Anzeige

Literatur // News

6 Vorschaubilder aus The Essential Characters

mit einer bunten Mischung aus allen Bereichen der Saga

Del Rey hat als Vorgeschmack auf den für nächsten Juli geplanten The Essential Characters ein halbes Dutzend von Doug Wheatleys etwa 150 Porträtbildern vorgestellt:

Essential Characters Essential Characters Essential Characters

Essential Characters


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Devaron Gambler

    Sieht schon mal ganz gut aus…aber hey…wann war das bei der Essential-Reihe mal nicht der Fall!

  2. MeisterTescondu

    find ich auch!!!

    obi-wan ist schon nostalgisch dargestellt,Vestra khai scheint eine interressante kämpferin zu sein und bossk sieht man auch von seiner schokoladenseite,was will mann mehr?!:lol: 😀

  3. Fixit

    Anhand dieser Vorschau reizt mich das Buch noch nicht so sehr. Aber bei 144 offenen Porträts (und vielleicht noch mehr Einträgen) ist schließlich eine Menge Luft nach oben vorhanden. 🙂 Ich werd’s interessiert verfolgen.

  4. Aaron

    @ Fixit: Sehe ich ähnlich. Ich mag Wheatley grundsätzlich sehr gern, aber das hier haut mich nicht vom Hocker. Sehr seltsame Posen mit bsp. bei Padmé sehr seltsamer Aufmachung.

  5. Deadpool

    Irgendwie erinnert mich Vestara an Black Widow aus den Avengers Comics 😀 Der Rest gefällt mir auch sehr gut: Wheatley halt! Auch der Obi-Wan hat was…mystisches. Koloriert Wheatley das selber oder wer?

  6. Ivan Sinclair

    Hübsch hübsch, auch wenn ich es einigermaßen schade finde, dass für Charaktere wie Padmé, Ben oder Bossk Platz verschwendet wird, da es diese ja schon in allen möglichen Variationen gibt.

    Daher gefällt mir hier vor allem das Jaden-Korr-Bild, solche Bilder würde ich viel lieber sehen.

  7. Fixit

    Unbekanntere Figuren, die bislang kaum oder noch gar nicht visualisiert wurden, hätte ich nun auch verheißungsvoller empfunden. Jaden Korr und Vestara Khai schlagen da die von mir gewünschte Richtung ein.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Claudia Gray im SWU-Interview

Claudia Gray im SWU-Interview

Zum Deutschlandstart von Claudia Grays Überraschungs-Jugendroman-Erfolg Lost Stars / Verlorene Welten hatten wir Gelegenheit, der Autorin einige Fragen zu stellen.

Literatur // Interview

11/11/2015 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Das Fadenkreuz war während der Zeit der Mandalorianischen Kriege eine wichtige Zeitschrift für Kopfgeldjäger und "freie Sicherheitskräfte". Hier die Ausgaben über die Randgebiete, die Kolonien und das alltägliche Handwerkszeug.

HoloNet-News // Artikel

28/11/2007 um 18:28 Uhr // 0 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige