Anzeige

5 Creative-Arts-Emmys für The Mandalorian

Liebe für Kameraführung, Szenenbild und natürlich visuelle Effekte

Die „große” Emmy-Preisverleihung steht noch aus – die Primetime-Emmys werden erst am Sonntag vergeben –, aber da es diverse Emmy-Unterkategorien gibt, kann sich das The-Mandalorian-Team bereits heute über ein paar goldene Statuen freuen. Bei den Creative Arts Emmys, die zwar zu den Primetime-Emmys zählen, deren Preisträger für die Hauptverleihung aber offenbar nicht attraktiv genug sind, werden seit 2012 Preise in Kategorien wie Casting, Schnitt, Kostümdesign oder Szenenbild vergeben. Für die erste Staffel von The Mandalorian sprangen in der Nacht dabei folgende Preise heraus:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Beste Kamera für eine halbstündige Einzelkameraserie
für Folge 7: Die Abrechnung

Bestes Szenenbild für ein halbstündiges narratives Programm
für Folge 1: Der Mandalorianer

Bester Tonschnitt für eine halbstündige Comedy- oder Dramaserie
für Folge 1: Der Mandalorianer

Beste Tonmischung für eine halbstündige Comedy- oder Dramaserie
für Folge 2: Das Kind

Beste visuelle Spezialeffekte
für Folge 2: Das Kind

Nicht durchsetzen konnte sich The Mandalorian in den Kategorien Beste Fantasy-/Science-Fiction-Kostüme (hier gewann Watchmen), Beste Prothetische Maske (Miniserie, Film, Special; hier gewann Star Trek: Picard) und Bester Schnitt Einzelkamera-Dramaserie (hier gewann Succession). Und ja, das sind alles echte Kategorien, was erklärt, wieso die Emmys eine Woche für die Preisverleihungen brauchen.
Weitere Emmy-News dürften in den nächsten Tagen folgen.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    Gratulation und Daumen drücken für Giancarlo Esposito. Wobei ich keinen Schimmer habe, was seine Chancen angeht.

  2. Sashman

    Ich glaube, in Staffel 1 war Moff Gideon noch nicht präsent genug. Aber wer weiß… vielleicht regnet es nächstes Jahr Preise.

  3. Darth PIMP

    Ich finde Ludwig hat auf alle Fälle einen Preis verdient. Der wird mit Sicherheit noch kommen.

  4. Lord Galagus

    Gratulation! Alle sehr verdient! Freut mich, dass Baby Yoda indirekt mit dem Emmy ausgezeichnet wurde.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Bis zum Fall von Taris an die Mandalorianer versorgte die Tariser Holopost die Bewohner der Stadtwelt mit den neuesten Nachrichten und Informationen. Wir präsentieren die Inhalte der Ausgaben von 39:56:1434 bis zum Fall des Planeten.

HoloNet-News // Artikel

24/10/2007 um 17:53 Uhr // 0 Kommentare

Kleider machen Leute: Michael Wilkinson über seine Kostüme für Andor

Kleider machen Leute: Michael Wilkinson über seine Kostüme für Andor

Von den Einweg-Gefängnisuniformen bis hin zu den vielfältigen Labels und Logos gibt Kostümdesigner Michael Wilkinson Einblicke in seine detailreiche Arbeit.

Andor // Artikel

30/11/2022 um 16:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige