Anzeige

Literatur // News

35 Seiten aus X-Wing: Mercy Kill

und die handelnden Personen gibt's obendrauf

Bis letzte Woche gab’s noch Kleckerkram rund um Mercy Kill, jetzt folgt eine Breitseite mit 35 Seiten aus dem mit Spannung erwarteten 10. Teil der X-Wing-Reihe:


Mit dabei: Die Liste der handelnden Personen.

X-Wing

X-Wing – Mercy Kill wird voraussichtlich am 7. August erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. MeisterTescondu

    Das buch ist sicher nicht schlecht und was das cover betrifft,so hab ich auch schon hässlichere gesehen!!! eigentlich wirklich nicht schlecht!!!:)

    P.S:LEUTE,WAS LOS??? warum seid ihr denn so gar nicht an „merci kill“ interressiert!!!:-/
    zu allen miniauszügen aus „merci kill“wurden durchschnittlich nicht mehr als ca. 2-3 kommentare verfasst!!!

    Aber ich hätte da noch eine frage:

    da ich momentan nicht so recht weiß welches buch ich als nächstes lesen soll,würde ich gerne von euch wissen was ihr denn so an romanen,die in keine buchreihe gehören oder sonnstige vorkenntnisse benötigen empfehlen könntet.

  2. KyleKartan

    @Tescondu

    ich interessiere mich für das Buch, lese aber keine Miniauszüge, da ich das Buch in Gänze genießen will…daher auch keine Kommentare, ich kann dazu nix schreiben. So wird es wohl mehreren gehen…

  3. watto05

    So ist es, ich will mir keine Spoiler geben, die mir später die Spannung vermiesen (könnten). Ich lasse mich dann lieber überraschen.
    Die X-Wing-Romane genießen jedoch einen guten Ruf. Ich werde mir das Buch wohl zulegen.

    Und zu deiner Frage: das beste, was ich persönlich im EU gelesen habe, sind die 19 Yuuzhan Vong-Romane, sprich die Erbe der Jedi-Ritter-Reihe. Geht dort auch schon um Han und Leias Kinder und natürlich um die große und erbarmungslose Invasion. Hat mich mehr angesprochen als alles andere.

  4. OseonSurfer

    @ MeisterTescondu

    Also was ich persönlich sehr mag ist das Buch "Entführung nach Dathomir" in dem Han Solo Prinzessin Leia entführt, als er befürchten muss, dass sie dem Charme des Prinzen Isolder von Hapan (Hapes) erliegen könnte.

    Er bringt sie auf einen Planeten, den er beim Kartenspiel gewonnen hat – nur um dann herauszufinden, dass es auf dem Planeten eine sehr große Bedrohung gibt. TCW-Zuschauer wissen ja schon, um was es sich da handelt^^

    Außerdem sehr zu empfehlen sind die Bücher der Jedi Akademie Trilogie:

    http://www.starwars-union.de/sw/literatur_serien/serie/Jedi-Akademie-Trilogie/titel/Die%20Jedi-Akademie-Trilogie/language/d/

  5. lordtyranus

    Wenn das mit den Miniauszügen so weitergeht kann man sich bald daraus das ganze Buch zusammenkopieren.

  6. ManuJ Skywalker

    @MeisterTescondu: nur weil es bisher so wenig Kommis zu „Mercy Kill“ gab, heißt das noch lange nicht, dass kein Interesse da ist! Ich vermute einfach mal, dass einige Fans etwas skeptisch sind, da die letzten Jahre nicht sooo wahnsinnig viel Berauschendes auf den SW-Literaturmarkt kam…
    Ich persönlich bin auch schon gespannt auf „Mercy Kill“, werde aber die deutsche Übersetzung abwarten.

    Meine Empfehlungen für Einzelbücher:

    – „Revan“ (es hilft, wenn man KotOR 1 und/oder KotOR 2 gespielt hat, muss aber nicht sein)
    – „Darth Maul – Der Schattenjäger“ war auch nicht übel
    – „Der Kampf des Jedi“, wenn auch vielleicht besser auf Englisch
    – „Der Pakt von Bakura“ (ja, ich weiß, der ist nicht gerade das Sahnehäubchen der SW-Romane, aber da gab es definitiv schlimmere)
    – „Die Verschollenen“ finde ich auch ganz cool. Gehört zwar zu einer Duologie, aber ich hab diesen Band meistens auch kapiert, ohne den chronologischen Vorgänger „Die Kundschafter“ gelesen zu haben.

    Reicht das an Vorschlägen? 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

James Kahn im SWU-Interview

James Kahn im SWU-Interview

Gespannt auf Episode VII sprachen wir mit James Kahn, dem Autor der Romanadaption von Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter, über E.T., Anakin und die Sequels.

Literatur // Interview

01/11/2014 um 17:45 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt durch ein Interview mit Timothy Zahn die Geschichte, wie der Roman entstand, mit dem das Erweiterte Universum einst neu durchstartete.

Literatur // Artikel

03/09/2025 um 13:41 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring über Labyrinth des Bösen

SWU-Interview: Oliver Döring über Labyrinth des Bösen

Vor der Veröffentlichung seines Hörspiels zu Labyrinth des Bösen steht Oliver Döring dem SWU-Team Rede und Antwort.

Hörspiele // Interview

25/11/2006 um 15:40 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige