Anzeige

2 TV-Spots für den 3D-Start

jede Generation hat ihre Fernsehwerbung

Lucasfilm hat zwei neue TV-Spots zu Die dunkle Bedrohung veröffentlicht:

https://www.youtube.com/watch?v=8NBqVl4dXzg

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Danke an die Kollegen von Sith-Clan für den Hinweis!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. clonetrooper88

    Klasse, freu mich schon riesig darauf Episode 1 (wieder) zu sehen. Zur Primiere bin ich dabei. Wenn das Kino nicht so teuer geworden wäre, würde ich den Film glatt wie beim ersten mal, mehr als nur ein mal ansehen.

  2. TiiN

    Hach die Trailer wirken immer so toll, so wie es hätte sein müssen 🙂
    Wie dem auch sei, Episode 1 ist trotzdem ein guter Film, auf seiner eigenen Art und Weise und ich freue mich, ihn ein fünftes Mal im Kino zu sehen.

  3. 40 Fixer

    Ich weiß noch wie ich ein Star Wars-Fan wurde: Ich war so 7 oder 8 Jahre alt, da zeigte mir mein großer Bruder (nein, er ist kein Klon!!!) erstmals Episode 1 auf Videokassette. Ich wusste zur der Zeit noch nicht, dass es schon vier Filme gab. So schaute ich den Teil so um die 20 bis 30 mal an ohne das mir davon langweilig wurde.(natürlich nicht an einem Tag 😀 ) Eines Tages da fragte ich meinen Vater ob der mal wieder den ersten Teil rein-schmeißen würde. Er verstand unter ersten Teil aber Episode 4. So, den Rest kann man sich ja denken. :p

    Von den Trailern finde ich den unteren am besten, hauptsächlich wegen der besseren Musikuntermalung aber auch weil er mit 30 Sekunden genau die richtige Länge hat.

  4. Thoya Skywalker

    @40 Fixer

    Ich schwörs dir bei mir wars genau so
    Ich hab Episode 1 mit, glaub ich, 6 gesehen und hab die Hälfte nicht verstanden trotzdem schaute ich mir ihn 5 – 6 mal (nicht hintereinander) an.
    Nur den 4ten hab ich erst mit 12 oder so gesehen
    Ich wurde eigentlich mit TCW ein SW-Fan

  5. Cyba Koratar

    Das wird wieder toll den im Kino sehen zu können und die andern die jahre drauf dann auch noch. ich war ja zu dem Zeitpunkt 14 und schon großer STAR WARS FAN und habe den innerhalb von 3Tagen zweimal geschaut 🙂
    Am meisten freue ich mich aber darauf das ich endlich die erste Trilogie im Kino sehen kann weil selbst ich damals als die im Kino waren zu jung war 😀 und dann noch in perfekter Ton und Bild Qualität wobei mir 3D nicht so wichtig ist so lange ich die ersten Filme im Kino sehen kann.

  6. Jake Sully

    Hi,
    ich freue mich auch schon sehr Star Wars wieder im Kino sehen zu können. Das ist ein zu seltenes Ereignis und darum sollte man sich das nicht entgehen lassen. Damals habe ich Episode 1 drei mal im Kino angeschaut und ich war begeistert davon! Alleine schon die Bässe, wenn die Lichtschwerter aufeinandertreffen bekomme ich Gänsehaut. Schade ist nur, das es bis zur klassischen Trilogie noch lange dauern wird. Von den Special Editions habe ich bislang nur Episode IV und VI im Kino angeschaut.

  7. Makimura

    Die Vorfreude steigt!
    und zwar ins unermessliche mittlerweile =)

    9 war ich als er damals im Kino lief. Und er hat mich SOFORT in den Bann gezogen und seitdem bin ich Fan =)
    Das wird schön!

  8. count flo

    Ich für meinen Teil freu mich zu diesem Thema hier so wirklich schöne Posts zu lesen beispielsweise das einige durch diesen Film zum Star Wars Fan geworden sind.

  9. DreaSan

    Kommt mir das nur so vor oder sieht die Explosion die die Kampfdroiden im Kontrollschiff wegfetzt viel schlechter aus als in der 2D-Variante?

    By the way: Ich bin auch damals durch Episode I Star Wars-Fan geworden, ursprünglich sogar durch den Roman zum Film 😉
    Ich finde auch dass Episode I der am meisten unterschätzte SW-Film ist, klar Jar Jar kann nerven, aber der Film hat Qui-gon Jinn, exotische Schauplätze, detailverliebte Sets in Theed und Mos Espa, spannende Lichtschwert-Kämpfe, eine ganz passable Endschlacht, eine mystische Atmospähre und die einzig wirklich spannende Raumschlacht in den Prequels.

  10. loener

    "Kommt mir das nur so vor oder sieht die Explosion die die Kampfdroiden im Kontrollschiff wegfetzt viel schlechter aus als in der 2D-Variante?"

    Fand die schon immer grausam, kann keinen Unterschied feststellen.

    Auf den Film freue ich mich natürlich trotzdem, es ist viel zu lange her, dass ich Star Wars im Kino gesehen habe. Ich hoffe nur, dass er irgendwo in der Nähe im O-Ton läuft.

    Wieso kommt eigentlich von jedem "Mist" immer eine Filmnacht mit allen Teilen förmlich 1 Mal im Jahr, nur von Star Wars gibt es sowas nicht? Ich würd mir die Filme gerne auch in 2D anschauen, Hauptsache Kino…

  11. Darth PIMP

    Ich hab ihn auch dreimal im Kino gesehen. Der ist einfach Klasse. Ich war zwar vorher schon SW Fan aber der Film hat meine Liebe neu entfacht. Ich find es AUCH klasse dass der Film eine ganz neue Generation an SW herangeführt hat jap. 🙂

  12. Sidious Imperator

    Ach ja, früher dachte ich mir schon immer, warum nicht mal wieder alte Filme zurück ins Kino kommen…?! 😉 Nun durch den ganzen 3D Wahn, kommen tatsächlich viele Filme wieder im Kino. Star Wars habe ich nur die Episode 3 im Kino gesehen und das gleich 3 Mal! 🙂
    Daher sind alle anderen Teile für mich nun eine Premiere im Kino. Bin natürlich gerade auf die alten Teile im Kino gespannt zu sehen. Die Schlacht um Endor oder eben der Angriff auf den ersten Todesstern in Ep. 4! Nur schade das dies dann noch einige Jahre dauern wird und wer weiß was bis dahin noch so alles passieren wird… 😉

  13. c3drik

    wohnt jemand in der nähe von recklinghausen 🙂
    der Film wird so mega:D 😀 😀 😀

  14. 40 Fixer

    @Thoya Skywalker

    Ich finde schön das du meine Meinung teilst und ich noch ein bisschen nostalgische Stimmung aufbringen konnte. Episode 1 ist so wirklich der Film der uns Fans zusammenschweißt. Eben deshalb, weil er eben Jar Jar oder den Jungen Anakin enthält. Sie gehören eben einfach dazu. Du sagst du hast Epi 1 mit sechs Jahren gesehen; Als Anakin der Abschied von seiner Mutter bevorstand, und sie sagte, das er die Veränderungen nicht aufhalten kann und er Tapfer sein und nicht zurückblicken solle, hast du da an die vielleicht anrückende Schulzeit gedacht.
    PS: Meine Mutter ist sogar gerade wegen Jar Jar Binks erst so richtig Heiß auf Star Wars geworden.

    Weißt du, als ich gehört habe das TCW als Serie (geplant sind ja 100 Folgen) rauskommt, hatte ich mir schon große Hoffnungen gemacht. Ich habe jede Folge bis zu der mit dem „Tibitanischen Parkourrunner“ gesehen. So, aber spätestens ab da nicht mehr. TCW ist für mich einfach zu Kindisch 🙁 . Fast in jeder Folge kommt ein/ne Unbekanntes und oft auch unnötiges Fahrzeug, Raumschiff, Alienrasse oder sonst was vor. Ich meine ein AT – RT mit zwei Sitzen!? Wer brauch sowas!!! (Das soll keine Beleidigung gegen TCW-Fans sein.) Es hat halt jeder seinen Geschmack.

    Thoya, tu dir einen gefallen und schau dir einmal Clone Wars die Zeichentrickserie an, die 2003 herauskam.

    Wenn du die schon kennst, dann vergesse das letztere. „40 Fixer Ende“

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

verwandte themen

Verwandte Themen

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Aussehen ist alles: Das Make-Up von Episode I

Aussehen ist alles: Das Make-Up von Episode I

Maskenbildner gehören zu den oft ignorierten Helden von Filmproduktionen: Paul Engelen erzählt hier von seiner Arbeit an den menschlichen und nichtmenschlichen Akteuren von Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

13/05/1999 um 10:15 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige