In dem englischen Empire Magazin, welches dem deutschen Cinema- oder
MovieStar-Magazin ähnelt, gibt es in der September-Ausgabe ein 36-seitiges Special zur
Star Wars Trilogie-Box.
In diesem Scrapbook gibt es ausführliche Berichte über alle drei Filme der alten
Trilogie, ihre Entstehung, ihre Probleme in der heutigen Zeit, ihre Idee, die dahinter steckt und natürlich mit welchen Filmen man sie vergleichen kann.
Das Ganze ist mit vielen Produktions-Fotos vom Set verschönert und ergänzt wird es noch durch Interviews mit den Hauptcharakteren.
Nach der Besprechung der Filme kommt ein langer Artikel über die „Generation X-Wing“. In diesem Artikel wird aufgezeigt, was für ein Wirbel um die
Fortsetzungen gemacht wurde, welche Filme Star Wars in ihrer Reichweite entgegentreten können und wo überall Star Wars vorkommt und fortgesetzt wird
(unter anderem wird auch über die beiden Zeichentrick-Serien Ewoks und Droids gesprochen). Danach folgt auf zwei Seiten ein Bericht über Steve Sansweets
Sammlung und ein Bericht über das „Alternative Universum“.
Zum Abschluss wird unter dem Artikel „Married to the Force“ aufgeworfen, inwieweit das Team von George Lucas und Hollywood mit den Filmen jeden Tag
lebt. Als Bonus gibt es noch Internationale Poster von den Filmen.
Am Anfang des Heftes gibt es ein kleines witziges Comic über die Entstehung der Star Wars Filme. Wir haben für euch die beiden Seiten eingescannt. Viel
Spass damit:


Danke an Thomas, der uns das Heft in London gekauft hat.
Erinnere dich, die Macht ist mit dir…immer!
Wow das isn sehr cooles Comic! Darth Vader hat gesagt dass Obi Wan Lukes Vater gekillt hat? Wusst ich gar nich…
jo *lol* echt klasse gemacht!
ich will so ein heft auch in good old germany!!!
Ich mag vor allem den Schluss vom Comic… wie der kleine Junge genau wie George damals mit Flash Gordon vor dem Fernseher sitzt und von Star Wars begeistert ist.
Oder anders gesagt: der Kreis schliesst sich, Obi-Wan 😉