Anzeige

Literatur // News

50 Seiten aus Razor’s Edge online

folgt Prinzessin Leia in den Galaktischen Bürgerkrieg...

Random House hat heute einen längeren Auszug aus Razor’s Edge von Martha Wells online gestellt. Die ersten 50 Seiten sind für Interessierte somit öffentlich einsehbar:


Razor’s Edge wird am 24. September als englischsprachiges Hardcover erscheinen und lässt sich bei Amazon.de zum Preis von momentan 20,60 € vorbestellen. Über eine deutsche Übersetzung ist noch nichts bekannt.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. nethegauner

    Mit „Darth Plagueis“ und „Kenobi“ sowie mit „Razor’s Edge“ und den Nachfolgebänden über Han und Luke erleben wir offenbar einen erstaunlichen Richtungswechsel im sogenannten Expanded Universe (EU). Man orientiert sich an den Filmen (mit Tendenz zur klassischen Trilogie), der Fokus liegt jeweils bei einer Person (bzw. einem begrenzten Personenkreis) und das aufgeblasene, undurchsichtige, seifenoperartige Rest-EU der 2000er und 2010er wird offenbar größtenteils ausgeblendet.

    Der Ansatz gefällt mir.

    Falls wir hier so eine Art „Reboot“ erleben, dann fragt man sich, inwieweit dessen Wurzeln mit dem Disney-Deal und den Sequel-Filmen in Verbindung stehen. Aber da die Schreiberei ja doch endlos lange dauert, vermute ich, der Verlag hatte den Richtungswechsel ganz unabhängig davon geplant.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige