Anzeige

Rebels // News

2 weibliche Hauptfiguren in Rebels

und einige weitere Infos von Greg Weisman

Im neuen Star Wars Insider findet sich, parallel zum gestrigen Video über Greg Weisman, auch ein Interview mit dem Rebels-Produktionsleiter. Viel enthüllt er darin nicht, dies dann aber schon:

Rebels
Eine arme, ländliche Kleinstadt auf Lothal

Unter unseren Figuren finden sich in der Serie auch zwei starke weibliche Hauptfiguren, und wir glauben, dass sie sehr schnell zu Fanlieblingen avancieren werden. Mir selbst war das schon immer, bei allen meinen Projekten, sehr wichtig, ein starkes und sowohl hinsichtlich des Geschlechts, als auch hinsichtlich der Abstammung vielfältiges Figurenensemble einzusetzen. Krieg der Sterne hat schon immer auf weibliche Helden gesetzt, aber auch auf männliche, und auch unsere Serie wird beides zeigen. Das gilt analog auch für die Schurken.

Daneben sagte Weisman über den Stand der Rebellenallianz in der Serie:

Rebels
Konzept für ein imperiales Gleiterrad

Zu Beginn unserer Serie ist [die Rebellion] noch nicht die Rebellenallianz. Wir starten mit einer Gruppe von Rebellen. Es wird wirklich interessant werden, den Entwicklungsprozess der Allianz zu zeigen, und ich freue mich schon sehr darauf.

Seine eigene Rolle bei Rebels beschrieb er mit den Worten:

Rebels
Die Ghost attackiert ein Frachtschiff

Ich bin derjenige, der als letztes zum Projekt gestoßen sind. Dave [Filoni] und Simon [Kinberg] sind die eigentlichen Entwickler der Serie, und dann kam ich und war hoffentlich hilfreich und nützlich, aber als ich ankam, stand die Serie eigentlich schon: Es gab großartige Figuren und eine tolle Ausgangssituation.

Zu dritt haben wir dann die erste Staffel aufgeschlüsselt, über die Figuren gesprochen, die Konzeptzeichnungen durchgesehen und all die Konzepte, auf denen wir jeden Tag weiter aufbauen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

40 Kommentare

  1. Lord Sidious

    @master Talon

    "Ja, die Figur erinnert mich irgendwie an den Sohn aus der Mortis-Trilogie"

    Irgendwie? Der einzige Punkt, der mir bis dato beim Inquisitor negativ auffällt ist die frappierende Ähnlichkeit zum Sohn aus Mortis, da hätten sie ihm echt ein anderes Aussehen oder wenigstens mal eine andere Farbkombination geben können…

    @Nahdar

    " Asajj Ventress verschwindet ins Unbekannte (Besessen), Barriss Offee ist ungeklärt (eigtl. tot, aber TCW hat das geändert), Quinlan Vos scheint nur im Comic zu Episode III zu sterben, in "Der unsichtbare Feind" wird aber erklärt, dass er eigtl. überlebte, seine Klonverfolger tötete und sich mit seiner Frau und seinem Kind zusammenschloss."

    ist mir Alles bekannt und etwas Gegenteiliges habe ich auch nie behauptet.

  2. Nahdar

    @Lord Sidious: War als Zsfg. der Beiträge gemeint. 🙂

  3. ARC Trooper 68

    @Nahdar Jedipedia.de und Jedipedia.net sehen vom Aufbau und Design fast gleich aus, hat da einer vom anderen geklaut oder stehen die Seiten unter gleicher Verwaltung?

  4. Darth Jorge

    @Nahar

    Zitat:
    "War als Zsfg. der Beiträge gemeint."

    Na dann ist ja gut… 😀

    "Der unsichtbare Feind" lief beim Erscheinen allerdings als Infinity. Hat sich dieser Status mittlerweile offiziell verändert?

    Und wie sich das mit Jedipedia.de und Jedipedia.net verhält, würde mich auch interessieren.

  5. Lord Sidious

    @Darth Jorge

    Wie kommst du darauf, dass "Der unsichtbare Feind" je unter dem Infinities-Banner gelaufen wäre? Der Dreiteiler war schon immer offizieller Teil des EU’s (und lief damals als letzter Arc in der "Republic"-Reihe).

  6. Darth Jorge

    @Lord Sidious

    Sorry, da war ich wohl völlig verpeilt. Ich hatte an die Infinity-Geschichte "Ghost" gedacht, die in einem der Tales Comics erschienen ist, und in der ein junger Han Solo auf einen alten Vos trifft. Danke für die Richtigstellung! 😀

  7. Master Talon

    "Irgendwie? Der einzige Punkt, der mir bis dato beim Inquisitor negativ auffällt ist die frappierende Ähnlichkeit zum Sohn aus Mortis, da hätten sie ihm echt ein anderes Aussehen oder wenigstens mal eine andere Farbkombination geben können…"

    Mhm. Vielleicht überarbeitet man den Charakter noch einmal ein bisschen. Denn nach einem erneuten Nachschauen stimme ich dir uneingeschränkt zu.

  8. 11 4D

    @Jedipedia

    Für die, die es interessiert:

    http://www.jedipedia.de/wiki/Jedipedia
    http://www.jedipedia.net/wiki/Jedipedia

    Besonders die Zeilen

    "So sahen sich einige Nutzer zwar schockiert gegenüber, dass die aktive Administration um Ben Kenobi, Pandora und Kyle sich nicht als Unterstützung für Nutzer und Leser einsetzte, sondern für ihre eigenen unter Verschluss gehaltenen Projekte, doch so richtig die Büchse der Pandora öffnen wollte niemand." (Jedipedia.de)

    und

    "Am 11. Juni 2011 verkündete der Gründer der Jedipedia, Premia, dass er vorhabe, die Seite auf den Wikiserver Wikia umziehen zu lassen. Trotz massiver Proteste der anderen Administratoren und aller sich dazu äußernden Benutzer beschloss Premia im Alleingang den Umzug, der am 12. Juni begann." (Jedipedia.net)

    sind sehr interessant.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Der Autor steht Rede und Antwort zum Trilogie-Auftakt

Literatur // Interview

02/09/2020 um 23:45 Uhr // 7 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige