Anzeige

Ab heute offiziell im Handel: Das Erwachen der Macht auf DVD und Blu-ray

Das Warten hat ein Ende...

Heute ist endlich der offizielle Verkauffstart für Das Erwachen der Macht auf DVD und Blu-ray, auch wenn viele von euch bereits in den letzten Tagen bei diversen Händlern Glück gehabt haben dürften.

Star Wars: Das Erwachen der Macht - DVD Cover
Star Wars: Das Erwachen der Macht - Blu-ray Cover
Star Wars: Das Erwachen der Macht - Limitiertes Steelbook Cover

Während die DVD-Variante tatsächlich nur mit dem Film selbst daherkommt, enthält die Blu-ray folgendes Bonusmaterial:

  • Die Geheimnisse hinter DAS ERWACHEN DER MACHT – Der Dokumentarfilm zeigt zum ersten Mal die gesamte Geschichte hinter der Entstehung von DAS ERWACHEN DER MACHT. Umfangreiches Filmmaterial und exklusive Interviews mit den Schauspielern und Filmemachern enthüllen verblüffende Fakten.
  • Drehbuchlesung der Schauspieler – Bereits vertraute und neue Mitglieder des Schauspieler-Ensembles berichten über den unvergesslichen Tag, an dem sie zum ersten Mal zusammen kamen, um das Drehbuch zu lesen.
  • Die Entwicklung von BB-8 – Sehen Sie, wie die Filmemacher den neuesten Droiden zum Leben erweckten und mit ihm auf Anhieb einen echten Fan-Liebling im STAR WARS Universum schufen.
  • Kreaturen erschaffen – Erleben Sie echte Filmmagie, wenn die Filmemacher neue Kreaturen zum Leben erwecken.
  • Der Lichtschwert-Kampf im Schnee – Tauchen Sie tiefer ein in den epischen, sich zuspitzenden Lichtschwert-Kampf zwischen Rey und Kylo Ren.
  • John Williams: Die siebte Sinfonie – Der legendäre Komponist gibt einen persönlichen Einblick in seine Arbeit am Soundtrack zu STAR WARS: DAS ERWACHEN DER MACHT.
  • ILM: Die visuelle Magie der Macht – Ein Insider-Blick auf die bemerkenswerte, digitale Kunstfertigkeit der visuellen Effekte im Film.
  • UNICEF-Initiative „Force For Change“ – Helden gibt es in allen Formen und Größen. Erleben Sie, wie die „Force For Change“ Initiative STAR WARS Fans auf der ganzen Welt darin vereint, die Macht zu nutzen, um anderen zu helfen.
  • Zusätzliche Szenen
    • Finn verschont eine Dorfbewohnerin (0:31 min)
    • Unterschätzt nie einen Droiden (0:47 min)
    • Auf Kommando auf Lichtgeschwindigkeit (0:22 min)
    • Kylo durchsucht den Falken (0:50 min)
    • Verfolgungsjagd mit dem Snowspeeder (0:48 min)
    • Finn wird wieder gesund (0:23 min)

Die technische Ausstattung der Scheiben sieht so aus:

DVD
Bildformat: 2,40:1 / 16:9

Sprachversionen / Tonformat:
Deutsch: Dolby Digital 5.1
Englisch: Dolby Digital 5.1
Türkisch: Dolby Digital 5.1

Untertitel:
Deutsch, Türkisch, Englisch für Hörgeschädigte

Blu-ray

Bildformat: 2,40:1 / 16:9

Sprachversionen / Tonformat:
Deutsch: DTS-HD MA 5.1
Englisch: DTS-HD HR 7.1
Polnisch: Dolby Digital 5.1

Untertitel:
Deutsch, Polnisch, Englisch für Hörgeschädigte

Wer noch nicht zugegriffen hat, der kann alle drei Varianten bei Amazon.de vorbestellen:

Star Wars: Das Erwachen der Macht auf DVD
Star Wars: Das Erwachen der Macht auf Blu-ray
Star Wars: Das Erwachen der Macht auf Blu-ray im Steelbook

Weitere Informationen über die Heimkinoauswertung findet ihr übrigens in unserer ausführlichen Rezension der Blu-ray Disc


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

239 Kommentare

  1. DrJones

    @Mindphlux

    "Die Menschen sind in die Kinos geströmt, haben teils überzogene Preise gezahlt, Fans sind mehrmalig in den Film gegangen. Hier hätte man diesen Menschen auch mal etwas zurückgeben können. "

    Wir hatten mit TFA doch eine mehr als ordentliche Gegenleistung für den Ticketpreis.

  2. Kyle07

    Ich ringe gerade mit mir, ob ich jetzt nun TFA anschauen soll oder nicht. Aber leider bin ich etwas von der Woche KO und neige dazu in den Tunnelblick zu verstarren. Das ist blöd bei Filmen. Daher zocke ich heute lieber Doom 3 oder sonst was. Morgen ist ja auch noch ein Tag und dann hoffentlich auch Fit. 🙂

  3. DrJones

    @Kyle07

    *Jedi-Handgeste* Sieh Dir den Film jetzt an! 😀

  4. Kyle07

    @ DrJones: Ich bin echt unsicher. Bisschen habe ich noch zeit zum überlegen.:D

    @ Jorge: "Das ist jetzt Satire, oder?!?

    Die armen Leute bei Lucasfilm/Disney sind so arg am schuften, dass sie einfach nicht dazu kommen, eine gehaltvollere Doku zu produzieren?! Da sollte man wohl über einen Spendenaufruf nachdenken, damit die noch ein paar Mitarbeiter einstellen können… *großes Grinsen*"

    Ich fasse es nicht wie LucasFilm nun jedes Jahr einen Film raushauen wird (in 2019 sogar zwei Blockbuster) und du machst dich darüber lustig? Meinst du wirklich die haben da noch Kapazitäten?

    RO ist in Post-Production und Episode VIII wird derzeit gedreht. Beim Han Solo Film, der für 2018 angedacht ist, gibt es bestimmt auch schon was in der Mache (mindestens das Casting läuft noch). Meinst du wirklich dass es so einfach ist?

  5. Mindphlux

    @DrJones

    "Wir hatten mit TFA doch eine mehr als ordentliche Gegenleistung für den Ticketpreis."

    Hätte ich die Wahl gehabt, dann wäre es bei mir z.B. nur die 2D Vorstellung geworden. 3D hatte für mich keinerlei Mehrwert. Die Brille über der Brille(ja, ich bin Brillenträger) stört mich da sowieso nur. Ich war selber 3x mit Begleitung im Kino. Da hätte ich z.B. auch schon knapp 20€ gespart. Die Melkcharakteristik kam da schon deutlich zum Vorschein.
    OK, das hat mir jetzt nicht ganz soviel ausgemacht. Allerdings geht es hier auch nicht um mich, sondern darum, in welche Richtung sich Star Wars bewegt.

    In der Vergangenheit haben wir immer tolles und umfangreiches Bonusmaterial bekommen. Ich wäre enttäuscht, gäbe es dieses in Zukunft nicht mehr in diesem Maße.

    -Mp

  6. DrJones

    @Mindphlux

    „Hätte ich die Wahl gehabt, dann wäre es bei mir z.B. nur die 2D Vorstellung geworden. 3D hatte für mich keinerlei Mehrwert.“

    Beim vierten Mal war ich in TFA 2D. Hatte mir noch besser gefallen als 3D. Die Raumschiffe wirkten auch größer in 2D. Hängt wohl damit zusammen, dass man die 3D Sachen immer in Realtion zum Kinosaal sieht. 3D verschlechtert auch merklich den Kontrast. Alles wie durch einen Grauschleier. 🙂

  7. Lill Maroo

    @DrJones
    „(Welcome back! Ich hoffe, Dein Urlaub war toll.)“

    (Wie mein Urlaub war? Schirm auf…Schirm zu…Schirm auf…Schirm zu… Schirm auf… einfach schaurig, das Wetter wechselte im 10 min Takt, habs beste daraus gemacht)

    Also für mich ist auch nur der Hauptfilm der wichtigste Bestandteil wenn ich eine DVD oder BD kaufe. Klar, wenn Bonusmaterial darauf ist, gucke ich es an. Das passiert dann in der Regel aber auch nur einmal. Ich schaue mir sowas dann nicht bis zum Umfallen an oder bis ich viereckige Augen bekomme.

    @Mindphlux
    „Ich war selber 3x mit Begleitung im Kino. Da hätte ich z.B. auch schon knapp 20€ gespart.Die Melkcharakteristik kam da schon deutlich zum Vorschein. “

    Ich hoffe doch, der Kinobesuch basierte auf freiwilliger Basis? Diese Entscheidung liegt ja dann im Verantwortungsbereich und eigenen Ermessenbereich des jeweiligen Fan´s.
    Das Kino in dem du warst hat ja schließlich eine Leistung (Film vorführen) erbracht, die du in Anspruch genommen hast (Film angucken). Warum sollte das Kino diese Leistung dann nicht in Rechnung stellen in Form eines Tickets. Das nennt man dann Angebot und Nachfrage.

  8. DrJones

    @Lill
    (dasselbe im Garten 😉 )

    „Klar, wenn Bonusmaterial darauf ist, gucke ich es an. Das passiert dann in der Regel aber auch nur einmal. Ich schaue mir sowas dann nicht bis zum Umfallen an oder bis ich viereckige Augen bekomme.“

    Ja, genau. Zumal man sich, wenn man denn möchte, auch alles im Netz ansehen kann.

  9. Mindphlux

    @Lill Maroo

    "Ich hoffe doch, der Kinobesuch basierte auf freiwilliger Basis? Diese Entscheidung liegt ja dann im Verantwortungsbereich und eigenen Ermessenbereich des jeweiligen Fan´s.
    Das Kino in dem du warst hat ja schließlich eine Leistung (Film vorführen) erbracht, die du in Anspruch genommen hast (Film angucken). Warum sollte das Kino diese Leistung dann nicht in Rechnung stellen in Form eines Tickets. Das nennt man dann Angebot und Nachfrage."

    Ja natürlich freiwillig und auch sehr gerne. Trotzdem hätte ich 2D Vorstellungen bevorzugt. Allerdings waren sie in meinem "Einzugsgebiet" seinerzeit nicht verfügbar. 😉
    Das Bild der ersten beiden Kinobesuche war dermaßen mieserabel, dass es nach der Vorstellung das erste besprochene Thema war. Eine Frechheit sowas anzubieten. Ich hatte lange vorbestellt und deswegen nicht mehr die Möglichkeit zu wechseln. Mein letzter Kinobesuch OV, 3D in einem anderen Kino war dann weitaus angenehmer, da das Bild dort wesentlich schärfer, heller.. einfach besser war.

    -Mp

  10. Darth Jorge

    @Kyle07

    Zitat:
    "Ich fasse es nicht wie LucasFilm nun jedes Jahr einen Film raushauen wird (in 2019 sogar zwei Blockbuster) und du machst dich darüber lustig? Meinst du wirklich die haben da noch Kapazitäten?"

    Die Produktion der Filme und die der Dokumentationen erfolgt durch unterschiedliche Teams. Natürlich wäre es ihnen möglich, wenn sie es wollten. Wenn sie es wollten, könnten sie sogar drei Doku-Teams an jeden Film ansetzen. Und es geht auch gar nicht um den Aufwand. Denn wenn Abrams eh ein Interview für so eine Doku einspricht, könnte er auch einfach mal etwas Fundierteres sagen.

    Und wie man mit der grundsätzlichen Dokumentation der eigenen Arbeit umgeht, kann man ja am Nicht-Release des "Making Of"-Buches aktuell erahnen.

    Ein Audiokommentar hätte übrigens auch nicht viel Zeit und Geld gekostet. Aber hey, wenn du dich über die Ausstattung freust, werde ich dir das nicht nehmen wollen.

  11. General Hux

    Gerade habe ich TFA zum ersten Mal zuhause geschaut. Mein positiver Ersteindruck hat sich mehr als bestätigt. Gerade Snoke gefällt mir plötzlich viel besser als zuvor. Irgendwie vermittelt er so ein mystisches Gefühl, dass dies in einer anderen Epoche spielt und verspricht gleichzeitig einen interessanten Ausblick was noch kommen wird in Episode VIII und IX. 🙂
    Von den Planeten hat mich übrigens am meisten der Anflug des Falken auf Ahch-To fasziniert. Ein paar der vielen Inselgruppen werden wir wohl in Episode VIII mit Luke und Rey erkunden. Meine Vorfreude darauf steigt momentan ins Unermessliche! 😀

  12. Skywalker1988

    Hab heute TFA das erste Mal zusammen mit meinem Vater angesehen. Er hat ihn sehr gut gefallen, allerdings sind selbst ihm die vielen OT Anspielungen aufgefallen und dass die Handlung großteils ANH wiederholt. Dabei ist er jetzt beileibe nicht der größte Star Wars Fan. Fand er auch nicht so toll, ihm wäre eine "neuere" Handlung doch lieber gewesen.

    @General Hux
    Was denkst du eigentlich über Snokes Größe? Könnte er wirklich so groß sein, oder will er durch das große Hologramm einfach mehr Furcht und Respekt verbreiten?

  13. General Hux

    @Skywalker1988

    Ich denke es ist so wie mit dem Zauberer von Oz, d.h. er hat wahrscheinlich in etwa Menschengröße und will sich mächtig darstellen. Er erweckt auch leicht den Eindruck als würde die First Order nur ein Mittel sein, um die Jedi ein für allemal zu vernichten und nicht um Macht über die Galaxis zu erlangen.

  14. Skywalker1988

    @GeneralHux
    Ich denke auch er wird eher menschliche Größe haben. Vielleicht ein wenig größer, aber kaum so groß wie das Hologramm. Hätte ansonsten eher was von einem Orkkönig:) Ich glaube auch nicht dass ihn viel an der First Order liegt, auch nicht an Kylo. Han sagt ja selber zu ihm, Snoke würde ihn nur für seine Zwecke ausnutzen.

  15. Kyle07

    Palpatine war in TESB auch ein Riese. Daher nein, ich glaube er ist nicht so groß.;)

  16. TFA91

    So ich habe mir gerade die BD Version angeschaut und bin sehr positiv überrascht.
    1) Das mit den hardcodierten Untertiteln ist wirklich ärgerlich, es sind aber nur zwei kurze Stellen im gesamten Film.
    2) Was mich gewundert hat ist, dass der Film auf der Disc ca. 3 Minuten länger als im Kino war (138 statt 135).
    3) Täusche ich mich, oder wurde die Farbgebung, Kontrast und Schärfe gegenüber der Kinoversion verändert? Der Film wirkte wesentlich stimmiger als bei meinen 3 Kinobesuchen.
    4) Es kann mir so vor als wären viele CGI Shots nochmal wesentlich verbessert worden. Insbesondere Maz und Snoke schienen wesentlich detailiertere Gesichter zu haben. Das war fast so als ob der ursprüngliche Kinofilm noch unfertige Effekte enthielt, wie es oft bei Trailern der Fall ist. (Eventuell kommt es auch einfach nur durch das Downscaling von 4K auf FHD)

    Falls 3 und 4 zutreffen sollten, könnte das auch erklären warum die 3D-Fassung noch nicht veröffentlicht wurde. Diese müsste dann schließlich auch komplett neu aus der 2D Fassung konvertiert werden.
    Schließlich muss ich sagen, dass die BD Fassung das Niveau hat, was man von SW erwartet, das maximal technisch Mögliche. Empfand ich den Kino im Kino visuell schlechter als EP3 auf BD, muss ich sagen, dass das sich mit der BD Version geändert hat.

  17. Billy Dee

    @Skywalker1988:

    In einer Meldung hier auf SWU, einige Wochen vor Kinostart, wurde mal die Größe von Snoke mit 2 Meter und noch was angegeben. War aber, glaube ich, nur ein Gerücht und muss dementsprechend nicht offiziell sein. Ich meine, dass es damals 2,18m in etwa hieß. Er sollte etwas größer als der Durchschnittsmensch sein.

  18. Darth Nihilus

    Hab ich das flasch in Erinnerung oder ist der 360° Schwenk auf Skellig Michael auf der Blu-ray extreeeemst gekürzt worden?
    Im Kino wurde das immer schneller und schneller, 6 Loopings bei 3 Umrundungen undso…

    Btw. bin seit 19. Dez 15 registriert und hab jetzt meinen ersten post verfasst.

    Also kurz meine Meinung zu The Force Awakens Episode 7.

    Ich liebe ihn für das was er macht, aber ich hasse ihn für das, was er nicht macht.

    Ein Problem fiel mir beim Schauen der Blu-ray jetzt recht deutlich auf: die Gags.
    Ein paar Gags können jeden Film aufwerten, wenn es die Situation verlangt. Wenn der Zuschauer einen emotionalen Tiefpunkt erreicht hat, kann der Film mMn. mit nem Gag aufwarten um alles wieder etwas zu lockern.

    Der Film schießt aber teils 4-5 Gags nacheinander ab (besonders erste Szenen im Falken) und verpasst dort die Zeit mir eine Geschichte zu erzählen. Denn davon hat der Film mMn. im Vergleich zu allen anderen Filmen, ausgenommen Eine neue Hoffnung, der ebenso wie TFA nicht wirklich große Handlungsbogen schießt, mir zu wenig geboten. Das mag im Konsens mit I und IV sein, es hätte mit viel Närboden aus 30 Jahre Star Wars Vergangenheit aber auch etwas mehr sein können.

  19. Jacob Sunrider

    @Kyle07

    „Ich ringe gerade mit mir, ob ich jetzt nun TFA anschauen soll oder nicht. Aber leider bin ich etwas von der Woche KO … “

    Mir ging es am Do. genauso und die Stimmung kam nicht hundert prozentig rüber. Am nächsten Tag dann nochmal auf englisch und schon war ich wieder näher am Geschehen.

    @TFA91

    „Was mich gewundert hat ist, dass der Film auf der Disc ca. 3 Minuten länger als im Kino war (138 statt 135).“

    Die zusätzliche Zeit kommt allein im Abspann zustande. Mir viel es auf, weil zwischen Reys- und Kylos Thema eine längere Passage in die Musik eingefügt wurde, die beim Soundtrack bisher fehlte. Man listet hier jetzt deutlich mehr Mitarbeiter der Produktion auf als noch in der Kinoversion.

    Ich sah den Film gestern erstmals in der OV und muss sagen, dass hier ein paar Dialoge (noch) besser funktionieren. Vor allem als Han von der Vermutung einiger berichtet, Luke hätte sich auf die Suche nach dem ersten Jeditempel gemacht. Übersetzt wurde „einige, oder manche“ glauben dies, gemeint war aber „die, welche ihn am besten kannten bzw. ihm am nächsten stehen“. Man denkt also spontan an Leia oder Personen wie Lor San Tekka, was natürlich dem Dialog mehr Gehalt verleiht. Leias „you still driving me crazy“ gefällt mir auch deutlich besser als „ich liebe dich immer noch“. Kylos Stimme gefiel mir mit Maske weniger aber ohne dafür mehr. Bei Han und Poe mag ich dafür die Synchro lieber als das Original. Unterm Strich haben beide Versionen ihre Vorzüge worüber ich froh bin, so werde ich immer mal wechseln und ein wenig Abwechslung bekommen.

  20. Yensid

    Gestern habe ich mir TFA nun auch endlich geholt, und zwar in doppelter Ausführung. Einmal das Steelbook und einmal die normale Bluray. Die Doku hat mir ganz gut gefallen, das restliche Bonusmaterial habe ich noch nicht gesehen. Bild und Ton sind super, aber ich bin auch kein Experte in diesen Dingen und habe eigentlich bei noch keiner Bluray irgendwelche Qualitätsunterschiede bemerkt.

    EInmal habe ich ihn jetzt gesehen, heute folgt der zweite Streich und morgen sicher auch nochmal. Ich kann es gar nicht erwarten, dass Episode VIII kommt.

  21. Lill Maroo

    @Mindphlux

    Wenn zwar der Film gut ist, aber die Darstellung durch das 3D in dem auserwählten Kino einen so miserablen Eindruck für dich hinterlassen hat, dann verstehe ich deine Argumente durchaus. 😉

  22. Skywalker1988

    @Billy Dee
    Ok danke. Ja so auf 2-3 Meter Größe würde ich Snoke ihn auch schätzen.

    @Darth Nihilus
    Dann mal herzlich Willkommen, jetzt auch als aktiver Nutzer hier:) Mit dem Humor von TFA geht’s mir genau wie dir. Es sind zu viele Gags und oftmals in unpassenden Situationen, die dadurch etwas die Spannung und Atmosphäre stören. Leider ist das heutzutage aber bei vielen Filmen so, siehe Marvel. Bei Marvel passt es aber meiner Meinung nach besser als bei Star Wars. Ich finde aber auch TFA wird gegen Ende dafür nochmal überraschend düster und dann kommen auch keine Gags mehr.

  23. McSpain

    @Jorge & Doc

    Ja. Genau. Ich bin ein blöder Naivling der denkt Kennedy selbst dreht die Doku. Wow. Clever.

    Wenn du meine Posts verfolgt hättest und ernst nehmen würdest, dann dürfte dir aufgefallen sein, dass ich bereits damit argumentiert habe, dass man hier am Minimum arbeitete und das Nötigste tut um Zeit und Geld zu sparen. Und selbst wenn man eine Doku oder eine BD Disc "outsourced" hat man Aufwand das ganze zu planen und zu koordinieren. Z. B. Müsste man wegen der Spoilergefahr die StoryGroup in alles involvieren (und die ist ja schon in alles andere ebenso involviert).

    Weiteres Problem: Outsource ich sowas und sage den externen dann was Geheim ist gebe ich dadurch wieder etwas Preis, das gerade bei Externen rauskommen könnte. Und hier sehe ich sogar nicht Abrams sondern Kennedy als "Geheimniskrämer". Und wenn es nur darum geht a) den Kreativen den Rücken frei zu halten, b) das Image und den Schwung des TFA Hypes mitzunehmen und c) Kosten und Aufwand für nicht essentielles so gering zu halten wie möglich.

    Ich wiederhole gern nochmal, dass ich auch gern MakingOf Buch und herausragende Dokus auf der BD hätte, aber aus wirtschaftlichen und strategischer Sicht von Lucasfilm kann ich die Sache sehr gut verstehen und durchaus als (leider) beste Entscheidung nachvollziehen.

  24. Wilhuff

    Heute die Bluray erhalten. Bild und Ton sind erstklassig was ich aber auch nicht anders erwartet habe. Meine anfängliche Kritik an dem Film hat sich gelegt und nachdem ich nach einiger Zeit nochmals im Kino war…hat sich meine Meinung geändert. JJ konnte die Erwartungen ja eigentlich gar nicht erfüllen. Der Film ist halt anders als die alten und neuen Streifen, man muss sich, glaub ich zumindest, daran gewöhnen. Zu Snoke: Ich vermute eigentlich immer noch DP dahinter. Alles andere wäre unlogisch.

  25. Kyle07

    @ Jorge: "Aber hey, wenn du dich über die Ausstattung freust, werde ich dir das nicht nehmen wollen."

    Noch habe ich es (das Bonusmaterial) nicht gesehen. Bestimmt werde auch ich sagen dass das Bonusmaterial mehr sein könnte. Mal sehen. Spätestens bei der ST-Box werden wir wissen ob und wieviel an Bonusmaterial uns vorenthalten wurde.

  26. Darth Jorge

    @McSpain

    Zitat:
    "Ja. Genau. Ich bin ein blöder Naivling der denkt Kennedy selbst dreht die Doku. Wow. Clever."

    Habe ich nicht mal angedeutet. Nicht mal ironisch. Gar nicht!

    Warum so gereizt?! Du legst doch sonst nicht jede Gegenrede auf die Goldwaage. Zumindest zeigst du sonst keine persönliche Angestochenheit. Wollte dir nicht zu nahe treten, sorry.

    Zitat:
    "Wenn du meine Posts verfolgt hättest und ernst nehmen würdest, dann dürfte dir aufgefallen sein, dass ich bereits damit argumentiert habe, dass man hier am Minimum arbeitete und das Nötigste tut um Zeit und Geld zu sparen."

    Du tust mir Unrecht. Natürlich verfolge ich deine Posts und nehme sie auch ernst. Die Argumentation ist mir entsprechend bewusst gewesen. Nur sehe ich nicht, dass hierbei Zeit oder Geld gespart werden müsste.

    Zitat:
    "Und selbst wenn man eine Doku oder eine BD Disc "outsourced" hat man Aufwand das ganze zu planen und zu koordinieren. Z. B. Müsste man wegen der Spoilergefahr die StoryGroup in alles involvieren (und die ist ja schon in alles andere ebenso involviert)."

    Was trotzdem nicht mit dem Aufwand vergleichbar ist, der für die Produktion eines Spielfilms zu investieren ist. Und das Absegnen ist nun wahrlich nicht die zeitintensivste Aufgabe beim Erstellen einer Doku.

    Zitat:
    "Weiteres Problem: Outsource ich sowas und sage den externen dann was Geheim ist gebe ich dadurch wieder etwas Preis, das gerade bei Externen rauskommen könnte."

    Da könnte in der Tat etwas dran sein, wenn man den Zirkus der letzten Jahre bedenkt. Aber gegen diese wahnhafte Geheimniskrämerei habe ich mindestens ebenso viel… 😀

    Zitat:
    "Ich wiederhole gern nochmal, dass ich auch gern MakingOf Buch und herausragende Dokus auf der BD hätte, aber aus wirtschaftlichen und strategischer Sicht von Lucasfilm kann ich die Sache sehr gut verstehen und durchaus als (leider) beste Entscheidung nachvollziehen."

    Ich akzeptiere ja auch deine Sicht. Allerdings bin ich trotzdem davon überzeugt, dass man selbst unter diesen Umständen mehr und interessantere Dokumentationen hätte erstellen können. Dass das vorliegende Material das Ergebnis eines "Es ging einfach nicht anders" sein soll, halte ich persönlich für zu unwahrscheinlich. Aber jeder darf etwas anderes glauben.

    @Kyle07

    Verstehe und bin nun gespannt, wie dein Urteil lauten wird…

  27. DrJones

    @McSpain

    "Ja. Genau. Ich bin ein blöder Naivling der denkt Kennedy selbst dreht die Doku. Wow. Clever."

    Das habe ich so nicht gesagt oder gemeint. 🙂

    "Wenn du meine Posts verfolgt hättest und ernst nehmen würdest, dann dürfte dir aufgefallen sein, dass ich bereits damit argumentiert habe, dass man hier am Minimum arbeitete und das Nötigste tut um Zeit und Geld zu sparen."

    Ich nehme jeden Post ernst, der ernstgemeint ist. Deine Posts nehme ich ernst. Warum reagierst Du hier bitte so? Alles gut! 😉

    "Und selbst wenn man eine Doku oder eine BD Disc "outsourced" hat man Aufwand das ganze zu planen und zu koordinieren."

    Ja, okay. Das ist Projektleitung. Normales Prozedere, wenn interne Ressourcen nicht ausreichend vorhanden sind.

    " Z. B. Müsste man wegen der Spoilergefahr die StoryGroup in alles involvieren (und die ist ja schon in alles andere ebenso involviert)."

    Das braucht man nicht notwendigerweise. Es werden closed agreements geschlossen mit exorbitanten Strafen, falls sie was ausplaudern. Man kann auch, gemäß "divide et impera" nur ganz bestimmte, kleine Pakete outsourcen, ohne sich allzu weit aus dem Fenster zu lehnen.

    "Weiteres Problem: Outsource ich sowas und sage den externen dann was Geheim ist gebe ich
    dadurch wieder etwas Preis, das gerade bei Externen rauskommen könnte."

    Nein, nicht unbedingt. Man kann sich vertrauenswürdige Firmen und Personen suchen bzw. welche nehmen, mit denen man schon früher gut zusammengearbeitet hatte. Da sehe ich per se kein größeres Risiko als bei internen Leaks.

    "Und hier sehe ich sogar nicht Abrams sondern Kennedy als "Geheimniskrämer"."

    Das KANN sein. JJ ist schon extrem. 😉

    "Ich wiederhole gern nochmal, dass ich auch gern MakingOf Buch und herausragende Dokus auf der BD hätte, aber aus wirtschaftlichen und strategischer Sicht von Lucasfilm kann ich die Sache sehr gut verstehen und durchaus als (leider) beste Entscheidung nachvollziehen."

    Die Bonussachen sind doch recht ausführlich, wie ich finde.

  28. Lill Maroo

    So, habe mir gerade die DVD von EP7 angesehen. Ja ich weiß, das befindet sich kein Bonusmaterial, aber mir geht es ja hauptsächlich um den Film, und den haben ich heute abend genossen.

    Mmh ja der Humor ist nicht immer so ganz passend. Und mache Szenen liefen mir irgendwie zu glatt ab, da fehlte mir dann die Auseinandersetzung. Manche Sachen laufen einfach zu selbstverständlich ab. Aber ich denke, in einem Weltraumabenteuer muss man nicht alles verstehen. Wir setzen es halt nur voraus eine Erklärung haben zu wollen, da wir Erdenbewohner an Erklärungen gewöhnt sind, bzw. wurde dies uns anerzogen.

    Beim Abspann mit den Sternenhimmel im Hintergrund musste ich doch tatsächlich beim Blick aus dem Fenster hier eine sternenklare Nacht entdecken … so friedlich mit komischen Tiergeräuschen… 😉 na ja es ist die Nachtigal die da so schön singt und irgendwo quaken Frösche. Könnte mir grad gut vorstellen das der Millenium Falke hinter der nächsten Lichtung zur Landung ansetzt. 😀

  29. DrJones

    @Lill Maroo

    Mir fällt gerade auf, dass diese Bonusszene auf der BD fehlt:

    https://www.youtube.com/watch?v=2rysOUBB-1s

    Hier wieder das Thema "Humor vs Spannung/Dramatik". Gut, dass die Szene nicht im Film kam! Der Spruch am Ende ist natürlich toll "Ah – it’s broken!" bzw. "Ähm – die ist kaputt!" wäre z. B. ein Riesenlacher gewesen, hätte man das im Kino gesehen. Aber was ist die Essenz bzw. Grundstimmung dieser Szene? "Bedrohung" würde ich sagen bzw konkrete Gefahr, erschossen zu werden. Die ganze Sequenz aber ist mit Albernheiten vollgespickt.

  30. Lill Maroo

    @ DrJones

    Haha ja, ist richtig. Han Solo hätte auch eine andere Antwort wählen können:

    ah … it is not loaded.
    ah … that’s just the toy gun from my son.
    ah … the Blaster is not real.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige