Anzeige

Literatur // News

36. Star Wars Comic ist da!!!

Mit 5 Seiten Einblick

Ab heute gibt es das neue Star Wars Comic „Infinities“ in den Läden zu kaufen. Es ist der erste Teil einer spannenden Geschichte, die von einer alternativen Storylinie erzählt zu Zeiten von „Das Imperium schlägt zurück“. Bereits am 19. März wird das Finale erscheinen.

Wir, von Star Wars Union, dürfen euch einen kleinen Ausschnitt zeigen, mit Kooperation vom Dino-Verlag, um euch die Geschichte so Geschmackvoll zu machen. Und hier die fünf Seiten was schief gegangen ist im Star Wars Universum:




Wer wissen will, welche Bestimmung Leia jetzt trägt und wo Han hineingerät, muss wahrscheinlich das Comic-Heft kaufen… 🙂
Natürlich geht ein großes Danke wieder an den Dino-Verlag.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

15 Kommentare

  1. McSpain

    Also ich hab den Comic gelesen und muss schon sagen… Klasse!!

    Ich hoffe das wir noch viele INFINITIES-Geschichten sehen werden.. Vielleicht um Ereignisse aus den Prequels die dann einflusse auf die alte Triologie ausüben….

  2. Bilbo Skywalker

    dino sollte lieber noch mal die comic zu epi4-6 als normale story rausbringen, so in einem edelschuber….

  3. Boba Fett

    die zeigen auf der letzten seite ein bild von boba fett ohne helm oder?sieht cool aus finde ich

  4. BLASEHASE

    wen noch mehr INFINITIES-Geschichten rauskommen würden , würde mich das alles ein bisschen verwirren.

  5. Exterminas

    Hatte ihn ja per Abo n paar Tage eher.. coole Pics…

    Das mit Luke find ich aber n bisserl doof.. Okay er is manchmal n Weichei, aber die Infinities1 Story fand ich schon besser, wo Luke & Leia ihren Vater noch vor der dunklen Seite bewahren… Und lieber der alte Yoda tot als der junge Luke… und (ich formulier das wie Chewbaka\’s Vater über den Tod seines Sohnes: „Wie kann ein einfacher Mond meinen Sohn töten?“) Hey! Wie kann ein „bisschen“ Kälte nen Fast-Jedi töten?? *g* Naja Trotzdem coole Story, bin scho gespannt auf Teil 2! *lechz*

    Greetings

    Exterminas

  6. Exterminas

    Sorry nochma ich..

    [Spoiler]Bin allerdings gespannt, wie das mit Lando aussieht nu.. Stürzt da einfach ab.. *g*[/Spoiler]

  7. Sarinson

    Das muss nun gesagt werden!

    Da ich boba fett eh cool finde, und auch Jango, find ich die Umsetzung des helmlosen Boba fetts genial.

    Andere finden es „zerstört“ den Mythos, aber ich denke das dies nun völlig neue Comicideen bietet mit mehr Boba und auch mal ohne Helm….

    Wie findet ihr ihn denn helmlos???

  8. aGainZt

    Klasse Storyline, muss ich sagen. Cool fand ich uch die Idee Boba Fett (mit Helm?!) in Carbonit einfrieren zu lassen… Klasse!

  9. Ambu Fett

    Und bei mir ist\’s immer noch nicht angekommen. Mir wär\’s eigentlich lieber, wenn Dino statt Infinities sich ein bisschen mehr auf die Klonkriege konzentrieren würde.

  10. @Ambu Fett

    mhm vielleicht gibts ja n Sonderband darüber ?

    btw, das wird alles noch kommen ! 😀

  11. KyleKartan

    Muss ich mir auf jeden Fall noch zulegen! Kann mir einer sagen, wieviel man blechen muss?

    MfG und Möge die Macht mit euch sein!

    KyleKartan

  12. reeft

    ich hab ihn auch gerade gelesen und ich finde dass gar nicht so schlimm dass luke stirbt. Ist auch mal gut das soviele helden sterben. lando ist bestimmt nicht tot und dass mit boba in carbonit habe ich erst gesehen als ich es hier las. also die story ist wirklich geil. was passiert wohl in return of the jedi???

  13. reeft nochmal

    armer boba der stürzt ja ab. dann ist der beste kopfgeldjäger tot. abe rich finde es auch mal gut zu zeigen dass es auch nur menschen sind und auch jedi einfach nur durch Kälte sterben können. Ich finde es gut, dass nicht jeder so ein tolles und tapferes ende wie zum beispiel obi-wan oder chewie hat

  14. Thrawn

    also ich fand es zu einfach wie sie boba fett erledigt haben, die rüstung schützt ihn vor sarlacc magensaft aber nicht vor einem sturz gegen die wand,also wirklich!

    aber egal sonst klasse story und coole zeichnungen

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Bevor sie Watchmen entwickelten, waren die gefeierten Comic-Schaffenden Alan Moore und Dave Gibbons im Erweiterten Star-Wars-Universum aktiv.

Literatur // Artikel

10/03/2009 um 13:22 Uhr // 0 Kommentare

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Mit Shatterpoint wandelt Traitor-Autor Matthew Stover auf den Spuren von Joseph Conrad und Francis Ford Coppola ins Herz der Finsternis.

Literatur // Interview

28/05/2003 um 15:48 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige