Anzeige

Ab jetzt auf Disney+: LEGO Star Wars Terrifying Tales

Gruselige Geschichten aus Vaders Schloss erwarten euch

Es wird gruselig auf Disney+. Das neue Special LEGO Star Wars Terrifying Tales ist ab sofort zum Streamen verfügbar. Darin stürzen Poe und BB-8 auf Mustafar ab und enden in Vaders Schloss wo sie von erschreckenden Geschichten erfahren und einen Plan der dunklen Seite aufdecken.

Die offizielle Inhaltsangabe findet ihr unterhalb des Posters. Wir wünschen viel Spaß und gruselige Unterhaltung!

LEGO Star Wars Terrifying Tales Poster

Nach den Ereignissen aus Star Wars: Das Erwachen der Macht müssen Poe Dameron und BB-8 auf dem Vulkanplaneten Mustafar notlanden, wo sie auf die gierige und hinterhältige Graballa the Hutt treffen. Die Verbrecherin hat das Darth Vaders Schloss gekauft und renoviert es zum ersten All-inclusive-Luxushotel der Galaxis, das von Sith inspiriert wurde. Während sie darauf warten, dass ihr X-Wing repariert wird, wagen sich Poe, BB-8, Graballa und Dean (ein mutiger Junge, der als Graballas Mechaniker arbeitet) mit Vaders treuem Diener Vaneé tief in das mysteriöse Schloss hinein. Auf dem Weg dorthin erzählt Vaneé drei gruselige Geschichten, die mit alten Artefakten und ikonischen Bösewichten aus allen Epochen von Star Wars zusammenhängen. Während Vaneé seine Geschichten erzählt und unsere Helden immer tiefer in die schattigen Untiefen des Schlosses lockt, entwickelt sich ein finsterer Plan. Mit der Hilfe von Dean müssen sich Poe und BB-8 ihren Ängsten stellen, ein uraltes Übel aufhalten und entkommen, um zu ihren Freunden zurückzukehren.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Marshall 3PO

    Ein echt schönes und charmantes Special:) .

    Es gab tolle Referenzen zur gesamten Star Wars Saga und auch zu Horrorfilm-Klassikern, die mir echt gut gefallen haben. Das wir den Meister der Ritter von Ren gesehen haben, hatt mich auch positiv überrascht (man kannte ihn bislang ja nur aus den Comics). Allgemein hatte das Special ein paar besondere Charaktere die man nicht so erwartet hatte bspw. Vanée oder auch Graballa aus den Freemakers.

    Ich hoffe in der Zukunft auf mehr Lego Star Wars Specials. Bis jetzt wurde ich nie enttäuscht 🙂 .

  2. loener

    Das gefiel mir richtig gut, nochmal besser als das Life Day Special zuletzt.

  3. Tobse998

    Ich hab’s mir auch mal aus Spaß angeschaut, war tatsächlich ganz gut.

    Was sehr interessant ist, ist, dass es Lego hier schafft, innerhalb weniger Minuten den Sequel-Inhalten mehr Tiefe zu geben als die gesamte Sequel-Trilogie.

    Wie kann es sein, dass wir hier mehr über die Ritter von Ren und Kylo’s Ausbildung in Luke’s Jedi-Akademie erfahren, als in den Sequels? Und Poe kämpft auch nach Episode 9 gegen übrige Splittergruppen der ersten Ordnung, was ebenfalls bisher nicht thematisiert wurde.

    Natürlich alles nicht kanonisch, schon klar.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nicht nur was für Kinder: Die Star-Wars-Animationsserien – ob klassisch mit den Ewoks oder modern mit The Clone Wars – erweitern das Star-Wars-Univerum um spannende Abenteuer, große Kämpfe und wahre Freundschaften.

Mehr erfahren!
Visions Volume 3 - Studios

Visionen // News

Star Wars: Visions Volume 3 – Neuer Trailer online

Nelvana Star-Wars-Trickproduktionen

Animationsserien // Artikel

Zeitreise in die 80er: Nelvana trickst Star Wars

verwandte themen

Verwandte Themen

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Im Dezember 2000 wälzten Fans die Frage: Ist Christopher Lees Darth Tyranus ein guter Ersatz für Darth Maul?

Angriff der Klonkrieger // Artikel

07/12/2000 um 16:13 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige