Anzeige

Literatur // News

5. Miniauszug aus Darth Plagueis: Empfangen aus dem Schoß der Macht?

Was ist über diesen Anakin bekannt?

Mal wieder hat Del Rey einen neuen Miniauszug aus Lucenos Darth Plagueis auf Lager:

“What is known about this Anakin?”

“Very little, except for the fact that he was born into slavery nine years ago and was, until recently, along with his mother, the property of Gardulla the Hutt, then a Toydarian junk dealer.” Dooku smirked. “Also that he won the Boonta Eve Classic Podrace.”

Palpatine had stopped listening. Nine years old… Conceived by the Force… Is it possible…

Möglich oder unmöglich, die Antwort findet ihr Anfang Januar im Roman.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

19 Kommentare

  1. Jango 1996

    Klingt doch mal wieder sehr gut. Ich bin weiterhin gespannt 😀

  2. Devaron Gambler

    Palpatine unterhält sich mit Dooku über den 9j alten Anakin?! Nicht schlecht. Deshalb auch dieser Kommentar von ihm als er am Ende von Ep. I zu klein Ani meinte: ‚Wir werden deine Ausbildung mit grossem Interesse verfolgen‘ (sry, falls falscher wortlaut 😉 )

    Sieht so aus als ob der Roman ne RICHTIG große Zeitspanne umfasst. Alle Sith aus der Zeit sind mit am Start. Ich denk mal das Darth Maul wie üblich hier auch nicht oft zu Wort kommen wird. Schade

  3. Darth Pevra

    Irgendwie gefällt mir die Theorie besser, dass Shmi vergewaltigt wurde, als dass Anakin durch die Macht gezeugt wurde. Ich finde, eine Person zeichnet sich vor allem durch ihre Taten aus, und nicht dadurch, dass sie von irgendeinem höheren Wesen auserwählt wurde. Trotzdem sind alle scharf darauf, ihren Charakteren eine Bedeutung zu verleihen, indem sie in einer Prophezeiung vorkommen/die Umstände ihrer Geburt mysteriös sind.

    Allerdings hatte Luceno wohl auch nicht viel Wahl. Einige würden sicher enttäuscht werden, falls sich Anakins Herkunft als profan entpuppt.

  4. STARKILLER 1138

    @Darth Pevra

    Anakin zeichnet sich doch auch vor allem wegen seiner Taten aus, egal ob er von der Macht gezeugt wurde oder nicht!
    Außerdem… ´ne Vergewaltigung von Shmi?
    Erstens hat sie ja gesagt, dass sie nicht erklären könne, was geschehen sei! Da hätte sie ja eher gesagt "Es gab keinen wirklichen Vater, nur einen Erzeuger… und den habe ich nie mehr wiedergesehen!"
    Und zweitens wäre eine Vergewaltigung, aus der jemand so Bedeutsames wie Anakin hervorgeht, zwar durchaus was Neues, aber… nee, irgendwie nicht.

  5. Aaron

    Realistisch gesehen wäre eine Vergewaltigung nach Folter, Massenmord, Psychoterror und allen Perversionen, die sich kranke Stümper wie Karpyshyn, Traviss und Co. ausgedacht haben, auch kein Tabubruch mehr, insofern: Nur her damit. Vielleicht wird das Roman-EU auf die Weise ja endgültig begraben. 10 Jahre zu spät zwar, aber besser ein Ende mit Vergewaltigung, als eine Vergewaltigung ohne Ende.

  6. Jango 1996

    Ich für meinen Teil, würde lieber bei der Annahme bleiben, dass Anakin von der Macht „gezeugt“ wurde. Starkiller 1138 hat recht: Anakin soll aus einer Vergewaltigung hervorgegangen sein !? Die Story mit der Macht gefällt mir wesentlich besser und ich denken, dass ich da nicht der einzige bin…

  7. Mad Blacklord

    Die Debatte erinnert mich gerade an Alexander den Großen. Weil zuerst war er nur ein normaler Kerl, zwar Adligen geblüts der sich dann zum gro0em Herrscher auf schwang usw. Aber ein normaler sterblicher.
    Dann haben sie angefangen Legenden um ihn zu schmieden und seine Mutter Olympe bekam in einem Traum besuch von einem Gott, neun Monate später kam dann Alexander zur Welt, unter den Begleiterschinugen verschiedener Naturphänomene. Noch später wurde dann aus dem Gott ein Zauberer, der die Mutter vergewaltigte und ihr das Bild eines Gottes vorspielt. Der Zauberer der dann noch am Hoff war und als einer von Alexanders leheren fungierte wurde dann von Alexander getötet, als Alexander ein Jugendlicher war.
    Als die Geschichte des Alexanderromans dann im 12 Jahrhundert vom Pfaffen Lamprecht ins Mittelhochdeutsche übersetzt wurde, wurde wieder aus Alexander der normale Königssohn, der unter besonderen Umständen geboren worden ist und doch außergewöhnlich war.

    Und irgendwie kommt es mir mit Anakin inzwischen genauso vor. Zuerst haben wir die Erwähnung von Obi-Wan in Epiaode IV wo Anakin einfach nur ein guter Freund, großer Kämpfer, außergewöhnlicher Pilot und der Vater von Luke war. Mit Episode I wurde er zum von der Macht auserwähltem Heilsbringer. In Episode III kam noch der große Zauberer Plagueis hinzu, der die Macht und die Midichloreaner selbst beeinflussen konnte. Die verschiedenen Theorien entstanden.

    Jetzt Anfang 2012 erfahren wir dann die wahre Begebenheiten.

  8. alischda

    ich mache mir ein bisschen sorgen das luceno alles nur sehr oberflächlich angeht. das buch umfasst so eine große zeitspanne das er kaum jeder person viel aufmerksamkeit schenken kann. naja bisher haben seine romane mich nicht enttäuscht also hoffe ich das auch das hier gut wird

  9. Captain Rickover

    Sieht so aus, als würde es wie bereits bekannt auf die Plagueis-erschafft-Anakin-Theorie hinauslaufen. So gesehen darf James Luceno also nur bereits Bekanntes aus dem EU in Romanform verpacken. Nett, aber nicht wirklich herausragend.

    Mir hätte besser gefallen, wenn Anakin von der Macht selbst erzeugt wurde, ohne Zutun eines Sithlords. Sozusagen als Gegengewicht zu der dunklen Seite, die ja mitunter durch Plagueis ein Übergleichgewicht bekommen hat.

    Ich hege trotzdem immer noch die Hoffnung (wenn auch eine verschwindend geringe), das letztlich KEIN Sithlord an der Schöpfung von Anakin beteiligt war.

  10. Darth Pevra

    @ Starkiller1138

    In den Umständen, in denen Shmi gelebt hat, würde mich eine Vergewaltigung gar nicht wundern. Warum sie es nicht erzählt? Na, warum wohl? Wer will das schon zugeben?

    Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass Shmi einfach eine Beziehung mit irgendwem hatte, und sie eine problematische Trennung durchgemacht haben. Eine von der Art, nach der sie den Typen nicht einmal erwähnen will.

    @ Aaron

    Folter gab es doch schon in den Filmen, und das ist genauso ein traumatisierendes Erlebnis. Genauso wie Mord an Kindern usw. Oder ist das etwa ein spezielleres Thema als Folter, über das man nicht schreiben darf? Ich halte nichts von Tabuisierungen, die im schlimmsten Fall noch dazu führen, dass Betroffene stigmatisiert werden.

  11. Lord Sidious

    @Captain Rickovrer

    Ich bin weiterhin der Ansicht, dass Luceno ekine definitve Aussage zur wahren Herkunft/Zeugung Anakins machen wird. Meiner Meinung nach wird er mit Sicherheit ein wenig konkreter werden, und vor allem über Aussagen und Gedanken Palpatines auf eine mögliche Enthüllung von Anakins Geburt hinsteuern, aber diese Enthüllung selbst eben nicht ans LIcht bringen wird.

    So würde das Mysterium weiterhin Bestand haben, und es wären trotzdem neue Details und Theorien in Umlauf gebracht worden.

  12. DreaSan

    Ich frage mich wann dieses Gespräch zwischen Palpatine und Dooku stattfindet…
    Es klingt nicht so als hätte Anakin da schon das Droidenkontrollschiff zerstört…
    War es also kurz nach Anakins Ankunft auf Coruscant? Oder sogar schon während der Reise dahin? Und woher hat Dooku die Informationen über Anakin? Von Qui-gon?

  13. Mad Blacklord

    Also das Gespräch scheint eindeutig noch zu Episode I stattzufinden. Evt auch kurz danach. Es ist jedenfalls interessant, dass sich Dooku und Palpatine schon länger zu kennen scheinen.
    Das "until recently" ist da ein ziemlich klarer Hinweis. Schätzungsweise aber wirklich erst nachdem Anakin vom Rat geprüft worden ist, aber wohl noch vor der Friedensfeier auf Naboo, wegen Palpatines Dialog zu Anakin auf Naboo.

    Irgendwie fragt man sich doch jetzt schon zwangsläufig was Dooku zu der Zeit eigentlich gemacht hat.

    Achtung sehr spekulative Theorie:
    Zur Zeit frag ich mich auch ob wir nicht im Februar doch noch etwas von Dooku in Episode I sehen werden. Bei der Trauerfeier von Qui-Gon wäre eine gute Gelegenheit und er könnte dann neben Palpatine sitzen. Oder so in etwa.
    (Ja ich weiß, mehr als unwahrscheinlich. Da man schon Gerüchte darüber gehört hätte. Wobei der Austausch von Anakins Geist auch ziemlich überraschend war.)

  14. Devaron Gambler

    Zitat Mad Blacklord:
    “Irgendwie fragt man sich doch jetzt schon zwangsläufig was Dooku zu der Zeit eigentlich gemacht hat.“
    Meines Wissens kehrte Dooku kurz nach Qui-Gon’s Tod dem Orden den Rücken zu…wobei er wohl gleichzeitig Sifo-Dyas tötete…Vll als Vertrauens Beweiß für Sidious?!
    Jahre später sollte er dann die perfekte Klon-Vorlage finden.

    Gut möglich das Sidious, Dooku prima beeinflussen konnte, da Qui Gon gerade erst sein Leben für die Republik gegeben hatte. Was aus der Sicht Dooku’s aber irgendwie auch merkwürdig scheint…immerhin war ein Sith für den Tod seines eigenen Ex-Padawans verantwortlich 🙁
    Na ja…ist schon manchmal echt kurios, wie die Schicksale von den ganzen SW-Peoples miteinander verflochten sind.

    Dooku bei der Trauerfeier auf Naboo anwesend. Gar keine schlechte Idee, ernsthaft.
    Vll hatte er aber auch keine Zeit weil er im Orden genug Vorbereitungen zu treffen hatte.
    -gefallener-Jedi Koffer packen 😆
    -Sifo-Dyas foltern (Infos über Kamino/Klone)
    -Sifo-Dyas töten
    -Spuren verwischen
    -Jedi-Archive bzgl Kamino korrigieren
    -Abschiedsbrief an Orden mit Bitte um Gedenk-Büste 😀
    -Schloß auf Serenno ausbauen
    -Neuen Meister kontaktieren, neue Aufträge auf Lager?

    “Stramm zu donn, uns Dooku hätt“

  15. MeisterTescondu

    Hat auf jeden Fall meine Interesse geweckt!:) 🙂 🙂 🙂

  16. Ossus

    Stimmt mit Dooku kurz Auftritt in EP1 könnte ich mich auch anfreunden. Am besten ohne Text. Entweder bei der Trauerfeier seines Padawan oder vielleicht könnte eine Jedi-Archive Szene dazu kommen.
    Die Leute welche EP2 noch nicht kennen würden nicht wissen was Dooku dort machte. Hier vielleicht am besten nach dem Yoda sagte: Immer zwei (Sith) es gibt.
    Die spekulationen um Lord Sidious wären größer.

  17. Mistress Vader

    @ captaon rickover: Ich bin deiner meinung! Ich hatte mir zwar noch keine Gedanken darüber gemacht, dass anakin vlt von der hellen seite der macht gezeugt wurde… Die vorstellung ist mal etwas anderes…
    @alle anderen: Ich bin auch der meinung, dass shmi nicht vergewaltigt wurde, denn das würde nicht in die geschichte passen…
    Warum kann es denn nicht die macht gewesen sein?? muss es etwas so "weltliches" wie eine vergewaltigung gewesen sein? Es kann doch etwas übernatürliches wie die macht gewesen sein… Wenn es sie nun mal gibt, wieso hat sie dann auch nicht die macht ;-)*höhö* leben zu erschaffen??

  18. MeisterTescondu

    @Alle: Es war sicher Lucenos Absicht,so wenig wie möglich über Anakins Herkunft preiszugeben.Den einzige Schluss den ich aus diesen äußerst knapp gehaltenen Informationen ziehen kann ist, dass Anakin von der Macht gezeugt wurde (davon abgesehen,dass alles andere einfach nicht zur Geschichte passen würde und zur Prophezeiung auch nicht!) :rolleyes:

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring über Labyrinth des Bösen

SWU-Interview: Oliver Döring über Labyrinth des Bösen

Vor der Veröffentlichung seines Hörspiels zu Labyrinth des Bösen steht Oliver Döring dem SWU-Team Rede und Antwort.

Hörspiele // Interview

25/11/2006 um 15:40 Uhr // 0 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige