Lucasfilm hat den Starttermin für die 3D-Fassung von Die Rache der Sith vorgezogen. Wie Coming Soon berichtet, startet Angriff der Klonkrieger weiterhin am 20. September, Die Rache der Sith folgt am 4. Oktober.
Dies sind zwar US-Daten, allerdings dürfte es international keine größeren Abweichungen geben.
Der 3D-Neustart von Die dunkle Bedrohung Anfang des Jahres spielte weltweit etwas über 100 Millionen Dollar ein.
Danke an Tim für den Hinweis!
guck ich mir nicht an nach dem Debakel von Episode 1 in 3D, mir war so schlecht und das lag nicht am Film selber sondern an der miesen 3D Komprimierung, denke nicht das ich die anderen Teile in der 3 Dimension brauche, das tu ich nichtmal bei den Sequels
fand die konvertierung ja wirklich nicht soo schlecht…..hab mir ep 1 auch mehr deshalb angeschaut,weil es halt einfach SW is….und ich somit dazu verplichtet war:lol: 😆 😆
@Meister Tescondu
Ja, ich auch! Ich wollte es einfach unbedingt im Kino sehen, 3D hin oder her!! 😀
Ach, ich finds einfach genial!!! Meinetwegen können die auch schon im Januar rauskommen! 😉 Sehr unwarscheinlich, ich weiß! 🙂
Ich freue mich einfach nur wieder auf STAR WARS im Kino:D
Werden die Episoden II und III schon von Walt Disney Pictures vertrieben, sprich man sieht das Schloss am Anfang, oder zeichnet sich noch 20th Century Fox dafür verantwortlich?
Die besonderen Verwertungsrechte betreffen ja nur die OT, oder bin ich da falsch informiert?
@Sherlock:
Bisher wurde lediglich bekannt, dass Disney die Rechte ab Episode VII hat. Ich glaube kaum, dass die Verwertungsrechte rückwirkend auf die PT und OT gelten.
Bei den letzten Marvel-Filmen wie "Avangers" war kein Schloss zu Beginn zu sehen. Ich weiß nicht warum. Aber könnte vielleicht sein, dass bei den kommenden Episoden auch kein Schloss zu sehen ist.
Weiß jemand warum bei Marvel nichts von Disney zu sehen ist?
100 Millionen mit einer Reprise eine aufgemotzten Filmes!
Ich bin ja mal auf die Zahlen der OT, v.a. ANH & TESB gespannt 😀 😀
TPM hab‘ erneut im Kino hab‘ ich mir geschenkt, ATOC evtl., TROS schon eher. Aber ANH, da wer ich sogar eine, noch Star Wars-Skeptische Freunde reinschleppen 😉
@ darth rg
Disney kaufte Marvel 2009, zu diesem Zeitpunkt hatte Marvel bereits die Vertriebsrechte an Paramount Pictures (Iron Man 1 + 2, Thor, Captain America und The Avengers) und an Universal Pictures (The Incredible Hulk) vergeben. Paramount und Universal bekamen nur rund 10% Vertriebsgebühr und Disney kaufte danach die beiden Studios aus dem Vertrag raus. Paramount behielt sich aber das Recht vor im Vorspann und auf der DVD mit ihrem Logo präsent zu sein, obwohl die Gewinne schon an Disney gingen. Disney hatte die Möglichkeit statt dem Marvel Logo aufzuscheinen, doch aus wollten sie nicht und Marvel blieb.
Ab Iron Man 3 wird das Disney Logo anstatt Paramount zu sehen sein.
Episode IV ist soweit ich weiss der einzige Film der Reihe, bei dem die Verwertungsrechte allein bei 20th Century Fox liegen, mit anderen Worten dürfte ANH der einzige Film ohne Schloss dafür mit Fox Fanfare bleiben sollte sich Disney mit Fox nicht mit einer Übernahme der Rechte einigen.
btw ich vermisse die Fanfare jetzt schon :-/
Fox behält die Rechte an allen bisherigen 6 Star Wars Filmen bis Mai 2020 und Episode IV, soweit nicht irgendwann was anderes vereinbart wird, für immer.
Cinderellas Hütte wird wohl also erst vor Episode VII zu sehen sein 🙂
Ich denke wir werden uns auch an den Disney Vorspann gewöhnen, obwohl es sicherlich etwas eigenartig sein wird. Mit persönlich gefällt das Disney Intro auch ganz gut.
Disney hat Paramount kräftig was zahlen müssen (100 Mio Dollar plus 8% der Avengers-Einnahmen), damit Disney Iron Man, Thor und Captain America "verwenden" darf für den Avengers-Film.
Disney wird die 100 Mio plus die 8% Vertriebsgebühr verkraften. Laut eines Bekannten bei TWDC betrifft dies aber nur Thor, Captain America und The Avengers. Ab Iron Man 3 geht alles komplett an Disney. Keine Gebühr mehr bei den kommenden Thor, Captain America und Avengers Filmen.
Frag mich ob es wohl in ein paar Kinos ein Tripple Feature geben wird mit der PT in 3D. Ein tripple 3D Feature quasi. Star Wars ³
@Mad Blacklord: Keine Ahnung, ob das gut für die Augen wäre, ich kann mir so ein Triple 3D-Feature aber gut vorstellen.
@Mad Blacklord & Yavin 4
Ich find die Idee voll gut! Wenn es so was geben wird, würde ich auf jeden fall ins kino gehen! 😀 😀 😀 😉
@Triple 3D-Feature
Das wär schon echt cool und ich würds mir auch anschauen aber geschätzte 6 Stunden 3D Star Wars wären schon echt hefftig. Auf jeden fall wäre der tag dann augefüllt.
@Disney-Logo und Vorspann:
Ich habe mal ein mögliches Disney Intro zusammengestellt und bei YT hochgeladen:
http://www.youtube.com/watch?v=nKqpMjdnIKU
@News nochmal:
Die Verschiebung ist ja nur minimal, deswegen hat das wohl nix mit der ST direkt zutun sondern eher mit der Wirtschaftlichkeit.
Aber ich glaube die OT in 3D wird die PT im Jahr 2014 übertreffen. Darauf sind viele Leute doch seit 1997 hungrig.
Bzw. man darf gespannt sein, ob es zu den 3D Versionen nicht doch noch Änderungen gibt. Nur weil es bei TPM nicht der Fall war, heißt das ja noch nichts.
@Tiin
Echt cooles Video!!! Machst du eigentlich noch andere SW Videos? 😀 😉
@TiiN: Ich kann mir keine sinnvollen Änderungen bzw. Ergänzung für die weiteren 3D-Versionen vorstellen – höchstens eine für Episode III, in der sich Darth Vader bei JarJar für die Nerverei der letzten Jahre „bedankt“! An was hast du denn gedacht?
Ich vermute mal, dass man Epidose III 3D auch dazu benutzen möchte, um dann langsam die Ausrichtung von den Prequels / Clone Wars über die OT langsam in Richtung ST zu verschieben. Die Marketing-Strategie wird sicher von langer Hand vorbereitet, da sitzen bei LUCASFILMS und Disney mehr als genug Experten dafür herum.
@Yavin4:
Ich kann mir auch keine sinnvollen Änderungen/Erweiterungen vorstellen … aber gerade deshalb. Sie müssen ja nicht sinnvoll sein, siehe Blu Ray Release.
Daher würde ich sagen: Sag niemals nie. Auch wenn Episode III bisher der einzige Film ist, wo Kino und BD Version gleich sind.
@Obi Wan 2012
Freut mich, dass es dir gefällt. Selten mal mach ich auch andere SW Videos, aber das ist hier nicht das Thema. Dafür bitte ggf. anmailen.
Ich freu mich schon drauf. Eigentlich finde ich 3D jetzt nicht sooo toll aber alleine um mal Star Wars auf der Kinolenwand zu sehen lohnt es sich schon den 3D Aufschlag zu bezahlen:D
@Yavin4 & co.:
Ich persönlich kann mir durchaus für die "Episode II" vorstellen, dass da noch einige Änderungen angebracht wären, die man anlässlich des 3D-Releases endlich realisieren könnte. Ich denke nämlich, dass einige Ideen aus dem Originalskript wieder "zurück in den Film" gehören. Klar, der George wollte damals aus gutem Grund eine langatmige Überlänge für sein Baby vermeiden; weswegen eine "Komplettumsetzung" des Originalskriptes sicherlich keinen Sinn ergäbe. Angebracht sind lediglich intelligente, sinnvolle Ergänzungen …
Hier ein mögliches Beispiel dafür, was man sich als eine "sinnvolle Änderung" für Ep2 vorstellen könnte:
– Die Senatsszene, in welcher Padme eine große Rede gegen die Aufstellung einer intergalaktischen Mega-Armee der Republik hält, sollte auf jeden Fall im "Auftakt" der zweiten Episode gezeigt werden.
Vielleicht begebe ich mich aber womöglich in "Off-Topic-Gefahr", wenn ich mich hier in diesem Thread zu dieser Frage (= sinnvolle Ergänzung/Änderung der Preq.-Episoden) allzu ausführlich auslassen würde; also – "finem nunc faciam" …