Anzeige

Literatur // News

501st: Titelbild und neue Inhaltsangabe

der erste Fortsetzungsroman zu Republic Commando

Die offizielle Seite hat eine neue Inhaltsangabe und Greg Knights Titelbild des ersten Imperial Commando-Romans 501st veröffentlicht:

[Spoiler-Warnung] markieren:

501st Die Klonkriege sind vorüber, doch für alle, die Grund haben, vor dem neuen Galaktischen Imperium davonzulaufen, hat der Kampf ums Überleben gerade erst begonnen….

Die Große Säuberung hat die Jedi dezimiert, die Republik ist gefallen. Die früheren Kommandosoldaten der Republik – Klone Jango Fetts und die besten Spezialeinheiten der Galaxis – stehen einander jetzt in neuer Rüstung als Feinde gegenüber. Einige sind desertiert und nach Mandalore geflohen, wo sie zusammen mit Söldnern, abtrünnigen Klonsoldaten und Jedi-Rittern Kal Skiratas bunt gemischte Widerstandsbewegung gegen die imperiale Besatzung bilden. Andere, darunter Soldaten aus dem Delta- und Omega-Bataillon, dienen inzwischen als Imperiale Kommandosoldaten in einer verdeckten Einheit von Vaders 501. Legion, deren Aufgabe es ist, flüchtige Jedi und desertierte Klonsoldaten zu jagen und zu vernichten.

Für Darman, der um seine tote Frau – eine Jedi – trauert und von seinem Sohn getrennt ist, stellt dies seine Treue auf qualvolle Weise auf die Probe. Doch nicht nur er wird gezwungen sein, die Bande der Bruderschaft einer Belastungsprobe zu unterziehen. Auf Mandalore müssen die Klondeserteure und die Einheimischen, welche wenig Liebe für die Jedi empfinden, erleben, wie ihre heiligsten Grundsätze in Frage gestellt werden. Denn angesichts der brutalen, neuen galaktischen Ordnung, mag die Zeit gekommen sein, da alte Feindschaften beigelegt werden müssen, um gegen eine weit größere Bedrohung zusammenzustehen, und niemand kann jetzt noch fest auf alte Bündnisse bauen…

[Spoiler-Ende]

Der Roman von Karen Traviss erscheint voraussichtlich am 27. Oktober und kann bei Amazon.de vorbestellt werden.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.

Hörspiele // Interview

08/08/2012 um 18:19 Uhr // 0 Kommentare

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

„Er sollte furchtbar sein. Er ist Darth Vader.”

Obi-Wan Kenobi // Interview

07/06/2022 um 18:30 Uhr // 4 Kommentare

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige