Anzeige

Literatur // News

2. Miniauszug aus Revan

kaiserliche Geheimnisse

Del Rey hat einen weiteren Miniauszug aus Revan online gestellt:

Kaiser

“It’s not enough to secure your silence through threats and blackmail. When we finally move against the Emperor, I want you on our side.”

“And how do you intend to convince me?”

“Have you ever heard tales of the Emperor’s childhood?”

Scourge shook his head. “I don’t even know what planet he’s from.”

“Few people do. He’s hidden his past, because if the truth came to light none would follow him.”

Noch knapp einen Monat, dann wissen wir mehr. 🙂


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Mad Blacklord

    Wie schlimm könnte den die Vergangenheit vom TOR Imperator sein, dass ihm dann niemand mehr folgen würde? Immerhin wird der Imperator sicherlich keine schwache Person sein, sondern richtige Führungsqualitäten haben. Sofern er den eine wirkliche Person ist.
    Und sich nicht wieder sowas herausstellt wie bei Young Jedi-Order, mit der Schattenakademie und der Holoprojektion des Imperators.

  2. Dark Lord Vader

    Die Zeit 4000 Jahre vor den Filmen verwirrt mich immer sehr. Also damals gab es ein Sith Empire richtig? Aber dies war auch die Zeit solcher Sith Lords wie Freedon Nadd, Ludo Kresh und Naga Sadow oder? Gehörten diese also zu diesem Sith Empire? handelt es sich bei dem Emperor des alten Sith Empire um einen dieser Sith Lords? Oder gab es mehrere Sith Empires in der Zeit von Revan und Malak? Und warum war dieses Sith Empire versteckt? Wussten die Jedi nicht das die verbannten Dark Jedi die nach Korriban kamen (und den Orden der Sith erschufen) den Sith Orden erschufen? Gab es nicht sogar massive Kriege zwischen den Jedi und den Sith nachdem die Sith Lords auf Korriban entstanden?

    Diese Zeit der Sith vor Darth Bane finde ich echt übelst verwirrend. Könnte mir das mal einer genauer erklären so das ich (habe die comics und games aus dieser zeit nie gelesen/gespielt) da auch vollkommen durchsteigen kann?

  3. Kesho Flyingstar

    @Dark Lord Vader

    http://www.swtor.com/de/spielinfo/holonetz/zeitlinie

    Hier kannst du dir die Timeline aus der Sicht eines Jedi-Bibliothekars aus der Zeit des Spiels ansehen. VVC heißt „vor“ dem „Vertrag“ von „Coruscant“, und der Vertrag von Coruscant sollte etwas mehr als 3000 Jahre vor Episode 1 unterschrieben worden sein. BIs jetzt gibt es nur Einträge zwischen dem Großen Hyperraumkrieg (der erste Krieg zwischen der Republik-Jedi und den Sith) und halt den so genannten Vertrag. Da wirst du die Verbindungen erkennen und auch sehen dass es in der Zeit mehrere Sith-Imperien zur Zeit von Revan und Malak gab, nur das wahre und größere blieb im Verborgenen.

  4. Dark Lord Vader

    Vielen Dank dafür. Seit fast 15 Jahren Star Wars Fan und gibt einfach immer wieder neues zu entdecken 🙂

  5. Fragger MT

    @Dark Lord Vader:

    Aus deiner Anglizismen-Flut entnehme ich, dass du des Englischen mächtig bist… daher ab zu Wookiepedia: http://starwars.wikia.com/wiki/Main_Page Wenn du etwas dort nicht findest, existiert es auch nicht.

    Kleiner Hinweis: „Orden“ heißt „Order“ im Englischen. (Aus „Orden der Jedi“ wird also „Jedi Order“ )
    Wenn schon, denn schon…

    /FMT

  6. Darth Pevra

    Vielleicht war der Imperator früher ja Kindergärtner. 😉

    Nein, im Ernst: Es muss irgendwas Peinliches sein. Dass er ein Sklave war, oder das Kind von Jedi. Mehr fällt mir nicht ein. Der kurze Auszug macht auf jeden Fall ziemlich neugierig. Das ist eine bessere Leseprobe als die erste.

  7. Baerschke

    “Few people do. He’s hidden his past, because if the truth came to light none would follow him.”

    Ich tippe mal, er ist bis zur NJO der einzige Vong, der die Macht nutzen kann.

    @Dark Lord Vader

    Mit den Sith-Imperiumszeiten ist das so eine Sache (ganz grobe und nicht hundertprozentig genaue Ünbersicht):

    ca. 5000 vor der Schlacht von Yavin (BBY) gab es ein altes (bis dahin der Republik nicht bekanntes) Sith-Imperium, das wurde durch Republik und Jedi vernichtet.
    Die hier überlebenden Sith sind geflohen, der Sith-Imperator formt ein neues, von der Republik nicht bemerktes, Reich.

    ca. 4000 BBY gab es ein neues Sith Reich unter Exar Kun, dieser ist aber ein gefallener Jedi, der die Lehre der Sith annahm, keiner der alten Sith. Er wusste nichts von den Überlebenden und ihrem Imperator.

    Ein paar Jahre später brach der Mandalorianische Krieg aus und folgend der Jedi Bürgerkrieg. In dieser Zeit ist Revan ein Hauptakteur. Wie er zu den geflohenen Sith steht werden wohl Buch und Spiel aufklären.

    Ca. 300 Jahre danach kehrte das alte Sith-Imperium (die Geflohenen und Vergessenen) mit ihrem Imperator zurück -> SW:TOR-Zeit

    Ansonsten etwas mehr Überblick über die Geschichte gibts hier:
    http://starwars.wikia.com/wiki/History

    oder falls es mit dem Englischen nicht so gut läuft, hier auch auf Deutsch:
    http://www.jedipedia.de/wiki/Zeitschiene_der_galaktischen_Geschichte

  8. lcd25

    @Baerschke
    Häh wie ?
    ein Vong?
    ein yuuzhan vong?
    Hab ich das richtig verstanen,oder hab ich nur nicht aufgepasst…?
    :rolleyes:

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Dominik Kuhn im SWU-Interview

Dominik Kuhn im SWU-Interview

Dominik Kuhn ist der Übersetzer des Jugendromans zu Die Rache der Sith. Wir sprachen mit ihm im SWU-Interview.

Literatur // Interview

20/04/2005 um 15:45 Uhr // 0 Kommentare

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Das Fadenkreuz war während der Zeit der Mandalorianischen Kriege eine wichtige Zeitschrift für Kopfgeldjäger und "freie Sicherheitskräfte". Hier die Ausgaben über die Randgebiete, die Kolonien und das alltägliche Handwerkszeug.

HoloNet-News // Artikel

28/11/2007 um 18:28 Uhr // 0 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige