Anzeige

3 Terabyte für Daten, Kameratests mit Portman-Double…

... so langsam kann es losgehen

Und wieder mal gibt es Neuigkeiten von StarWars.com im Hyperraum. Pünktlich zum Wochenende
sind es mal beschaulichere Meldungen.

  • Für Schnittzwecke entsteht momentan ein digitales Minikino mit dem neusten Digitalprojektor von
    Texas Instruments. Zwei Avid-Arbeitsplätze wurden in dieser Woche aufgebaut, an welchen die Editoren
    Roger Barton und Joseph Jett Sally ab nächste Woche sitzen werden.
  • Ein zentraler Server mit 3 Terabyte Speicherkapazität wird für Schnittzwecke komprimiertes Material enthalten.
    Am Ende eines jeden Drehtages wird das Material dort komprimiert abgelegt, während das digitale Master
    sicher verwahrt wird.
  • 48 CDs mit Star Wars Soundeffekten sind von Skywalker Sound eingetroffen.
  • Die Skywalker Ranch und Sydney werden für Schnittzwecke elektronisch miteinander verbunden. So können
    Ben Burtt oder Cheryl Nida direkt von der Ranch aus Dinge wie Animatics beisteuern. 2 Minuten Material
    hoher Qualität benötigen 30 Minuten über die Leitung.
  • Durch die Zeitverschiebung wird quasi rund um die Uhr gearbeitet. Ein Schnittteam kann die Arbeit
    am Ende des Tages hochladen (Australien), so dass am anderen Ende der Erde (USA) zu Beginn des Tages weiter gearbeitet
    werden kann.
  • Auf einer der AVID-Workstations sind die Eröffnungsanimatics von Episode III zu sehen, von der
    Qualität her sieht es aus wie die Grafik in den neusten Ego-Shooters.
  • Mit Holly Stringer, ein Double für Natalie Portman, wurden Cameratests in einem der fertiggestellten
    Sets gemacht.
  • Peter Jackson war auch am Set, so heißt Anakins Double – und es ist nicht DER Peter Jackson, um allen
    Gerüchten vorzubeugen.

3 Terabyte mit dem komprimierten Film… Was da wohl an Daten für das unkomprimierte Material zusammen kommt…


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. Darth Sark

    „Sein sie nicht allzu stolz auf ihr technologisches Schreckgespenst ! Die Fähigkeit, einen Planeten zu vernichten ist nichts gegen die Fähigkeit, die ihnen die Macht verleiht.“

    In diesem Sinne hoffen wir mal, das vor lauter Technik-Verliebtheit die eigentliche Story nicht zu kurz kommt.

  2. Obi - Wan BenCasi

    @ Darth Sark

    Genau, zum letzten mal muß die Story endlich stimmen (auf die Prequels bezogen). Technik hin oder her, wenn es wieder nur eine riesige Animationsshow wird, dann reichen eigentlich E IV – VI als Story völlig aus. Aber noch habe ich Hoffnug, daß es ein guter Film mit einer (insgesamt) guten Handlung wird. Ich möchte nämlich optimistisch in die (Film)Zukunft schauen.

  3. Tobi

    Es heißt nicht TeRRabyte, sondern TeRabyte. Das hat ja nichts mit terra = Erde zu tun.

  4. Dominian

    also , jungs jungs 😉

    Kein Respekt vor der technik !

    Und nochmal für alle die den Schrott von Tobi glauben :

    Es heisst TERRA-BYTE !

    also ich erklär dir mal was Tobi :

    Dein prozessor arbeitet im Grunde nur mit lauter kleinen Bits die alle addiert und subtrahiert werden . Und die anzahl zusammenhängener Bits bestimmt die kapazität einer datei.

    In einem Bit speichert man, ob Strom fließt (1) oder nicht (0). Oder ob eine Stelle auf einer Diskette magnetisch ist (1), oder nicht (0). Oder ob eine Stelle auf einer CD Licht durchläßt (1) oder nicht (0). Die Kombination von acht Bits -also acht Nullen und einsen- nennt man ein Byte. In einem Byte kann man ein Zeichen, also zum Beispiel einen Buchstaben darstellen und speichern.

    So , und nun zu deinem Fehler :

    1bit = 1 oder 0

    8bit = 1byte

    1024 byte = 1 kilobyte

    1024 kilobyte = 1 Megabyte

    1024 Megabyte = 1 Terrabyte

    1024 Terrabyte = 1 Pentabyte

    und so weiter und so fort …

    die wörter kommen im übrigen alle aus dem grieschichen :

    Kilo = Hundert

    Mega = Tausend

    und so weiter.

    So und um jetzt bei Star Wars zu bleiben :

    SCHÄMT EUCH DIE BESTEN FILME ALLER ZEITEN SO ZU BESCHIMPFEN !

  5. Obi - Wan BenCasi

    @ Dominian

    Ich möchte kein Pfennigfuchser sein, aber nun zu Deinem Fehler 🙂

    Kilo = 1 000

    Mega = 1 000 000

    Einverstanden?

    Danke 😉

  6. Dominian

    Kann sein. Bin kein Experte auf dem Gebiet des altgrieschischen 😉

    Hat schon meine Probs mim latein

  7. Micha

    @Dominian

    Deiner Darstellung zu der Arbeitsweise eines Rechners möchte ich ja nichts hinzufügen… ABER zum einen liegt Tobi völlig richtig, man schreibt Terabyte mit einem „r“ und nicht mit derer zweien… zum anderen solltest Du – wenn schon nicht des Griechischen mächtig – zumindest sicher bei Deinen Rechnbeispielen sein. 1024 MB sind mitnichten 1 TB sondern erstmal nur ein GB (Gigabyte, ganz ohne „R“). So, genug der Klugscheisserei 🙂

  8. JM-Talon

    Ja, Terabyte ist korrekt. 2x hatte ich es falsch, einmal richtig geschrieben *g* Na ja…

    Jetzt ist aber Schluss mit Diskussionen über Bytes… 😉 Ansonsten bitte in den Foren von heise.de oder wo auch immer. Hier geht es um Star Wars 😉

  9. Darth Sark

    @ Dominian

    Aber, aber….ich würde es mir nie erlauben, die ALTE OT zu beschimpfen…*gg*, aber die neue….Vergleich doch mal die Raumschlachtszenen von ROTJ und TPM…..Also da gefallen mir die aus ROTJ um Längen besser als die vielen animierten Objekte in TPM, die alle gleich aussehen und in Massen über die Leinwand flimmern…..ich seh´s aber auch nicht nur als schimpfen, sondern wir üben hier Kritik,und die sollte immer auch als Chance begriffen werden, die Chance, es beim nächsten mal besser zu machen und die Fehler (liegt natürlich im Auge des Betrachters) nicht zu wiederholen.

    P.S.:Ich schäme mich nicht, gerade weil ich SW so mag und nur das beste dafür will.

  10. Informatioselektroniker

    Es ist doch echt lustig wie Leute die keine Ahnung von Technik haben, anderen Leuten die keine Ahnung von Technik haben versuchen hier zu belehren. Leute kauft doch Fachbücher…

    Die Erklärung ist Mist, und wie man Terabyte schreibt ist mit Sicherheit das unwichtigste:-)

    Und jetzt ,mein eigentlicher Kommentar:

    Um einen guten Zusammenhang zwischen den 6 Filmen herzustellen, hätte man überall die gleiche Technik haben müssen( der Unterschied zwischen IV und V ist schon gewaltig, aber in Ordnung). George Lucas wollte es aber genauso haben, ich selbst hätte es aber besser gefunden etwas an Technik zurückzuschrauben und dafür alles für 7,8 und 9 zu verwahren. Denn wenn bei Lucas die Kasse klingelt wird er sich gut überlegen ob Episode III der letzte Star Wars wird.

  11. Darth Sark

    „Eben das befürchte ich ! Wenn das Imperium weiß, das…..“ums mit einem weiteren Zitat abzuschließen. Sollten Episode 7-9 doch irgendwann mal kommen (?), dann läßt GL das hoffentlich jemanden machen, der nicht nur das Geld sieht, sondern jemanden, der etwas von Star Wars versteht. Denn meiner Meinung nach ist Technik zwar schön, und es macht die ganze Sache auch um einiges leichter, aber bei einem GUTEN SW-Film muß eben vor allem die Dramaturgie stimmen und es müssen markante und starke Charactere herausgearbeitet werden. Und da helfen technische Spielereien herzlich wenig, sondern da muß ein gutes Drehbuch her.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Der Filmschnitt von Episode II – Angriff der Klonkrieger

Der Filmschnitt von Episode II – Angriff der Klonkrieger

Einen Film zu drehen, ist bereits ein Kraftakt, doch das gedrehte Material zu einem Film zusammenzuschneiden, ist die eigentliche Herkulesaufgabe. Ein halbes Jahr vor dem Kinostart blickt StarWars.com auf den Stand des Schnitts von Episode II.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

24/09/2001 um 17:26 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige