Anzeige

2 weitere Gäste für die Noris Force Con

der Mann, der Harrison Fords Körper war (und Bossk)

Bis zum Wochenende könnt ihr euch noch verbilligte Karten für die Noris Force Con besorgen, die heute zwei weitere Gäste vorstellt:

Noris Force Con 4

Allan Harris hat alle drei Teile der klassischen Trilogie und den ersten Prequel-Dreh miterlebt: In Krieg der Sterne war er einer der Rebellen-Offiziere auf Yavin, in Das Imperium schlägt zurück spielte er den Kopfgeldjäger Bossk und einen Sicherheitsmann in der Wolkenstadt, und auch in Die Rückkehr der Jedi-Ritter (und LEGO Star Wars II: The Original Trilogy) war er noch einmal als Bossk unterwegs. Außerdem ist es sein Körper, den Leia in Jabbas Palast so liebevoll auftaut (wenn auch mit dem Gesicht von Harrison Ford), und auf ihn war auch das Boba-Fett-Kostüm zugeschnitten. Anderthalb Jahrzehnte nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter unterstützte Harris dann die Dreharbeiten von Die dunkle Bedrohung als Körperdouble des Obersten Kanzlers Valorum.

Ebenfalls in Nürnberg mit am Start ist Peter Roy, der als Major Olander Brit an der Seite von General Madine in Die Rückkehr der Jedi-Ritter zu sehen ist und 3 Jahre zuvor einen Rebelleningenieur in Krieg der Sterne spielte. Abseits der weit, weit entfernten Galaxis war Roy am Bond-Film Feuerball beteiligt und an der britischen Kultserie Dr. Who.

Karten und weitere Informationen zur Con findet ihr auf NorisForceCon.de. Wenn ihr euch im Vorfeld schon einmal eure Con-Shirts sichern wollt, findet ihr die und weiteres Merchandise im Webshop.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. loener

    Valorum hatte ein Körperdouble? Spontan fiele mir keine Szene ein, für die das nötig gewesen wäre. Und Hans Gesicht auf fremden Körper? Man lernt nie aus, höre ich auch zum ersten Mal. Sicherlich eine Herausforderung für die damalige Zeit.

    Ticket diese Woche bestellt, Unterkunft allerdings noch nicht

  2. Master Kenobi

    Alan Harris war nicht das Körperdouble von Terence Stamp, sondern sein Stand-in.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Ein frühes Coruscant-Konzept von Doug Chiang

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1997: Die Entwicklung von Coruscant

Drew Struzans Plakatmotiv für Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Drew Struzans Plakat zu Episode I – Die dunkle Bedrohung

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Nach 15 Jahren kehrt Harrison Ford ein letztes Mal als Indiana Jones zurück, und diesmal ist sein Feind die Zeit selbst.

Indiana Jones // Artikel

11/07/2023 um 09:32 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige