Anzeige

2 neue Making-of-Videos zu Das Erwachen der Macht

mit vielen bisher ungesehenen Einblicken

YouTube erfreut uns heute mit 2 neuen Hinter-den-Kulissen-Videos zu Episode VII. Während der erste Clip mit knapp 3 Minuten recht kurz gehalten ist, dauert das zweite veritable 48 Minuten. Viel Spaß!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Besten Dank an Michael für den Hinweis.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

24 Kommentare

  1. General Hux

    Endlich weitere Behind The Scenes! Perfekt für die Wartezeit bis zur Blu-ray. 🙂

    Die Falkenszenen werden hier sogar im IMAX-Format gezeigt.
    2100 Effektshots… Wow! 😎

    Der Star Wars Part bei letzterem Video geht übrigens nur bis 26:30. 😉

  2. FN2187

    Zusammen mit dem Clip von letzter Woche sind das sehr schöne Einblicke in die Entstehung der Effekte 🙂
    Ich denke, dass die Oscar-Chancen in dieser Kategorie auch am größten sind.

  3. Kyle07

    @ General Hux: Danke für den Hinweis. Ich werde den Sinn des Seitenverhältnisses des IMAX-Formates wohl nie verstehen. Glaubt ihr dieses IMAX-Format wird auf der TFA Blu Ray vorkommen? Ob im Film und/oder Bonus-Disc? Wie war das bei Batman, welches auch eine Szene im IMAX-Format hat?

  4. Frostsun666

    @Kyle07

    Das IMAX Format ist eigentlich dafür da, den kompletten Blickwinkel abzudecken und so den Zuschauer komplett einzubinden in den Film.
    Da aber vermutlich niemand zu Hause die entsprechende Technik hat und ich das auch noch nie gesehen habe, wird das niemals zu Hause auf Blu Ray erscheinen.
    Und die Aufnahmen auf normaler Technik reduzieren dann nur den Bildausschnitt auf den relevanten Teil des Bildes und man kriegt nix mehr mit 😀
    Das ist aber vor allem Laienwissen. Vielleicht kriegts jemand mit mehr Fachwissen besser ausgedrückt 😀

  5. Arrd Skirata

    @Kyle07 Bei Guardians of The Galaxy waren die IMAX Szenen auf der BluRay dann in 16-9 statt 21-9 wenn ich mich nicht irre

  6. Tedsolo

    @Arrd Skirata

    Ich glaube bei Guardians waren alle großen Szenen in 16:9 z.B die Endschlacht oder Flucht aus den Gefägnis.

  7. Kyle07

    Apropo Guardians of the Galaxy. Habe die Blu-Ray auf Amazon für ca. 8 € gesehen. Ist der Film empfehlenswert? Hätte irgendwie bock auf so einen Film, kenne aber da praktisch garnichts davon.

    Wenn das IMAX-Format so gut sein soll, warum hat sich dann bei uns stattdessen 16:9 und jetzt langsam 21:9 etabliert?

  8. Tedsolo

    @Kyle07

    Ich kann ihn dir nur empfehlen. Es ist mein liebster Marvelfilm inzwischen neben Ant-Man und Iron Man der Reihe.

    Er hatt ein tollen Soundtrack und macht einfach fun. Wie gesagt das Format wechselt im Film öfters je nach Szene ähnlich wie bei Life of Pie.

    Und wenn du mal die Chance haben solltest Guardians in 3D zu sehen mach es. Kenne kein Marvelfilm wo das 3D sogut rüberkommt.

    @McSpain

    Sei gegrüßt 🙂

  9. McSpain

    @Kyle07

    Wenn du schrägen Humor und SciFi-Fantasy magst schlag zu. Ich mag den Film sehr.

  10. Kyle07

    Muss zugeben, Guardians of the Galaxy wäre dann mein erster Marvel Film. Weil er so eigenständig scheint, denke ich kann man da mit 8 € nicht viel falsch machen.:) Danke euch.;)

  11. General Hux

    @Kyle07

    Da muss ich meinerseits zugeben, dass ich den immer mal schauen wollte aber nie dazu kam…
    Die Spiderman Filme sind die einzigen Marvel Filme die ich bis jetzt gesehen habe. 😉

    Das IMAX Format entspricht etwa dem 4:3 Format, welches damals eigentlich alle Filme hatten und heute noch das beliebteste Fotoformat ist.
    Im Laufe der Zeit hat sich dann das 16:9 und danach das 21:9 Format eingebürgert. Da gibt es sicher auch gewisse Gründe. Und ich will dieses Format heutzutage einfach nicht missen. 😀

  12. Xando

    GoG sollte man gesehen haben, auch wenn das jetzt etwas off topic ist.

    Aber wenn ich Maz Kanata hier im Video sehe, habe ich vor allem einen Wunsch für E VIII:

    Einen Geisteryoda!

  13. Kyle07

    @ Xando: Ich denke Obi-Wan, Yoda und Anakin sind aus dem Universum entschwunden. Im alten EU sind die Geister auch zügig nach RotJ für immer (?) verschwunden. Finde diese Version cool.

  14. Frankthetank

    Interessante Einblicke. Vor allem wie teilweise kamerafahrten durch die animierten landschafften gemacht wird, die wir nicht gesehen haben da sie nicht im kamera blickfeld des films waren.

    Mich würds mal interessieren ob der Film nur in 1080p kommt oder es endlich mal eine coole 4k Version von einem Film gibt. Irgendwozu müssen die 4k fähigen Fernsehre ja nützlich sein… xD

  15. Ben Kenobi 91

    Ja also im Ernst, es ist genau wie damals bei der PT nur auf dem jetzigen Stand der Technik!- Und das sie jetzt ein bisschen Pyrotechnik an paar Stellen hochgelassen haben, ändert für mich auch nichts….
    Dieser Farbfilter ist irgendwie auch nix, da ich mich erinnere das die PT zu glatt und sauber wirkte für viele Leute. Das ist bei TFA absolut genau so! Wenn ich schon diese perlenweiß-glänzenden Zähne von allen Mensch im Film sehe, denke ich immer an eine Zahnpflege-Werbung 😆
    Ne das hätte man anders haben können definitiv:-/

    PS:Nein ich bin nicht neidisch da ich selber noch sehr gute Beißerchen habe und weiß sind sie auch:D 😆 😉

  16. Kyle07

    @ Frankthetank. UHD Blu Rays sollen doch angeblich 2016 kommen? Steht das schon fest? Noch ist der Markt für 4K-Filme noch nicht existent. Natürlich wäre TFA in 4K awesome, aber da ist natütlich ein 4K Fernseher mit entsprechender Bilddiagonale ein Muss. Keine Ahnung ab wie viel Zoll ein 4K-Fernseher oder PC-Monitor sich lohnt. Ich werde noch eine Zeitlang bei 1080p bleiben. 🙂

    @ Ben Kenobi 91: Das mit den weißen Zähnen ist nunmal Hollywood. Jetzt wird ja diskutiert dass Adam Driver ein "Bubi" ist und seiner Rolle nicht gerecht wird. DAS ist daneben. Waren in der OT die Zähne gelb oder wie?

    TFA ist nicht wegen der heutigen Effekte beliebt. Es ist wegen der Anlehung der Optik an die OT so beliebt.

  17. McSpain

    Dann hoffen wir mal das die Plaqueis Theorie stimmt damit das mit den weißen Zähnen ein Ende hat.

  18. dmhvader

    Ich hab seit Dezember einen 55′ Ultra HDTV – den von Sony mit Android drauf.
    Blurays sehen da drauf tatsächlich noch einen Tick schärfer und gleichzeitig natürlicher aus, finde ich. Sogar Spiele wie Battlefront, das ja auf der PS4 in 900p läuft, sehen etwas weniger kantig aus – als wenn die höhere Auflösung des TVs eckige Kanten bzw. Treppenstufeneffekte (Aliasing) noch etwas glattbügelt, hab ich das Gefühl. Hätte nicht gedacht, dass das so ist und hab mir die Kiste eigentlich nur geholt, um zukunftstechnisch gewappnet zu sein, mein alter TV so langsam schlapp macht und weil der neue mittlerweile für unter 1000,- zu haben ist. Trotz mancher Android-Abstürze echt empfehlenswert. Und A. Spiele zocken kann man damit sogar auch, sogar mit den D4 der PS4.

  19. Hjuck77

    @ Kyle07
    Bisher gibt es nur wenige angekündigte UHD-Blurays:

    Der Marsianer
    Hitman: Agent 47
    Maze Runner 2 – Die Auserwählten in der Brandwüste
    Exodus: Götter und Könige
    Kingsman: The Secret Service
    X-Men: Zukunft ist Vergangenheit
    Life of Pi
    The Maze Runner
    Wild
    Fantastic Four
    Mad Max: Fury Road
    San Andreas
    Pan
    The Lego Movie
    The Amazing Spider-Man 2
    Hancock
    Salt
    Pineapple Express
    Die Schlümpfe 2
    Chappie
    Sicario
    Enders Game
    The Expendabels 3
    The Last Witchhunter

    Sollen ungefähr 40$ kosten, der zugehörige Player etwa 400$.

    Ein Release der Star Wars Filme in 4K wird nicht lange auf sich warten lassen, wobei ich der Meinung bin das sich UHD nicht allzu schnell durchsetzen wird, wenn überhaupt.

  20. Darth Maze

    @ Kyle07

    Also bei Batman: The Dark Knight war die erste Szene mit dem Banküberfall mit dem Joker komplett in IMAX-Format gedreht, spätere kleinere Szenen auch. Ist auch so auf der BlueRay erschienen. Man merkt halt sofort wenn das Bildformat sich von einer zur anderen Szene ändert. Aber komplette Filme in IMAX sind wahrscheinlich einfach noch zu teuer.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Das Star-Wars-Radio-Drama

Das Star-Wars-Radio-Drama

Die Hörspieladaptionen der klassischen Trilogie sind ein Meilenstein in der Star-Wars-Geschichte. Wir blicken auf ihre Produktion und Änderungen und stellen Hörproben vor.

Hörspiele // Artikel

05/09/2006 um 10:35 Uhr // 0 Kommentare

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

die Produktion u.a. mit Carrie-Anne Moss hat begonnen

The Acolyte // Artikel

07/11/2022 um 17:25 Uhr // 10 Kommentare

Fay David im Archiv der Künstlerischen Abteilung der Prequels

Fay David im Archiv der Künstlerischen Abteilung der Prequels

Die IT-Expertin Fay David ist dafür zuständig, die Entwürfe der Künstlerischen Abteilung von Episode II in eine selbst entwickelte Datenbank einzupflegen, damit alle an der Produktion beteiligten wissen, wie was aussieht.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

11/06/2001 um 09:12 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige