Anzeige

Literatur // News

8 Variant-Cover zum 40. Geburtstag von Star Wars

Zum Jubiläum spendiert Marvel Szenen aus Episode IV

Im nächsten Jahr feiert der Krieg der Sterne seinen 40. Geburtstag! Anlässlich dieses Ereignisses hat Marvel vor, 2017 eine große Reihe von Variant-Covern über seine laufenden Star Wars-Comicserien herauszubringen. Diese werden diverse Kultszenen aus Eine neue Hoffnung darstellen und somit den Film ehren, der 1977 dies alles hier erst ins Leben gerufen hat.
Von den insgesamt 48 Covern wurden nun acht Stück über die offizielle Seite veröffentlicht:

Marvels 40th Covers

Marvels 40th Covers

Marvels 40th Covers

Marvels 40th Covers

Marvels 40th Covers

Marvels 40th Covers

Marvels 40th Covers

Marvels 40th Covers

Gefallen euch diese Covervarianten?


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. McSpain

    Muss ich ja nicht verstehen warum ich ein Poe Dameron Variantcover mit ANH drauf brauche… 🙂

  2. FreeKarrde

    Okay ihr habt das Konzept nicht verstanden. Die Variant-Cover huldigen ANH, alle 48 Cover erzählen einmal Episode IV nach, wenn man sie neben einander legt. Jede Publikation von Star Wars erhält dann ein Variant-Cover, ich finde das eine geniale Idee…

  3. McSpain

    @FreeKarde

    Ah. Jetzt. Ja.

    Bin halt kein Fan von diesem Variantcover-Sammelkram. Da hätte ich mir "für die Fans" sowas gewünscht wie einen ANH Comic wo jede Seite von einem Gastkünstler gemacht wird oder so.

  4. FreeKarrde

    @McSpain:

    Das wäre natürlich auch eine coole Idee gewesen. Finde aber die Idee hier auch nicht schlecht, weil:

    1. Es werden nur Schlüsselmomente aus dem Film genommen und trotzdem versteht man die Geschichte.
    2. Jeder Künstler kann sich hier frei entfalten und wir sehen ja oben Juan Gimenez, Stuart Immunen, Marc Laming oder auch Mike Mayhew als Namenhafte-Künstler.
    3. Wir haben somit über das ganze Jahr verteilt eine tolle Präsent von dem Geburtstag.

    Und ich sage mal, was deine Idee angeht, noch ist der Mai nicht gekommen, vielleicht hat Marvel da noch ein paar tolle Sachen für uns…

  5. Parka Kahn

    @FreeKarrde
    Ich habs schon verstanden, finde es aber trotzdem ziemlich befremdlich und unattraktiv.

  6. FreeKarrde

    @Parka Kahn:

    Naja das ist so bei Marvel. Ich habe zu Hause Captain America Comics, mit Howard the Duck drauf oder Deadpool… 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

Hörspiel-Meister Oliver Döring ist zurück auf SWU und spricht diesmal über seine Adaption von Dark Lord.

Hörspiele // Interview

28/03/2008 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.

Hörspiele // Interview

08/08/2012 um 18:19 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige