Anzeige

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Das umstrittenste Kapitel der Saga wird 35

Holiday Special Logo

Am 17. November 1978 strahlte der US Sender CBS das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special aus. Die von Twentieth Century Fox in Auftrag gegebene und von Smith Hemion Productions für CBS umgesetzte Sondersendung zum Thanksgiving ’78 hat im Laufe der Jahre trotz oder vielleicht auch gerade wegen der vielen negativen Kritik, selbst von seiten der daran Beteiligten, einen besonderen Kultstatus unter den Fans erreicht. Auf angeblicher Order von George Lucas direkt, der nicht am Special beteiligt war, wurde es nie wieder gezeigt und wird wohl auch niemals offiziell veröffentlicht werden. Zum 35-jährigen Jubiläum wollen wir in einem „Special zum Special“ an dieses „besondere“ Kapitel Star Wars Geschichte erinnern.

Hier geht es zu unserem Sonderbericht => „35 Jahre Star Wars Holiday Special“ . Wir wünschen viel Spass beim Lesen unserer kleinen Rückschau.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Jorad Khor

Jorad Khor war 2013/14 Teil von SWU und hat über alles geschrieben, das es im Bereich Star Wars so gibt.

Schlagwörter

39 Kommentare

  1. TiiN

    Achje …. ich habs nie durchgehalten mir das ganze Affentheater an einem Stück anzuschauen 😀
    Ich hab mir damals eine VHS-Kopie von einem Fan gekauft. Die Qualität war entsprechend mies aber es war alles soweit gut zu erkennen.
    Inzwischen gibt es eine Version im Internet die tatsächlich eine ordentliche Qualität aufweist. 🙂

    Abschließen mag ich mein Beitrag mit einem Zitat eines großen Mannes 😀

    „If I had the time and a sledgehammer, I would track down every copy of that show and smash it.“ – George Lucas.

  2. Y Wing Gold1

    Ich habs auch noch nie geschafft, ganz durchzukommen und das obwohl ich eigentlich der Meinung bin, dass man es mal gesehen haben sollte 😉

    Auch ein schöner Beitrag, den ich auf Youtube mal gefunden habe unter einem der späteren Teil des Specials:

    "Wenn ich es nicht schaffe, sagt meiner Frau, dass ich sie liebe." 😀

  3. Sylend

    Das umstrittenste Kapitel der Saga bis 2015 … oooder?!

  4. Master Kenobi

    War das durchsteht, überlebt auch das Ende der Welt. 😀

  5. DerAlteBen

    Ich habe mir vor ein paar Jahren eine "Remastered Edition" davon von einem US-Bootleg-Händler erstanden, die eine überaus ansehnliche Qualität vorzuweisen hatte (was natürlich den Inhalt auch nicht besser macht). Kurioserweise gab´s mal eine Version davon im Netz, wo Werbepausen von CBS zu sehen waren, in denen für Damenunterhosen und für Erdnussriegel geworben wurde.

    Angeblich steht das Holiday Special laut einem US-amerikanischen TV-Almanach auf Platz 1 der "dümmsten TV-Produktionen aller Zeiten". Manche bösen Zungen wollen behauptet haben, dass das Holiday Special diesem Titel alle Ehre macht. 😉

  6. Byzantiner

    @Sylend:

    Du kennst meine Meinung dazu ja…

    Aber das Fass "Holiday Special" vs "Episode VII" machen wir jetzt nicht auf, oder? Auch wenn ich deinen Pessimismus zu Episode VII – wie du weißt – teile.

  7. Star Killer

    Disney sollte im Rahmen ihrer vermuteten viralen Kampagne anstatt GL-Interviews von der Laserdisc einmal Ausschnitte des Holiday Specials senden.

    Ich höre schon die Aufschreie hier 😆 😆 😆

  8. tk928gt

    Ich habe es gesehen und überlebt.. Ich kann all diese Kritiken jetzt nicht 100 % teilen, da dieses Special ja doch auch einige, wenn auch wenige Krieg der Sterne würdige Szenen enthält. Man könnte sicherlich mal den ganzen musikschmarrn und anderen Blödsinn mal rauskürzen und einen durchaus anschaubaren Kurzfilm erhalten, was meint ihr (Bernd Dötzer?)

  9. 11 4D

    Soweit ich weiß, hat das Holiday Special mit einer 2,7-Sterne-Bewertung in der IMDb es gerade nicht mehr unter die "Bottom 100" geschafft. 😆

  10. Jorad Khor

    @DerAlteBen: Auch ich besitze diese "remastered" Version, von der ich auch in meinem Special berichte. Und ich habe sie nie ganz gesehen, denn allein die 15 Minuten am Anfang, in der man nur die Wookiees sieht und diese eine Varietenummer …. das ist so dermassen grausam 😆

    @tk928gt: Nein, ich seh das ganz anders als Du. Selbst wenn man die Shownummern rausnimmt, es bleibt grottenschlecht. Das Schauspiel der Wookieedarsteller, allen voran der ober nervige Lumpy, die furchtbare Maske von Itchy (die eher wie aus einem Horrorfilm ausschaut wenn ihr mich fragt), das grottenschlechte Spiel von Mark, Harrison und Carrie (was eher an der Regie und dem Drehbuch denn an ihren Schauspielkünsten liegt) … nein, das Special ist von vorne bis hinten einfach nur furchtbar schlecht. Die Grundstory von Lucas, die übrigens vor kurzem im Netz auftauchte, hätte vielleicht für eine gute Geschichte getaugt, aber was Smith Hemion daraus gemacht hat, ist einfach nur unterirdisch schlecht.

  11. Kyle07

    @ Jorad Khor: Ohne das Holiday Special gäbe es dein Avatar garnicht.:p

  12. Jorad Khor

    @Kyle07: Den habe ich bewusst gewählt, weil ich Boba Fett/Mandalorianer-Fan bin. Die Zeichentricksequenz ist – bis auf den schlechten Zeichenstil – garnicht so schlecht.

  13. DerAlteBen

    Das einzig filmhistorisch Bemerkenswerte am Holiday Special dürfte wohl der Umstand sein, dass es zahlreiche TV-Formate in sich vereint, die in den 70ern noch weitestgehend unbekannt waren, in den 80ern und 90ern hingegen eine tragende Rolle spielten: Daily Soap, Sitcom, Musik-Video, Adventure-Cartoon, Cooking-Show. Das ist aber auch schon alles, was daran erstaunlich ist.

  14. Chrissi

    Hm, hatte bisher nie auch nur ein bewegtes Bild von diesem Special gesehen (hauptsächlich wegen mangelnden Interesses) und kann mich daher auch nicht an der allgemeinen Kritik beteiligen, die ja – wenn ich das über die Jahre hinweg richtig aufgenommen habe – eigentlich immer nur negativ ausfiel und noch ausfällt. Gibt es denn an diesem Film / dieser Show / dieser Sendung überhaupt einen positiven Aspekt oder ist das Ding von vorne bis hinten kompletter Mist?

  15. Anakin 68

    @ Chrissi

    " Gibt es denn an diesem Film / dieser Show / dieser Sendung überhaupt einen positiven Aspekt oder ist das Ding von vorne bis hinten kompletter Mist?"

    Das positivste ist wohl, daß es nur einmal offiziell im TV lief und danach nie wieder. 😉

  16. DerAlteBen

    @Anakin68: Für wahr. 😀

    @Chrissi: Nun ja, es gibt zwei positive Aspekte darin: Zum einen hat Boba Fett in einer Cartoon-Sequenz seinen allerersten (und durchaus sehenswerten) Auftritt, zum anderen enthält das Special geschnittene Szenen, die ursprünglich aus Episode IV stammten. Sonst fällt mir eigentlich nix Positives dazu ein.

    EDIT:
    Das Schrägste dürfte wohl die Koch-Show-Einlage sein, die selbst Tim Mälzer die Sprache verschlagen hätte. 😀

  17. Aaron

    Ich mag Leias Schlusssong, aber das allein rettet das Special dann auch nicht mehr. Besonders seltsam sind und bleiben die ewigen Wookiee-Szenen ohne Untertitel, die ich mir eigentlich auch nicht erklären kann. Ich meine, da hätte doch mal jemand merken müssen, wie seltsam und sinnlos das Ganze ist… Die Boba-Fett-Sequenz? Nun ja, für mich gilt: Je weniger Boba, desto besser, also ist das auch kein Rettungsfaktor. Bemerkenswert finde ich einige der Gastauftritte, niedlich ist Lumpys Plüschbantha, und ansonsten ist das Ganze einfach nur höchst eigenartig.
    Und irgendwie toll, denn welches Franchise kann schon mit einem derartigen… Etwas… mithalten? 🙂

  18. DerAlteBen

    @Aaron:

    Stimmt. Carrie Fishers Stimme war eigentlich gar nicht mal so übel und klang sogar recht schön, aber offensichtlich hat´s für eine Gesangskarriere nicht gereicht. Ziemlich abgefahren war auch Lumpys Psychedelic-Trip mit Jefferson Starship und Diahann Carroll. Strange, very very strange…

  19. Y Wing Gold1

    Oh ja, dieser Psychotrip am Anfang ist echt klasse. 😆
    Da ist es mir ein Rätsel, wer sich sowas ausdenken konnte.
    Aber wie Aaron schon sagte: Welches Franchise außer Star Wars hat so etwas zu bieten.

    @ Chrissi:
    Gerade weil die Kritik so negativ ist sollte man zumindest mal versuchen, sich das Special anzusehen, auch wenn man sich echt zusammenreißen muss, um es durchzuhalten.

  20. Prince-Xizor_85

    Ja, dieser Streifen ist echt ein hartes Stück 😀 Habs auch noch nie komplett geschafft. die Wookiees sind nicht auszuhalten :rolleyes:

  21. watto05

    Ich habe das ominöse Special vor etwa 2 Jahren einmal komplett durchgeschaut.
    Meiner Meinung nach ist es so schlecht, dass es fast schon wieder gut ist. Manche Szenen sind wirklich unfreiwillig lustig oder einfach so derbe abgefahren…
    Man muss es als SW-Fan einmal gesehen haben, aber dann ist es auch gut.

  22. Darth Jorge

    Ja, es ist schlecht.

    Es gibt einige interessante Aspekte, die aber im Trash-Rest untergehen.

    Aber ich bin ein aufrechter Fan und möchte eine offizielle Veröffentlichung! Gern auch eine Deluxe-Ausgabe!!

    Das meine ich völlig ernst!

  23. DerAlteBen

    @Darth Jorge:

    Vor nicht allzu langer Zeit, in einer weit, weit entfernten Galaxis erlaubte sich eine US-Fan-Gemeinde einen April-Scherz, wonach das Holiday Special nun als 2-Disc-Special Edition Blu-ray veröffentlicht werde (hatte nichts mit dem obigen Trailer-Link zu tun). Das Cover dazu war auch ziemlich gut gemacht:

    http://www.underthegunreview.net/2013/03/14/for-the-love-of-film-the-star-wars-holiday-special/star-wars-holiday-special-blu-ray/

    Noch origineller war das hier (man achte dabei auf das Bonus-Material!):
    http://horrorthon.blogspot.co.at/2011/04/star-wars-holiday-special-coming-to-blu.html

    Im Jahre 2005 sorgte tatsächlich ein DVD-Platzhalter für das Holiday Special auf Amazon.com für helle Aufregung. Vermutlich wollte Amazon testen, ob es einen Käuferkreis für einen offiziellen DVD-Release gäbe. Dazu kam es allerdings jedoch nie.

    Ich hätte es mir sicher gekauft, vor allem wenn ein Audiokommentar von GL dabei gewesen wäre. 😀

  24. TiiN

    Lustigerweise wollte Lucas, wie uns die letzte Videozeitreise noch sagte, im Originalkonzept der Trilogie ganz viele Wookies (statt Ewoks) bringen aber fand dies unmöglich umzusetzen.
    Die CBS-Fernsehproduktion hat es 1978 geschafft 😀

    Vielleicht werde ich mich demnächst mal wieder ranwagen.

  25. Darth Jorge

    Man kann das nicht verdammen: Es ist ein Stück "Star Wars"-Geschichte!! 😀

  26. Mad Blacklord

    Ich glaub ich habe es zwei oder dreimal schon angesehen. Es ist eigentlich so schlecht das es unterhaltsam ist. Und es ist zumindest nicht langweilig.

  27. Kyle07

    @ Jorad Khor: Ich denke der Zeichentricksil ist für die 70er Jahre ganz in Ordnung.

    @ Topic: Ich habe auch einmal ins Holiday Special auf Youtube reingeschaut. Fand den Boba Fett Cartoon äußerst cool, so ne Art Episode 4.5. Zumindest hat der Episode IV Soundtrack mir sehr gut gefallen und Nostalgie hinzugefügt.

    Aber das Holiday Special an sich habe ich nicht lange angetan und habe jetzt auch garkein Interesse. Aber gut ich schreibe diese und nächste Woche Prüfungen, vielleicht guck ich es mir danach zusammen mit dem SWU Special an.:)

    Die Blu Ray Jokes finde ich ganz gut.:D

  28. TiiN

    Durch diese News habe ich heute nochmal das Hoiday Special eingelegt …. und war nach 15 Minuten am Ende angelangt 😀
    allein die ersten 15 Minuten reiner Wookie-Alltag sind schon harte Kost ^^ dazu noch die Gesangseinlagen und und und 😀

    Zeit hat George Lucas nun. Ich werde ihm wohl ein Vorschlaghammer schenken 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Joseph Campbell und Star Wars: Die Heldenreise

Joseph Campbell und Star Wars: Die Heldenreise

Die Star-Wars-Saga von George Lucas folgt dem universellen Erzählkonzept klassischer Mythen: Der Heldenreise.

Skywalker-Saga // Artikel

16/12/2024 um 10:11 Uhr // 0 Kommentare

Statisten für den Angriff der Klonkrieger

Statisten für den Angriff der Klonkrieger

Wenn das Drehbuch nach einem wogenden Meer menschlicher (oder fast menschlicher) Naturen verlangt, oder nach einem halben Dutzend Unzufriedenen, die in einer Szene herumlungern, ist es Ros Bredens Aufgabe, die Körper bereitzustellen. Sie diente für Star Wars Episode II als Chefcasterin für Statisten, und es war ihre Aufgabe, Hintergrundfiguren ohne Dialog im Film zu casten.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

03/01/2002 um 10:15 Uhr // 0 Kommentare

Gavin Bocquet – Kulissen für Episode I

Gavin Bocquet – Kulissen für Episode I

Szenenbildner Gavin Bocquet war dafür zuständig, die komplexen Kulissen Star Wars: Episode I im Studio und an realen Drehorten umzusetzen und arbeitete dazu eng mit George Lucas zusammen.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

13/01/1998 um 12:54 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige