Anzeige

Literatur // News

2. Miniauszug aus Dawn of the Jedi – Into the Void

die Macht ist alles, und ohne sie sind wir nichts

Neue Woche, neuer Miniauszug: Random House gibt erneut einen kleinen Einblick in den Dawn of the Jedi-Roman Into the Void:

A Je’daii needs nothing but confidence and comfort in the Force. Clothes for warmth, a ship to travel in, food for energy, water to slake thirst, a sword to stab, a blaster to shoot . . . all these are luxuries. The Force is everything, and without it, we are nothing.

— Master Shall Mar, “A Life in Balance,” 7,538 TYA

Into the Void wird voraussichtlich am 7. Mai erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Grievous1138

    Wirklich viel zeigt uns dieser kleine Ausschnitt ja nicht, aber die Zeit, zu der das Buch spielt interessiert mich. Werde es mir wahrscheinlich holen, wenn es auf Deutsch rauskommt.

  2. Byzantiner

    Ich werde mir das Buch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch holen, wie meinen Vorredner interessiert mich einfach die Zeit, zu welcher der Roman spielt. Da gibt es bis auf die paar Comics aktuell noch nichts.
    Für einen Hardcore-EUler wie mich also das El Dorado. 😀

    Auch verfasst mit Tim Lebbon jemand diesen Roman, der so im SW-Universum noch nicht beschäftigt war. Geben wir ihm eine faire Chance, wie sie einem Neuen zusteht.

    Abgesehen davon haben mir zumindest Romane wie "Fatal Alliance" und "Deceived" gezeigt, dass die Ära echt Potenzial hat. Von Knight Errant muss ich wohl nicht sprechen. 😉

    @Grievous1138:
    Vor einiger Zeit (Ende März) ging ein größerer Auszug online, von dem wir auf SWU auch berichtet haben. Den müsstest du in den älteren Nachrichten rasch finden. 😉

    Außerdem gibt es einen recht großen Ausschnitt in "Coruscant Night #4 – The Last Jedi", falls du dir das Buch zufällig ohnehin zulegen möchtest.

    Auf deutsch würd ich mir’s nicht holen – als Taschenbuch im Original ist es günstiger und du musst dich zusätzlich nicht mit der Übersetzung rumschlagen. Nur als kleiner Tippp am Rande.

  3. Chrissi

    Es scheint, dass die Jedi, Pardon, Je’daii (und ich muss immer wieder an die Yuuzhan Vong denken) damals eben noch mehr eine Art Mönchsorden waren als heute.

    Dennoch fängt mich diese Epoche irgendwie noch nicht so wirklich ein – zumindest nicht so sehr, dass ich mir die gebundene Ausgabe holen werde. Vielleicht gebe ich dem Roman ja nach ein paar guten Rezensionen und als Taschenbuch eine Chance.

    Und übrigens ist es doch ziemlich grob, Dawn of the Jedi, die TOR-Romane und Knight Errand einer gemeinsamen Ära zuzuordnen. Da liegen dann doch schon ein paar Jährchen dazwischen.
    Aber wenn wir schon dabei sind, würde ich mich viel mehr über Romane ab der Zeit Darth Ruins bis Bane interessieren. Dadurch, dass ich die Trilogie von letzterem gerade wieder lese, ist mir auch wieder aufgefallen, dass die Neuen Sith Kriege bisher noch gar nicht so übermäßig betrachet wurden. Das sind gute tausend Jahre, die man noch sinnvoll füllen kann. Verstehe auch sowieso nicht, warum man das Online-Rollenspiel nicht in diese Zeit verfrachtet hat. Dann hätte man sich nämlich nicht ein weiteres böses Sith-Reich unter der Herrschaft eines weiteren bösen Sith-Imperators erdenken müssen.

  4. General

    Dieses Zitat könnte auch in ein Sachbuch passen. Mal abgesehen von "Je’daii"

    😉

  5. Thrawn2013

    Ich freu mich schon wenn das Buch auf deutsch rauskommt.
    Allerdings kann man aus diesem Zitat eigentlich nichts entnehmen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige