Anzeige

Literatur // News

7. Star Wars Reads Day auf der Frankfurter Buchmesse…

... oder auch in eurer Nähe bei teilnehmenden Partnern!

Auch in diesem Jahr veranstaltet der DK-Verlag in Deutschland den Star Wars Reads Day auf der Frankfurter Buchmesse:

Star Wars Reads Day

Im Oktober feiern wir wieder das Lesen und das gedruckte Buch: Der beliebte Vorlese- und Aktivitätentag rund um Star Wars findet auch in diesem Jahr wieder in Deutschland, Österreich und der Schweiz statt. Seit 2013 ist der Star Wars Reads Day im deutschsprachigen Raum ein großer Erfolg, bei dem sich rund 1.000 Buchhandlungen, Schulen, Bibliotheken und Spielwarenhandlungen beteiligten. Eine großartige Bilanz, die wir auch in diesem Jahr erfolgreich fortführen möchten. Daher heißt es am 13. Oktober 2018 erneut: „Möge die Macht mit dir sein!“
Der Star Wars Reads Day dient als jährliches Leseförderevent. Die erfolgreiche Weltraumsaga mit coolen Raumschiffen, leuchtenden Lichtschwerter und der spannenden Auseinandersetzung zwischen der hellen und dunklen Seite der Macht ist seit Jahrzehnten Kult. Daher überrascht es nicht, dass selbst kleine „Lesemuffel“ sich dank Rey, BB-8 und Darth Vader nicht nur für die Filme, sondern auch für das Medium Buch begeistern.

Der DK Verlag feiert den Star Wars Reads Day auf der Frankfurter Buchmesse, wo die Besucher am 13. Oktober am Stand des DK Verlags (Halle 3.0, Stand E 65) kostümierte Walking-Acts, Schmink-Aktionen und natürlich etliche Star Wars-Bücher erwarten.

Alle die es nicht auf die Buchmesse schaffen, die können bestimmt auch in ihrer Nähe den Star Wars Reads Day miterleben. Dazu gibt es ein ausführliches Verzeichnis aller teilnehmenden Buchhandlungen und Bibliotheken:

Wo werdet ihr den 7. Star Wars Reads Day zelebrieren?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Für Star-Wars-Comic-Fans ist es dieser Tage nicht mehr überraschend, das Marvel-Logo auf ihren Comics zu finden. Lange Jahre aber gab Dark Horse den Ton an, und der Blick zurück auf die Anfänge der Star-Wars-Comics bei Marvel war wie eine Reise in eine andere Zeit.

Literatur // Artikel

18/07/2002 um 12:34 Uhr // 0 Kommentare

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige