Anzeige

2 TV-Spots für Episode I aus Kinderaugen

Die dunkle Bedrohung wird realistisch

Nachdem die Haupttrailer für Die dunkle Bedrohung auch beim Neustart mal wieder so getan haben, als gäbe es weder Jar Jar, noch Klein-Anakin, was schon 1999 der wohl größte Fehler des gesamten Marketingkonzepts war, wird die eigentliche Zielgruppe nun etwas realistischer über Episode I ins Bild gesetzt:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

22 Kommentare

  1. Mad Blacklord

    Sind wohl die Trailer für Cartoon Network, die bei der TCW Ausstrahlung gezeigt werden. Anders lässt sich dieser Star Wars untypische Sprecher und Schnitt nicht erklären. Oder der Junior Praktikant durfte den Trailer machen.

  2. Master Talon

    Ich denke, für Kids dürfte das sogar ein Erlebnis sein. In meinen Augen dürfte der Trailer die meisten doch ansprechen. Gerade wenn sie über TCW ihren Einstieg gefunden haben und die Filme kaum oder gar nicht kennen.

    Damals, 1999, fand ich die "Dunkle Bedrohung" insgesamt auch nicht schlecht… aber auch da war ich noch eher Teil der Zielgruppe. 😉 So peinlich ist der Trailer also gar nicht – jedenfalls für die Zielgruppe.

  3. Makimura

    @Master Talon:
    Na dann sind wir ja anscheinend in der gleichen Situation. Ich war damals 9 als Episode 1 raus kam (durch den FIlm hab ich übrigens zu SW gefunden).

    Trotzdem hat der Film mehr zu bieten als diese kindliche Seite. Und die wird in den Trailern ja (bewusst) rausgedeutet. Marketingtechnisch natürlich gut. Trotzdem gefällt es mir einfach nicht.^^

  4. Jarik Kiray

    Zum einen: Ich weiß nicht, was die meisten gegen Jar Jar Binks haben… Ich find‘ den cool, und ich bin immerhin 21. Und die Sache mit Klein-Ani ist insofern toll, weil das dem ganzen Vader-Plot
    noch mal mehr Gewicht verleiht. Ich meine, wer kann sich schon wirklich vorstellen, wie aus diesem Kind, das nur das beste für die Galaxis will, der wahrscheinlich furchterregendste Bösewicht der ganzen Filmgeschicht werden kann…
    Zum anderen: Die Trailer waren albern, man kann doch wohl Jar Jar und Anakin in nem Trailer
    unterbringen, ohne das Ganze ins lächerlich zu ziehen, oder?

  5. Prince-Xizor_85

    Inzwischen finde ich Episode 1 mindestens genau so gut wie Epi 3. Episode 2 lassen wir lieber ganz weg. ^^
    Ich freu mich auf die Premiere! Bin übrigends in Salzburg am 10.Feb als Stormi am Start. (In Österreich is die Premiere ein bisschen später 🙂
    cya

  6. Dark Apprentice

    Mir gehen die beiden Trailer richtig auf die Nerven…hab in der Mitte des Trailers aufgehört zu gucken.

  7. Leonb97

    so schlimm finde ich den trailer nicht.
    Für kinder finde ich den trailer super.

  8. sergeant crisp

    Hört mal auf rum zu mekern.
    Kindern von 7-11 Jahren ist das relativ egal wie der Sprecher oder die Schnitte in den Trailern sind.
    Die interssieren nur die Bilder.

  9. Darth Drexail

    Also ich weiss nicht… sehen, nicht sehen? Will ich wirklich über zwei Stunden in einen Raum sitzen, gefüllt mit Personen die zum 3/4 aus Kindern und zur Hälfte aus Leuten besteht, die mit dem Titel "Star Wars" Luke oder Darth Vader erwarten?
    Ja, die letzten Wochen haben meine Vorfreude ziemlich gedämpft.
    Da helfen auch Darth Maul und gigantische Alien-Spaceshipexplusionen nicht weiter.

    BTT: Ich sehe zum "erwachsenen" Trailer keinen Unterschied, bis auf Jar Jar und den Sprecher natürlich^^

  10. Denal

    @Makimura

    Bei mir war es ähnlich, ich war auch 9 Jahre alt als ich Star Wars entdeckt hatte. Allerdings ein Jahr nachdem Episode 3 ins Kino kam.

    Ist euch aufgefallen, dass der Sprecher bei 1:13 sagt ‚any’thing is possible und wen sieht man natürlich: Anakin Skywalker. Oder besser gesagt Ani.

  11. Olli Wan

    Für mich wird die ganze 3D Sache erst in 3 Jahren interessant. Allen "Jünglingen" wünsche ich aber natürlich dennoch viel Spaß mit dem Film 🙂

  12. Darth Graval

    Das ist doch James Arnold Taylor, der das spricht, right?

  13. Lord Bäderus

    "Here we go. Much better" Also die Zitate werden immer besser!:lol:

  14. Lord Bäderus

    Der Trailer ist anwerbend für Kinder.
    Das ist doch OK.:)
    Es gibt ja schon `nen normalen Trailer, da ist es doch Geschäfts-Technisch vorteilhaft.:p

  15. Meister Yoda Ti

    Episode 1 und ab 3 sind die Besten. 2er Nebensache wie der 5er

  16. Furioso10001

    @ Haarspalter

    Vielen Dank! Das hat mir diese saupeinlichen Trailer und selbst den ganzen Film versüßt! Hab mir den Bauch gehalten vor Lachen!
    Den Film werd ich mir nur anschauen, weil ich das 1. mit nem Kumpel mach und wir uns zusammen schämen können und 2. ich damals zu klein war, um die Filme im Kino zuschauen(außer Episode 3) .
    Und jetzt mal ehrlich Leute: Diese ganze BlueRaySache geht mir am … vorbei, wenn man die Gelegenheit im Leben kriegt ALLE Krieg der Sterne-Filme im KINO zusehen. Denn SW war und ist und wird immer KINO sein!

  17. 40 Fixer

    Ich finde den Schnitt klasse: Man sieht die besten Szenen aus dem Film und meiner Meinung nach auch gute von Anakin und Jar Jar. Ob kindisch oder nicht; Die kleinen sollen auch ihren Spaß an SW haben. Wer TCW nicht mag oder jedenfalls die Art von Witzen und Leichtsinn muss es ja nicht gucken.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

verwandte themen

Verwandte Themen

Episode I – Die Suche nach dem Titel

Episode I – Die Suche nach dem Titel

Wann immer ein neuer Star-Wars-Film bevorsteht, spielen Fans mit großer Leidenschaft Titel-Raten. Wir blicken auf ihre Erfolgsquote rund um Episode I und II.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

17/05/2002 um 12:44 Uhr // 0 Kommentare

In den Fußstapfen Obi-Wan Kenobis

In den Fußstapfen Obi-Wan Kenobis

Während Natalie Portman und Liam Neeson in Episode I brandneue Rollen übernahmen, stand Ewan McGregor vor der Herausforderung, dem großen Alec Guinness nachzufolgen.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

12/05/1999 um 17:10 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1999: Marfalump, ein legendärer Werbebotschafter

Zeitreise 1999: Marfalump, ein legendärer Werbebotschafter

Wir begegnen dem Sommerloch mit einem Rückblick auf eine legendäre Werbefigur der Pepsi-Kampagne zu Episode I.

Die dunkle Bedrohung, Merchandise // Artikel

23/07/2025 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige