Anzeige

Vermischtes // News

5-25-77 erscheint endlich doch noch

nach über 10 Jahren ist die Hommage auf dem Weg in die Kinos

Wer tief in unseren Archiven kramt, wird dort hoffnungsvolle Meldungen zu einem Filmprojekt finden, das zwischen den Titeln 77, 5-25-77 und 1977 pendelte und rund um den klassischen Krieg der Sterne eine Geschichte über das Erwachsenwerden und die Liebe zum Kino erzählen wollte:

In 5-25-77 hat der junge Pat sein Haus in ein Minifilmstudio verwandelt, wo er Amateurremakes von großen Filmklassikern wie 2001 – Odyssee im Weltraum und Der Weiße Hai dreht. Bei einer Reise nach Los Angeles im Frühjahr 1977 besucht er eine aufstrebende Effektfirma namens Industrial Light & Magic, die in einer Garage verzweifelt bemüht ist, einen kleinen Film namens Krieg der Sterne fertigzustellen. Pat ist von dem begeistert, was er da zu Gesicht bekommt und wird zum Superfan, als er den fertigen Film am 25. Mai 1977 in einem Kino in Illinois sieht.

Nach weit über 10jähriger Produktionszeit steuert 5-25-77 nun auf seine Veröffentlichung zu.

Hier klicken, um den Inhalt von movies.yahoo.com anzuzeigen.

Rückblick: Erste Testaufnahmen für das Projekt entstanden bereits 2002, doch danach dauerte es weitere zwei Jahre bis zu den Hauptdreharbeiten. Die gingen 2004 in knapp 30 Tagen unter der Mitwirkung von Gary Kurtz und Der-Pate-II-Produzent Fred Roos über die Bühne. Dummerweise war der Film damit noch immer nicht fertiggestellt, und wieder dauerte es zwei Jahre bis weitere Aufnahmen vorgenommen werden konnten. Auf der Celebration 2007 konnte dann erstmals ein Rohschnitt gezeigt werden, 2008 folgte eine Vorführung einer, so Regisseur Patrick Read Johnson, „halbwegs fertigen Fassung“. Danach wollte Johnson nur noch einige Effekte überarbeiten, doch da war schon die Finanzkrise ausgebrochen und hatte die Finanzierung auch kleinster Verbesserungen unmöglich gemacht.


Nun aber gibt es tatsächlich einen Hoffnungsschimmer für 5-25-77: Wie Yahoo berichtet, ist der Film inzwischen tatsächlich fertig. Nach 50 Drehtagen über einen Zeitraum von 10 Jahren – die letzten fanden tatsächlich erst im Mai diesen Jahres statt – sind alle Szenen im Kasten, der letzte Feinschnitt ist in Arbeit, und eine Kinoveröffentlichung tatsächlich in Planung. Ein Filmvertrieb hat den Film bereits unter seine Fittiche genommen, und wie Regisseur Johnson enthüllt, werde der Film zu einem „bedeutsamen Datum“ in die Kinos kommen und danach auch auf Streaming-Plattformen angeboten.


Johnsons Unterstützerkreis ist über die Jahre übrigens größer geworden: Inzwischen gehört neben Episode-IV-Veteran Gary Kurtz auch Episode-VII-Macherin Kathleen Kennedy dazu. Außerdem hat ILM-Kreativchef John Knoll Teile des Films George Lucas gezeigt, um das offiziellst mögliche grüne Licht für die Aufnahmen zu bekommen, die zeigen, wie ILM 1977 am ersten Krieg der Sterne arbeitete.



Und wie sieht Johnson sein Werk nach fast 15jähriger Arbeit? „Der Film ist mein American Graffiti. Es hat lange gedauert, ihn zu drehen, aber das nur aus dem Grund, dass ich wollte, dass er er wunderbar wird.“


Wie wunderbar sehen wir dann hoffentlich bald in unserer Galaxis.

Danke an Thorsten für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Nephron

    Super!
    Habe den Trailer seit gefühlt 10 Jahren auf der Platte und schaue alle paar Monate auf der IMDB Seite vorbei.
    Wird blind gekauft. 😀

  2. TiiN

    Für Filmliebhaber aus dem Genre eine schöne Sache. Gerade die vielen Anspielungen auf 2001 oder Planet der Affen. Von daher sicher durchaus sehenswert 🙂 Aber einen Knaller erwarte ich hier nicht.

  3. Jake Sully

    Das hört sich doch ganz nice an. Unbedingt merken und im Kino sichten. 😉 Eine Oldschool-Lomödie ist doch was schönes.

  4. fresco

    Kann mich noch sehr gut an den Trailer erinnern 🙂 Werde mir den Film auf jeden Fall mal anschauen wenn er dann endlich erscheint. Hatte die Hoffnung ja schon aufgegeben …

  5. Darth Caius

    Spitze! Dann hoffe ich mal, dass der Spruch "Was lange… usw." in diesem Fall zutrifft.

  6. WARSLER

    Ich weis noch nicht ob ich dafür extra ins Kino gehe, aber anschauen werde ich in mir auf jedenfall mal. Vielleicht wandert er wie Fanboys auch in meine DVD Sammlung mal sehn…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

In unserer Drehbuchbibliothek findet ihr frühe Drehbuchfassungen und das ursprüngliche Konzept der Saga und von Episode IV: Eine neue Hoffnung.

Klassische Trilogie // Artikel

21/05/2007 um 12:09 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Kulissen von Indiana Jones – Jäger des verlorenen Schatzes

Hinter den Kulissen von Indiana Jones – Jäger des verlorenen Schatzes

Für George Lucas war es der dritte Triumph in Folge: Auf American Graffiti und Krieg der Sterne folgte Indiana Jones. Wir blicken auf die Entstehung seines ersten Films.

Indiana Jones // Artikel

12/09/2009 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Im Dezember 2021 sprach Regisseur Gareth Edwards mit Industrial Light & Magic über seine Erfahrungen mit den virtuellen Produktionslösungen beim Dreh von Rogue One.

Rogue One // Interview

20/01/2025 um 18:00 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige