Anzeige

Solo // News

Ab jetzt im Kino: Solo: A Star Wars Story

Nutzt diese News, um eure ersten Eindrücke vom Film zu teilen

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Meldung laufen in den deutschen Kinos gerade die ersten Preview-Vorführungen von Solo: A Star Wars Story an. Nur gute fünf Monate nach Die letzten Jedi steht uns damit direkt der nächste Star-Wars-Film ins Haus und damit der zweite Eintrag in die Reihe der „A Star Wars Story“-Filme.

Wir wünschen euch allen viel Spaß beim Kinobesuch, hoffen, dass jeder etwas Positives aus dem Film mitnehmen kann und bitten euch, diese News gleichzeitig als Anlaufstelle zu nutzen, um eure ersten Eindrücke vom Film mit euren Mit-Fans zu teilen.

Möge die Macht mit euch – Ach, die Macht! Alles nichts als simple Tricks und Unsinn!

Solo: A Star Wars Story

Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

554 Kommentare

  1. StarWarsMan

    Die Szene mit dem imperialen Rekrutierungsoffizier kann man so verstehen, dass Han einfach seinen Nachnamen nicht preisgeben wollte. Verständlich in dieser Situation, schließlich hat man nach ihm gesucht. Er wird schon einen Nachnamen gehabt haben. Dem Rekrutierungsoffizier war der fehlende Nachname an der Stelle erstmal egal bzw. er hat ein Auge zugedrückt. Charmant, wie man ihn den Namen "Solo" hat auswählen lassen. Ich mag diese Szene sehr! Wurde auch nett mit den Plakaten an den Wänden vorbereitet.

  2. Darth Bantha

    Deerool

    kennst Dich aber gut aus.

    Bist Du vom Jugendamt???? 😀

  3. Deerool

    @Darth Bantha

    Nicht wirklich 🙂 , aber ich habe durchaus mit sozialen Problemfällen und falschen Namen zu tun. Ich bin Polizist.:p

  4. Darth Bantha

    Deerool,

    Alle Achtung.
    Jeder Tag ist spannend und manchmal auch gefährlich.
    Möge die macht mit dir sein.

    Also ich freu mich auf die Fortsetzung von Solo und die hater Kritiken von der Süddeutschen Zeitung und die anderen Deppen kann man getrost zu Konfetti verarbeiten.

    😀

  5. Jake Sully

    Ich fand den Film sehr cool! Nach Rogue One ein weiterer großartiger Star-Wars-Film. Wenn bloß die Episoden genauso wären… Das 3D-Steel ist bereits vorbestellt und ich kann es kaum erwarten, den Film auch zu Hause in vier Monaten geniessen zu dürfen.;) Nach längerer Zeit ein Film gesehen der wieder wie ein richtiger Hollywood-Film war und nicht nur eine Benchmark-Demo für CGI-Effekte (sorry, aber ist nur meine Ansicht).

  6. Deerool

    @Darth Bantha
    „Also ich freu mich auf die Fortsetzung von Solo und die hater Kritiken von der Süddeutschen Zeitung und die anderen Deppen kann man getrost zu Konfetti verarbeiten.“

    Besonders lustig finde ich es, wenn sich dann ein professioneller Kritiker einer großen Zeitung oder eines Magazins hinstellt und Sprüche ablässt wie „kein Film für eingefleischte Star Wars Fans“ und ähnliches und sich ungefragt so zum Sprachrohr der StarWars Fan Community machen will. Merkwürdig dabei ist doch, das bei den eingefleischten Fans (zum Beispiel hier auf SWU) relative Einigkeit darüber herrscht, das „Solo“ absolut ein unterhaltsamer bis guter Star Wars Film ist. Er wird zwar nicht in den Superblockbuster Status erhoben, er macht aber auch nichts kaputt, wie die meisten selbsternannten Star Wars Community Sprachrohre so gerne propagieren. Für die meisten der eingefleischten Fans gehört er aber durchaus in das Star Wars Universum und erweitert dieses sinnvoll. Nötig wäre er nicht gewesen, aber trotzdem schön das es ihn jetzt gibt.;)

    Btw.
    war das eigentlich eine Anspielung auf „Zurück in die Zukunft 3 “ von Han, als sie von den TIE Fightern verfolgt wurden und

    Achtung Spoiler!!!!!!
    .
    .
    .
    .
    Han dieses irre Bremsmanöver mit den Landestützen ausführt.?
    Er sagt dazu, diesen Trick hätte er von Needles, einem der besten Strassenrennfahrern in Coronet gelernt. Worauf hin Qi’ra sagt, dass Needles sich bei diesem Manöver selbst zerlegt hat.

    Needles hieß aber auch der Charakter in „Zurück in die Zukunft 3 „, der Marty McFly zum Strassenrennen herausgefordert hat und mit seinem Bremsmanöver dann kläglich gescheitert und voll in den Rolls Royce geknallt ist. Zufall? 😉

  7. Shtev-An Veyss

    Bin seit Mittwoch schon ganz baff, wie sich hier tatsächlich 90% fast komplett in Lob und Kritik einig sind. Das hat mich nach der letzten Zeit jedenfalls schwer beeindruckt.

  8. Snakeshit

    Zu mindestens ist es an SOLO eine schöne Erkenntnis, dass ein Star Wars Film auch einfach mal „nur“ okay sein darf, ohne das deswegen alle Sturm laufen. Definitiv ein Vorteil den sich die Ableger jetzt erarbeitet haben.

    @Deerool
    „Needles hieß aber auch der Charakter in „Zurück in die Zukunft 3 „, der Marty McFly zum Strassenrennen herausgefordert hat und mit seinem Bremsmanöver dann kläglich gescheitert und voll in den Rolls Royce geknallt ist.“

    Ja, ich habe diese Anspielung mit großem Vergnügen zur Kenntnis genommen. Und natürlich kein Zufall.;)

  9. RenKn1ght

    Dass man sich mit SOLO positiv einig ist,liegt doch daran dass man wohl ohne Erwartungen in den Film ging. So war das bei mir auch mit den anderen Filmen aus der neuen Ära. Und wurde nicht enttäuscht.
    Dass ist das Zaubermittelchen. 🙂

    Hier äusserte sich jemand über Han’s Dauergrinsen. Hab mir mal die OT angeguckt. Han war fast ständig am grinsen gewesen. Also ist das nie zuviel Gegrinse seitens Ehrenreichs gewesen.
    Aber man kann es ja versuchen,den neuen jungen
    Han zu kritisieren. 🙂

  10. DarthGullasch

    So dann will ich auch mal noch meinen Senf dazu geben.

    Trotz der größten Star Wars Enttäuschung welche sich TLJ nennt, ging es natürlich am Mittwoch zur Premiere.
    Man merkte deutlich das höchstens 40-50% der sonst anwesenden Fans vor Ort waren. Dadzu kam leider gar keine Stimmung auf… ach war das noch vor TFA schön…da brannte die Luft.

    Zum Film selbst will ich gar nicht viel schreiben. Habe genau das bekommen was ich von einem Solo Film erwartet habe. Mir hat er sehr gut gefallen, auch wenn man evtl. noch manche Dinge hätte besser machen können. Wenn man jedoch den Verlauf der Produktion beachtet, kann man nur den Hut vor Howard und seinem Team ziehen.

    Was ich sehr Traurig finde.. das Solo jetzt scheinbar den Mumpitz von TLJ ausbaden kann, die Box Office Prognosen sehen ja nicht sehr rosig aus (danke Johnson und Kennedy).
    Ich hoffe trotzdem auf eine direkte Fortsetzung bzw. Weiterführung der Geschichte durch einen anderen Spin Off.

    Zum Cameo… Einfach genial, auch wenn ich es im Vorfeld vermutet habe, musste ich applaudieren. Vom restlichen Publikum gabs leider nur ein müdes "hä?".

    Freue mich auf jeden Fall auf Runde 2 heute Abend!

  11. Deerool

    Was ich auch noch mal lobend erwähnen muss (auch wenn es hier schon mehrfach geschehen ist) ist das Schauspiel von Alden Ehrenreich im Zusammenspiel mit der deutschen Synchro. Ganz großes Kino. Ich hatte die Befürchtung, dass Alden Ehrenreich und seine deutsche Stimme mir irgend wie nicht gefallen könnten, obwohl es in den Trailern schon ganz gut aussah und sich gut anhörte. Ich war mir nur nicht sicher, ob sie diesen Standard den ganzen Film über halten könnten. Aber das haben sie geschafft.
    Nach den ersten 10 Minuten hatte mich Alden Ehrenreich restlos überzeugt und seine deutsche Stimme tat ihr übriges dazu, dass Bild von Harrison Ford / Wolfgang Pampel als Han Solo langsam verblassen zu lassen und mich auf den jungen, neuen und frischen Han Solo zu freuen.
    Auch das Casting des deutschen Synchronsprechers war ein 100%er Glücksgriff. Die Stimme war eindeutig Wolfgang Pampel nur eben in jünger. Ganz, ganz grossartige Leistung von Florian Clyde.
    Bin extra bis zu den allerletzten Schlusscredits sitzen geblieben, um heraus zu finden, wer den Han Solo gesprochen hat.
    🙂

  12. Lord Galagus

    Nun ist ja ein bisschen Zeit vergangen und ich kann ein paar Eastereggs, Anspielungen und Gags erwähnen, die mir im Film aufgefallen sind.

    Die Liste enthält natürlich SPOILER:

    ORIGINALE TRILOGIE
    – Hans goldenen Glückswürfel aus ANH, (TFA) und TLJ kamen mehrfach prominent zum Einsatz
    – Bei seiner Konfrontation mit Lady Proxima benutzt Han einen "Thermaldetonator" (Stein) als Druckmittel wie Leia in ROTJ bei Jabba
    – Zwei Sturmtruppler auf Mimban unterhalten sich über einen T-15. Ein Running Gag aus ANH, TFA und RO, wo sich immer zwei Trooper über einen Speeder der Reihe unterhalten
    – Bevor Han den Falken sieht, glaubt er, dass Landos Schiff bloß ein Haufen Schrott sei
    – Beckett trägt auf Kessel dasselbe Outfit wie Lando in ROTJ. Offenbar hat er das bei sich auf dem Falken rumliegen
    – Val sagt zu Beckett, man hätte besser Bossk oder die Xan-Schwestern engagieren sollen
    – Klassische Aliens tauchen auf. In Enfys Nest Crew ist ein Rodianer, außerdem sehen wir mehrere Twi’leks im Film (unter Vos‘ Gästen und beim finalen Sabacc-Spiel)
    – Tatooine wird erwähnt, ebenso Jabba wenn auch nicht namentlich
    – Corellia und seine Schiffswerfen, sowie Kessel und der Korsalflug werden erstmals im Film gezeigt, nachdem sie in ANH erwähnt wurden
    – Lando: "Ich hasse dich", Han: "Ich weiß" ist natürlich eine Anspielung an TESB, ebenso deren Umarmung am Ende des Films
    – Im Hintergrund sind allerhand bekannter Droidenmodelle (R2, R3, Gonk etc) zu sehen

    PREQUEL TRILOGIE
    – Vos isst einen Happen Colo-Klauenfisch (bekannt aus TPM)
    – Weazel (Warwick Davis) ist ein Mitglied von Enfys Nests Crew (bekannt aus TPM)
    – Es wird erwähnt, Beckett habe Aurra Sing umgebracht (bekannt aus TPM, TCW)
    – Maul hat seinen ersten Auftritt in einem Film seit TPM und wird wie dort von Ray Park gespielt
    – Felucia und Kashyyyk werden erwähnt. Beide Planeten tauchten erstmals in ROTS auf

    THE CLONE WARS
    – Die Pykes und ihr Syndikat stammen ursprünglich aus TCW
    – Maul und Dathomir sind natürlich auch Anspielungen an seinen Werdegang in TCW, ebenso Sam Wittwer als seine neue Filmstimme
    – Mimban wurde durch eine Erwähnung in der Folge "Rookies" wiederoffizieller Canon

    REBELS
    – Maul trägt bereits sein neues Lichtschwert, dass er einem Inquisitor abgenommen hat

    ROGUE ONE
    – Scarif wird erwähnt als es um Orte mit Coaxium gibt
    – Ein Tognath ist in Enfys Nests Gang (vielleicht Two Tubes)
    – Auf Kessel sehen wir einen Gigoran (vielleicht Moroff)
    – Vos hat eines von Dr. Evazans "kosmetischen" Experimenten als Kellnerin im Dienst

    EXPANDED UNIVERSE
    – In Vos‘ Apartment sehen wir einen Kristallschädel (bekannt aus dem Roman "Han Solo and the Lost Legacy" ), ein Sith-Holocron, die goldene Götzenfigur aus "Raiders of the Lost Ark", eine mandalorianische Rüstung und Vieles mehr
    – Mimban ist bekannt aus dem Roman "Splinter of the Minds Eye"
    – Carida und Coronet werden erstmals in einem Film erwähnt

    Sicher hab ich was übersehen/-hört. Mehr wird sich bestimmt noch im offiziellen Guide von Pablo Hidalgo offenbaren

  13. Deerool

    @Lord Galagus
    „- Klassische Aliens tauchen auf. In Enfys Nest Crew ist ein Rodianer, außerdem sehen wir mehrere Twi’leks im Film (unter Vos‘ Gästen und beim finalen Sabacc-Spiel)“

    Ja, den Rodianer fand ich toll. Seit Star Wars Galaxies bin Fan der Rodianer (deshalb auch mein Avatar hier) 🙂 Auch nett, dass er mal nicht in dem typischen Greedo Grün sonderne eher Orange war.
    Schade das er nur seeeehr kurz zu sehen war.:cry:

    Zitat:
    „- In Vos‘ Apartment sehen wir einen Kristallschädel (bekannt aus dem Roman „Han Solo and the Lost Legacy“ ), ein Sith-Holocron, die goldene Götzenfigur aus „Raiders of the Lost Ark“, eine mandalorianische Rüstung und Vieles mehr“

    Gab es nicht einen ausgestopften Ewok? Ich meine mal so etwas auf einem der Bilder in der Vorproduktion gesehen zu haben.

  14. OvO

    @Ren:

    „Dass man sich mit SOLO positiv einig ist,liegt doch daran dass man wohl ohne Erwartungen in den Film ging.“

    Der Ansicht bin ich auch, obwohl ich RO nicht viel abgewinnen kann. Aber da gehöre ich gefühlt auch eher zu 10% als zu 50% 😀

    @Galagus: Danke. Sehr interessant. Etwa die Hälfte davon is mir auch aufgefallen. 🙂

  15. Lord Galagus

    @Deerool:
    Den Ewok hab ich nicht gesehen. Vielleicht war er da, vielleicht nicht. Gut möglich, dass er im Zuge der Nachdrehs nicht mehr im fertigen Film gelandet ist und man stattdessen lieber andere Artefakte im Vos‘ Apartment gelegt hat. Aber auch das wird der offizielle Guide sicher erklären.

  16. Pre Vizsla

    Dachte dieser Kristallschädel in Vos Büro wäre eine Anspielung an den Schädel aus Indiana Jones 4 gewesen

  17. Lord Galagus

    @Derool:
    Ah sehr gut. Anhand diesem Set-Foto sieht man ganz gut, dass sich das Set stark geändert hat. Das hier scheint noch zu Michael K. Williams Zeiten zu sein (vielleicht ist er das da sogar in Schwarz?). Die Bäume, die von der Decke wachsen, sind nicht mehr im fertigen Film, wie auch seine Helfer in weißen Roben. Die ganzen Artefakte nicht mehr in Glasvitrinen sondern stehen frei auf Tischen. Auch hat sich die Position der mandalorianischen Rüstung bewegt. Auf deinem Set-Foto steht sie noch links, während sie im fertigen Film weiter in der Mitte des Fensters steht, wie man hier gut sehen kann:
    http://sm.ign.com/ign_de/screenshot/default/drydenvos_6ucq.jpg

    Hier sieht man auch noch mal ganz gut, dass es keine Glasvitrinen mehr gibt. Alles ist offen:
    https://www.google.de/url?sa=i&source=images&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwiL_f35kKbbAhVH66QKHeQqA5IQjRx6BAgBEAU&url=https%3A%2F%2Fsuperbromovies.com%2F2018%2F04%2F09%2Fsolo-a-star-wars-story-trailer-2-breakdown-and-analysis%2F&psig=AOvVaw0_wUf3zXOjbKlHvGNTQ9aT&ust=1527518607057309

    @Pre Vizsla:
    Da werden auch die meisten zuerst dran gedacht haben, aber der Kristallschädel in Indy 4 ist viel länger, während dieser hier menschlicher und ganz eindeutig jener vom Cover dieses Romans hier ist: https://vignette.wikia.nocookie.net/starwars/images/6/6b/Lost_Legacy_Cover.jpg/revision/latest?cb=20050501181415

  18. StarWarsMan

    @Deerool

    " Ganz, ganz grossartige Leistung von Florian Clyde."

    Ja, und ein exzellentes Casting der Synchronsprecher. Sie haben mit Clyde genau den Richtigen gewählt. Clyde ist stimmlich eh schon nah am jungen Pampel dran, und er schafft es zusätzlich, Pampels Solostil nachzuahmen. Mehr geht nicht.

  19. Snakeshit

    Oh, und anscheinend waren es ja gar nicht 12 Parsec.

    https://movieweb.com/han-solo-kessel-run-lie-star-wars/

    Ist mir im Kino glatt entgangen. Übrigens in diesem Artikel geht man von Parsec auch als "Zeit" und nicht Längenmaß aus. Was im Kontext der Story in meinen Augen auch immer mehr Sinn gemacht hat.

    Ich meine klar, in anderen Sci-Fi Franchises taucht Parsec immer als Distanzmaß auf, aber bei Star Wars war es in den Kinofilmen nie wirklich definiert worden. Jetzt durch SOLO vielleicht schon.

  20. Kaero

    Will das in einem Extra-Kommentar schreiben:
    Diese Boykott-Bewegung in den USA kann ja nicht der Grund sein, denn 08/15-Zuschauer wissen davon nichts oder lassen sich davon nicht beeinflussen.

    War es der zeitlich zu geringe Abstand zu TLJ? War es der Starttermin, 1 Woche nach Deadpool 2?
    Wäre Dezember besser gewesen?
    Ist es doch keine Minderheit im Fandom, die von TLJ enttäuscht war? War auch ein großer Teil der Otto-Normal-Bevölkerung von TLJ enttäuscht?

    Das wird spannend, was da die Reaktionen bei Disney/Lucasfilm sein werden.

  21. Lord Galagus

    Jap… $83 Mio. ist erschreckend wenig für das US-Start-Wochenende. Vor allem wenn man bedenkt, dass SW noch eine der wenigen Filmreihen ist, die in den USA besser läuft als auf der restlichen Welt. Hoffentlich nimmt der Film noch etwas Fahrt auf, da die Fans ja insgesamt doch sehr glücklich mit dem Film waren…

    Nichtsdestotrotz bleibe ich bei meiner immer wieder geäußerten Meinung, dass es ein großer Fehler war, SOLO nur 5 Monate nach TLJ ins Kino zu bringen. Ich hoffe, dass man bei künftigen Filmen wieder in den Dezember geht. Der Sommer ist einfach zu voll mit Blockbustern. Die Zuschauer, die Deadpool 2 und Avengers 3 dieses Wochenende gemacht haben, hätte es im Winter nicht gegeben. Es gab natürlich noch andere Faktoren, wie die geteilte Reaktion auf TLJ oder die Tatsache, dass dieser Film eine lange Zeit nur durch negative Schlagzeilen auf sich aufmerksam gemacht hat und es bis wenige Monate vor Kinostart keine andere Werbung gab. Letzteres hängt auch wieder damit zusammen, dass man ja nicht die Aufmerksamkeit von TLJ ablenken wollte. Wäre auch ein Punkt, der gegen den Mai-Termin spricht. Aber man wollte ja unbedingt den 25. Mai. Schade für Solo. Der Film hat das nicht verdient. Bin gespannt, welche Folgen das haben wird.

  22. Kaero

    Die 148 Mio. weltweit sind weniger als RO zum Start nur in den USA hatte.
    Und in 2 Wochen kommt Jurassic World 2 bzw. Incredibles 2, dann die Fußball-WM.

    Ich verstehe generell die Filmstudios nicht, so kommt am 21. Dezember am selben Tag raus:
    Aquaman, Bumblebee, Alita: Battle Angle und Holmes & Watson. Was denken sich da manch hochbezahlte Entscheidungsträger?

    Sie hätten für Solo heuer noch im Februar verkünden können, dass sie den Film auf Dezember verschieben (das Marketing fing ja spät an, auch erst im Februar).
    Einige der anderen Filme wären sicherlich gewichen.
    Den shitstorm für die Verschiebung hätten eh nur die Fans mitgekriegt und wäre im Dezember kein Thema mehr gewesen.

    Vielleicht ist Solo aber auch eine Art teurer Testballon, um zu schauen, ob es funktioniert zwei SW-Filme im Jahr zu haben. So könnte ich mir erklären, dass sie unbedingt beim Mai-Termin festhalten wollten, 5 Monate nach dem vorangegangenen Film.

  23. Lord Galagus

    Warten wir mal ab. Wenn man sich die täglichen Zahlen anschaut, dann verliert SOLO von einem auf den nächsten Tag etwas weniger an Zuschauern wie die anderen. Viele meiner Freunde, die normalerweise schon am Starttag oder am ersten Wochenende in einen SW-Film gehen, haben es dieses Mal nicht geschafft und gehen erst im Laufe der nun kommenden Woche rein. Vielleicht geht das vielen so. Er wurde ja von Zuschauern gut aufgenommen und könnte durch Mundpropaganda etwas mehr Tempo aufnehmen. Und vielleicht hält er sich ja so auf lange Sicht besser und kommt am Ende doch noch auf eine halbwegs vernünftige Zahl. Die Milliarde ist aber nicht mehr erreichbar, denke ich.

  24. Kaero

    Nach diesem Start sind 500 Millionen schwer zu erreichen.
    RO hatte einen weltweiten Start von 290 Millionen und erreichte knapp die Milliarde (und hatte wochenlang keine Konkurrenz durch den Dezember-Start).

  25. Snakeshit

    Ja, die Zahlen sind ernüchternd. Vor allem weil die Prognosen, je näher der Start rückte, immer besser wurden. Teilweise wurde ja sogar das Doppelte des jetzigen Einspiels vorhergesagt.

    So, was machen wir jetzt damit? Auf jeden Fall nicht den Teufel an die Wand malen. Gut, Star Wars war bisher immer äußerst, äußerst erfolgsverwöhnt, und jetzt ist SOLO mit den ganzen Querelen sogar noch der teuerste Film des Franchises (250 Millionen Budget).

    Ich mag nicht so recht daran glauben, dass dies mit TLJ zusammen hängt. Das ist der Masse nämlich egal, genauso das nur fünf Monate dazwischen liegen. Der heutige Kinogänger kennt das von anderen Franchises. Viel mehr würde ich es auf die Konkurrenz und auch auf die Konzeption des Ablegers schieben.

    So richtig begeistert war keiner über ein Young Solo Film. Selbst vernünftigen Stimmen waren ja eher, ein laues "warten wir es ab". Und dann im Kielwasser vom "Infinity War" Hype, und einem "Deadpool 2", der davon noch die Rest abkaute. Darüberhinaus ein "Jurassic World 2" welches ebenfalls in den Startlöchern steht, und auf den ich mich persönlich auch mehr freue, als auf SOLO. Das sind auf jeden Fall Faktoren. Kommt dann noch die schlechte Presse wegen dem Regiewechsel (auch wenn das Krisenmanagement gestimmt hat) dazu, die auch den normalen Kinogänger erreicht haben könnte, tja, dann braucht es kein TLJ Backlash.

    SOLO kann jetzt natürlich die treue Fanbasis am Leben halten, und dem Film einen geringfügigeren Drop am nächsten Wochenende bescheren, aber grundsätzlich dürfte man schon fest halten, dass dieses Ergebnis enttäuschend ist. Selbst mit all den Voraussetzungen.

    Aber bevor jetzt alle den Untergang prognostizieren, oder schlimmes für die Fortsetzung befürchten. Ich denke auch das wird man einordnen können. Wie ich bereits mal geschrieben habe, auch "Captain America 1" war ein Flop, trotzdem gab es weitere Filme mit ihm. Dann wird halt kein Budget jenseits der 200 Millionen mehr dafür bewilligt (was ja jetzt beim ersten Film ursprünglich auch nicht der Fall war).

    Schade ist es nur, dass sich Hater, Score-Manipulierer jetzt auch noch bestätigt und bestärkt fühlen werden, auch wenn ihre Auswirkungen zweifelhaft sind. Das heißt diese Art werden wir erstmal nicht los.

  26. Rebellion

    @Kaero

    Ja, die Zahlen könnten mich auch deprimieren, wenn es mich den besonders interessieren würde.

    Dennoch, es scheint sich ein Flop anzubahnen.
    Ob das etwas mit den vielen negativen Reaktionen wuf Episode Vlll zu tun hat, wird sich in letzter Konsequenz im Dezember 2019 zeigen.
    Sollte dies ein Trend sein, der sich in E lX fortsetzt!
    Ich glaube nicht daran.

    Ich selbst habe den Film immer noch nicht gesehen und scheine damit voll im Trend zu liegen;)
    Sind bei mir aber nur terminliche Gründe und werde nächste Woche meine Pficht erfüllen:)

    Freue mich sehr darauf, auch weil mir die allermeisten Berichte hier, die Vorfreude alles andere als vermiest haben.

    Mein Tip an Lucasfilm und Mrs. Kennedy:
    Nehmt alles Geld was geht und schiebt es Herrn Cameron in den … , so dass er sich SOLO ll annimmt

    😀

  27. Kaero

    @Snakeshit:
    Ich hab auch schon einem Budget von 300 Millionen oder mehr gehört (Justice League kostete 300 bei viel weniger reshoots als Solo).

    Zitat: „Das ist der Masse nämlich egal, genauso das nur fünf Monate dazwischen liegen. Der heutige Kinogänger kennt das von anderen Franchises.“

    Es funktioniert doch nur beim MCU. DC ist gescheitert, Universals Dark Universe startete nicht mal richtig.

    Zitat: „So richtig begeistert war keiner über ein Young Solo Film. Selbst vernünftigen Stimmen waren ja eher, ein laues „warten wir es ab“. Und dann im Kielwasser vom „Infinity War“ Hype, und einem „Deadpool 2“, der davon noch die Rest abkaute. Darüberhinaus ein „Jurassic World 2″ welches ebenfalls in den Startlöchern steht, …“

    Das war Disney ja bekannt, noch dazu wo Avengers ja hausgemachte Konkurrenz ist.

    Zitat: „Wie ich bereits mal geschrieben habe, auch „Captain America 1″ war ein Flop, trotzdem gab es weitere Filme mit ihm. Dann wird halt kein Budget jenseits der 200 Millionen mehr dafür bewilligt (was ja jetzt beim ersten Film ursprünglich auch nicht der Fall war).“

    Die Messlatte sollte RO sein, nicht Captain America, der noch zur Anfangszeit einer jungen Filmreihe zählte, wohingegen SW ein 41 Jahre altes Franchise ist.

    Das mit den ausufernden Budgets kritisiere ich schon seit langem, nicht nur bei SW, sondern generell.

    https://www.theguardian.com/film/2013/jun/13/steven-spielberg-george-lucas-film-industry
    There’s going to be an implosion where three or four or maybe even a half-dozen megabudget movies are going to go crashing into the ground, and that’s going to change the paradigm.“

    Ich denke, dass das neue Lucasfilm unter Konzeptlosigkeit leidet: Nicht nur narrativ bei der ST, sondern auch, in welche Richtung sie bei den Story-Filmen gehen wollen: Zuerst wollte man neue, junge Regisseure, die die Filme anders machen sollten, dann hat man doch wieder eingegriffen (RO) bzw. mit Ron Howard auf Nummer sicher gesetzt (nachdem es gar nicht so weit
    hätte kommen dürfen, dass bis 3 Wochen vor Schluss die Regisseure ausgewechselt werden, das hätte viel früher passieren müssen).
    Selbst bei einer Kleinigkeit wie einem Logo schaffen sie es nicht, dies für eine Filmreihe einheitlich zu gestalten (beim Marketingmaterial schon, nicht aber in den Filmen selber), es ist einfach sehr viel Planlosigkeit im Spiel. Das Ankündigen von 800 Projekten hilft auch nicht wirklich.
    Das Problem für Kennedy ist jetzt, dass die ersten drei Filme bzw. deren Erfolg nicht wirklich wichtig ist, da leider in Hollywood oft das Motto vorherrscht „what have you done for me lately“.

    Lucas hat mit 68 Kennedy als seine Nachfolgerin eingestellt, Kennedy wird übernächste Woche 65, sie ist also nicht mehr die Jüngste.
    Ich könnte mir vorstellen, dass in den nächsten 1,2 Jahren eine neue Führung bestellt wird.
    Ich würde eine Doppelspitze begrüßen: Jemand ist für das Geschäftliche verantwortlich, wer anderer für das Kreative (ich würde mir Filoni wünschen).

  28. Kaero

    @Rebellion:
    Die Zahlen deprimieren mich nicht, ich interessiere mich einfach für’s box office generell.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute im Free TV: Solo – A Star Wars Story auf Kabel Eins

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

und seine Karrierehighlights seit den 90ern

Die Macher // Interview

27/07/2017 um 13:52 Uhr // 10 Kommentare

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige