Anzeige

2 Schritte vor, einer zurück: Eine Gegendarstellung zur Spoilerlage

die man genauso skeptisch nehmen sollte wie die Welle am Freitag 😉

Nach der Gerüchtewelle vom Freitagabend war eine Gegendarstellung eigentlich unvermeidbar. Nun ist sie da, geliefert von ThisisInfamous.com. Zur Sicherheit packen wir das Ganze mal in einen Spoilertext:

Noooooo

[Spoiler-Warnung] markieren:

Der frühere Ain’t-It-Cool-News-Autor Billy Donnelly schreibt, keine der neuen Informationen sei korrekt und verweist dabei auf „gut platzierte Quellen“. Im nächsten Satz bestätigt er dann allerdings, dass die neuen Sturmtruppen tatsächlich so aussehen wie am Freitag vermeldet. Auch die Han-Solo-Kostüme seien durchaus echt, würden aber letzten Endes womöglich nicht im Film verwendet.

Der größten Meldung des Freitagabends, dem Auftritt von Inquisitoren als Hauptgegnern in Episode VII, erteilt Donnelly allerdings eine Absage. Seinen Quellen zufolge spiele Adam Driver zwar in der Tat den Hauptschurken, aber es würden keine Inquisitoren im Film zu sehen sein. Niemand beim Dreh habe diesen Begriff je verwendet.

Bleibt das größte Spoilerbild vom Freitag, den cyborgähnlichen Herrn mit dem Vader-Helm. Donnelly schreibt hierzu, der Hauptschurke werde deutlich anders aussehen. Das Bild zeige wohl ein frühes Konzept, das aber seinen Quellen zufolge fallengelassen wurde. Der neue Hauptschurke werde vielmehr gar nicht roboterhaft sein, Abrams‘ Foto der Roboterhand gehöre nicht zu ihm.

Zur Aussage, dass Carrie Fishers Tochter Billie Lourd in Rückblenden eine junge Leia Organa spielen werde, heißt es bei Donnelly, auch dies stimme nicht, auch wenn es zahlreiche Rückblenden geben werde. Lourds Rolle werde aber eine andere sein.

Zum Thema eines möglichen Vader-Auftritts heißt es, es gäbe mehrere Hinweise, wonach dieser im Film zu sehen sein werde. Ob in Form einer Rückblende oder eine Machtvision könne Donnelly aber nicht sagen.

Und die Gerüchte über den Falken in den Händen von Oscar Isaac? Auch das stimme zumindest am Anfang von Episode VII nicht, wobei er später durchaus am Steuer des Schiffes sitzen könne.

[Spoiler-Ende]

Der Wahrheitsgehalt dieser Gegendarstellung ist natürlich schwer einschätzbar. Dass bestimmte Namen beim Dreh nicht verwendet werden, ist keine Neuigkeit. Nicht ohne Grund können wir über die Rollen von Boyega und Ridley bis heute eigentlich nur mit den Namen ihrer Darsteller sprechen, wenn man von der mit großer Wahrscheinlichkeit nicht im Film vorkommenden „Kira“ mal absehen. Sollte die Rebels-Verknüpfung der Schurken einer der großen Aha-Momente des Films sein – und genau so wurde das Ganze ja am Freitag dargestellt -, wäre es wenig verwunderlich, dass man die Namen nie verwendet.

Bleibt wie immer: Die gute, alte Skepsis.

Danke an Jorrit und Angela für den Hinweis.

Persönliche Bemerkung am Rande: Wenige Tage nach der Disney-Übernahme hatte ich meine 3000. Meldung voll, mit diesem Beitrag sind es nun 4000. 5000 bis Episode VII müssten ja eigentlich drin sein. 🙂


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

83 Kommentare

  1. Parka Kahn

    Die Sturmtruppen waren ja eigentlich DIE Meldung überhaupt, dass die wahr ist, ist eigentlich beruhigend, denn so herrscht wenigstens in dem Punkt klarheit.. auch wenn die Asymmetrie immer noch doof ist. Die Han Solo Kostüme sehen super aus, würde mich wundern, wenn man nicht was davon sieht, in jedem Fall nehm ich an, dass Harrison gut aussehen und nicht aus der Rolle fallen wird.

    Keine Inquisitoren: Würde mich nicht wundern. Allein der Begriff ist irgendwie abgedroschen und mehr was für Rebels. Besser finde ich aber noch, wenn der Bösewicht nicht so aussieht. Das wäre echt perfekt, denn das Bild sah lächerlich aus, hatte was von einen trashigen Comicbösewicht alà Skeletor oder Dr. Doom aber nichts ernstzunehmendes.

    Nur wozu gehört jetzt die Roboterhand?

    Rückblenden: Burghs, ich fands bisher schön, keine Rückblenden zu haben, nun auch noch zahlreiche? Hoffentlich nicht. Aber das Vader vorkommt ist ja unvermeidlich, wenn sein zerstörter Helm schon bei dem Bösewicht-Konzept eingebaut wird.

  2. TiiN

    Jedes Detail würde ich von diesem Kollegen auch nicht glauben. Aber mit seiner Relativierung einiger Konzeptbilder hat er klar gemacht, dass für Filmproduktionen viele Sachen zu Papier gebracht werden… Nur die wenigsten davon werden wirklich aufgegriffen.
    Und nicht vergessen: Es ist immer noch eine J.J. Abrams Produktion! Da wird nicht jede Woche ein Tag der offenen Tür veranstaltet.

    @Aaron: Herzlichen Glückwunsch! 🙂

  3. Jacob Sunrider

    Darth Skeletor, ich vermisse dich jetzt schon! 😆

    Nein ernsthaft, dass es sich dabei um ein frühes Konzept-Bild handelte, war ja zu vermuten, aber das heißt doch nicht, dass die ganze Struktur der Gegenspieler eine ganz andere sein wird. Wir wissen, dass es mehrere „dunkle Kämpfer“ mit Lichtschwertern geben müsste/wird. Also, irgendwie geht es dann ja doch in die Richtung: Jedi-Jäger, Inquisitoren, Sith-Anwärter, ehemalige Agenten des Imperators, oder was auch immer.

  4. Psychotikus

    Das mit den Rückblenden macht mir nun auch ein wenig Sorgen. Hoffentlich werden es keine Rückblenden zu den alten Filmen sondern zu Geschehnissen die wir alle noch nicht kennen. Denn nichts ist schlimmer als was neues zu sehen in dem man die Zeit damit verschwendet altes zu zeigen. :-/

  5. Aaron

    Ich halte die Inquisitoren nach wie vor für die wahrscheinlichste Lösung. Selbst die Bezeichnung "Jedi-Jäger" war ja im Grunde nichts anderes, und die gab es schon vor Monaten. Könnte mir durchaus vorstellen, dass irgendwer sie im Film als "Jedi-Jäger" bezeichnet, bzw. sie sehr lange eben nur so genannt werden, und am Ende enthüllt Luke oder Driver dann eben, wer sie wirklich sind. Und alle Rebels-Fans sagen: Waaat? 😉

    Tja, und der Rest: Die Kostümbilder sind echt, hatten wir uns ja auch schon gedacht. Die Helme sind echt, also dito. Isaac am Steuer des Falken scheint Fakt zu sein, wobei ich da einfach glaube, dass die meisten Insider einfach nur Beobachtungen weitermelden und letztlich nicht wissen, ob die gerade gedrehte Szene nun am Anfang, in der Mitte oder am Ende des Films spielt. Insofern sind die meisten Beobachtungen vermutlich korrekt, nur der Kontext schwankt dann eben sehr stark.

    Nun ja: Noch bleiben so oder so 18 Monate, in denen sich das Bild vervollständigen kann. Für große "Ich bin Dein Vater"-Enthüllungen ist es mir persönlich also eh noch viel zu früh.

  6. Jacob Sunrider

    @Psychotikus

    Vielleicht reichen die Rückblenden ja bis in die Epoche vor Ep. I zurück, dann würde ich sie begrüßen, vor allem auch wegen der damit verbundenen, möglichen Story-Aspekte.

  7. Tedsolo

    Das mit den Sturmtruppen und den Han Solo Skizzen freut mich aber das mit den Rückblenden macht mir weiterhin leichte Sorgen^^.

    Und wegen den Sith Jägern/ Inquisitoren hatt sich für mich nix geändert^^.

    ps. Ma sehen wann die nächste große Leakwelle kommt :-D.

  8. DerAlteBen

    Die Inquisitoren wären keine sonderlich gute Idee gewesen. Wenn schon etwas aus SWR übernommen wird, dann sollte es zumindest in der OT in irgendeiner Form schon mal erwähnt worden sein.

    Dass es sich beim Cyborg-Schurken lediglich um eines von vielen Entwürfen gehandelt haben dürfte, dachte ich mir schon. Solche gibt´s bei einer Pre-Production wie Sand am Meer und gelangen am leichtesten an die Öffentlichkeit.

    Zahlreiche Rückblenden sprechen schon mal für einen ernstgemeinten Versuch, die ST mit den vorangegangenen Trilogien zu verschränken. Einen losen Anhang an die Hexalogie werden wir daher nicht kriegen. Das ist schon mal beruhigend.

  9. Improbus Vulpes

    Nun also ich muss sagen, DAS beruhigt micht jetzt wieder etwas.

    Weil die Spoiler vom Freitag waren jetzt nicht wirklich so das man sich vor Freude die Schenkel wundklopft…

  10. TiiN

    @DerAlteBen

    Meine Rede. 🙂

    @Jacob Sunrider
    "Wir wissen, dass es mehrere "dunkle Kämpfer" mit Lichtschwertern geben müsste/wird."

    Wissen wir? Also ich nicht.

  11. Pepe Nietnagel

    Was mich immer ärgert: Immer schreiben irgendwelche Seiten zum Spoiler XY, ne der stimmt nicht.

    Aber sie schreiben nie, was wir dann sehen für Schurken oder so.

    Vielleicht werden ja die Inquisatoren nur anders bezeichnet. In einem Gerücht vor ein paar Monaten war mal von "Jedi Jägern" die Rede.

    Und jetzt kriegen wir noch mehr Rückblenden? Ob das so sinnvoll ist? Oder gibt es diese Rückblenden nur, damit man Vader nochmal unterbringen kann und nochmals Darth Vader Action Figuren verkaufen kann …

    Ich hätte jetzt kein Problem gehabt, wenn "Darth Sekeltor" gestimmt hätte. Naja, warten wir mal ab, was die nächsten Spoiler hergeben 😉

  12. Jacob Sunrider

    @TiiN

    Na ja, ich sagte ja auch "müsste". Von Laserschwert-Duellen geh ich einfach mal aus, die gab es bisher immer. Dann gab es mal eine Set-Beobachtung, dass Lupita Nyong’o gelbe Kontaktlinsen trug (und ich glaube auch entsprechende Kleidung). Dann die Gerüchte über Jedi-Jäger, die nicht dementiert wurden, so weit ich weiß, usw. Sicher ist nichts, das ist schon klar, aber mir kann jetzt keiner mehr erzählen, dass die Schurken in Ep. VII etwas gaaaaaaaaaaaaanz anderes sind als "dunkle Kämpfer" irgendeiner Art, bzw. dass es solche Kämpfer als Gegner der Jedi in irgendeiner Form gibt.

  13. LinQ

    glückwunsch zum 4000. @ Aaron! 😉

    Also sind wir nur etwas schlauer als vorher. Aber es muss sich dann um irgendwelche Sith-Kult-Anhänger handeln, die sicherlich mit der dunklen Seite vertraut sind. Hab da schon einen Verdacht.
    Bin mir auch sehr sicher, das die künstliche Hand doch Luke gehört.

  14. Aaron

    @ TiiN: Wir "wissen" eh nicht viel, aber es gab mehrere Berichte über mehrere finstere Gestalten mit Lichtschwertern beim Dreh. Und es gab einen Bericht darüber, dass der Falke auf irgendeiner Klippe stand und Luke sich offenbar einen Kampf mit irgendwem lieferte, um ins Schiff zurückzukommen. Insofern: Mehrere rote Lichtschwerter werden wir wohl zu sehen bekommen, und ob die nun von "Jedi-Jägern" oder "Inquisitoren" geschwungen werden, ist letztlich dann ja eh egal. Die Motivation dürfte in beiden Fällen entweder Rache für den Untergang der Sith sein oder der Versuch, diesen rückgängig zu machen.

  15. WurstGewitter

    Zum Thema „Wem gehört die Roboter Hand?“:

    Für mich sieht die Hand der Robotor Hand von Anakin aus Episode 2 sehr ähnlich. Ich gehe auch mal stark davon aus, dass der neue Hauptschurke, oder die neuen Hauptschurken, Vaders alten Leichnam ausgraben und dort sicherlich noch so einige mechanische Teile vorfinden werden!

    Und wer weiß, vielleicht ist der schneebedeckte Wald gar nicht schneebedeckt, sondern mit Asche bedeckt. Vielleicht brennen die Incendiary Troopers ein Teil des Waldes von Endor weg um die Überreste von Vader zu finden 🙂

  16. LinQ

    eigentlich ist Vaders rechte Hand in den Reaktorschacht gefallen. Luke schlug sie ihm ab.

  17. Thrawn Kenobi

    Ich kann mich immer noch nicht mit Rückblenden anfreunden…
    Und jetzt auch noch das Gerücht das es Zahlreiche gibt.
    Kommt mir dann so vor als ob die Story zu kurz sei und deshalb durch Rückblenden ein paar mehr Filmminuten rausgeholt werden sollen…
    Ausser sie sind so notwendig dass es ohne nicht geht.

  18. TiiN

    @Aaron & Jacob Sunrider

    Danke 🙂 Endgültig kann man zur Zeit nur ein paar ganz grobe Informationen nennen …. eben das, was uns der offiziell bekannt gewordene Cast so eröffnet. Alles andere ist reine Spekulation und kann evtl. gar nicht vorkommen. Auch wenn manches schon das ein oder andere Mal genannt wurde.

    Mich packt die "Idee" noch nicht so recht, dass nachdem in Episode VI die Sith vernichtet wurden es nun "Jedi-Jäger" (oder wie auch immer man sie nennen möchte) mit Lichtschwertern gibt, welche in der Masse eine (noch größere?) Gefahr für die Helden darstellen…
    Irgendwelche Anhänger die durch Irgendwas den Sith-Orden wiedererwecken wollen, ok …. Aber die ganze Bande gleich mit roten Lichtschwertern – damit man wieder jede Menge Jedi-Action bekommt – nein, das brauche ich nicht.

    Die OT war auch relativ lichtschwertarm und das hat ihr nicht geschadet.

  19. Aaron

    @Tiin: Ich würde zustimmen, dass es einen Qualitätsunterschied geben sollte, dass Luke als Jedi-Ritter (oder -Meister) also problemlos in der Lage sein müsste, ein halbes Dutzend oder mehr Inquisitoren in Schach zu halten, was ihm mit einem halben Dutzend Sith-Lords nie gelingen würde. Eine 1:1-Ersetzung der Sith durch die neuen Sith-Häscher/-Diener/-Anhänger sollte es tatsächlich nicht geben.

  20. Darth Jorge

    Aaron bringt es auf den Punkt:
    Egal ob die nun "Inquisitoren" heißen (was man beim Dreh vielleicht geheim halten will) oder "Jedi-Jäger" (die vielleicht in der Vergangenheit des Universums doch auch Inquisitoren genannt wurden) ist schon ziemlich egal.

    Und:
    Bei der ersten Erwähnung einer möglichen Rückblende, hatte ich schon aufgehorcht – schließlich wäre dies für "Star Wars" sehr ungewöhnlich. Doch jeder Film hat die Sehgewohnheiten ein Stück weit erweitert (was auch gut so ist). Somit hätte ich mir auch vorstellen können, dass nun zum ersten Mal eine Rückblende erfolgt – als eine weitere "sanfte" Erweiterung der Sehgewohnheiten….

    Aber "zahlreiche" Rückblenden?!?

    Ich weiß nicht…

  21. Thrawn Kenobi

    Wenn Luke aber von den Jedi-Jägern/Inquisitoren kurz nach ROTJ gefangen genommen wird kann er ja möglicherweise seine Ausbildung nicht weiter bringen.Wenn man davon ausgeht dass die Schurken schon zu Imperiumszeit existierten,wird Luke bestimmt nur leicht im Vorteil sein,denke ich

  22. Slave 1

    Na da bin ich etwas beruhigter . Zum glück kein Lord Metallfresse 🙂

  23. Darth Jorge

    @Thrawn Kenobi

    Zitat:
    "Wenn Luke aber von den Jedi-Jägern/Inquisitoren kurz nach ROTJ gefangen genommen wird (…)"

    30 Jahre in Gefangenschaft (was wohl annähernd sein halbes Leben wäre) würde ich als arges Schicksal für Luke sehen, nachdem er seine große Tat an seinem Vater in RotJ begangen hat. Das hätte er wahrlich nicht verdient!

    Nein, wenn er denn gefangen wurde, wird dies im höchsten Fall wenige Jahre zurück liegen. Ansonsten würde ich dies den Drehbuchschreibern schon arg verübeln! 😀

  24. DerAlteBen

    @Jorge:

    "Aber "zahlreiche" Rückblenden?!?"

    Im originalen Text heißt es wörtlich:
    "Flashbacks will be a decent part of relaying information in EPISODE VII"

    Eine kleine Übersetzungsungenauigkeit. Will heißen, dass solche wohl im Rahmen bleiben werden.

  25. Thrawn Kenobi

    @ Darth Jorge
    Ja das ist wahrscheinlicher:D
    Aber so 5-7 Jahre nach ROTJ kann ich mir schon vorstellen.

  26. Darth Jorge

    @DerAlteBen

    Ja, Dank für den Hinweis! Allerdings klingt das immer noch nach mehr als einer Rückblende…

    @Thrawn Kenobi

    Das wären immer noch mehr als 20 Jahre Knast für unseren Helden. Neee, das glaube ich nicht. Ich würde im höchsten Fall mit 5 Jahren vor Ep.7 rechnen.
    Schließlich will man auch noch 30 Jahre "neues" Post-Endor-EU mit Romanen füllen. Da wird man nicht für diese Zeitspanne eine der Hauptfiguren aus dem Rennen nehmen…

  27. MeisterTalan

    Also kein Terminator-Sith? Ist wohl besser so, aber die Verehrung der Vader-Maske gefiel mir schon….

    Wer hat das eigentlich zuerst aufgebracht mit den 30 Jahren Knast? Das ist meiner meinung nach bisher das Allerunglaubwürdigste. Der letzte der Jedi wäre komplett lächerlich gemacht!

  28. Slave 1

    Warum geht denn jeder davon Aus das Luke ein gefangener ist ! Obi Wan sah auch in episode 4 nicht geleckt aus ! Luke ist auch im Film gealtert , Vielleicht hat er sich einfach zurück gezogen und geniest seine Jedi Rente 🙂 Also nun mal ehrlich vielleicht ist der Jedi Orden nun so groß das in vielleicht jemand anderes leitet Vielleicht Leia , Warum sollte sie dieses amt nicht vertreten, in 30 jahren währe das auch eine Aufgabe die sie gut ausführen würde . Luke wird halt jetzt nochmal Rekrutiert . Weil die jungen Jedis mit der neuen Bedrohung überfordert sind. Ich hoffe nun nicht auf eine Bedrohung durch Inquisitoren Wenn schon Bedtohung dann ein richtig fieser Sith Lord. Und was die Rückblenden angeht , da könnte man zu beginn also direkt nach dem Rolltext die erste Rückblende machen und wenn Luke oder Leia was zu erzählen haben die zweite oder dritte machen . Ich Sehe das nicht so problematisch. Bei einer zeit differenziert von 30 Jahren währe es auch ganz sinnvoll

  29. DerAlteBen

    @Jorge:

    Der Ausdruck "Flashback" ist im Englischen nicht ganz eindeutig. Damit kann auch eine psychologische Erinnerung an zurückliegende Gefühlszustände gemeint sein. Ein überaus interessantes Stilmittel, das ich mir sehr gut vorstellen kann, um Neues mit Altem zu verbinden.

  30. Darth Jorge

    @MeisterTalan

    Das ist noch nicht mal ein Gerücht. Der User „Thrawn Kenobi“ hat das nur als Spekulation hier eingeworfen…

    @Slave 1

    Es geht gar nicht jeder davon aus… 😀

    @DerAlteBen

    Richtig. Aber auch wenn es uns so im Film vermittelt wird – dann ist es trotzdem am Ende ein filmischer Rückblick, da der Flashback ja visualisiert wird.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

SWU-Spoilerpolitik

SWU-Spoilerpolitik

Was ist überhaupt ein Spoiler? Und wie bewerten wir die Lage rund um Star Wars?

SWU // Artikel

23/08/2017 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige