Anzeige

3D-Version von Episode II wird auf der Celebration präsentiert

Dennis Muren und John Knoll wollen einen Ausschnitt vorstellen

Seit dem 3D-Kinostart von Die dunkle Bedrohung ist es sehr still geworden um die weiteren 3D-Pläne für Krieg der Sterne. Nun meldet StarWars.com, dass auf der Celebration Ende August weitere Informationen zu erwarten sind: Bei einem Panel mit den ILM-Veteranen Dennis Muren und John Knoll soll es nicht nur um die Hintergründe der 3D-Konvertierung allgemein gehen, sondern auch um die Präsentation eines ersten Ausschnitts aus der 3D-Version von Angriff der Klonkrieger.
Die Chancen, dass es – wie ursprünglich erwartet – bereits 2013 mit den 3D-Neustarts weitergeht, stehen damit unverändert gut.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

42 Kommentare

  1. Kaero

    @TK4334:
    Nur zur Info, für die Filme ist Lucasfilm verantwortlich, nicht Lucasarts.

    @Durge1000:
    Lucasfilm braucht keine Rechtfertigung, die Filme noch mal ins Kino zu bringen. Ich denke da an die Plakat-Sprüche für die 97er Special Editions: "Three reasons why they built movie theaters.: A new hope. The empire strikes back. Return of the Jedi."

    Wegen der 3D-Welle und ob sie abflaut, darf ich mal aus nem anderen Forum zitieren:
    "Während in Asien, Südamerika und Europa der 3D-Anteil noch verhältnismäßig hoch ist, geht er in den USA immer weiter zurück. So hatte MERIDA einen 3D-Anteil von 34 %, LINCOLN von 45 % und MAD3 von 35 % am letzten WE (45 % am Start-WE)… " (Quelle: http://forum.moviegod.de/insidekino-com/7403-der-3-d-faden-35.html)

  2. GRAUTVORNIX

    Ja, genießt es, solange es diese von vorneherein veraltete und technisch unausgegorene Art der 3D-Darstellung – und das Kino insbesondere – überhaupt noch gibt. 😆

  3. Jake Sully

    Das einzige, was mir an den Prequels nicht gefallen hat, ist die "sanfte" Titelmelodie. Mir kommt es zumindest so vor. Bei der klassischen Trilogie ist von der Fox-Fanfare und der Titelmelodie richtig Power in den Musik-Instrumenten, sodass beim Theme auch Pauken benutzt wurden, anstatt Trommeln. Auch auf die Gefahr hin, das ich mich durch diese Aussage blamiere, aber mir hat das bei der alten Trilogie viel besser gefallen. Oder ich irre mich. Was mir wiederum sehr gut gefällt ist der geniale Surround-Sound: Die Fanfare und Theme kommen von den vorderen Frontboxen, während im Film der Umgebungs-Sound von allen Seiten kommt. Klasse! Ist das bei den Blu-ray’s auch so?

  4. ArcCaptain Rex

    Endlich ist was los wieder im Kino. Nicht nur die Langweiligen andren Filme im Kino.:)

  5. KyleKartan

    Schöne Sache! Ich freu mich drauf. Episode II bedeutet mir sehr viel, der Film hat schlussendlich meine Fanliebe komplett besiegelt.

    Den Film nochmal im Kino sehen zu dürfen, "mein Herz auf’s Wärmste erfreut!"

  6. Haarspalter

    @ArcCaptain Rex

    Von welchen langweiligen Filme sprichst Du? Hast Du ein anderes Kinoprogramm als der Rest der Welt?

  7. Devaron Gambler

    Bin mal echt gespannt, wieviele Szenen 3-D Effekte haben werden. Szenen mit Raumschiffen höchst wahrscheinlich, nur gibts da ja immer noch diese Kaugummi-Szenen, als Anakin damit beauftragt wird Amidala’s Bodyguard zu spielen, das dämpft meine Euphorie schon ein wenig. Aber schauen werd ich AotC so oder so.

    >schalt‘ mich ab!

  8. DerAlteBen

    Episode II hätte für eine 3D-Wirksamkeit durchaus mehr Potential als Episode I: Die Jedi-Sternenkammer, das Asteroidenfeld von Geonosis, Anakins Fall in die Tiefe von Coruscant oder die Meereswogen von Kamino verheißen eine interessante Raum- und Tiefenwirkung. Fragt sich nur, ob man all das durch eine 3D-Konvertierung auch überzeugend hinbekommt.

    Ich bin auch darauf gespannt, ob auf der Celebration VI auch die ersten Details zur Episode I-BD-3D verraten werden und ob man mit neuem Bonus-Material rechnen kann.

  9. Y Wing Gold1

    @ DerAlteBen:

    Das stimmt. AotC könnte zumindest sehr schöne Tiefeneffekte haben, aber ich bin da sogar recht optimistisch, weil auch in TPM die Tiefeneffekte auf Coruscant ziemlich beeindruckend waren, wie ich finde. (Es gibt ca. 2-3 Sekunden im Film, wo man die Häuser nach unten schauen kann. Die meine ich.)

    Hoffentlich wird dieses mal aber der Rest der Konvertierung auch besser. Ins Kino werde ich aber auf jeden Fall gehen, damit ich endlich meinen zweiten Star Wars Teil im Kino sehen kann.

  10. Durge1000

    Ich freu mich gerade irgendwie wie ein kleines Kind!!!:D 😀 😀

  11. splitwing

    Ich freue mich auch schon auf Episode II in 3D.
    Star Wars im Kino zu sehen ist einfach ein tolles Erlebnis, man denke nur daran wie die
    Szenen in der geonosianischen Arena in 3D aussehen würden…:)

  12. Arresen

    Ich fande schon Episode 1 in 3D sehr gut und werde mir auf jedenfall auch Episode 2 angucken:) .

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

John Knoll – Der Lauftext und die digitale Revolution

John Knoll – Der Lauftext und die digitale Revolution

Der Lauftext ist ein legendäres Markenzeichen von Star Wars und geht auf die Kinoserien der 30er und 40er Jahre zurück. Für Star Wars: Episode I wurde der Lauftext erstmals digital umgesetzt.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

13/04/1999 um 13:16 Uhr // 0 Kommentare

Digitales Drehen und digitaler Kinostart

Digitales Drehen und digitaler Kinostart

Episode II ist der erste Star-Wars-Film, der nicht nur digital aufgenommen wurde, sondern auch projiziert werden wird.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

17/01/2002 um 10:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige