Die eigentliche Emmy-Verleihung steht erst in einer Woche auf dem Programm, doch am Wochenende wurden bereits die Creative Arts Emmys verliehen. Hier war Andor in elf Kategorien nominiert und konnte immerhin 4 für sich entscheiden:
- Bestes Szenenbild für eine narrative historische oder Fantasy-Serie (Länge: Eine Stunde) – „Wer bist Du?” (S02E08): Luke Hull (Szenenbild), Toby Britton (Verantwortliche Künstlerische Leitung), Rebecca Alleway (Set-Dekoration)
- Bester Schnitt für eine Drama-Serie – „Wer bist Du?” (S02E08): Yan Miles (Schnitt)
- Beste Fantasy-/Science-Fiction-Kostüme – „Ernte“ (S02E03): Michael Wilkinson (Hauptleitung Kostüme), Kate O’Farrell (Leitung Kostüme), Richard Davies, Paula Fajardo (Kostüme)
- Beste visuelle Spezialeffekte in einer Staffel oder einem Film: Mohen Leo (Leitung Visuelle Effekte), TJ Falls (Produktion Visuelle Effekte), Luke Murphy (Leitung Spezialeffekte), Neal Scanlan (Kreaturen), Scott Pritchard (Leitung Visuelle Effekte Industrial Light & Magic), Joseph Kasparian (Leitung Visuelle Effekte Hybride), Sue Rowe (Leitung Visuelle Effekte Scanline), Paolo D’Arco (Leitung VFX In-House), Jean-Clément Soret (Digitale Farbgebung)
Leer ging Andor damit in den Kategorien Bester Synchronsprecher (Alan Tudyk als K-2SO), Beste Tonbearbeitung, Beste Tonmischung, Beste Musik, Bester Song, Beste Kamera und Bester Gastdarsteller (Forest Whitaker als Saw Gerrera) aus (Auch die Ton-Nominierung für The Acolyte war nicht von Erfolg gekrönt).
Die Haupt-Emmy-Verleihung, wo noch Nominierungen für die Beste Regie, die Beste Dramserie und das Beste Drehbuch im Raum stehen, findet am 14. September statt.
0 Kommentare