Anzeige

160 Kandidaten in Bristol, Marshall in Pinewood

die Episode-VII-Häppchen des Tages

Lucasfilm hat gestern ein weiteres Mal alle Erwartungen erfüllt und den nächsten Trailer zur klassischen Trilogie freigeschaltet. Diesmal, ebenfalls voll nach Plan, am Start: Die Rückkehr der Jedi-Ritter zum Zweiten.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Daneben gibt es neue Zahlen zum Vorsprechen: Einem Tweet der britischen Agentur zufolge waren in Bristol 3000 hoffnungsfrohe Kandidatinnen und Kandidaten am Start, 160 von ihnen wurden in die zweite Runde eingeladen.

Von jemandem, der diese offenen Gespräche nicht nötig hat, gibt es indes eine Stellungnahme zu seinen persönlichen Episode-VII-Aussichten. Mit E Online sprach David Oyelowo, der gerüchteweise seit September seinen Vertrag in der Tasche hat, kurz über die Gerüchtelawine:

David Oyelowo

Alle befragen mich über Krieg der Sterne. Die große Neuigkeit ist, dass J. J. Abrams Ihnen diese große Neuigkeit unterbreiten wird.
Ich würde überall hingehen, um mit J. J. Abrams zu arbeiten. Was er mit Star Trek angefangen hat, ist meines Erachtens hervorragend. Und ich glaube, mit Krieg der Sterne wird er etwas genauso Bemerkenswertes abliefern.

Von Oyelowo gibt es zudem einen offensichtlich nicht ernstgemeinten Hinweis auf seine mögliche Rolle. Direkt auf Lando Calrissian angesprochen, sagte er:

Er war ziemlich cool. Denn er sah genauso aus wie ich.

Was man sicherlich eher als Kommentar über die geringe Zahl an schwarzen Rollen und Darstellern in der klassischen Trilogie interpretieren sollte, denn als wie auch immer geartete Anspielung.

Und auch einen letzten Fund gibt es noch: Frank Marshall, seines Zeichens legendärer Filmproduzent und Ehemann von Lucasfilm-Chefin Kathleen Kennedy, tweetete gestern, er sehe sich gerade in den Pinewood-Studios um.
In Begleitung seiner Frau vielleicht?


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. TiiN

    Ich bin gespannt, welches Ziel das offene Casting letztendlich hat. Dass die großen Hauptrollen dort vergeben werden kann ich mir nicht vorstellen.

    Nach Meinung einiger müsste David Oyelowo schon längst kein Thema mehr sein, weil er öffentlich geredet hat. Ich hoffe aber er bekommt eine Rolle. 🙂

  2. Aaron

    Ich wüsste nicht, wieso diese Kampagne nicht zu den Hauptrollen führen sollte. Das ist ja kein Casting im DSDS-Stil, bei dem die Einäugigen aus einer Masse Blinder gefischt werden, sondern – trotz oder gerade wegen seiner offenen Ausrichtung – ein Prozess, der zumindest grundsätzlich auf die Weltbesten ausgerichtet ist. Lucasfilm kann sich mit diesem Vorsprechmodus schließlich begründete Hoffnungen machen, dass tatsächlich jeder englischsprachige Schauspieler der Welt, der das Talent für diese Rollen mitbringt, zumindest mal auf dem eigenen Radar auftauchen konnte, und das nicht nur für Episode VII, sondern auch für die Ablegerfilme und künftige Projekte anderer Art.
    Würde mich insofern gar nicht wundern, wenn auf diese Weise am Ende zwei erfahrene, aber für die breite Masse unbekannte Schauspieler Hauptrollen in Episode VII ergattern.

  3. LewyBob

    Ich stimme Aaron zu, es ist durchaus möglich…oder "it´s a trap!"
    😉
    Naja bin weiter gespannt und freue mich

  4. TiiN

    @Aaron

    Soweit magst du schon recht haben. Aber wenn ich mir die Profile anschaue, dann passen diese einfach mal gar nicht zu dem, was man sich als Fan für die Sequels vorstellt.
    Ok, entweder die Profile sind frei ausgedacht um einfach zu sehen inwieweit die Leute Schauspielern können oder die Profile sind tatsächlich echt und wir werden nicht soviel (überhaupt etwas?) von unseren alten Helden sehen.

    Einfach mal abwarten…

  5. DarthPunk

    @TiiN

    Was stellt man sich denn als Fan vor? Und was bitte lässt sich aus dem Rollenprofil herauslesen? Die Charaktere sind mir weiterhin ziemlich unergründlich und die Beschreibung lässt praktisch nichts erahnen. Gleiches gilt für irgendwelche potenziellen Storyelemente. Wie kommst du auch zu dem Schluss, dass wir kaum was von den alten Helden wiedersehen werden? Nur weil jemand ohne väterlichen Einfluss aufgewachsen ist? Ich verstehe es irgendwie nicht.
    Also ihr macht euch alle einwenig paranoid, wenn ihr den Film nur an diesen Platzhalternamen und den oberflächlichen Rollenbeschreibungen festmacht. 😉

  6. 11 4D

    3000 Personen alleine in Bristol.
    Ich hoffe, dass so eine große Auswahl eine Fehlbesetzung ausschließt.

  7. TiiN

    @DarthPunk

    Kann ich dir gerne erklären.
    Bei Episode 7 bis 9 erwarte ich persönlich eine Fortführung der Saga und eine neue Generation von Charakteren – neue Skywalkers (oder meinetwegen Solos) die in den Hauptrollen stehen. Daneben möchte ich aber auch gerne die alten Helden wie Luke oder Han sehen.
    Wenn ich mir die Profile für "Thomas" und "Rachel" angucke, dann sind beide vaterlos und das heißt für mich: Entweder kommen sie aus einer anderen Familie oder kein Luke & Han.
    Beides gefällt mir persönlich nicht.

    Aber wegen der großen Geheimhaltung gehe ich nach wie vor davon aus, dass die Profile nicht den finalen Rollen entsprechen sondern einfach nur Charaktereigenschaften fürs Vorsprechen in den Fokus stellen sollen.

    Anmerkung: Bei "Thomas" kann es auch sein, dass der Vater "nur" verschollen war. Je nach Interpretation.

  8. Kaero

    @TiiN:
    Jeder stellt sich was eigenes vor (wie du persönlich eben auch), von daher kann ein Einzelner nicht für "den Fan" und dessen/deren Vorstellungen sprechen.

    Aber lassen wir uns überraschen, anderes ist wichtiger finde ich. Denn was nutzen perfekte Rollenprofile und ausgearbeitete Charaktere, wenn zum Beispiel die Dialoge eher mau sind (hab gestern beim erstmaligen Schauen von "Das siebente Siegel" aber gelernt, dass sich Dialoge/Drehbuch innerhalb weniger Minuten drastisch verändern kann…hin zum Guten in dem Fall).

  9. TiiN

    @Kaero

    Damit hast du natürlich recht. Jeder hat seine ganz persönlichen Erwartungen und Wünsche an die Sequels.
    Aber wenn man sieht was die meisten Leute sich hier wünschen und fordern, dann ist es ein Auftreten von Luke Skywalker & Co. (so zumindest meine Auffassung)
    Daher habe ich mich dazu hinreißen lassen, in meinem ersten Beitrag von "die Fans" zu reden. Im zweiten habe ich meine persönliche Sicht noch etwas genauer dargelegt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Eine Zeitreise in Videos

Eine Zeitreise in Videos

Die Werbekampagne zu Episode I: Die dunkle Bedrohung setzt vollständig auf die Idee der 1: Mit einer Wahrheit, einem Schicksal und dem einen Film, den man nicht verpassen durfte.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 13:53 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige