Anzeige

Literatur // News

52 Seiten aus Darth Plagueis

nicht kleckern, klotzen

Fest entschlossen, vor dem Verkaufsstart von Darth Plagueis noch möglichst viele Seiten des Buchs unters Volk zu bringen, hat Del Rey noch zwei ausführlichere Auszüge veröffentlicht. Zwei Seiten findet ihr bei Entertainment Weekly, 50 bei Del Rey selbst:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Der Rest des Romans erscheint am Dienstag.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. DarthSeraph

    Wozu sollte ich mir jetzt noch das Buch kaufen wenn vorher eh alles Veröffentlicht wird ?

  2. Sashman

    Ich bin gespannt auf das Buch, muss aber dennoch überlegen, ob ich es lese oder nicht. Gibt einfach Dinge über Star Wars, die ich nicht lesen und nicht wissen möchte. Dazu gehört auch Palpatines Ausbildung. Ist doch viel schöner, wenn es noch Geheimnisse gibt und ich glaube, dieses Buch könnte Palpatine einiges am Mythischen rauben.

    Und gleich 50 Seiten online zu stellen kann man keine "Leseprobe" mehr nennen. Aber wenn die meinen, sollen sie nur…

  3. Lord Hoppla

    @DarthSeraph

    Wahrscheinlich eine Verkaufsstrategie. Die 50 Seiten habe ich zwar nicht gelesen, aber ich glaube wenn es spannend wird, hören die Auszüge auf und jeder will wissen, wie’s ausgeht und alle rennen zum Bücherladen, oder zu ihren Onlineshop und kaufen sich das Buch.

    Auch interessant wäre es, ob es das Buch auch nur als Halbe Version gibt. Also von Seite 50 bis Ende 😀 :rolleyes: 😆 Könnte man sich Geld sparen:lol: 😉 :p 😆

  4. MeisterTescondu

    Find ich ehrlich gesagt auch nicht gut,dass sie gleich 50 Seiten veröffentlicht haben.
    Dadurch werden sie vielleicht weniger Bücher verkaufen,da es sicher ein Dutzend SW-fans gibt ,deren Neugierde nur beschränkt geweckt wurde,sodass sie sich das Buch zwar sicher gekauft hätten,aber mit 50 Seiten schon mehr als genug davon haben.:-/

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zack Giallongo im SWU-Interview

Zack Giallongo im SWU-Interview

Die Ewoks sind wieder da! Erstmals seit den 80er Jahren erscheint Mitte des Monats mit Zack Giallongos Shadows of Endor ein neuer Comic über die bärigen Bewohner Endors. Wir sprachen mit Zack über seinen Comic und seine Liebe zu den Ewoks.

Literatur // Interview

03/10/2013 um 09:02 Uhr // 0 Kommentare

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Bevor sie Watchmen entwickelten, waren die gefeierten Comic-Schaffenden Alan Moore und Dave Gibbons im Erweiterten Star-Wars-Universum aktiv.

Literatur // Artikel

10/03/2009 um 13:22 Uhr // 0 Kommentare

Claudia Gray im SWU-Interview

Claudia Gray im SWU-Interview

Zum Deutschlandstart von Claudia Grays Überraschungs-Jugendroman-Erfolg Lost Stars / Verlorene Welten hatten wir Gelegenheit, der Autorin einige Fragen zu stellen.

Literatur // Interview

11/11/2015 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige