Anzeige

3D-Blu-ray von Star Wars: Das Erwachen der Macht vorgestellt

Update! Jetzt vorbestellbar

2. Update
Inzwischen ist die Collector’s Edition bei Amazon.de vorbestellbar. Der Preis liegt aktuell bei stolzen 41,60 Euro, wobei man davon ausgehen darf, dass dies noch nicht das letzte Wort ist. Saturn und Media Markt verlangen aktuell 32,99 Euro, was der Wahrheit schon näher kommen dürfte. Der Preis liegt mittlerweile überall bei 32,99 Euro.

Herzlichen Dank an NinKeira für den Hinweis!

Update
Lucasfilm hat noch eine neue Ansicht der „Collector’s Edition“ veröffentlicht, die uns mehr von der Hülle zeigt.

Das Erwachen der Macht 3D

Originalmeldung vom 10. August, 22:39 Uhr
In der heutigen Ausgabe der Star Wars Show spricht Dave Filoni über seinen Weg zu Star Wars und schließlich die 3. Staffel von Star Wars Rebels:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Außerdem wird die 3D-Edition von Star Wars: Das Erwachen der Macht vorgestellt, die neben der 3D-Version des Films auch dieses Bonusmaterial enthält:

    Das Erwachen der Macht 3D

  • Audiokommentar von J.J. Abrams
  • Foley: A Sonic Tale – Eine Kurzdoku über die Erstellung von Soundeffekten.
  • Sounds of the Resistance – Eine weitere Doku über Soundeffekte, die erzählt, wie die Sounddesigner echte Tonaufnahmen mit Geräuschen aus der weit, weit entfernten Galaxis kombinierten.
  • Geschnittene Szenen – Zusätzlich zu den geschnittenen Szenen der regulären Blu-ray gibt es neues geschnittenes Material.
  • Dressing the Galaxy – Eine Doku über die Arbeit von Kostümdesigner Michael Kaplan.
  • The Scavenger and the Stormtrooper – Daisy Ridley und John Boyega sprechen über ihre Rollen. Das Kurz-Feature war bislang nur in der Target-Edition der Blu-ray enthalten.
  • Inside the Armory – Ein Blick auf die Waffen und Ausrüstung von Widerstand und Erster Ordnung.

In Deutschland wird die neue Ausgabe am 24. November in den Handel kommen. International beginnt der Verkauf in den Niederlanden und Schweden bereits am 31. Oktober, gefolgt von Italien und Spanien am 2. November, Australien am 9., den USA und Kanada am 15. und Brasilien am 16. November.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

161 Kommentare

  1. Snakeshit

    Tolles Cover und TFA in 3D macht bestimmt einiges her. Aber die Extras stellen keinen weiteren Kaufanreiz dar. Ich werde es mir überlegen.

  2. ShadowEmpire89

    Hm, 3D interessiert mich nicht, aber bei einer schicken Edition wäre ich schwach geworden. Aber das Cover ist wirklich ziemlich schwach. Ich kann nicht nachvollziehen, dass Diosney/Lucasfilm gerade bei Star Wars für ihre DVDs und Blu-rays so schlechte Grafiker an die Arbeit lässt.

    Gerade wenn man diese Cover mit den covern der Comics vergleicht, ist dies ein schlechter Witz.:rolleyes:

  3. Anakin 68

    Einen 3D-fähigen Fernseher besitze ich leider nicht, allerdings macht die Blu-ray schon einiges her. Da muß ich wohl mal tief in mich gehen, ob ich nicht trotzdem zuschlagen werde. 😉

  4. Frankthetank

    Hmm naja die 3d Version vom Kino war schon nich so gut, das man sagen könnte 3d is nötig. Und auf Blu-Ray reizt das, dann natürlich noch weniger.

  5. Kyle07

    Bestimmt werden sich einige aufregen warum bei TFA Bonusmaterial zurückgehalten wurde und dass Disney Geldmacherei betreibt. Ist halt so. Ob dieses Bonusmaterial der Bonusdisc der Standard Blu Ray gefehlt hat? Ich glaube kaum. Es ist normal dass man mit iwas in der Zukunft noch trumpfen will.

    @ Frankthetank: Sagen nicht die Meisten, dass Heimkino > Kino liegt? Zuhause hat man sogar den besten Platz, nämlich den zentral gerichteten. Im Kino kann man auch schlechte oder nicht optimale Plätze erwischen.

  6. Lord Noir

    @Shadow:

    Mir gefallen schlichte Designs prinzipiell eher. Und dieses blaue Leuchten mit dem Schnee im Hintergrund gefällt mir sehr gut. Besonders mit dieser beinahe metallisch schimmernden Hand. Alles in Allem also sehr kühl gehalten und erweckt bei mir interessanterweise Terminator-Assoziationen. Die Schriften hätte man vllt lieber an den Rändern platzieren sollen aber geschenkt. Es ist ne Geschmackfrage. So eine harsche Kritik an Disney/LF und den Mitarbeitern halte ich daher für ungerechtfertigt. Ich weiß es hingegen eher zu schätzen, dass man sich überhaupt Gedanken macht, anstatt einfach das Filmlogo zu verwenden.

  7. Frostsun666

    Gut, dass ich noch ein bisschen gewartet habe 😀 Da freu ich mich drauf!

    @3D zu Hause
    Ich kann bestätigen, dass 3D zu Hause auf dem Fernseher mit dem richtigen Setup deutlich besser aussieht als ich es im Kino je erlebt habe,

  8. Snakeshit

    @Kyle07

    Ich denke diese Dokus hätten locker noch auf die Standard BR gepasst und waren mutmaßlich auch schon damals fertig. Aber es handelt sich nicht um großartige Features wie ich finde. Recht spezielle Themen wie Soundeffekte und Kostüme. Wird alles schnell seinen Weg auf youtube finden. Von daher ist jeder Aufschrei unnötig.

    @Frostsun666

    „Ich kann bestätigen, dass 3D zu Hause auf dem Fernseher mit dem richtigen Setup deutlich besser aussieht als ich es im Kino je erlebt habe.“

    Kann ich nur zustimmen.

    Aber auch im Kino geht es anders. Haben gestern „Ghostbusters“ (2016) gesehen und das 3D war großartig eingesetzt.

  9. loener

    Den Audiokommentar von JJ hätte ich gerne schon auf dem regulären Release gehabt
    Da ich nichtmal einen 3D fähigen TV besitze, spare ich mir das Set wohl

  10. MaYo

    @Anakin 68

    Das neue Bonusmaterial könnte vor allem für Nicht-3D-Fernsehbesitzer ein Anreiz sein, sich die BD zu kaufen.
    Hieß es nicht irgendwann mal von JJ, das Bonusmaterial auf der 2D-BD sei vollständig und mehr würde es nicht geben?

  11. Anakin 68

    @ MaYo

    Ja, das Bonusmaterial ist sicherlich ein Kaufanreiz, zumal ich zusätzlichen Content sehr schätze. Und ich hoffe wirklich, daß die geschnittenen Szenen deutlich interessanter sein werden als auf der regulären Blu-ray. 🙂

  12. MaYo

    @Anakin 68

    Ich überlege auch schon, mir den Film nochmal zu kaufen, obwohl auch ich keinen 3D-Fernseher habe. Andererseits werden die neuen Bonusszenen schon nach kurzer Zeit auf Videoplattformen zu sehen sein. Die Making-ofs der Soundeffekte sind schon interessant… Soll ich? Soll ich nicht? 😉

    Kann man die 3D-BD auch auf normalen Fernsehern sehen, braucht man da spezielle BD-Player für?

  13. Snakeshit

    @MaYo

    Es wird ein 3D fähiger Fernseher und 3D Player benötigt. Sollte die Disc auch eine 2D Version beinhalten, ist normales Gucken möglich, wenn diese Voraussetzungen fehlen.

  14. Anakin 68

    @ MaYo

    Naja, ob du sollst oder nicht, da kann ich dir nicht reinreden. Meditieren darüber du solltest. 😉

  15. Mindphlux

    Wenn ich mir diese 3D Version zulege, dann nur, um sie ins Regal zu stellen. Ich habe in drei Jahren, seit ich den 3D Fernseher besitze, ganze 2 oder 3 Filme in 3D angsesehen. Selbst die Packung mit Batterien für die Brillen, die ich vorausschauend dazu gekauft hatte, liegt noch ungeöffnet im Schrank. Soviel zum Thema 3D für Zuhause.
    Allerdings wäre das eine gute Gelegenheit zu überprüfen, ob der Fernseher noch 3D kann, nach all der Zeit. 😉

    -Mp

  16. MaYo

    @Snakeshit

    Hey, danke für die Info! Wenn das so ist, kann ich mir das Bonusmaterial wahrscheinlich nicht ansehen, falls sich dieses auf der 3D-BD befindet.

    Da müssen sie schon beim Steelcase (?) was Besonderes bringen, wie etwa ein blau leuchtendes Lichtschwert, damit ich mir das kaufe. Das wär’s doch: Man kann das Lichtschwert ein- und auschalten über einen kleinen Taster, der sich exakt an der Stelle des Griffs befindet.

    @Anakin 68

    Entschieden ich mich habe. Nicht kaufen ich werde. 😆

    Bye, er sagt!

  17. Lord Noir

    @Mayo:

    Wie wäre es damt: Das Lichtschwert aktiviert sich, wenn man das Case öffnet. Mit Licht und Sound. Und bei Bewegungen kommt dieser "Schwing" Sound. Auf die besten Ideen kommen idR aber leider nur die Fans.

  18. Snakeshit

    @MaYo

    Wegen dem Bonusmaterial halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass die Disc 2D lauffähig ist.

  19. George Lucas

    Sehr schönes Artwork für die 3D-Blu-ray (ich bin immer kurz davor „Rey“ zu schreiben). Erinnert mich ein bisschen an die VHS-Edition von 1995. Ist eigentlich nichts Besonderes, aber schöner als das Cover der regulären Blu-ray/DVD und so ziemlich aller Heimkino-Veröffentlichungen der letzten Jahre.

    Da ich mich mit 3D-Blu-rays nicht auskenne: lassen sich diese auch auf normalen Fernsehern, in 2D schauen; bzw. ist dieser Collector´s Edition auch die 2D-Version des Films beigelegt und ich habe es nur übersehen?

  20. Shtev-An Veyss

    Der Blu-ray 3D Standard sieht eigentlich eine Abwärtskompatibilität vor.

    Zumindest ist der Codierungsstandard für das 3D Material so gewählt worden, dass diese Abwärtskompatibilität gewährleistet wird.

    Heißt also, dass es normalerweise kein Problem sein sollte, eine 3D Blu-ray auf einem 2D Player laufen zu lassen.

    Prüfen kann ich das leider derzeit nicht, da ich derzeit keinen 2D Player angeschlossen hab…

    Edit:

    Hab mich nochmal schlau gemacht. Durch den Standard ist der 3D Videostream kompatibel, aber nicht jeder Anbieter macht da mit.

    Manche Anbieter stellen Blu-rays her, bei denen die Hardware abgefragt wird und die sich dann weigern, den Film auf einem 2D Player abzuspielen. Und wie sich rausgestellt hat, ist einer der Filmanbieter, die das gerne so machen… Disney.

    Also ja, es gibt 3D Blu-rays, die sich problemlos mit 2D Hardware betreiben lassen. Aber es gibt eben auch andere…

  21. Grausamer Ewok

    Also meines Wissens sind alle 3D-BDs auch in 2D abspielbar. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich damit keine Erfahrungen habe. Ich habe zwar 2 3D-BDs und mittlerweile auch meinen 2. 3D-fähigen BD-Player, aber mein TV ist und bleibt 2D, da ich sowieso nichts mit 3D am Hut habe.
    Tatsächlich habe ich nur 4 Filme in 3D gesehen: Avatar (echt toll), Episode 1 (furchtbar), Into Darkness und TFA (überflüssig).

    Was diese VÖ betrifft kann ich wirklich sagen es kotzt mich an. Müssen wir nun die kommenden SW-Filme im halbjährlichen Rhythmus immer wieder neu kaufen um das gesamte Bonusmaterial zu bekommen? Oder sind wir nun soweit, dass wir die erste(n) VÖ zähneknirschend im Regal liegen lassen um uns dann 6, 12 oder 18 Monate später eine gutausgestattete VÖ zu kaufen?
    Sorry, aber ich empfinde das was Disney hier macht als absolute Fechheit.
    Und kommt dann im Frühjahr/Sommer 2017 eine weitere Ultimate-Luxus-Edition mit noch mehr bisher zurückgehaltenen Boni?

  22. ShadowEmpire89

    @Lord Noir,

    "Mir gefallen schlichte Designs prinzipiell eher. Und dieses blaue Leuchten mit dem Schnee im Hintergrund gefällt mir sehr gut."

    Selbst unter dem Gesichtspunkt ist das Design nicht gelungen, denn die Hand die das Schwert hällt ist viel zu früh abgeschnitten. Ein anderer Anschnitt wäre da deutlich besser gewesen.

    Außerdem wirkt das Motiv doch recht unmotiviert, als hätte man aus einem Screenshot oder Poster ein Bildelement herausgeschnitten. Für mich sieht dies nicht aus wie etwas Eigenes, das die Grafiker extra für das Release angefertigt haben. Auch hätte man etwas sehr dezentes malen können. Wie hier z.B:

    http://www.clotureclub.com/wp-content/uploads/2014/09/return-of-the-jedi.jpg

    Ein Photoshopcover wie dieses hier, ist numal nichts besonders und könnte vom Motiv des Lichtschwertes mal abgesehen wirklich zu jedem x-beliebigen Film erstellt worden sein. 🙁

    "Besonders mit dieser beinahe metallisch schimmernden Hand."

    Die ganz dilettantisch abgeschnitten wurde, da hätte mehr vom Griff und Handelenk aufs bild müssen, damit das motiv mehr "atmet". Außerdem ist das nur eine HHand die ein Lichschwert greift, vom Motiv oder der Bildkomposition her jetzt nichts besonderes. Sorry da bin ich gerade von Star Wars weit weit besseres gewohnt und da kann man auch mehr erwarten.

    "Alles in Allem also sehr kühl gehalten und erweckt bei mir interessanterweise Terminator-Assoziationen."

    Dies liegt an der bläulichen Farbkorrektur. Gerade in Terminator 1 und 2 sowie in Aliens wurde sehhr stark mit einer blälichen Farbkorrektur gearbeitet (Auskopierungen von Deluxe, Kolorierung der DI, Ausleuchtung).Gegen das Blau habe ich auch wirklich nichts, aber weder Motiv, noch Komposition, noch stil finde ich ansprechend. Wenn die Hand jetzt wenigstens gemalt worden wäre, hätte dies den klassischen Charme mit dem TFA teilweise auch verkauft wurde.

    "Die Schriften hätte man vllt lieber an den Rändern platzieren sollen aber geschenkt. Es ist ne Geschmackfrage. So eine harsche Kritik an Disney/LF und den Mitarbeitern halte ich daher für ungerechtfertigt."

    Nein es ist keine reine Geschmacksfrage und die Kritik ist völlig gerechtfertigt. Zum wiederholten Male muss ich mich über das Coverdesign von Star Wars Blu-rays ärgern. Seien es die Steelbooks, das TFA Steelbook, die neuen Boxen, etc. Lucasfilm hat einen gigantischen Fundis an tollen Artworks und Künstlern die von Ihnen beschäftigt werden-schau dir nur die Cover der Darth Vader Comics an. Aber wenn es immer dann um einen Blu-ray Release geht, wird das denkbar schlechteste Motiv herausgesucht bzw. zusammengebastelt. Und da kann Kritik gar nicht harsch genug sein, denn das ist nunmal der Job dieser Mtarbeiter und der wird nicht gut gemacht. Von daher sollten diese Mitarbeiter besser durch die Mitarbeiter ersetzt werden, die das Kino-Marketing machen oder für den Comic Bereich zuständig sind.

    Was man da regeämäßig an tollen Motiven bekommt, liegt Galaxien über diesen Gestaltungen!

  23. ShadowEmpire89

    "Ich weiß es hingegen eher zu schätzen, dass man sich überhaupt Gedanken macht, anstatt einfach das Filmlogo zu verwenden."

    Ich kann jetzt nicht wirklich erkennen, das man sich Gedanken macht. Es ist einfach nur Reys Hand im Wald:D

    Gedanken machen wäre eher Paul Shipper oder einen anderen Künstler zu engagieren, der ein komplett neues Motiv malt mit einer ausgeklügelten Bildkomposition.

    @George Lucas,

    "Sehr schönes Artwork für die 3D-Blu-ray (ich bin immer kurz davor "Rey" zu schreiben). Erinnert mich ein bisschen an die VHS-Edition von 1995. Ist eigentlich nichts Besonderes, aber schöner als das Cover der regulären Blu-ray/DVD und so ziemlich aller Heimkino-Veröffentlichungen der letzten Jahre."

    Naja, nur weil die Cover der letzten Heimkinoveröffentlichungen so mies waren, macht dieses Cover jetzt nicht so gut. Gerade die Cover der 1995er THX VHS von John Alvon oder die 1997er Special Edition Cover von Drew Struzan waren da richtige Meisterwerke und zeigten wie Star Wars Cover auszusehen haben.

    "Da ich mich mit 3D-Blu-rays nicht auskenne: lassen sich diese auch auf normalen Fernsehern, in 2D schauen; bzw. ist dieser Collector´s Edition auch die 2D-Version des Films beigelegt und ich habe es nur übersehen?"

    Das handhabt jedes Label anders. Es gibt 3D Blu-rays die sich auch in 2D abspielen lassen und dann gibt es 3D Blu-rays die fürt eine 2D Wiedergabe gesperrt sind. Gerade Disney packt in der Regel da noch eine 2D Blu-ray dazu-siehe das Findet Nemo 3D Steelbook.

  24. Shtev-An Veyss

    Täusch ich mich, oder ist das ein Hologrammcover?

    Dürfte dann in Natura nochmal deutlich anders wirken…

  25. Tydirium68

    Zum Thema Abwärtskompatibilität kenne ich nicht wirklich aus, da ich bislang weder einen 3D-Player noch einen 3D-Fernseher besitze (beides werde ich mir aber wohl demnächst anschaffen). Man kann aber auf dem Foto deutlich erkennen, dass mindestens eine Disc eine DVD ist und somit definitiv in 2D. Ich gehe davon aus, dass es sich hierbei um das Bonusmaterial handelt.

    Damit ist für mich die Kaufentscheidung eigentlich schon gefallen – auch weil ich den Rücken des Steelbooks völlig missraten fand. Das sieht hier schon sehr viel besser aus. Auch das Cover finde ich echt gelungen, es erinnert mich sehr an das tolle Plakat von ROTJ.

  26. DerAlteBen

    Ich bin etwas irritiert. War da letzte Woche nicht seitens DigitalBits davon die Rede, dass TFA zusammen mit den PT-Filmen in 3D als 5-Disc-Set erscheinen sollte?

    @Abwärtskompatibilität:

    Nein, 3D-BDs sind nicht abwärtskompatibel. Legt man eine 3D-BD in einen 2D-Player ein, erscheinen zwei Bilder nebeneinander (Side-by-Side), da der fehlende MVC-Codec die linke und die rechte Bildinformation nicht zu einem stereoskopischen Gesamtbild verarbeiten kann. Deshalb werden den 3D-Sets meist eine eigene 2D-Disc beigelegt. Beim obigen 4-Disc-Set würde das bedeuten:

    Disc1: 3D-BD
    Disc2: 2D-BD
    Disc3: 2D-DVD
    Disc4: Bonusmaterial

  27. Anakin 68

    @ DerAlteBen

    Prinzipiell liegst du schon richtig, jedoch war die Meldung, auf die du dich beziehst, lediglich ein Gerücht. Die TFA-3D-Blu-ray ist jetzt offiziell bestätigt, aber das muß ja nicht heißen, daß in den nächsten Tagen oder Wochen nicht auch noch das PT-TFA-3D-Blu-ray-Set von offizieller Seite angekündigt wird. Fakt ist: Die PT existiert in 3D, warum sollte Disney sie nicht für den Heimkino-Markt auswerten? Wäre eigentlich nur logisch. 😉

  28. Snakeshit

    @Shtev
    „(…)und die sich dann weigern, den Film auf einem 2D Player abzuspielen. Und wie sich rausgestellt hat, ist einer der Filmanbieter, die das gerne so machen… Disney.“

    Das hat natürlich auch qualitative Gründe. Ein zweistündiger 3D Film benötigt sehr viel mehr Speicherplatz als die 2D Version. Auch ist hier keine Überlagerung möglich wie bei Extended Editions. Heißt man hat auf einer 2D kompatiblen Scheibe nochmal extra Speicherplatz verschwendet, nur für die 2D Version. Daher liegt meist eine Extra Disc für 2D bei.
    Der Unterschied ist auch qualitativ spürbar. Meine „Iron Man 3 3D “ BR (so viel zu Disney) ist gleichzeitig 2D und 3D auf einer Disc. Das Bild wirkt in beiden Versionen sehr verschwommen und kämpft mit einigen Problemen (Schwarzwert, Artefakte etc.).

    Also wenn dann bitte 2D auf einer seperaten Disc, was ja ganz danach aussieht (siehe neues Foto). Alles andere wäre auch qualitativ unbefriedigend.

    Für mich sieht das nicht wie ein Hologrammcover aus. Eher vergleichbar mit den „Hobbit“ EE Veröffentlichungen.

    http://www-images.theonering.org/torwp/wp-content/uploads/2013/08/HobbitAUJEE_Turned.jpg

  29. TiiN

    Na das geht ja ruck zuck 🙂

    Die neue Aufmachung ist für meinen Geschmack sehr gelungen. Mediabook Fans werden vermutlich nicht nein sagen können.

    Spannend sind für mich immer ganz besonders die geschnittenen Szenen. Aber diese und die schicke Verpackung stellen für mich keinen Kaufgrund da.
    3D finde ich weitestgehend überflüssig und bei TFA (und vielen anderen) brachte 3D hier auch keinen wirklichen Mehrwert.
    Zudem muss ich immer noch nüchtern festhalten, dass TFA zwar ein toller Unterhaltungsfilm ist, für mich dann aber weit davon entfernt ist, dass ich ihn in xfacher Ausführung zuhause haben muss.

    Hoffnung besteht nun auf einen 3D Release der PT, welche dann ebenfalls neues Bonusmaterial (geschnittene Szenen in verwendbarer Form) enthalten wird.

  30. Jake Sully

    GEIL! TFA 3D wird auf jeden Fall gekauft. Das wird ein teures zweites Halbjahr werden.:-/

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige