Anzeige

Spiele // News

Ab heute neu erhältlich: Episode I: Jedi Power Battles

Schnetzelt euch in verbesserter Grafik durch die Dunkle Bedrohung

Lust auf ein wenig 90er-Jahre-Retro in Sachen Krieg der Sterne und Videospiele? Dann könnte das hier das Richtige für euch sein: Ab heute ist eine erneuerte Version des Games Star Wars: Episode I: Jedi Power Battles für die PlayStation 4 und 5 erhältlich.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Erobere den Theed-Palast in diesem rasanten Lichtschwert-Actionspiel zurück. Die Macht der Macht und dein treues Lichtschwert helfen dir, Legionen von Kampfdroiden, Zerstörerdroiden, Attentätern und anderen Kreaturen aus Star Wars: Die dunkle Bedrohung abzuwehren.

*SCHLÜSSELFEATURES*

Stürze dich in die seitwärts rollende Arcade-Action in der Star Wars-Galaxie
Spielen Sie als Mace Windu, Obi-Wan Kenobi, Plo Koon, Adi Gallia oder Qui-Gon Jinn und treten Sie gegen Droiden und andere bekannte Gegner aus Star Wars: Die dunkle Bedrohung an.

Oder spielen Sie als einer der zuvor gesperrten Charaktere wie Darth Maul, Captain Panaka, Königin Amidala, Ki-Adi Mundi und der Kampfdroide, die jetzt von Anfang an verfügbar sind!

Bring einen Freund mit in den klassischen Couch-Koop
Kämpfe Seite an Seite mit einem Begleiter im 2-Spieler-Couch-Koop für die gesamte 10-Level-Kampagne und Bonus-Minispiele

Klassisches & Neues Spiel+
Verwende klassische oder moderne Steuerungsschemata, wechsle die Farben deines Lichtschwerts passend zu den Filmen, genieße neue spielbare Charaktere wie den Tusken Raider, gib klassische Cheat-Codes wie den Big Head-Modus ein und entdecke weitere Überraschungen in dieser 25-Jahr-Feier von Star Wars: Episode I: Jedi Power Battles.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. fresco

    Hab das nie gespielt, der Trailer sieht aber trashig genug aus – bei Gelegenheit greife ich dann mal zu.

    Hoffentlich kommen nach und nach die restlichen Konsolen exklusiven Star Wars Spiele als Neuauflagen auch auf dem PC (z.B. das Spiel zu Episode 3).

  2. Dark Yoda FDS

    Also ich warte sehnsüchtig auf ein Remaster oder Remake von "Shadows of the Empire". Am besten die PC-Version.

    Was ich so gar nicht verstehe ist warum es SOTE nie mehr auf aktuellen Nintendo-Konsolen bzw. der Switch gab.

  3. ThisIsTheWay

    Hab das Spiel früher als 10-11-jähriger gesuchtet mit meinem besten Freund und hab es mir deswegen schon im pre-sale geholt. Hab es jetzt alleine angetestet, werde auch mal co-op mit meinem Sohn versuchen, wobei das Spiel für einen 9-jährigen echt herausfordernd ist.

    Naja was soll ich sagen, man sollte halt kein Spiel aus dem Jahr 2025 erwarten. Man sollte auch kein Spiel aus dem Jahr 2015 erwarten.

    Die Grafik wurde etwas aufgebessert natürlich und ein bisschen Fanservice mit den Lichtschwertfarben, aber das war es dann auch schon.

    Es sind nun alle Level direkt spielbar, was wahrscheinlich die Idee von „open world“ ist:lol:

    Etwas schade ist, dass gar nichts an der Kameraführung gemacht wurde. Die war halt im Jahr 2000 grottig, weil es halt damals so war, da hätte man vielleicht nachbessern können mit heutigen Methoden.

    Der „Qui-Gon Jinn Trick“ wurde auch nicht gefixed, man kann immer noch das letzte Level (Darth Maul) mit Qui-Gon ohne jeglichen skill alleine besiegen, indem man einfach nur eine einzige taste (kein Witz) spammt, weil Maul dann in den Lichtschwerhieben „gefangen“ ist 🙂

    Ansonsten ist es halt an sich ein relativ eintöniges Spiel, das aber im ersten Durchspielen durchaus herausfordernd ist. Nicht vergleichbar mit z.b. den Lego SW games, wo alles komplett konsequenzfrei ist, was man tut. Man muss hier schon etwas fokussiert sein, um das durchzuspielen.

    Stand jetzt speichert das Spiel nicht (beim beenden), wenn ich das ultimate saber freischalte, in dem ich die survival challenge (auch nicht komplett trivial) durchspiele, aber das ist gar net schlecht, weil die challenge kann man sich gerne jedes mal wieder neu geben, wenn man eine session startet. Vielleicht ist das auch einfach nur ein Bug dadurch, dass alle Level schon frei sind und es speichert es erst, wenn man einmal alle Level mit einem Charakter gespielt hat (was früher die Bedingung war, diese challenge überhaupt spielen zu können).

    Wer hier ein modernes Spiel erwartet, kann sich die 20€ sparen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

Wie designt man einen Sith-Lord?

Wie designt man einen Sith-Lord?

Episode I verlangte nach einem neuen Sith-Lord, dessen Aussehen mit dem legendären Darth Vader mithalten konnte. Iain McCaig beschreibt den Weg hin zu Darth Mauls Teufelsgesicht.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

28/02/2000 um 14:00 Uhr // 0 Kommentare

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige