Anzeige

36-seitiges Extra-Heft in England veröffentlicht…

...mit zwei Seiten Comic-Scan

In dem englischen Empire Magazin, welches dem deutschen Cinema- oder
MovieStar-Magazin ähnelt, gibt es in der September-Ausgabe ein 36-seitiges Special zur
Star Wars Trilogie-Box.

In diesem Scrapbook gibt es ausführliche Berichte über alle drei Filme der alten
Trilogie, ihre Entstehung, ihre Probleme in der heutigen Zeit, ihre Idee, die dahinter steckt und natürlich mit welchen Filmen man sie vergleichen kann.
Das Ganze ist mit vielen Produktions-Fotos vom Set verschönert und ergänzt wird es noch durch Interviews mit den Hauptcharakteren.

Nach der Besprechung der Filme kommt ein langer Artikel über die „Generation X-Wing“. In diesem Artikel wird aufgezeigt, was für ein Wirbel um die
Fortsetzungen gemacht wurde, welche Filme Star Wars in ihrer Reichweite entgegentreten können und wo überall Star Wars vorkommt und fortgesetzt wird
(unter anderem wird auch über die beiden Zeichentrick-Serien Ewoks und Droids gesprochen). Danach folgt auf zwei Seiten ein Bericht über Steve Sansweets
Sammlung und ein Bericht über das „Alternative Universum“.
Zum Abschluss wird unter dem Artikel „Married to the Force“ aufgeworfen, inwieweit das Team von George Lucas und Hollywood mit den Filmen jeden Tag
lebt. Als Bonus gibt es noch Internationale Poster von den Filmen.

Am Anfang des Heftes gibt es ein kleines witziges Comic über die Entstehung der Star Wars Filme. Wir haben für euch die beiden Seiten eingescannt. Viel
Spass damit:




Danke an Thomas, der uns das Heft in London gekauft hat.

Erinnere dich, die Macht ist mit dir…immer!


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Olli Wan

    Wow das isn sehr cooles Comic! Darth Vader hat gesagt dass Obi Wan Lukes Vater gekillt hat? Wusst ich gar nich…

  2. DarkSide

    jo *lol* echt klasse gemacht!
    ich will so ein heft auch in good old germany!!!

  3. Darth Capulus

    Ich mag vor allem den Schluss vom Comic… wie der kleine Junge genau wie George damals mit Flash Gordon vor dem Fernseher sitzt und von Star Wars begeistert ist.

    Oder anders gesagt: der Kreis schliesst sich, Obi-Wan 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Im November 1976 zeigte sich der Vizepräsident von 20th Century Fox erstmals äußerst optimistisch bezüglich der Erfolgschancen von Star Wars im folgenden Sommer.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/11/1976 um 17:09 Uhr // 0 Kommentare

Joseph Campbell und Star Wars: Die Heldenreise

Joseph Campbell und Star Wars: Die Heldenreise

Die Star-Wars-Saga von George Lucas folgt dem universellen Erzählkonzept klassischer Mythen: Der Heldenreise.

Skywalker-Saga // Artikel

16/12/2024 um 10:11 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas im Interview: Die Geschichte steht an erster Stelle

George Lucas im Interview: Die Geschichte steht an erster Stelle

Am Set von Star Wars: Episode II gibt George Lucas ein Interview über seinen Film und seine neuen technischen Möglichkeiten.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/01/2002 um 09:40 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige