Anzeige

3D-Start von Episode III wird vorgezogen

die beiden letzten Prequels starten nun binnen 2 Wochen

Star Wars 3D

Lucasfilm hat den Starttermin für die 3D-Fassung von Die Rache der Sith vorgezogen. Wie Coming Soon berichtet, startet Angriff der Klonkrieger weiterhin am 20. September, Die Rache der Sith folgt am 4. Oktober.
Dies sind zwar US-Daten, allerdings dürfte es international keine größeren Abweichungen geben.

Der 3D-Neustart von Die dunkle Bedrohung Anfang des Jahres spielte weltweit etwas über 100 Millionen Dollar ein.

Danke an Tim für den Hinweis!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

55 Kommentare

  1. Lehtis

    Ach so knapp zusammen?
    Ist schon klar das sie nun Druck haben weil sie alle 6 Epsioden noch vor dem neuen SW Film raus bringen wollen, aber so knapp zusammen?

    Ich wäre eher für Frühling oder Sommer 2013 Episode 2 und Herbst oder Winter 2013 Episode 3.
    Dann Episode 4 und 5 auch so aufgeteilt nur 2014. und 2015 Frühling Episode 6, sodass Episode 7 dann Sommer/Herbst/Winter 2015 kommen kann.

  2. thrawn1812

    Ach ich finde es gut. So ist man wesentlich präsenter in kurzer Zeit als die Filme über Jahre hinweg einzeln zu releasen.
    War einer von euch in Ep I 3D?
    War es gut? Lohnt es sich überhaupt? Leider dienen die 3D Produktionen heutzutage nur der Geldmacherei und auf Qualität wird nicht geachtet.

  3. Aaron

    Ursprünglich sollten 3 Wochen dazwischenliegen, nun sind es 2. Knapp kalkuliert war das insofern schon immer. 😉
    Ich schätze mal, da wird nicht zuletzt die Erfahrung der Disney-Leute mit Neustarts eingeflossen sein, aber auch die Ergebnisse des TPM-3D-Starts, der meines Wissens auch nicht viel länger als 2 Wochen zu erleben war und natürlich der Wunsch, möglichst schnell vom weinerlichen Anakin zum publikumsträchtigeren Vader zu kommen. Insgesamt geht das meines Erachtens schon in Ordnung. 🙂

    @thrawn1812: TPM war nicht in 3D, sondern in 2,5D. Und entsprechend als 3D-Film ein Witz, aber insgesamt durchaus ein nettes Erlebnis.

  4. Darth Duster

    Meine persönliche Meinung zu Episode I 3D: Dat war nix. Soweit ich weiß, ist das aber auch bei den Verantwortlichen angekommen, die es mit Episode II nun besser machen wollen. Ich bin gespannt.
    Episode II und III sollen die mal schnell durchnudeln, damit wir dann zu dem wirklich guten Zeug kommen 🙂

  5. Renegat9

    Ich werde mir die Filme auf jedenfall in 3 D anschauen, da es immer ein besonderes Vergnügen ist sie auf der großen Leinwand zu sehen.

    Auch wenn ich von Episode 1 nicht von der 3 D Konventierung überzeugt war. Sie entäuschte mich doch und nur 2-3 Szenen waren echt gut umgesetzt. Habe aber die Hoffnung das die nächsten Folgen besser umgesetzt werden und wenn nicht……..sie oben meinen ersten Satz 😉

  6. AhsokaTano270

    die müssen halt bis 2015 fertig werden, aber ich freu mich drauf 🙂

  7. Kaero

    Die Bearbeitung dauert ja auch eine Weile. Aber das müsste sich ausgehen, dass 2014 ANH und TESB laufen, 2015, kurz vor VII, dan ROTJ.

    Ich hoffe auch, dass der 3D-Effekt besser wird als in TPM.
    Noch besser würde ich es aber finden, wenn sie das 3D gleich weglassen und die Filme einfach wieder so ins Kino bringen!

  8. Lehtis

    Ich war in Episode I werde auch alle weiteren anschauen, denn habe vorher keinen einzigen Star Wars Film im Kino gesehen und nun will ich alle nachholen. (Bin 1994 geboren und deshalb war ich für Ep noch zu jung und Ep2 und Ep3 habe ich einfach damals nicht gesehen. weil ich so oder so noch kein so großer Fan war. Das kam erst als Ep3 schon als DVD raus kam.^^
    Wenn Episode 7 kommt bin ich dann schon 21… wie die Zeit vergeht. 😀

    Der 3D Effekt war nicht so genial, aber das war mir auch nicht so wichtig wie gesagt. Angeblich soll er in Episode II besser sein mal schauen.

  9. Olli Wan

    Da II und III digital gedreht wurden, könnte das 3D in diesen Episoden besser sein. Besonders die Raumschlacht am Anfang von III sieht aus, als wäre sie mit 3D im Hinterkopf gedreht worden.

    Aber ich schließe mich Darth Dusters Meinung an. Kann kaum erwarten bis endlich das "gute Zeug" kommt 🙂

  10. LinQ

    Schätze, sie wollen die 3D-Blurays zum Kinostart von EP 7 herausbringen?
    😆

  11. Meskojan

    Ich für meinen Teil zähle Episode III definitiv auch schon zu dem "guten Zeug" und freue mich die nächsten 5 Filme wieder im Kino bewundern zu dürfen, bis es dann mit dem "neuen Zeug" weiter geht.

  12. Kaero

    Titanic wurde auch nicht digital gedreht und soll vom 3D-Effekt sensationell gewesen sein (ich hab nur den Trailer in 3D gesehen, und das war besser, was 3D betrifft, als die ganze Episode I).

    Soll heißen, das muss nicht unbedingt bedeuten, dass digital gedrehte Filme eine bessere Konvertierung ermöglichen.

    Ich hoffe aber auch auf eine Steigerung im Vergleich zu TPM.

  13. Kleiner Böser Ewok

    @ thrawn1812:
    Ep. 1 in 3D war Müll. Absoluter Müll.

    Die Bildqualität war unter aller Kanone: Meisten war es so dunkel, dass der Titel Dunkle Bedrohung schon eine echte Berechtigung hatte. 😉 An anderen Stellen war es wiederum viel zu hell.

    Die 3D-Effekte waren zwar durchaus vorhanden, wirkten aber wie Pappaufsteller.

    Sicher könnte man die Bildqualität enorm steigern, aber ob bei den 3D-Effekten noch was geht wage ich zu bezweifeln. Es ist eben doch nur eine 3D-Konvertierung.

  14. Aaron

    Titanic in 3D war eine Augenweide. Wirklich toll gemacht. TPM hingegen… Tja. Da wollte man auf den 3D-Zug um jeden Preis aufspringen, ohne aber eine Erster-Klasse-Fahrkarte zu lösen. 😉

  15. DerAlteBen

    @Kaero + Aaron:
    Ja, Titanic war von der Konvertierung her ein absoluter Traum und hat gezeigt, was technisch möglich wäre. Ich denke, dass man Episode II und III auch so hinkriegen könnte, wenn man sich entsprechend Mühe gibt und das nötige Geld dafür investiert.

    @LinQ:
    Ich denke, wir können mit einer 3D-Gesamtbox noch vor dem Beginn der Episode VII rechnen, die aller Wahrscheinlichkeit nach auch in 3D gedreht werden wird.

  16. BeTa

    Ich denke das der 3D Effekt bei Ep II und III viel besser als bei TMP sein werden, schon aus dem Grund, weil Ep II und III mit Digitalen HD Kameras gedreht worden sind:rolleyes:
    Bei der OT wird der 3D Effekt auch nur 0815 aber wenn ich mal ehrlich bin, ich gehe doch nur ins Kino damit ich die Filme auf der großen Leinwand sehen kann ^^

  17. TiiN

    Ich glaube ich bin der einzige, der mit dem 3D in EP1 zufrieden war.
    Also ich habe Tron Legacy und Transformers 3 in 3D geschaut, welche durchaus als Referenz betrachtet werden können.
    Natürlich kam Episode 1 an diese nicht ran und gerade die Tiefenwirkung war doch eher enttäuschend bzw. wenig/kaum vorhanden. Aber ansonsten war das ein solider 3D-Effekt und mehr habe ich bei einer Konvertierung auch nicht erwartet.
    Mir fehlt jedoch der Vergleich zu anderen Konvertierungen wie z.B. Titanic.

    Weiterhin muss ich sagen, ging ich nicht ins Kino, weil es 3D war, sondern weil ich Star Wars im Kino sehen wollte. 🙂 Wohl auch deswegen war ich nicht enttäuscht ….

    Aber ich freu mich auch sehr auf 2014, wenn dann vermutlich die komplette OT zurück ins Kino kommt.

  18. horstfx

    Ep1 in 3D war das beste Filmerlebnis, das ich bisher genießen durfte. Noch nie hat ein 3D Film so natürlich gewirkt (abgesehen von leichter Bewegunsunschärfe). Es war einfach nur großartig.

    Ich freue mich riesig auf die restlichen Filme.

    Man kann dann wohl auch annehmen, dass Ep7 gleich in 3D gedreht wird?

  19. Jake Sully

    Episode I – 3D war gar nicht mal so schlecht. Man muss ja auch bedenken, das George Lucas auch nicht dieselbe Mannschaft für die 3D-Konvertierung hat, wie James Cameron und Peter Jackson sie haben. Es ist sehr schwer einen Star-Wars-Film in 3D zu bringen. Bei den vielen CGI-Effekten mit den Blaster-Schüssen… ne, das wäre zuviel des Guten gewesen. Es war ein guter Versuch, aber bei den beiden Episoden muss jetzt allmählich alles passen, denn sonst wird es viele enttäuschte Fans geben. Die alte Trilogie dürfte noch schwieriger in 3D zu konvertieren sein. Ich bin guter Dinge. Auf jeden Fall sollte Lucasfilm/Disney die originalen Master für das 3D nehmen und nicht die Blu-ray-Versionen. Sonst gibt es zu matschige Texturen und das fällt schnell auf.

  20. RC 1135

    Ich Schließe mich meinen 3 Übermietern an. Besonders TiiN drückt meine Einstellung zur PT im Kino passend aus. Ich hätte mir die Filme auch in 2D angesehen allein um sie mal im Kino gesehen zu haben. Und ich bin vielleicht nicht allzu anspruchsvoll was die Qualität der Konvertierung angeht aber ich finde es gab nix zu meckern und es kann ja eig nur noch besser werden.

  21. Durge1000

    Wer braucht 3D? Richtig, niemand. Ich auch nicht.

    Star Wars wieder im Kino. Das allein zählt.:D

  22. DasBoot

    @Durge1000

    Derselben Meinung bin ich ebenfalls. Ein echter Star Wars Fan schaut Star Wars auch ohne Bild und Ton.

  23. Darth Duster

    Jau, dann guck du dir mal SW ohne Bild und Ton an… :rolleyes:

  24. Aaron

    Gleich kommt ein "wahrer Fan" vorbei, der Krieg der Sterne nur in einem brüchigen Programmkino mit abgenutzten Sitzen, schaler Cola und trockenem Popcorn guckt. Weil er ihn 1978 genau so zum ersten Mal gesehen hat. 😀
    (Und nein, ich finde diese 3D-Konvertierungen auch nicht sinnvoll; ich mag 3D nicht und jubele jedes Mal, wenn Christopher Nolan sich über den 3D-Wahn lustig macht. Trotzdem muss man ja nicht gleich im Mittelalter stehen bleiben. ;-))

  25. MrkSkywalker

    Ich glaub, dass Episode II und III in 3D schon ganz gut werden..;) (auf jeden Fall besser als Ep I)
    Werd mir sicher Ep III anschauen, wegen den vielen Lichtschwertduellen:D
    Wenn ich ehrlich bin, ist es mir egal ob 3D oder nicht….
    Hauptsache SW! 😆

  26. Lord Stroiner

    So,

    als erstes.
    Wir haben vor knapp 7 Jahren in der Zehnten Klasse Star Wars ohne Ton und Musik geguckt, beim Thema Filmmusik,
    Noch besser wäre gewesen mit Ton, aber ohne Musik, dann merkt man mal wie wichtig die Musik vor allem bei Star Wars ist.
    Zweitens, ich glaube nicht, dass Episode II einen viel besseren 3D Effekt haben wird, denn die Aufbereitung war längst in Entwicklung, als die Kritik um Episode I laut wurde.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die danach nochmal alles umgeworfen haben.

  27. TK949

    Das Problem mit den 3D Versionen der Episoden IV -VI wird sein, daß es sich weiterhin um die Special (Special Special) Editions handelt. Also kein Geld von mir.

  28. STARKILLER 1138

    An dieser Stelle würde ich gerne eine allgemeine Frage stellen, an die Admins und andere hier: Gibt es vielleicht schon erste Aussagen darüber, ob die Sequels nun in normalen 2D kommen oder ob die auch in 3D konvertiert/ gedreht werden sollen? Und wenn nicht, was haltet ihr für wahrscheinlicher?

    Denn ich bräuchte es echt nicht in 3D…
    Ich habe es schon oft gesagt, ich sag´s nochmal; ich war nicht wegen dem (zugegebenrmaßen eher miesen) 3d im Release von TPM, sondern wegen dem Film an sich! Weil ich die ganze Saga im sehen möchte; im Kino, der Ort, für den Filme gemacht sind!
    Deswegen werde ich auch in die kommenden gehen, und nur deswegen; wäre es normales 2D, würde ich´s auch tun.
    Aber gut, es ist 3D, hoffentlich haben die es inzwischen verbessert, wie auch immer, und teuer wird es für mich nicht, habe noch Gutscheine, und Bonuspunkte bringen die mir auch ein…;)

    @DasBoot

    Verzeih mir, aber das muss ich echt auch loswerden; wer es schafft, SW ohne Bild und Ton zu gucken, der ist… … …
    … sehr stark in der Macht.;)

  29. Meister Obi Wan

    Also dass ist nicht wirklich überraschend, sonst schaffen die es ja nicht die komplette Sage vor den Start von Episode VII in 3D zu zeigen, welches neben bei ein guter übergang wäre…

    Wenn Episode II und III nicht besser konvertiert werden als Episode I, dann lont es sich nur ins Kino zugehen um die Filme auf der großen Leinwand zu sehen.
    Es ist ja schließlich STAR WARS! 😀
    Aber im ernst, mein 3D fähiger Fernseher bringt mir die Komplette Saga im gleichen 3D wie bei
    Episode I im Kino (nur der Sound im Kino war besser 😆 ).

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Eine Zeitreise in Videos

Eine Zeitreise in Videos

Die Werbekampagne zu Episode I: Die dunkle Bedrohung setzt vollständig auf die Idee der 1: Mit einer Wahrheit, einem Schicksal und dem einen Film, den man nicht verpassen durfte.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 13:53 Uhr // 0 Kommentare

John Knoll – Der Lauftext und die digitale Revolution

John Knoll – Der Lauftext und die digitale Revolution

Der Lauftext ist ein legendäres Markenzeichen von Star Wars und geht auf die Kinoserien der 30er und 40er Jahre zurück. Für Star Wars: Episode I wurde der Lauftext erstmals digital umgesetzt.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

13/04/1999 um 13:16 Uhr // 0 Kommentare

ILM blickt zurück: Hook-Technik für Die dunkle Bedrohung

ILM blickt zurück: Hook-Technik für Die dunkle Bedrohung

Zu den Filmen, deren Effekte den Weg hin zu den Prequels bereiteten, zählte auch Steven Spielbergs Fantasy-Film Hook. 2024 blickte ILM zurück auf eine spezielle Technik, die für das Podrennen wiederverwendet wurde.

Die dunkle Bedrohung, Lucasfilm // Artikel

20/04/2025 um 00:40 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige