…) und anschließend eine Rezension verfassen. 😉

  3. loener

    Freeds letzten SW Roman, Twilight Company, habe ich durchaus genossen, hatte weniger erwartet. Daher greife ich bestimmt zu – allerdings erst als Taschenbuch

  4. Darth Duster

    Ich selber hab ihn auch noch nicht gelesen, der Kollege Aaron war aber von den neuen Szenen und Hintergrundinformationen ziemlich angetan.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Aaron Allston im Interview

Aaron Allston im Interview

2006 sprach EU-Autor Aaron Allston (Die Gespensterstaffel) anlässlich des Starts der Legacy-of-the-Force-Romanreihe mit StarWars.com.

Literatur // Interview

31/05/2006 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

In der klassischen Trilogie schützten sie den Imperator, in den Prequels die Obersten Kanzler der Republik. Doch wie entwickelte sich der Look der Elite-Gardisten von Imperium und Republik?

Die dunkle Bedrohung, Literatur // Artikel

13/03/2000 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige