Anzeige

20 Jahre Episode I: Radio Tatooine blickt zurück auf große Erwartungen

und plaudert über Multimedia, Yoda-Puppen und einen legendären Teaser

Unsere lieben Freunde von Radio Tatooine starten brandaktuell in den Monat Februar: Mit einer Zeitreise in das Jahr 1998, als der Teaser zu Episode I für emotionale Reaktionen und verwirrte Erwartungen sorgte.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Episode 59 – Episode I – Der Trailer

Wir schreiben das Jahr 1999. Star Wars – Episode I: Die Dunkle Bedrohung feierte Premiere. Der erste Teil einer Trilogie rund um den Aufstieg und Fall des Anakin Skywalkers.

Der Rest ist Geschichte. Vor allem ist es die Geschichte von uns Fans und einem Star Wars, dass nie wieder so sein würde wie zuvor.

Auf keinen Fall verpassen solltet ihr in diesem Zusammenhang die phantastisch 90erige Seite, die Ben für diese Folge zusammengebaut hat und die dem Medium Gif so huldigt, wie es ihm gebührt.

Bewegte Zeiten waren das…


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

23 Kommentare

  1. Kyle07

    Ich finde Episode I ist klasse gealtert. Ich blicke gern darauf zurück. Und wo damals 1999 TPM zu sehr anders und neu war, so wird heutzutage der ST ein Reboot-Abklatsch vorgeworfen. Man kanns nie allen Recht machen. 😉

  2. CmdrAntilles

    Oh ich weiß noch gut, wie dieser Teaser meine Vorfreude ins unermessliche hat steigen lassen. Im Kino war ich damals dann allerdings ziemlich geschockt, von dem was ich da gesehen habe. Mittlerweile habe ich aber meinen Frieden mit Episode 1 und der ganzen PT gemacht, kann mich an den tollen Dingen darin erfreuen und auch sehen wie mutig Lucas damals war und wie er sein Universum mit kreativen Ideen erweitert hat. Und trotz aller Schwächen sehe ich TPM immer noch lieber als den meisten anderen Hollywood-Einheitsbrei.

  3. Sawru In

    @ Snaggletooth: Falsch. Das da oben ist der Teaser, der im November 1998 in die Kinos kam und tatsächlich für Schlangen vor Rendezvous mit Joe Black sorgte.
    Was Du verlinkt hast, ist der Starttrailer aus dem März 1999.

  4. Demir

    @Snaggletooth:

    “Dafür sind die Leute extra ins Kino gegangen und vor dem Hauptfilm wieder raus.“

    Rendezvous mit Joe Black 😀

  5. George W Lucas

    Der Teaser zu Episode I ist immer noch großartig (wie auch der darauf folgende Trailer) und für mich – natürlich auch aufgrund des Kontextes – der beste zu SW. Den Film selbst mal außen vor; Episode I hat tatsächlich eine ganz neue SW-Welt aufgemacht, und was dann in diesem neuen Raum entstand, gehört teilweise zum Besten, was das Franchise hervorgebracht hat.

    @ CmdrAntilles:

    – „Und trotz aller Schwächen sehe ich TPM immer noch lieber als den meisten anderen Hollywood-Einheitsbrei.“

    Da muss ich sogar zustimmen!

  6. Henry Jones Jr

    Ich glaub wenn ich mich richtig erinnern kann war die Premiere des Trailers auf MTV. Da habe ich ihn zum ersten Mal gesehen. Den Film selber hatte ich ganz schnell auf VHS vorliegen ( ok war nicht gaaaanz legal ).

  7. Snaggletooth

    Uiuiui. Dann entschuldigt meine Fehlinformation. Den Teaser kannte ich dann gar nicht.

    Was viele, insbesosnodere die massiven Prequel-Kritiker vielleicht vergessen, war der Umstand, dass man zur Zeit der OT darin die Jedi eigentlich nur vom Hörensagen kannte.

    Ich fand es damals absolut groß, diese mächtigen Hüter des Friedens und der Gerechtigkeit in der Galaxis zu ihrer Blütezeit in Action zu sehen. Bevor das mit TCW und Rebels etwass inflationär wurde, gab es das einfach nicht zu sehen. Und JarJar hin, Padmanakin her, das trug einen, zumindest mich, damals auf einer rosa Wolke durch die Prequels.

  8. Macbeth

    Meiner Meinung nach optisch der schönste Star Wars Film von allen. Wäre der Film selbst nur besser gewesen, aber naja…

  9. Rieekan78

    Die Vorfreude nach dem Teaser war das positivste Gefühl meinerseits in Bezug auf die PT.
    Eine mögliche Enttäuschung kam mir gar nicht in den Sinn. Blinde, bedingungslose Liebe…

  10. Chris2010

    War es nicht so, dass der Trailer in Deutschland zuerst auf Pro 7 gezeigt wurde? Ich weiß noch, dass ich damals einen Episode 1 Trailer auf VHS aufgenommen habe aber ich weiß nicht mehr ob es dieser war.

  11. Landspeeder

    @ Macbeth:

    Da stimme ich dir zu. Die Naboo-Schiffdesigns, Naboo selbst, Maul, die restlichen Kostüme…

    Das sah schon sehr gut aus, keine Frage. Der Naboo-Starfighter ist neben Vaders "Advanced TIE" und dem Landspeeder in meinen Top 3 bei den kleineren SW-Jägern/Gleitern – in dem kräftigen Gelb mit der polierten Front einfach "Eleganz pur"!

    Aus zivilisierteren Tagen halt 😉 …

  12. George W Lucas

    Der hier schon erwähnte Naboo-Fighter war Liebe auf den ersten Blick. Designtechnisch war und ist Episode I eine Offenbarung. Am besten funktioniert der Film für mich über seine Konzeptbilder.

  13. Henry Jones Jr

    http://amp.denofgeek.com/us/movies/star-wars/241666/star-wars-how-the-phantom-menace-teaser-trailer-became-a-cinematic-event

    Sehr interessanter Bericht. Der Film selber war dann allerdings eine Luftnummer. Kann mich noch gut an den ganzen Kram erinnern den es gab. Lecker war das Langnese Star Wars Eis, Pflaster gab es auch und die BILD titelte " BILD erklärt den neuen Star Wars Film ".

    Ich hab ihn mir nur einmal im Kino angeschaut, die deutsch Synchro war top ( ATOC enttäuschte da maßlos ), allerdings stieß mir der französchische und arabische Akzent deulich gegen den Kopf.

    Allen in allen kann man das Fazit ziehen, das Trailer so geschnitten werden um geschickt Schwäche zu kaschieren. Letztes Jahr noch erlebt, Pacific Rim 2 war grausam und der Trailer dagegen top. Ich frage mich schon jetzt wie die ersten Trailer der beiden neuen Trilogien ankommen werden. Bei Episode IX erwarte ich das typische Mysteryspiel von J.J. .

  14. DarthOranje

    @Chris2010:

    Ja, ich meine auch, der Trailer wurde zuallererst auf Pro7 gezeigt. Bei ROTS war es definitiv so – war an einem Freitag Ende 2004, kurz vor 20:15 Uhr. Habe ich ebenfalls noch auf VHS.

    @Henry Jones Jr:
    Gut zusammengefasst, so erging es mir seinerzeit auch.

  15. Landspeeder

    Hab mir gerade erst die verlinkte RT-Seite zur Folge angesehen, Hammer 😆 😆 😆 !

    Oh, Mann – waren das unstylishe Zeiten 😀 … Ich sags ja immer: Die Prequels und ganz besonders Elemente wie die Battle-Droids z. B. spiegeln den "Millenium"-Zeitgeist einfach perfekt wieder, irgendwie macht dieser Umstand die PT von einem gewissen Standpunkt aus dann doch authentisch. Aber NUR von einem "gewissen Standpunkt" aus, wohlgemerkt 😉 ! (Obi-Wan-Rhetorik und so…)

    Ich muss ja nicht darauf hinweisen, dass diese "Millenium-Phase" mit Beginn des nächsten Jahres für eine nervige halbe Dekade lang ihr Ästhetik-Comeback feiern wird, oder? Hoffe, das wird sich auf Nike, Rolex, Sony, Apple & Co. beschränken… Nicht, das Disney/LFL auch den "train jumped" und wir optisch zur Schlacht von Geonosis zurückkehren. In ständiger Bewegung die Zukunft ist…

  16. Kaero

    Super Seite!
    Das web1.0 vermisse ich schon oft, auch inhaltlich.

  17. Billy Dee

    Ja, an den ersten Episode I Teaser damals kann ich mich auch noch erinnern. War schon ein wahnsinniges Erlebnis, ihn das erste Mal zu sehen.:)

  18. dmhvader

    Die liefen sogar beide zuerst auf Pro7 zu den 20h-Nachrichten, da bin ich mir sehr sicher, hab sie nämlich beide noch auf VHS.
    Wenn ich die sehe, muss ich komischerweise immer an die Jar Jar-P..si-Dosen mit koffeinfreier Cola mit Zucker denken – hab ich zu der Zeit des Films oft und gern getrunken. Schade, dass es die nicht mehr gibt, konnte man nämlich auch immer abends gut trinken, ohne Schlafprobleme zu bekommen. Und Cola mit Süßstoff mag ich einfach nicht, trau der Chemie auch nicht über den Weg.

  19. ev9d9

    puh, hatte schon befürchtet, die Dosen sind mehr wert. 😀 Die letzte ging letztens in den Müll, aber dafür stapelt sich hier noch ne Menge aus der damaligen Zeit. Ich kann mich noch gut an die Premiere im New Yorker Zigfeld Theatre erinnern.Da habe ich mir einen persönlichen Traum erfüllt. Und danach F.A.O. Swartz leerkaufen. 3 Monate vor Deutschlandstart. Heute undenkbar. Es gibt in EP I zu viele Szenen zum Abfeiern, die einem besser über die Schwächen des Film hinwegschauen lassen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode III – Die Rache der Sith

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode III – Die Rache der Sith

Bernd Dötzers jüngster Final Cut ist Star Wars: Episode III gewidmet.

BDFC // Artikel

19/10/2006 um 11:59 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige