Das Magazin gameinformer hatte im Rahmen der E3 eine riesige Titelstory zu Star Wars Jedi: Fallen Order. Auch wir konnten fleißig Inhalte daraus für unsere Berichte verwenden. Die meisten großen Themen wurden in längeren Artikeln an die Frau und den Mann gebracht, aber wie das bei Studiobesuchen so üblich ist, gibt es immer wieder kleine Leckerbissen, die man erfährt, aber nicht in einem großen Artikel thematisch behandeln kann. Deshalb hat gameinformer sich nochmal die Mühe gemacht, die vielen kleinen schönen Dinge zum Spiel in einem extra Artikel aufzulisten.

- Respawn beschäftigt sich derzeit mit der Möglichkeit, einen Foto-Modus ins Spiel zu integrieren. Einen „New Game Plus“-Modus wird es allerdings nicht geben, da es schwierig im Balancing ist, wenn man bereits mit all seinen Fähigkeiten startet.
- Es wird unterschiedliche Schwierigkeitsgrade geben.
- Das Spiel wird am Besten auf der Xbox One X und PlayStation 4 Pro laufen, aber wird die bestmöglichste Erfahrung natürlich auf einem High-End-PC erreicht. Auf den normalen Konsolen läuft das Spiel ebenso gut.
- Die Karte ist ein In-Game Hologramm, sie pausiert jedoch nicht das Spiel. Ihr könnt bei der Betrachtung angegriffen werden.
- Die Frage, ob Gliedmaßen mit dem Lichtschwert abgetrennt werden können, verneinten die Entwickler. Hierbei geht es um das Risiko einer zu hohen Alterseinstufung. Es wird Dinge geben, die man abtrennen kann, aber nicht bei menschlichen Charakteren. Kreaturen und Droiden werden auf Schnittwunden reagieren. Man verweist hierbei aber auch ganz klar auf das Star Wars Feeling. Massenhaft herumfliegende Körperteile sind nicht Teil des Star Wars Erlebnisses.
- Die erste Kraft, die man erlernt, ist das Verlangsamen von Gegner und Teile der Umwelt.
- Am Anfang des Spiels startet man mit zwei Erste Hilfe Kästen, aber man kann im Laufe des Spiels mehrere finden.
- Die Meisten Besprechungsräume, die wir bei Respawn gesehen haben, waren im Star Wars Stil gehalten. Gameinformer hat die meiste Zeit in Hoth verbracht, welcher neben Wolkenstadt war. Das ganze Büro war umrandet von Star Wars Wandgemälden. Es gab auch ein Speeder Bike und einer Darth Maul Statue.
- Auf die Frage hin, ob es noch mehr solche Momente gibt, wo man zum Beispiel einen AT-AT steuern kann, wurde gesagt, dass es noch mehr Möglichkeiten geben wird, exotisches Gameplay zu erleben.
- Rogue One und Rebels waren die Hauptinspirationsquelle beim Kunstdesign des Spiels.
- Die AT-ATs auf Kashyyyk sind vom Rebels-Design inspiriert. Der interne Namen dafür war „RAT-AT“ für „Rebels AT-AT“.
- Man kann das Lichtschwert selbstständig ein- und ausschalten. Es ist eine cool aussehende Animation und es kann als Lampe benutzt werden.
- Die Lichter des BD-1 wechseln die Farben und pulsieren, um über bestimmte Dinge zu informieren. „Wenn er sich gut fühlt und glücklich ist, ist er grün“, sagt Asmussen. „Es ist auch ein zusätzlicher Indikator für Gefahren oder wenn Ihre Gesundheit schlecht ist, wenn sie rot wird.“
- Das Ziel von Respawn ist es, keine Lastbildschirme zu integrieren und alles nahtlos zu gestalten, sogar sich von Planeten zu Planeten zu bewegen und Übergänge zwischen den einzelnen Szenen zu schaffen.
- Individuell anpassbar werden Cals Kleidung, BD-1, die Stinger Mantis und das Lichtschwert sein. Es wird alle Farben geben, bis auf diese, die Lucasfilm nicht möchte.
- Im Kampf kannst du immer noch gut sein, ohne Feinde ins Visier zu nehmen. Es ist optional. Nach unserer Erfahrung haben wir jedoch viel mehr Erfolg gehabt, wenn wir uns auf Feinde konzentrierten und sie als Ziel markieren.
- Es wird eine Belohnung für das Scannen von Gegenständen und Objekten geben. Es wird zusätzliche Informationen über die Sache und über dessen Aufbau geben, aber an diesem Feature wird noch gearbeitet.
- Die Karte wird Informationen enthalten, die helfen, genau zu wissen, wann alles gefunden wurde, aber sie wird trotzdem einige Geheimnisse bewahren.
- Das Entwickerlteam für den Kampf versuchte, Angriffe zu vermeiden, bei denen mehr als ein Knopf gedrückt werden musste, wie z.B. X und Y gleichzeitig.
- Die E3-Demo ist linearer als der Rest des Spiels. Asmussen sagt, dass dieser Teil ausgewählt wurde, weil es ein eher filmischer Teil des Spiels war, der gut funktionierte, um das Spiel auf der E3-Bühne zu präsentieren.
- Wenn du den Feind aufspürst, der dich getötet hat, und ihm den Gefallen erwiderst, wirst du deine verlorenen XP wiedererlangen und sowohl einen Gesundheitsschub als auch einen Schub für die Machtnutzungspower erhalten. Es ist dafür vorgesehen, als potenzieller Comeback-Mechanik eingesetzt zu werden und dich zu ermutigen, die gleichen Kampfbegegnungen auf neue Weise anzugehen. Wenn der Big Bad in einem Gebiet dich vorher getötet hat, solltest du dich vielleicht auf diesen Feind konzentrieren, anstatt auf die schwächeren, die ihn flankieren, wie du es bei deinem ersten Lauf getan hast.
- Feinde werden im Kampf Dinge sagen, aber Cal hat keine Kampfschreie. Der Spieler kann bei BD-1 einen Gesundheitskanister anfragen, aber Cal wird nicht scherzen, während er Feinde bekämpft.
- Es wird noch nicht bekannt geben, ob es einen Einleitungstext und das bekannte Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis geben wird.
- Blockieren ist wichtig, aber wenn du mehr auf Ausweichen stehst, solltest du trotzdem in der Lage sein, Erfolg zu haben.

Wie geht es euch mit diesen Infos? Wir finden ein paar Konkretisierungen zum Spiel, die recht interessant sind. Wie ist bei euch derzeit die Stimmung zum Spiel?
Die erste Kraft die man erlernt ist also eine ultra-overpowerte exklusivfähigkeit die bisher nur Kylo Ren präsentiert hat :-/ find ich echt nicht gut. du bist doch nur ein Padawan in diesem spiel!
Wird auf jeden Fall gekauft!!! Wann kann ich allerdings nicht sagen, hab noch viel zum spielen.
Mal sehen, manchmal will ich´s dann unbedingt gleich und ist ja heutzutage kein Problem mehr den Download zu machen. Außerdem ist es SW!
Denk aber so an Weihnachten, wenn man mehr Zeit hat.
Edit: ach General… doch wieder was….
Was hast Du den positives an diesem Spiel bisher gesehen? Schreib doch mal das! Wenn es etwas gibt….
@GeneralSheperd
„Die erste Kraft die man erlernt ist also eine ultra-overpowerte exklusivfähigkeit die bisher nur Kylo Ren präsentiert hat *Schnute verzieh* find ich echt nicht gut. du bist doch nur ein Padawan in diesem spiel!“
Muss dir da widersprechen. Zum einen sollte es klar sein, dass es keine „exklusiven“ Machtfähigkeiten gibt. Vom alten EU mal abgesehen. Nur weil Kylo Ren bisher der einzige war, der diese Fähigkeit in diesem Ausmaß angewandt hat, heißt das eben nicht, dass nicht auch andere diese Fähigkeit erlernen können. Man könnte übrigens durchaus argumentieren, dass Anakin während des Kampfes gegen Barriss in TCW Fähigkeiten einsetzt, die zumindest in Teilen auf dieser Fähigkeit aufbauen. Darüber hinaus, wäre es vielleicht ratsam erst einmal abzuwarten, was die Geschichte uns über Cal erzählt. Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass Cal von anderen Jedi, die die Order 66 überlebt haben, weiterhin ausgebildet wurde/wird. Außerdem berichteten viele von denen, die die Demo angespielt haben, dass man auf höheren Schwierigkeitsgraden die Macht nur begrenzt einsetzen kann, bevor man diese wieder aufladen muss, von daher dürfte sich der Einsatz der Macht, besonders zu Beginn des Spieles, in Grenzen halten.
Hast du eigentlich auch schon einmal darüber nachgedacht auch mal über positive Dinge zu schreiben? Ich finde es ja wirklich gut, wenn man Kritik übt und Dinge anspricht, die einen stören, aber es muss doch auch positive Dinge geben, über die man mal miteinander sprechen kann. Oder gab es in diesem gesamten Artikel nichts positives, über das man zusammen sprechen könnte?
@Luk2008
bisher hat nie jemand diese Kraft eingesetzt. es sollte daher eine sehr seltene oder schwierig zu erlernene kraft sein. warum bekommt also ein padawan diese als startfähigkeit? ich meine außer Bastila hatte einst auch kaum jemand die kraft der Kampfmeditation. Außerdem find ichs nicht gut wenn es immer neue Machtkräfte gibt. Einiges ist schon grenzwertig mittlerweile… irgendwann wird daraus noch so eine omni-superkraft.
ich merke durchaus auch mal was positiv an, aber dazu gibts halt weniger grund. warum soll ich mich einloggen um zu schreiben "supi" ? :-/ da mach ich mir doch lieber die mühe und bemängel fehler die ich nicht unangesprochen lassen will.
@SWU: Dieses Wochenende findet in LA ein Double-Feature – organisiert von der Academy – statt. Man zeigt Rogue One und A New Hope, letzteren sogar als unbearbeitete Fassung als 70mm-Print – zum ersten Mal seit 1987. Heute Nacht gab es dort bereits ein Panel. Gäste waren unter anderem John Dykstra, Dennis Muren, John Knoll, Ben Burtt und…. Marcia Lucas!
Das sollte eine News wert sein, da es schon etwas hermacht, dass Marcia Lucas in der Öffentlichkeit auftritt und George Lucas sowie Kathleen Kennedy es gestattet haben, die Originalversion von ANH vorzuführen. Während des Panels wurden sogar noch nie veröffentlichte Fotos und Videos bzgl. der Entstehung des Films gezeigt.
Das Panel ist noch für dieses Wochenende auf YouTube verfügbar.
@GeneralSheperd
"bisher hat nie jemand diese Kraft eingesetzt. es sollte daher eine sehr seltene oder schwierig zu erlernene kraft sein. warum bekommt also ein padawan diese als startfähigkeit? ich meine außer Bastila hatte einst auch kaum jemand die kraft der Kampfmeditation. Außerdem find ichs nicht gut wenn es immer neue Machtkräfte gibt. Einiges ist schon grenzwertig mittlerweile… irgendwann wird daraus noch so eine omni-superkraft."
Wie gesagt, man könnte durchaus argumentieren, dass diese Kraft bereits die Basis für Fähigkeiten darstellt, die Anakin in TCW einsetzt. Wenn wir jetzt davon ausgehen, dass Kylo Ren diese Fähigkeit nicht selbst entdeckt hat, dann sehe ich keinen Grund, wieso Cal diese nicht auch erlernen kann. Eventuell hatte er einen Meister/eine Meisterin, die diese Kraft beherrschte, eventuell hat er ein Holocron gefunden, dass ihm diese Machtfähigkeit zeigt. Sollte er diese Kraft einfach besitzen, ohne das dies erklärt wird, dann kann ich deine Kritik verstehen, aber dafür gibt es bisher kein Indiz. Ich würde gerade bei solchen Sachen einfach mal abwarten, bis man mehr über die Geschichte der Figuren und des Spiels weiß. Für mich scheint diese Kritik mehr als verfrüht.
Ich finde gerade im Kanon befinden sich die Machtfähigkeiten auf einem guten Niveau. Besonders, wenn man dies mit dem alten EU vergleicht. Da würde ich dann deine Kritik bezüglich "omni-superkraft" dann auch etwas mehr nachvollziehen können.
"ich merke durchaus auch mal was positiv an, aber dazu gibts halt weniger grund. warum soll ich mich einloggen um zu schreiben "supi" ? *Schnute verzieh* da mach ich mir doch lieber die mühe und bemängel fehler die ich nicht unangesprochen lassen will."
Das ist auch legitim, aber verstehen kann ich es trotzdem nicht… Wenn meine Fußballmannschaft ein sehr gutes Spiel macht, rede ich da am nächsten Tag mit meinen Kommilitonen schon darüber. Selbiges tue ich auch, wenn ich einen guten Film geschaut habe.
@ Sheperd
Ja, Kritik ist ja auch Ok. Aber doch nicht nur Kritik….
Wenn man mehr das Schöne an der Welt sieht geht es einem auch besser.
Versuch doch mal beides!
Ist ja nicht so das Du damit total unrecht hast. Kann Dich schon bei vielem verstehen.
Im übrigen, es ist nicht dieselbe Fähigkeit wie Kylos.
@Shepard
Ich finde auch das man sich doch einfach mal aufs Spiel freuen kann.
Also so langsam aber sicher nerven die Kommentare eines bestimmten Users hier. Gefühlt jeder zweite Post, wenn es um Lego oder Spiele geht, wird von einem bestimmten User genutzt um zu trollen, denn nichts anderes ist es. Die anderen User in diesem Strang reagieren sogar sachlich und konstruktiv auf diese Beiträge. Trotzdem das kann doch nicht zum Dauerzustand werden, ist doch ersichtlich worum es hier geht. Es wird drauf losgeschimpft, dazu noch wird konsequent die Rechtschreibung ignoriert, was für mich schon ein gewisses Anzeichen ist.
Kritik üben, obwohl man es noch nicht gespielt hat, ganz großes Kino. Obwohl mit echter Kritik hat das nichts mehr zutuen, diese ganze sichtbare Lust an Aufmerksamkeit, und zwar im negativen Sinne, ist unerträglich und nervt unglaublich.
Jeder Jedi hat/hatte andere besondere Fähigkeiten, selbst Yoda konnte nicht alles.
Warum also kann Cal nicht diese Fähigkeit von Anfang an haben?
Im EU gab es Jedis die nur den „Grünen Daumen„ hatten und somit Bauern unterstützten,warum auch nicht dieses?
Also nerven tun mich die Beiträge nicht. Finde es nur schade dass immer nur was negatives kommt. Ok, nicht immer, zwei oder dreimal gab es auch was positives. Wurde aber im nächsten Post gleich wieder….
Ist sein gutes Recht wenn er das so will. Hab auch so einen Cousin, der sieht auch alles von einer anderen Seite. Und er greift niemand an sondern sagt nur wie er das sieht!
@topic: Freu mich auf das Spiel! Selbst wenn es ähnlich wie TFU wird. Weiß gar nicht wie oft ich das erste Level gespielt hab um Darth Vader zu sein!
Bin zwar wahrscheinlich dreimal so alt wie Anakin 41, aber das haben wir gemeinsam:
Ist Star Wars = gut!
„Das Entwickerlteam für den Kampf versuchte, Angriffe zu vermeiden, bei denen mehr als ein Knopf gedrückt werden musste, wie z.B. X und Y gleichzeitig“
Die Frage ist, ob es trotzdem Combos gibt, oder ob ich tatsächlich immer nur einen Knopf pro Attacke drücken muss.
Letzteres ist dann doch sehr simpel, von daher finde ich die Aussage schon etwas komisch.
@Ayleena Degan: das kann durchaus sein. Schau dir mal die Kombos bei "Schatten von Mordor" z. B. an. Da kann man auch durch die Aneinanderkettung von einzelnen Tasten schon was Nettes zusammenschnetzeln, auch ohne Doppeltasten zu aktivieren. 😉
„Die erste Kraft, die man erlernt, ist das Verlangsamen von Gegner und Teile der Umwelt.“
Also beim ersten Lesen habe ich die Fähigkeit so interpretiert, dass sie lediglich die subjektive Wahrnehmung von Force Speed ist. Siehe Episode 1 ganz am Anfang, als Qui-Gon und sein Padawan (!) durch die Gänge geflitzt sind. Aus deren Sicht (deswegen subjektiv) müssten dann alle anderen sich in Zeitlupe bewegen.
So stelle ich mir das gerade vor im Spiel.
Was Kylo dagegen gemacht hat, war eher sowas wie den Energiefluss anhalten. Der Strahl hat ja immer noch pulsiert und auch die Leute außenrum waren ganz normal. Also nichts, was auf eine Zeitverzerrung hingewiesen hätte. Fällt also wohl in dieselbe Kategorie wie Telekinese: Dinge mit der Macht bewegen, selbst Energie.
Just my 5 Credits…
Sieht doch ganz gut alles aus und verspricht doch kurzweilige Unterhaltung.
Es ist ein Spiel und die Helden sind doch immer Überpowert.
Spielt man einen angeblichen Loser der auf einer Insel strandet aber einen nach dem anderen de Luxe killed,wundert sich auch keiner warum das so unrealistisch ist.
Nun haben wir das im Star Wars Universum. Ein Junge. Padawan,rettet was es zu retten gibt und man bekommt das Gefühl,dass man es mit dem ganzen Imperium aufnehmen kann. 😉
@Darklander:
"Also beim ersten Lesen habe ich die Fähigkeit so interpretiert, dass sie lediglich die subjektive Wahrnehmung von Force Speed ist. Siehe Episode 1 ganz am Anfang, als Qui-Gon und sein Padawan (!) durch die Gänge geflitzt sind. Aus deren Sicht (deswegen subjektiv) müssten dann alle anderen sich in Zeitlupe bewegen."
Das ist ein richtig guter Einwand. So habe ich das noch nie betrachtet. Ich denke auch nicht, dass die Macht mit dieser Fähigkeit zu overpowered daher kommt. Und, wie du richtig gesagt hast, ist es etwas ganz anderes als Kylos "Einfrieren"
@Darklander
“ Aus deren Sicht (deswegen subjektiv) müssten dann alle anderen sich in Zeitlupe bewegen.“
Nicht unbedingt. Nur, wenn sich das Bewusstsein der Force Speed Anwender ebenfalls beschleunigt hat, träte dieser Effekt der beobachteten Verlangsamung auf.
Dieselbe Fragestellung ergibt sich übrigens auch bei Reisen nahe der Lichtgeschwindigkeit. Da verlangsamt bzw. dehnt sich ja die Zeit. Aber was ist mit dem Bewusstsein? Ist es auch an die Zeitdehnung gekoppelt?
Ich bin da auch ganz bei Darklander. Macht Sinn. Auch weil man ja nicht nur Gegner sondern auch Teile der Umwelt verlangsamt.
@StarWarsMan
Für einen selbst der sich sehr schnell bewegt vergeht die Zeit ja normal, also auch das eigene Bewusstsein natürlich.
Also ist es so eigentlich eine sehr sinnvolle Darstellung der Fähigkeit in dem Spiel, indem man alles drum herum verlangsamt, sonst würde man wie auf Speed rumrennen. So kann man immer noch schön die Kontrolle über alles bewahren, was die Steuerung betrifft.
@Darth PIMP
Ja, da ist was dran. Die Frage ist, ob das Bewusstsein außerhalb der Zeit steht.
Wichtig bei den Jedi mit Speed Force ist die Körperbeherrschung. Um solch rasche Bewegungen überhaupt ausführen zu können, müsste auch das Bewusstsein beschleunigt sein. Daher würde alles drumherum verlangsamt wahrgenommen werden.
Das ist dasselbe, wenn man schneller denkt als andere. 😀
Ich habe das mit der Zeitlupe genauso gesehen wie Darklander. Wer weiß wie die Wahrnehmung für den Jedi ist.
War übrigends in Jedi Knight II genauso, dass die Machtgeschwindigkeit für den Nutzer (oder Spieler) die Zeit verlangsamt hat.