Die LA Times hat einen etwas seltsamen Bericht zum neuen Star Tours online gestellt, der nicht hundertprozentig klar macht, was Fakt ist und was Fiktion:
Bei der Wiedereröffnung von Star Tours 2.0 in Disneys Hollywood Studios in Florida am 20. Mai und im kalifornischen Disneyland am 3. Juni soll die Fahrattraktion 54 verschiedene Fahrerlebnisse bieten.
Star Tours 2.0 spielt zwischen den Krieg der Sterne-Vorfilmen und der klassischen Trilogie und bringt den Simulator aus den 1980ern mit HD-3D-Technik und -Spezialeffekten auf den neuesten Stand. Fahrgäste des neuen Star Tours können die Geschichte während der Fahrt ändern. Jede Reise erhält dadurch einen anderen Anfang, eine andere Mitte und ein anderes Ende.
In der neuen Attraktion mit dem Untertitel The Adventures Continue werden Fahrgäste des StarSpeeder 3000-Transporters an einem Podrennen auf Tatooine teilnehmen, über die Wolkenkratzer von Coruscant fliegen und Boba Fett in einem Asteroidenfeld gegenübertreten.
Unter den bislang unbestätigten Reisezielen könnten sein:
- Der Wookieeplanet Kashyyyk
- Der unfertige Todesstern
- Königin Amidalas Heimatwelt Naboo
- Der Schneeplanet Hoth
Ein Werbespot, der im Wartebereich von Star Tours 2.0 laufen soll, wirbt für Reisen nach Alderaan, Bespin und Endor, wobei noch nicht bekannt ist, ob man tatsächlich dorthin fliegen wird.
Dann muß ich also 54 mal Fliegen. Kein Problem. Das hab ich bei StarTours 1 auch schon geschafft. 😉
Ich kann mir nicht vorstellen wie das gehen soll. Sind da Abstimmungs-Knöpfe an den Sitzen im Simulator? Das würde dann aber die Simulation stark stören…
Auf die Werbevideos im Wartebereich kann man nichts geben, die kündigten auch schon früher diverse Reiseziele an, die es nie gab. Denn diese Videos sollen den wartenden Besucher ja in die imaginäre Welt eines Raumhafens versetzen.