Die „große” Emmy-Preisverleihung steht noch aus – die Primetime-Emmys werden erst am Sonntag vergeben –, aber da es diverse Emmy-Unterkategorien gibt, kann sich das The-Mandalorian-Team bereits heute über ein paar goldene Statuen freuen. Bei den Creative Arts Emmys, die zwar zu den Primetime-Emmys zählen, deren Preisträger für die Hauptverleihung aber offenbar nicht attraktiv genug sind, werden seit 2012 Preise in Kategorien wie Casting, Schnitt, Kostümdesign oder Szenenbild vergeben. Für die erste Staffel von The Mandalorian sprangen in der Nacht dabei folgende Preise heraus:
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Beste Kamera für eine halbstündige Einzelkameraserie
für Folge 7: Die AbrechnungBestes Szenenbild für ein halbstündiges narratives Programm
für Folge 1: Der MandalorianerBester Tonschnitt für eine halbstündige Comedy- oder Dramaserie
für Folge 1: Der MandalorianerBeste Tonmischung für eine halbstündige Comedy- oder Dramaserie
für Folge 2: Das KindBeste visuelle Spezialeffekte
für Folge 2: Das Kind
Nicht durchsetzen konnte sich The Mandalorian in den Kategorien Beste Fantasy-/Science-Fiction-Kostüme (hier gewann Watchmen), Beste Prothetische Maske (Miniserie, Film, Special; hier gewann Star Trek: Picard) und Bester Schnitt Einzelkamera-Dramaserie (hier gewann Succession). Und ja, das sind alles echte Kategorien, was erklärt, wieso die Emmys eine Woche für die Preisverleihungen brauchen.
Weitere Emmy-News dürften in den nächsten Tagen folgen.
Gratulation und Daumen drücken für Giancarlo Esposito. Wobei ich keinen Schimmer habe, was seine Chancen angeht.
Ich glaube, in Staffel 1 war Moff Gideon noch nicht präsent genug. Aber wer weiß… vielleicht regnet es nächstes Jahr Preise.
Ich finde Ludwig hat auf alle Fälle einen Preis verdient. Der wird mit Sicherheit noch kommen.
Gratulation! Alle sehr verdient! Freut mich, dass Baby Yoda indirekt mit dem Emmy ausgezeichnet wurde.