Anzeige

6 weitere Folgen für die Abenteuer der jungen Jedi

am 2. August geht die Saga der High-Republic-Kinder weiter

Während der Status anderer Star-Wars-Produktionen angesichts des Doppelstreiks etwas unsicher ist, gibt es zumindest Klarheit für eine Animationsserie:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Lucasfilm, Disney+ und Disney Junior freuen sich bekanntgeben zu können, dass ab dem 2. August 2023 sechs neue Episoden von Star Wars: Die Abenteuer der jungen Jedi auf Disney+ und Disney Junior zu sehen sein werden. Insgesamt wird Staffel 1 aus 25 Episoden bestehen.

Die Animationsseriee spielt zur Zeit der Hohen Republik und begleitet den Jedi-Nachwuchs beim Kennenlernen der Wege der Macht und beim Erlernen wichtiger Fähigkeiten. Die Serie feierte am 4. Mai Premiere und wurde seither für einen Television Critics Association Award nominiert. Außerdem wurde sie mit dem Common Sense Seal von Common Sense Media ausgezeichnet, das herausragende Medienproduktionen würdigt, die Familien gemeinsam genießen können.

Bisher haben junge Fans und ihre Familien in dieser Staffel gesehen, wie die Kinder mit Meister Yoda und Meisterin Zia im Jedi-Tempel auf Tenoo trainieren, die Pilotin Nash Durango und ihren Droiden RJ-83 kennengelernt haben und mit dem Piraten Taborr Val Dorn aneinander geraten sind. Die neuen Episoden werden die Kinder dabei zeigen, wie sie ihre Machtfähigkeiten verbessern und die Galaxis erkunden.

„Wir sind begeistert, dass sich eine ganz neue Generation durch die Serie in die Star-Wars-Galaxis verliebt hat”, erklärte Produktionsleiter James Waugh. „Wir hoffen, dass wir auch weiterhin die Jüngsten, die Jedi-Padawane und die Fans aller Altersgruppen, die sich zur #NubsNation erklärt haben, begeistern können.”

„Jede neue Folge wird die verwegenen Abenteuer von Kai, Lys und dem liebenswerten Nubs weiterführen”, sagte Showrunner Michael Olson. „Wir werden sehen, wie sie gegen Bösewichte antreten und Freundschaften in unentdeckten und lebendigen Ecken der Galaxis schließen und können es kaum erwarten, dass Familien gemeinsam in diese neuen Episoden eintauchen und sich auf eine Reise in eine weit, weit entfernte Galaxis begeben!”


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Tauron

    Auch wenn die Serie überhaupt nicht für meine Generation gedacht ist, so freue ich mich zu sehen was da noch kommt. Schöne Serie.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

verwandte themen

Verwandte Themen

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige