Anzeige

20th Century Fox bezieht Stellung zur dt. Synchronisation


Marc hat – wie viele andere
Fans auch – die deutsche Synchronisation der Trailer ein wenig kritisiert und hat auch eine standartisierte Antwort
bezüglich der Synchronisation von Episode II von 20th Century Fox Deutschland erhalten:

Liebe Star Wars-Fangemeinde,

vielen Dank für das rege Interesse an Episode 2. Selbstverständlich ist Fox
Germany, genauso wie die große Star Wars-Fangemeinde, daran interessiert das
Erlebnis „Star Wars“ so originalgetreu wie möglich auf die deutsche
Kinoleinwand zu bringen.

Bei der Umsetzung der Synchronisation als auch bei der Umsetzung der
gesamten Werbekampagne steht Fox Germany im ständigen Kontakt mit Lucasfilm.
Jede Handlung, die von Fox Germany durchgeführt wird, wird vorher von
Lucasfilm geprüft und entsprechend freigegeben oder entsprechend
zurückgehalten.

Speziell das Thema Synchronisation ist bei jedem Film ein undankbares Thema,
da die Originalstimmen zur gesamten Wirkung des Films beitragen. Auch der
Filmverleih ist daran interessiert, dass die Umsetzung so dicht wie möglich
am Original ist. Hierbei gibt es natürlich verschiedene Ansichten, welche
Wirkung bestimmte Stimmen haben. Inhaltlich sind die Dialoge jedoch sehr
nahe am Original geblieben.

Aber die Synchronisation kann auch andere Probleme mit sich bringen, die
nicht in unserer Macht stehen, so wurde z.B. der Synchronsprecher des Yodas
umbesetzt, da der ursprüngliche Sprecher bereits jenseits der 90 ist und für
diese Aufgaben nicht mehr zur Verfügung steht.

Selbstverständlich stehen wir allen Meinungen, Anregungen und Kritikpunkten
aufgeschlossen gegenüber, damit auch wir die Erwartungen der deutschen Star
Wars-Fans so gut wie möglich erfüllen können und diese, so weit es uns
möglich ist, umsetzen können.

Abschließend möchten wir nochmal daraufhinweisen, dass Lucasfilm auch die
Entscheidung bei der Auswahl der Synchronsprecher getroffen hat.

In diesem Sinne wünschen wir allen Star Wars-Fans schon mal viel Spaß im
Kino.

Viele Grüße

Das 20th Century Fox Team Germany


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

Eine Übersicht über das Leben und Wirken von Star-Wars-Erfinder George Lucas mit einem Interview über sein Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

13/08/2013 um 16:51 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Masken: Jason Baird über seine Kreaturen für Episode II

Hinter den Masken: Jason Baird über seine Kreaturen für Episode II

Seit der Cantina-Szene in Krieg der Sterne gehören mit Masken umgesetzte Nichtmenschen zur Standardausstattung eines Star-Wars-Films. Hier berichtet Kreaturenbauer Jason Baird über seine Arbeit an Episode II.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/05/2001 um 15:27 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige