Anzeige

Ahsoka // News

5 Emmy-Nominierungen für Ahsoka

Unter anderem für Effekte, Ton und Kostüme

Mit etwas Verspätung, die wir zu entschuldigen bitten, machen wir unsere geschätzten Leser und Leserinnen hiermit darauf aufmerksam, dass die Live-Action-Serie Ahsoka bei den diesjährigen 76. Emmy-Awards fünf Nominierungen ergattern konnte.

Dominiert werden die Feierlichkeiten übrigens von FX’s Shogun mit ganzen 25 Nominierungen; auch den zweiten Platz sichert sich die Produktionsfirma mit ihrer Dramedy-Kochserie The Bear mit 23 Nominierungen. In der Gesamtheit allerdings liegt Netflix mit insgesamt 107 Nominierungen für 35 verschiedene Produktionen vorn. Dann wiederrum, wenn man die Situation gemessen an der Gesamtzahl der Konglomerate betrachtet, hat die Walt Disney Company (mit ihrem Serien- und Projektaufgebot auf FX, ABC, Hulu, Disney+ verteilt) eine persönliche Bestmarke von 183 Emmy-Nominierungen aufgestellt.

Doch nun zur nach ihrer Togruta-Protagonistin benannten SW-Serie …

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Ahsoka konnte sich in folgenden Kategorien die Nominierung sichern:

  • Herausragende visuelle Spezialeffekte in einer Staffel oder einem Film
  • Herausragender Tonschnitt für eine Comedy- oder Dramaserie (halbstündig) und Animation
  • Herausragendes prothetisches Make-up
  • Hervorragendes epochales oder Fantasy/Sci-Fi Hairstyling
  • Herausragende Fantasy/Sci-Fi Kostüme

Eine vollständige Auflistung könnt ihr bei Bedarf auf der offiziellen Emmy-Website finden.

Verliehen werden die Emmys am Sonntag, den 15. September 2024, in Los Angeles. Falls ihr womöglich das Gefühl habt, dass die alljährliche Verleihung dieses Preises verdächtig schnell wieder aufkommt, dann liegt das primär wohl daran, dass die vorherige Verleihung aufgrund des großen Autorenstreiks 2023 in den Januar 2024 verlegt worden war.

So oder so, wir drücken den Nominierten die Daumen.

(An der Stelle auch Danke an Tauron für die Mühe, einen extra Hinweis per Mail zu senden.)


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Tauron

    Auch wenn ich echt überrascht bin, dass es die Kategorie Hairstyling gibt, so drücke Ahsoka in allen die Daumen.

    Noch mehr freue ich mich über 25 Nominierungen für Shogun. 😀

  2. Patrios

    Ja manche Kategorien an sich sind schon verblüffend, aber auch die große Vielfalt überrascht mich immer wieder. Wie lange dauert denn da die Verleihungsshow? 😆 Aber ich find es toll, dass man eben nicht nur dem Hauptdarsteller, vielleicht noch dem Regisseur oder so huldigt, sondern auch allen Anderen, die vielleicht oft eher im Verborgen arbeiten, aber eben sehr wichtige Beiträge leisten.

    Es sind ja eher sag ich mal technische Kategorien, wo Ahsoka nominiert ist. Da waren die Star Wars Serien schon immer regelmäßig dabei. Aber auch da z.B. bei Special Effects ist die Konkurrenz mit Avatar, Fallout, Loki und Shogun wirklich sehr stark.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die einstige Jedi Ahsoka Tano untersucht eine sich anbahnende Bedrohung für die verwundbare Galaxis.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Ahsoka // News

Die Regisseure von Ahsoka Staffel 2

Obi-Wan Kenobi und Hera Syndulla

Ahsoka // News

Ahsoka-Anekdoten von Ewan McGregor

verwandte themen

Verwandte Themen

Trisha Biggar: Zwischen imaginären Kleiderschränken und echter Kleidung

Trisha Biggar: Zwischen imaginären Kleiderschränken und echter Kleidung

Mit Episode I drehte George Lucas seinen ersten großen Kostümfilm. Hauptverantwortlich für diese Kostüme war die außergewöhnliche Trisha Biggar.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

28/10/1998 um 15:49 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige