Anzeige

2. Vorschau auf S05E05: Tipping Points

wieder geht es um Onderon

Zur fünften Folge von Staffel 5 hat Lucasfilm die zweite Vorschau veröffentlicht:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Danke an Justin, Heiko und „Fleischwolf“ für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

33 Kommentare

  1. Mandalorianer

    Den Ausschnitt kennen wir doch eh schon, nur länger. Man sieht sogar die Droiden Gunships im längeren Trailer

  2. Jarik Kiray

    Na das sieht doch ganz gut aus. Um die Folge vorab zu bewerten ist es zu wenig, aber als Schlachtsequenz definitiv eine der Besseren.

    Ja, ich weiß, wer meine bisherigen Kommentare gelesen hat, wird sich über den Mangel an Kritik wundern, aber es ist halt so. 😉

  3. AaylaSecura

    Also es fällt ja schon ein wenig auf, dass die Inspiration für die ,,Pferde“ und Flugtiere von AVATAR stammt 😀 . Aber macht ja nichts.
    Staffel 5 wird bestimmt super!

  4. Obi Wan 2012

    Ja, da muss ich Mandalorianer recht geben. Den Ausschnitt kannten wir schon. Aber trotzdem freu ich mich total auf morgen!

    @Aayla Secura
    Die Pferde sehen wirklich nach Avatar aus, aber die Flugsaurier sehen (mMn) nicht so aus. Hatten diese Flugsaurier nicht so ein komisches Horn auf dem Kopf? So ähnlich wie die Pferde. Ich kann mich natürlich auch total irren, hab den Film schon lang nicht mehr gesehen!;)

  5. Jarik Kiray

    Leute, seid nicht zu hart. Eigene Viecher ausdenken ist hart…;)

  6. DerAlteBen

    @AaylaSecura:
    Naja, die Pferde aus Avatar waren blau und hatten sechs Beine. Das wollen wir noch mal durchgehen lassen…;)

  7. Obi Wan 2012

    @Jarik Kiray
    Naja, hast schon recht. Tiere ausdenken kann man, aber ob sie gut oder cool oder agressiv oder wie auch immer, aussehen, ist schwer. Ich sprech da aus Erfahrung…(Besonders, da ich nicht gut zeichnen oder malen kann 🙁 )

  8. Captain Rickover

    Ehrlich gesagt haben mich die Pferde und die Reiter darauf eher an die Rohirrim aus der Herr der Ringe erinnert.

  9. Reelo Baruk

    Von diesen „neuen“ Kanonenbooten werden wir hoffentlich noch mehr sehen. Die Folge war nicht schlecht, auch wenn dieser Krieg ruhig schon 1-2 Folgen früher hätte ausbrechen können.
    Am Ende wirkte Lux nicht so traurig wie ich es erwartet hätte, ich hatte da mit intensiveren Gesprächen zwischen ihm und Ashoka gerechnet, naja so kann man sich irren…

    Was mich interessiert ist, ob wir Kalani irgendwann wiedersehen oder ob er wie die anderen Generäle einfach im Nichts verschwindet.

  10. Lord Galagus

    Die Onderon-Story ist also (endlich) zuende. Es ist wieder Zeit für Lord Galagus‘ Episodenkritik:

    SPOILER ANFANG
    *****Positiv:
    In dieser Episode gab es zum Abschluss des Onderon-Plots tatsächlich einige Dinge, die mir echt gut gefallen haben.

    1.) Die Droidenkanonenboote (bekannt aus Battlefront oder auch Episode 3) haben mir wirklich gut gefallen. Bis zu einem bestimmten Punkt (erwähnt unter "Negatives") waren sie echte Gegner. Waffen, Design und Sound waren echt gut!

    2.) Die Schlacht war ganz nett, wenngleich sie optisch irgendwie nicht so beeindruckend war, wie beispielsweise die Schlacht auf Umbara (nach wie vor meine Lieblingsschlacht). Immerhin kämpfen jetzt ein paar mehr Droiden gegen ein paar mehr Rebellen, statt 2 gegen 2.

    3.) Die finale Szene in Iziz war nett. Vergleicht man diese Siegesfeier mal mit der auf Ryloth, dann ist sie hundert mal besser und schöner, wobei sie im Grunde genauso aufgebaut war. Die Freiheitskämpfer werden bejubelt vom Volk und die Jedi stehen daneben. Aber sie sah echt schön aus.

    4.) Steelas Tod hat mir gefallen. Sowas muss auch passieren. Helden müssen sterben, sonst wirkt es unrealistisch und zu kindisch. Ich hatte nicht mehr damit gerechnet, dass er doch noch kommt, aber dann war er doch da.

    5.) Ein B1-Kampfdroide (mit gelber Markierung) hat tatsächlich einen Rebellen erschossen. Eigentlich traurig, dass sowas als Pluspunkt einer Folge genannt werden muss, aber ich fands sehr positiv 😉

    *****Negatives:
    Auch wenn es optisch kaum noch Mängel gibt, hab ich einiges zu kritisieren.

    1.) Der Kuss von Steela an Lux war vollkommen hölzern und sah unecht aus. Und warum freut sich Ahsoka darüber plötzlich? Ich denke, sie ist neidisch. Selbst wenn sie sich zusammen nehmen wollte, hätte sie wohl eher nicht darauf reagiert, als Lux dann auch noch indirekt zu beglückwünschen…

    2.) Der Tod des neuen Königs kam er zu plötzlich und war unnötig. Dooku: "Kalani haben unsere Streitkräfte eine Chance?" "Wird sehr kostenspielig und aufwändig" Dooku: "Hmm… nee dann nicht. Zieht euch zurück und killt den König. Wir treffen uns beim Treffpunkt" Kalani: "Alles klar". PENG.

    3.) Die Droidenhumor-Szene ganz am Anfang war einfach nur unnötig. Mehr brauche ich dazu nicht zu sagen.

    4.) Der Einsatz der Raketenwerfer war (wie befürchtet) der plötzliche Wendepunkt. Erst ist man völlig am Verlieren und urplötzlich hat man Waffen, dessen Verwendung man eigentlich nicht kennen dürfte, doch jeder Rebell scheint sofort Meister dieser Waffe zu sein. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass man sowas in deren Training gesehen hat.

    5.) Raum-Zeit-Verschiebung. Offensichtlich kann man sich auch in Star Wars beamen. In kürzester Zeit ist Anakin von Coruscant nach Florrum gereist. In noch kürzerer Zeit ist Hondo von Florrum nach Onderon gereist und die Jedi sowieso.
    SPOILER ENDE

    Fazit: Die Folge war nicht schlecht, aber begeistert hat sie mich auch nicht. Sie war ein gutes Ende des Plots, aber ich bin froh, dass wir Onderon verlassen.

    7/10

  11. Lord Galagus

    @Reelo Baruk:

    SPOILER ANFANG
    Kalani ist ein Super Taktikdroide. Da er nicht zerstört wurde, werden wir ihn sicher wieder sehen und es wurde auf der offiziellen Star Wars Seite bereits bestätigt, dass er nicht der letzte Super Taktikdroide sein wird.
    SPOILER ENDE

  12. Obi Wan 2012

    Mist, ich kann die Folge erst morgen gucken!!! 😥
    SPOILER
    Das Steela stirbt, hätte ich nicht erwartet, eher das ihr Bruder Abschied nimmt. Und dass sich Lux und Steela küssen hätte ich gar nicht erwartet!!! SPOILER ENDE
    Okay, morgen mache ich dann mein Pro, Con und Fazit.:)

  13. Jarik Kiray

    Ich stimme Lord Galagus mit meiner Kritik in weiten Teilen überein, allerdings muss ich ein paar Sachen zusätzlich loswerden:

    1. Zu Negativ 2.: Die Tötung des Königs war meiner Ansicht nach eine logische Alternative.
    Ein „You have failed me“ ist niemals verkehrt.:lol: Besser wäre allerdings gewesen, wenn der
    König Dooku anfleht, nicht abzuziehen, da er die Bevölkerung fürchtet, Dooku ablehnt und der
    König schlussendlich Selbstmord begeht.

    2. Ich fand Steelas Tod wesentlich unbeeindruckender als dargestellt. In der Folge werden
    sogar die Worte „Steelas Opfer“ verwendet. Was für ein Opfer? Wenn sie sich vor den König
    geschmissen hätte, um einen Schuss auf ihn abzufangen, oder während einer finalen
    Attacke vorangeprescht wäre, um ihre Truppen zu inspirieren und während des entstehenden
    Kampfes dann umkommt, das würde ich Opfer nennen. Aber DAS? Das war das Star Wars-
    Äquivalent eines Autounfalls: tragisch, aber kein Opfer… Sorry, ein total sinnloser und
    verschwendeter Tod. Das hat Steela nicht verdient. Bei Toden von (Haupt-)Characteren gilt:
    Macht es richtig oder gar nicht! Da hat ja „Gesichtsloser Rebell Nr. 3“ einen heldenhafteren
    Tod erlitten als Steela… :rolleyes:

    3. Ich fand es äußerst merkwürdig, das Anakin nicht von IRGENDEINER Art von Jägereskorte
    empfangen wurde… Sie muss ja nicht mal feindlich sein, einfach irgendwas was den Jedi
    abhalten sollte, in Gebieten rumzuschnüffeln, die ihn nichts angehen…

    @ Lord Galagus: Besonders mit Negativ 5. sprichst du mir aus der Seele. Als Hondos Schiff gelandet ist hab ich mir (ganz im Ernst) gedacht: Jetzt schon? Nee, das kann nicht Hondo sein…
    Oh, er isses doch… JETZT SCHON? Naja, weiter…

  14. Ben Kenobi 91

    Nun ich kann mich auch nur den Vorrednern anschließen.
    Die letzte Folge war die stärkste des gesamten Plots, doch auch hier leidet das Gesamtbild des Vierteilers an der zu kurzen Sendezeit! Hätte man die vier Episoden besser ausgereizt, dann hätte es echt super sein können. Aber für vier Teile war auch hier zu viele Punkte die man ab frühstücken musste, darunter auch der Tot es jungen Königs, der einfach zu den schlechtesten der gesamten Serie zählt!( -meiner Meinung nach=. Besser wäre es gekommen wenn er durch sein eigenes Volk auch mal persönlich Bekanntschaft mit der Guillotine gemacht hätte, den sie wurde nur geschaffen um eine Birne zu halbieren?! Das der General der Droiden überlebt hat, ist wiederum gut den die alten Taktik-Bots waren auch nur bessere Vollidiotien oder?
    Na schön, nichtsdestotrotz ist der Onderon-Plot ja doch durchschnitt, aber auch leider nicht mehr, trotz der schönen Welt, der schönen Menschenmassen und Endschlacht, wo man die vielen Kämpfer erstmals nicht in irgendeinen Nebel versteckt.
    Bin gespannt wie es dann mit den anderen neuen Folgen weiter geht
    😆 😉 😎

  15. DerAlteBen

    Habe mir die Folge "Tipping Points" gerade angesehen und fand sie, abgesehen von den ohnehin schon genannten kleinen Schwächen, ganz O.K. Ein würdiger Abschluss für die Onderon-Folgen, würde ich meinen.

  16. Yoda sein Nachbar

    Fand die Folge eigentlich auch ganz in Ordnung. Insgesamt wirkt der gesamte Onderon Storybogen jetzt einigermaßen rund, auch wenn er mMn etwas zu viel Zeit in Anspruch genommen hat.

    ACHTUNG SPOILER:

    Steelas Tod fand ich (auch wenn es ein Unfall war) eigentlich sehr gut insziniert. Er war auf jeden Fall emotionaler und unerwarteter als die meisten Todesszenen in TCW (z.B. Adi Gallias Tod), gerade weil auch ihr Bruder und Ahsoka darin involviert waren.
    Allerdings stoßen mir bei allen 4 Folgen die permanenten Logik-Fehler und Story Schwächen dann doch sehr sauer auf, die meisten hat Lord Galagus schon genannt, ich möchte aber ein paar noch unterstreichen:
    Die Droidenarmee und ihre Waffen sind jetzt völlig ins lächerliche gezogen worden:
    egal ob Droideka oder Kommandodroide alles lässt sich mit einem einzigen Schuss oder Droidenknacker erledigen und noch schlimmer AATs oder MTTs lassen sich mit einem (!) Thermaldetonator ausschalten, ich dachte das wären PANZER ?!? (Noch weniger Sinn macht in diesem Zusammenhang, dass die Kanonenboote offensichtlich eine bessere Panzerung besitzen, warum also nicht auch für die Bodenfahrzeuge verwenden).
    Auch Anakins fehlender Geleitschutz und Hondos sehr schneller Flug wurden ja schon angesprochen.

    Schade, denn eigentlich war diese Folge recht unterhaltsam, aber diese ständigen "wir basteln uns die Stärke der Gegner und die Physik, wie sie in dieser Szene gerade so passen"-Aktionen mindern dann doch sehr das Vergnügen.
    Dennoch gibt es von mir (vor allem für das gelungene Ende der Folge(n)): 7/10 Kanonenbooten

  17. Lord Sidious

    "Tipping points" ist in der Tat die beste Folge des Onderon-Arcs, und auch die bisher beste Episode der 5.Staffel. Die Actionszenen waren gut gewählt und heben sich auch positiv von der 08/15-Action der letzten Episoden ab. Sehr gefallen haben auch mir die Droidenkanonebotte der Seps, die Musik im allgemeinen und die Schlußszene vor dem Palast, das sah echt imposant und beeindruckend aus.

    Steeelas Tod hat auch mich überrascht, er war recht dramatisch und packend nszeniert. Jedoch hat sie sich nicht, wie der König am Ende behauptet, für die Sacher geopfert, sie starb durch eine Verkettung unglücklicher Umtsände. König Rash’s Tod hätte ich so auch nicht erwartet, ich hatte eher mit der Zerstörung von Kalani gerechnet, der die Bezeichnung "Super tactical droid" kaum verdient hat und dementsprechend ein sehr enttäuschender, neuer Droide gewesen ist. Von dem muss man auch nicht mehr in zukünftigen Folgen zeigen.

    Negativ war für mich die extremst kurze Zeitspanne, in derer Anakin von Coruscant nach Florrum fliegt, Hondo mit der Lieferung Waffen beauftragt und dieser von Florrum nach Onderon brettert. Un das Alles in ner gefühlten Stunde, da ja auf Onderon weiterhin erbittert gekämpft wird!

    Das dann die gelieferten Waffen die titelgebenden "tipping points" sind, war auch ne ziemlich einfache und maue Wendung der Ereignisse. Weshalb die Rebellen die Raketenwerfer auch ohne Probleme wie Profis einsetzen konnten, ist mir auch jetzt nicht klar. In "A war on 2 fronts" wrd eine gesamte Episode dafür verbratten den Rebellen zu zeigen, wie man Droidenkracher auf den Feind zuwirft, und hier können sie Raketenwerfer wie altgediente Profis ohne Vorkentnisse einsetzen?

    Gestört hat mich auch ein wenig der Droidenhumor zu Beginn der Folge, und dort sah es auch sehr hölzern und schlecht animiert aus, als einer der B1-Droiden auf den Holoprojektor zulief. Ebenso hölzern und deplatziert wirkte der Kuss zwischen Steela und Lux.

    Hondo’s kurzer Auftritt war sehr gelungen und in dieser Folge auch berechtigt, er wird mir als Figur immer sympathischer.

    Endurteil: Trotz einiger Mängel die beste Episode bisher, im Kontext mit den anderen Onderon-Folgen aber wird deutlich, dass man den Arc auf 3 Folgen hätte kürzen können bzw. müssen, denn so bleibt für diesen Arc ein schaler Nachgeschmack und nicht mehr als guter Durchschnitt.

    8 Raketenwerfer für diese Episode und 7 Obstbälle für den gesamten Onderon-Arc.

  18. STARKILLER 1138

    SPOILER!

    Es gibt einiges zu "Tipping Points" zu sagen:

    Fangen wir mal mit dem Negativen an: Die letzte Folge war alles in allem etwas arg voll gepackt und, wie teilweise schon gesagt, an einigen Stellen sehr gehetzt, gerade Anakins Weg nach Florrum und Hondos nach Onderon ging etwas schnell, vorausgesetzt, zw. einzelnen Sequenzen sind nicht mal eben ein paar Stunden vergangen.
    Das war zweifellos die größte Schwäche der Folge.
    Der Droidenhumor war diesmal etwas fragwürdig, das mit dem Reptil war mir etwas zu slapstickartig…

    Hondo war ja mal wieder echt gut!^^ Und wenn ich mich hier mal umsehe, mustert der sich zum echten Liebling von TCW… wobei ich seine Anmache gegenüber Steela (wenn ich richtig verstanden habe) etwas gewagt fand…

    Die beste Szene war zweiffellos der Tod Steelas; es war echt spannend gemacht, und dann noch diese Verzerrung des Tons und des Echos… das war einfach super insziniert! Als Ahsoka angeschossen wurde, dachte ich sogar echt für eine Sekunde, sie sei hin… aber nur für eine Sekunde!

    Ich muss sagen, was die Dreiecksbeziehung angeht, wurde ich schon echt überrascht. Auch wenn sich das in den letzten zwei Folgen leise angekündigt hat, hätte ich es vorher für undenkbar gehalten, dass Lux sich andersweitig verliebt.
    Und wirklich gemocht habe ich das auch nicht, weil ich schon finde, dass Ahsoka und Lux richtig zueinander gepasst hätten… das wohl erste SW-Pärchen, bei dem ich irgendwie mitgefiebert habe, und dann so was… die Autoren haben mich schon kalt erwischt; insofern haben sie glatt gute Arbeit geleistet! Aber trotzdem…

    Überraschend auch, dass Kalani davonkommt; dass er König Rash einfach umbringt, hat mir umso mehr gefallen.

    Überhaupt interessant, dass die KUS einfach abhaut, weil sie den Krieg aufgrund der Umstände einfach nicht so schnell gewinnen können; dass erinnert mich irgendwie an Vietnam…

    Die letzte Einstellung zeigt die wohl größte Ansammlung von Leuten, die wir je in TCW hatten… most impressive!
    Die Musik war auch echt gut gemacht, gerade am Ende… fast Gänsehaut!

    Die große Frage am Ende ist zweiffellos, wie es denn nun mit Lux und Ahsoka weitergeht, ob der überhaupt noch vorkommt, ob die überhaupt noch ´ne Chance haben… es bleibt doch schon etwas offen!
    Jedenfalls hat auch diese Folge stark zu Ahsokas Werdegang beigetragen.

    Ich fands alles in allem sehr gut!

    @Yoda sein Nachbar

    Deine Punkte kann ich teilweise schon nachvollziehen, aber dazu muss ich sagen: Wie geht man denn bei uns gegen gegnerische Panzer vor? Mit Sprengstoff, in Form von Raketen, Minen… und wie stark Detonatoren sind, wissen wir ja nicht so genau.
    Außerdem; Droidenarmee ins Lächerliche gezogen? Bitte??? Ehrlich, kann ich nicht verstehen: Schau hin, da haben Komandos ´ne Rebellin mit Kopfschuss hingerichtet, ein Kanonenboot hat in einer Szene mal eben ein halbes Dutzend Rebellen gekillt – verflucht, sogar ein B1 hat ´nen Schützen erwischt! EIN B1!!!^^
    Selten fand ich die Droiden so effektiv!

  19. Yoda sein Nachbar

    @Starkiller1138:
    "Selten fand ich die Droiden so effektiv!"

    Und dennoch haben sich die selben Droiden in der Slapstick-Szene, die du schon selbst angesprochen hast, von herumlaufenden Passanten mit Obst bewerfen lassen :-/

    Generell frag ich mich einfach, warum denn ständig neue Fahrzeuge und Droidenmodelle in die Serie eingeführt werden, wenn diese dann doch alle dieselben Schwächen aufweisen, wie die Modelle davor …ach so man will ja neue Action-Figuren und Fahrzeuge verkaufen.
    Die B2-Kampfdroiden wurden bspw. in Episode 2 eingeführt, um echte Gegner für die Jedi darzustellen und nachdem sie dann in Episode 3 und TCW ständig mit einem Schlag zerteilt und lächerlich gemacht wurden, hat man die Kommandodroiden (siehe Episode 5 Staffel 1) eingeführt, die ebenfalls viel Widerstandfähiger sein sollten und nur für speziellen Missionen gedacht waren. Inzwischen werden diese Kommandodroiden, die nun auch überall und ständig und vor allem ohne ersichtliche Aufgabe auftauchen, aber auch immer mit einem Schuss erledigt. Würde mich also nicht wundern, wenn es bald neue Spielzeuge für die Separatisten gäbe.
    Der neue Taktikdroide hatte außer seiner düsteren Stimme auch keinerlei Existenzberechtigung, da er noch uneffektiver agierte als die "normalen" Taktikdroiden.
    Und nochmal die Frage, was nützen Panzer, wenn man sie von außen (!) öffnen und Droidenknacker hineinwerfen kann (siehe die ersten Onderon-Episoden), da haben die Separatisten wohl an den Verriegelungsmechanismen gespart.

    Meiner Meinung nach wirken die Droiden in diesen Episoden genauso wenig bedrohlich und effektiv wie in anderen Episoden, mit dem Unterschied dass sie es in diesem Fall nicht mit Jedi und ausgebildeten Klonkriegern sondern mit Rebellen zu tun haben, die in der ersten Folge noch nicht einmal in der Lage waren Granaten richtig zu werfen.
    Ich frag mich deswegen einfach, wie man noch glaubhaft vermitteln soll, dass da ein ausgeglichener Krieg zwischen Republik und Seperatisten tobt, wenn die Republik doch einfach nur irgendwelche Droidenknacker oder Thermaldetonatoren (die offensichtlich nicht besonders große Sprengkraft besitzen, da der Explosionsradius in den Folgen klein genug ist, um sich mit einem Sprung in Sicherheit zu bringen) werfen muss um die Droiden und ihre Fahrzeuge auszuschalten (oder man nimmt einfach die Protonenbombe aus der Zillo-Biest Folge).

    Die Kampfdroiden mögen in den Onderon-Folgen effektiv wie selten gewirkt haben (mit einem (!) Abschuss eines B1) , aber nicht umsonst werden in TCW ständig neue zunächst gefährlich wirkende Gegner (wie Trench, Sobeck, Temson etc.) und Parteien (Maul, Death Watch) eingeführt, denn Grievous und die Separatisten sind nach der 100. Niederlage einfach kein glaubwürdiger Gegner mehr. Die bislang am glaubwürdigsten inszenierten und berohlichsten Schlachten fanden deswegen mMn auch gegen Geonosianer (Staffel 2 Episode 5) und Umbaraner statt. In Folgen in denen also keine Kampfdroiden zu sehen waren.

  20. Lord Sidious

    @Yoda sein Nachbar

    Deine Einschätzung, was die Droiden und deren Erfolg bzw. Misserfolg betrifft, kann ich nur teilen. Gerade im Falle von Kalani wird nur allzu deutlich, dass dieser sog. Super tactical droid eine absolute Flasche ist, und bereits der 1. Einsatz dieses neuen Gegnertyps wirft die Frage auf, warum man ihn überhaupt einführt, wenn er genauso gut/schlecht ist, wie ein normaler Taktikdroide.
    Was z.B. bei den Kommandodroiden dazu führte, dass sie von gefährlichen, auch erfolgreichen Elitedroiden zu 08/15-Gegenr wurden, liegt u.a. auch an der Häufigkeit, mit der man diesen Gegenrtyp seithert einsetzte.

    Jedenfalls frage auch ich mich nach der x-ten Niederlage der KUS, wie der Krieg überhaupt solange laufen konnte, und wieso sich überhaupt eine Welt aus freien Stücken der KUS anschließen sollte. Wozu wurde nochmal der sep. Senat vor gut 2 Staffeln eingeführt, wenn man seitdem eh nix mehr von diesem sieht?

  21. OseonSurfer

    Generell fand ich die Onderon-Folgen eher mäßig, aber die letzte war definitiv die Stärkste und hatte auch die besten Szenen. Schade finde ich, dass die Autoren so viele ‚Merkt-ja-keiner‘-Kompromisse eingehen, anstatt in eine geringfügig bessere Geschichte zu investieren.

    Die Punkte wie das Schnellreisen und die Droiden die zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedlich stark sind, machen die Geschichte leider etwas holprig, genauso wie die seltsamen Entscheidungen, die verschiedenen Charaktere treffen (König nicht erschießen oder als Geisel mitnehmen, zwischenzeitlich zum Jedi-Tempel zurückkehren und abwarten, aber am Ende bei der Siegesfeier dann wieder vor dem Palast stehen, als wären die Jedi offiziell beteiligt gewesen…)

    Schade, das könnte alles runder sein. Aber von mir 7 von 10 lustigen Droidensketchen 😆

    @ Yoda sein Nachbar

    Das aufkommen von enorm vielen neuen Droidenvarianten, Fahrzeugen und Reittieren riecht für mich sehr stark nach einer Deckung des Merchandise-Bedürfnisses legobegeisterter Kinder. Nachdem schon Sugis Raumschiff und der Nachtschwester-Gleiter als Merchandise rauskamen, gibts wahrscheinlich bald die Clone-Wars-Kanonenboote und Steela oder Saw auf Flugbestien zu kaufen^^

    Schade halt, dass man die neuen Elemente nicht ein bisschen effektiver und konstanter für die Serie nutzt. So sieht es echt aus, als wolle man nur was fürs Auge schaffen, nicht aber die Story vorantreiben.

    @ Starkiller 1138

    Ich mochte Hondo auch wieder sehr, seinen Spruch fand ich zwar derb aber doch irgendwie erfrischend für die Serie^^ Das ganze kann jetzt ruhig weiterhin erwachsener werden, sowohl vom Stil als auch von der Geschichte.

    Trotzdem fand ich den Droidenhumor recht gelungen, ein weitaus besserer Spagat zwischen Erwachsenenthemen und kindgerechter Unterhaltung als Jar Jars Aktionen.

    Die Sache zwischen Lux und Ahsoka soll wohl was längeres werden. Jetzt darf er in den Senat und Ahsokas Konkurrentin hat sich (leider) aus der Serie verabschiedet. Also für die beiden besteht jede Menge Hoffnung^^ Ich finds auch gut, dass das mal nicht so schnell geht. Allerdings gefällt mir dieser Schwenk jetzt nicht wirklich – warum sollte Onderon denn ausgerechnet jetzt, wo sie die Separatisten los sind, zur Republik zurückkehren? Immerhin haben sie die ganze Zeit darauf bestanden, NICHT zur Republik zu gehören… Das Ende war mir dann – obwohl sehr imposant und schön gemacht – doch ein bisschen zu brainwashed. Jedi vorm Palast, Onderon tritt der Republik wieder bei. Müssen die Guten denn IMMER auf ganzer Linie gewinnen?

  22. Ben Kenobi 91

    Ja sonst bekommen die Kinder Albträume!:cry: :-/

  23. OseonSurfer

    @ Ben Kenobi 91

    Na, das wollen wir ja nicht. Darum wird bei Star Wars auch nie jemand lebendig verbrannt, geköpft, es werden keine Arme abgeschlagen und keine Leute gefoltert. :p

  24. Obi Wan 2012

    @Oseon Surfer
    Ich kann mich gerade wirklich nicht daran erinnern, ob bei SW jemand lebendig verbrannt wurde! Ich hab wohl ein fettes Blackout…:-/

  25. Jarik Kiray

    Ja, das ist einer der Punkte der mich wirklich ankotzt in den heutigen sogenannten „Actionserien“ für Kinder. Die trauen „uns“, bzw, mittlerweile denen 😉 einfach nix mehr zu. Als ob die es nicht verarbeiten könnten, wenn einmal die Separatisten gegen die GAR gewinnen.
    Ich weiß nicht ob ihr in eurer Kindheit oder überhaupt schon mal Wickie der Wikinger gesehen habt. Ich rede jetzt von der Zeichentrickserie, nicht vom Bully-Herbig-Film. Da ist es teilweise ziemlich zur Sache gegangen, das Dorf Flake ist mindestens dreimal niedergebrannt worden, etc…
    Aber (auch auf die Gefahr hin, einen Stereotypen zu bedienen) man muss auch berücksichtigen wo das Ganze produziert wird: in den USA. Und die machen sich bei jedem kleinen Scheiß gleich in die Hose. Das hab‘ ich gern: mit einer der größten Produzenten für „Erwachsenenfilme“;) aber den kleinen Todeskuss von Assajj Ventress zensieren… :rolleyes:

    @ Obi Wan 2012: Hast wohl Hayden Christiansen als Anakin Skywalker vergessen, du Glücklicher!
    Ich wünschte ich könnte das auch…:lol:

  26. Obi Wan 2012

    @Jarik Kiray
    Stimmt, dass hab.ich einfach total vergessen! Danke. Aber warum willst du das vergessen? Weil er da so schrecklich aussah, vermutlich? 😉

  27. OseonSurfer

    Ich glaube Jarik Kiray will Hayden Christensen vergessen, weil er auch der Meinung ist, dass Christensen nicht der beste Schauspieler war, den man ür Anakin aussuchen konnte. 😆

  28. Obi Wan 2012

    Ja, das kann sein. Ich fand ihn eigentlich ganz gut, besonders, da er so richtig böse gucken konnte!:D

  29. Obi Wan 2012

    So, ich hab die Folge auch (endlich) mal geguckt.

    SPOILER

    Steelas tot kam wirklich überraschend, auch wenn ich es schon wusste. Das war eigentlich gut gemacht. Der Kuss zwischen Lux und Steela war irgendwie total unlogisch und passte gar nicht in die Situation mMn. Dennoch war es ein würdiges Ende für die Folgen und auch die beste der 4.
    Der Anfang, wo der Droide so eine riesige Stachelbeere (?) auf den Kopf gehauen kriegt und dann einfach den anderen Droiden abknallt war wirklich zu tot lachen!!! 😀 Und als sich das riesige Viech dann auf den letzden der 3 raufsetzt…:lol: 😆 😆 😆
    Das Hondo so schnell auf Onderon war, ist wirklich komisch, aber dennoch, mein Fazit ist:
    8,5/10 riesen Stachelbeeren!:)

    SPOILER ENDE

  30. STARKILLER 1138

    @Yoda sein Nachbar

    Huch, mit so einer riesigen Erwiderung habe ich gar nicht gerechnet!^^

    Weißt du, du hast ja nicht unrecht: die Droiden sind in TCW (oder eigentlich in ganz SW) keine echte Bedrohung, zumindest nicht im Einzelnen. Sollen sie ja auch so nicht sein. Quantität statt Qualität!
    Und das ist vermutlich auch der Grund, warum Panzer sich einfach so öffnen lassen: Keine Schlösser! Weiß ja nicht, ob du das als Scherz gemeint hast, aber ich schätze, es ist so! Ich weiß ja auch nicht so genau wie das bei uns in der Realität ist… man sollte meinen, Panzer seien verschlossen, andererseits müssen die Klappen sich ja eventuell schnell öffnen lassen, wenn die Besatzung schnell raus muss oder so…

    Was die Kommandos angeht: Nun, stimmt, die lassen sich ja auch mit einem Schuss killen – durch einen Kopfschuss wohlgemerkt! Das ist dann schon verständlich, ansonsten sind die ja gepanzert!
    Siehe die Szene, wo die Kommandos den König jagen: Eine königliche Wache steht da noch und schießt dem Kommandodroiden voll auf die Brust – und der läuft unbeeindruckt weiter! Erledigt wird der erst durch einen Kopfschuss von Steela mit Sniper (!) in den Hinterkopf! Das sollte ja auch wohl genügen…
    Was Kalani angeht, ja, der war nicht allzu effektiver als andere Taktikdroiden… allerdings auch nicht schlechter. Und ich glaube, ´nen eigenen Verbündeten hat noch kein Droide vor ihm lequidiert.

    Aber weißt du, ansonsten fallen diese Dinge (für mich!) eigentlich in den ziemlich trivialen Bereich, um den ich mir ja eigentlich keinerlei Gedanken mache… sonst müsste ich auch ganz angestrengt nachdenken, warum es in der gesamten OT kein Sturmtruppler schafft, einen unserer Helden abzuschiessen!;)

    Eins noch, damit es keine Missverständnisse gibt: Ich schreibe dich schon mal an, diskutiere was mit dir – ich hoffe, ich gehe dir nicht auf den Keks oder so! Oder doch? Falls ja, sag´s bitte! Ich könnte den Gedanken nicht ertragen, meine Mituser hier zu nerven.
    Ich habe eben nur manchmal etwas Redebedarf, weißt du!
    Und wie gesagt, ich finde deine Punkte ja gar nicht mal falsch, überhaupt finde ich deine Posts meistens sehr kompetent und stimme oft überein!
    Also nur dass du weißt´s, nicht dass du denkst, ich hätte was gegen dich…:)

    @Oseon Surfer

    Na ja, wenn man bedenkt dass die "Guten" am Ende der Klonkriege alle verlieren…;)
    Ich stimme dir zu, mit Lux sollte eigentlich noch was kommen, denn wenn dass das endgültige Ende gewesen sein soll, wär´s enttäuschend – viel zu offen! Habe aber keine echte Idee, wie´s erst mal da weitergehen soll… man sollte meinen, da steht jetzt was zw. den beiden… aber auf jeden Fall hat Ahsoka mit der Aktzeptierung von Lux´Entscheidung Stärke bewiesen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

wie ein Start-up Vader in Obi-Wan Kenobi seine Stimme gab

Obi-Wan Kenobi // Artikel

26/09/2022 um 09:38 Uhr // 3 Kommentare

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige