2. Update
Inzwischen ist die Collector’s Edition bei Amazon.de vorbestellbar. Der Preis liegt aktuell bei stolzen 41,60 Euro, wobei man davon ausgehen darf, dass dies noch nicht das letzte Wort ist. Saturn und Media Markt verlangen aktuell 32,99 Euro, was der Wahrheit schon näher kommen dürfte. Der Preis liegt mittlerweile überall bei 32,99 Euro.
Herzlichen Dank an NinKeira für den Hinweis!
Update
Lucasfilm hat noch eine neue Ansicht der „Collector’s Edition“ veröffentlicht, die uns mehr von der Hülle zeigt.

Originalmeldung vom 10. August, 22:39 Uhr
In der heutigen Ausgabe der Star Wars Show spricht Dave Filoni über seinen Weg zu Star Wars und schließlich die 3. Staffel von Star Wars Rebels:
Außerdem wird die 3D-Edition von Star Wars: Das Erwachen der Macht vorgestellt, die neben der 3D-Version des Films auch dieses Bonusmaterial enthält:
- Audiokommentar von J.J. Abrams
- Foley: A Sonic Tale – Eine Kurzdoku über die Erstellung von Soundeffekten.
- Sounds of the Resistance – Eine weitere Doku über Soundeffekte, die erzählt, wie die Sounddesigner echte Tonaufnahmen mit Geräuschen aus der weit, weit entfernten Galaxis kombinierten.
- Geschnittene Szenen – Zusätzlich zu den geschnittenen Szenen der regulären Blu-ray gibt es neues geschnittenes Material.
- Dressing the Galaxy – Eine Doku über die Arbeit von Kostümdesigner Michael Kaplan.
- The Scavenger and the Stormtrooper – Daisy Ridley und John Boyega sprechen über ihre Rollen. Das Kurz-Feature war bislang nur in der Target-Edition der Blu-ray enthalten.
- Inside the Armory – Ein Blick auf die Waffen und Ausrüstung von Widerstand und Erster Ordnung.

In Deutschland wird die neue Ausgabe am 24. November in den Handel kommen. International beginnt der Verkauf in den Niederlanden und Schweden bereits am 31. Oktober, gefolgt von Italien und Spanien am 2. November, Australien am 9., den USA und Kanada am 15. und Brasilien am 16. November.
@DerAlteBen
Ja, für Ep 8 und Leia gab es schon einige Gerüchte.
Ich halte folgende Reihenfolge der Legacy Figuren-Abgänge für möglich:
Episode 8: Leia
Luke könnte auch abtreten, um Obi-Wan in Episode IV zu spiegeln. Das halte ich aber eher für unwahrscheinlich. Rey braucht ihn weiterhin im Sinne einer Vaterfigur.
evtl. Chewie
evtl. Nien Numb 😥
Episode 9: Luke
Somit wäre die alte Garde am Ende der ST nicht mehr da. Ich halte es aber für wahrscheinlich, dass zumindest eine Legacy-Figur überlebt, deren Tod dann in der STST (Episode X-XII) genannt wird.
R2 und 3PO bleiben SW aber erhalten. Evtl taucht sogar noch Lando auf. Legacy-Figuren kommen und gehen, mEn.
Für die STST könnten wiederum Rey, Finn, Poe usw. als „Legacyfiguren“ fungieren.
Luke wird denke ich nicht sterben sondern transzendieren und so oder so noch als Machtgeist auch für Episode 10-25 bereit stehen. 😀
Ich finde, es sollte andersherum sein. Erst Luke dann Leia. Han und Luke sind ja sozusagen Kämpfer. Leia könnte in diese Verantwortung treten, wenn beide nicht mehr da sind. Zusammen mit Rey oder so. Ich glaube aber nicht unbedingt dass die beiden sterben.
Edit: Luke könnte dann hier die Rolle bei Leia einnehmen, die Kenobi für Luke hatte. Motivierer und Leiter.
@Lord Noir
Jau, das macht von der Dramatik her mehr Sinn, was Du über die Abgänge zu Luke und Leia schreibst. Zumal man ja zeigen möchte, dass Rey auf eigenen Beinen stehen kann. Evtl. bilden Rey und Leia in IX dann das Frauendoppel für den Endkampf gegen die FO.
Jetzt mal Hand aufs Herz, kann sich hier irgendjemand Leia ( Carrie ) in irgendwelchen Actionszenen vorstellen? Vielleicht außer eine kurze Sequenz wo sie außer Gefecht gesetzt wird? ( E VIII ). Ich nicht.
Aber falls man das glaubwürdig hinkriegen würde, dann Respekt.
@Darth Pimp
Hand auf’s Herz: Ja, ich kann mir die gute, alte Leia in Actionsequenzen vorstellen, in denen sie aktiv kämpft. Warum auch nicht?
Bleibt die Frage: Kann Fisher das von der Fitness her durchstehen? Sie müsste trainieren und sich fit machen. Dann sähe sie in VIII evtl. etwas ausgemerkelt aus. 😆 Wie sollte man das erklären? Die Trauer um Han? Möglich.
@Pimp:
Konntest du dir Dooku, Yoda oder Sidious so kämpfend vorstellen, wie sie in der PT dargestellt wurden? Ich persönlich nicht. Bis auf einzelne Sequenzen fand ich die Kämpfe aber gut gemacht. Das einzige starke Manko war natürlich die CGI Qualität. Aber da wird man bis Episode 9 sehr viel weiter sein.
Leia muss aber ja auch nicht großartig rumspringen. Defensiv kämpfen. Wie Kenobi in Episode 4 beispielsweise.
Wenns nach mir geht, sollte sie aber auch kein Lichtschwert schwingen sondern eher die Endschlacht leiten, wie es Ackbar getan hat. Während Rey das Jedi-Ding macht. Dort könnte sich Leia mit ihrem Schiff ja gut opfern um irgendwen zu decken, der für den Endsieg essentiell ist.
@ McSpain:
– „Für etwas anderes ist der Charakter (siehe Bloodline) zu gebrochen. Und ich erwarte eine große unerträgliche Tragik.“
Da ist was dran. Es wäre auch eine elegante, in ihrer Tragik wieder wunderschöne Lösung, wenn man Leias Weg dem von Carrie Fisher angliche. Das klingt jetzt natürlich übertrieben, Carrie führt gerade wahrscheinlich ein glückliches, normales Leben. Aber sie ist im Vergleich zu früher eben auch gebrochen und weit entfernt von dem royalen Babe aus der OT. Wenn man dieses melancholische Gefühl auf ihre Rolle übertragen könnte, wäre ich durchaus zufrieden. Aus ihr eine staatstragende Hochheit zu machen, die glücklich bis ans Ende ihrer Tage lebt, könnte unter Umständen erzwungen wirken. Vielleicht irre ich mich aber auch. Ich habe jedenfalls das Gefühl, dass es schwierig ist, Carrie heute ordentlich in einen Film einzubauen. Es geht aber auch nicht ohne, also muss man ihr vielleicht gewisse Schranken wie z.B. Rolle und screentime setzen.
@ Darth PIMP:
– „Jetzt mal Hand aufs Herz, kann sich hier irgendjemand Leia ( Carrie ) in irgendwelchen Actionszenen vorstellen?“
Nein. Deshalb bin ich auch heilfroh, dass wir keine Jedi-Leia in TFA zu sehen bekommen haben. Ich habe sie sowieso nie auf diesem Pfad gesehen, und mit Blick auf Carrie ist das auch vielleicht die bessere Lösung.
@Lucas:
Den Pfad anzugleichen halte ich nicht für übertrieben. Für viele Schauspieler war sowas immer auch eine Art Therapie. Chance zur Selbstreflektion. Sich nochmal hineinzuversetzen. Und Carrie würde dies sicher mehr als nur authentisch darstellen können. Und das erwartet man ja auch von Schauspielern. „Glücklich bis ans Ende aller Tage“ ist aber auch so eine Sache, die mitunter Star Wars oder auch Herr der Ringe ja schon weit ausgedehnt haben. Diese Tragik von der McSpain spricht ließe sich doch mit einem Platz in der Jedi-Ewigkeit vereinbaren.
Als Jedi konnte ich mir sie aber schon immer vorstellen. Nur nicht als eine, die mit einem Lichtschwert durch die Gegend hüpft sondern sich eher in der Meditation und dem Lesen der Macht und der Geschehnisse wiederfindet, um ihre Heimat, Famile und Freunde schützen zu können.
@George Lucas:
Für wahr. Für Carrie eine Rolle zu finden, die ihrem Charakter auch am glaubwürdigsten gerecht wird, war mit Sicherheit die härteste Nuss. Ich könnte mir am ehesten vorstellen, dass man ihr in den Folgefilmen der ST die Rolle einer gescheiterten Idealistin zuteil werden lässt, die kurz vor ihrem Tod eine Stockübergabe an die neue Hoffnungsträgerin vollzieht.
Ja Ben, noch weis ich ja auch nicht mit Sicherheit ob nicht doch die DVD bei der deutschen Version mit dabei ist, daher würde ich eh erstmal abwarten und auch von November bis Dezember sind es ja noch 4 Wochen wo ich mir das nochmal überlegen kann, ob das Set für mich in Frage kommt letzlich, ob ich mich dazu hinreißen lasse ohne DVD dieses Set mir schenken zu lassen oder das Risiko eingehe mit der amerikanischen Variante wo die DVD fester Bestandteil des Sets zu sein scheint. Ich brech das nicht übers Knie, keine Sorge, darüber schlafen ich noch viele Nächte werde, bevor ich Entscheidung zu treffen mich traue. (lächelt), Trotzdem danke für Deinen Rat Ben.